Derbe Heimniederlage für den FCE gegen die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal: 0:3 (0:1)

FCE-Trainer Mario Rombach ist wahrlich momentan nicht zu beneiden. Woche für Woche muß der FCE-Coach personell improvisieren und es läuft keinesfalls die Mannschaft wie in der Vorwoche aufs Feld. So auch in der Partie gegen den guten Aufsteiger der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal. Zu dem aufgrund Auslandsaufenthalt fehlenden Jannick Baumer und den Langzeitverletzen Moritz Bange, Emrah Cosovic, Luis Richterund Patrice Wassmer fiel auch noch vor der Partie durch eine erlittene Bänderverletzung im Training Kevin Schlegel aus. Und zu allem Übel mußte Mannschaftskapitän Tim Reick nach dem Warmmachen ebenfalls seinem Coach signalisieren, dass wird heute nix mit einem Einsatz. In der 30. Minute beim Stande von 0:0 verletzte sich Jakob Grießbaum unglücklich ohne Einwirkung eines Gegenspielers, dass auch er ersetzt werden mußte und wohl wieder eine längere Auszeit droht. Als der FCE-Anhang hoffte, wenigstens mit einem 0:0 in die Kabinen zu gehen, vertändelte ein FCE-Abwehrspieler in der 42. Spielminute leichtsinnig den Ball an der eigenen Strafraumgrenze und Niklas Heizmann ließ sich diese Einladung nicht nehmen und traf zur Pausenführung für die Gäste. Es waren in der zweiten Spielhälfte nur zwei Minuten gespielt und schon jubelte wieder der Gast. Niklas Heizmann mit seinem zweiten Treffer versetzte den sicherlich guten Halbzeitvorsätzen des FCE einen gewaltigen Dämpfer. Die sehr gut eingestellten Gäste ließen an diesem Nachmittag dem Rombachteam keine Entfaltungsmöglichkeit. Nur ein einziges Mal konnte sich Torjäger Marko Radovanovic in der 75. Minute energisch durchsetzen, doch sein Torabschluß entschärfte der Gundelfinger Schlußmann mit einer Glanztat. Auf der anderen Seite vergaben die Gäste gegen die löchrige FCE-Defensive zahlreiche weitere gute Gelegenheiten die Führung auszubauen. Es dauerte bis zur Schlußminute, ehe Niklas Heizmann mit seinem dritten Treffer einen rabenschwarzen Tag aus FCE-Sicht mit einer derben 0:3 Heimniederlage besiegelte. Ein herber Rückschlag für das Rombach-Team und das ausgerechnet vor dem schweren Auswärtsderby am kommenen Samstag bei der SG Freiamt/Ottoschwanden. Zudem gehen dem FCE langsam die Spieler aus….. Jetzt ist Moral und Teamspirit gefordert um trotz aller schwierigen Umstände die kommenden Aufgaben gemeinsam zu meistern.

Besser lief es im Vorspiel für die Reserve des FCE gegen die Reserve der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal. Wie schon vor 14 Tagen im Heimspiel gegen den SC Reute II reichte wieder ein knappes 1:0 für den Heimdreier. Das goldene Tor für das Kioschus-Team erzielte Eduard Kovtun bereits in der 5. Spielminute.

Der FCE I spielte mit:

Catalin-Sebastian Stef, Marko Radovanovic, Jakob Grießbaum (30. Min. Masimo Colucci), Nebil Vanci, Pascal Martin, Strahinja Gajic (70. Min. Luca Türk), Tim Weißkopf, Steffen Kemmet (63. Min. Emre Cetinkaya), Giovanni Colucci (85. Min. Luca Rombach), Tim Baumer, Denis Gretz

Marcus Mädler

FCE I mit wichtigem Auswärtsdreier in Bad Krozingen; FCE II leider ohne Punkte zurück aus der Kurstadt

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Nach zuletzt zwei sieglosen Partien stand beim Landesligaabsteiger FC Bad Krozingen für das Rombach-Team eine richtungsweisende Auswärtspartie am vergangenen Sonntag an. Auch in dieser Begegnung mußte der Trainer nach wie vor auf die Langzeitverletzten Moritz Bange, Emrah Cosovic, Jannick Baumer, Luis Richter und Patrice Wassmer verzichten. Für den am Wochenende frisch Vermählten Patrick Mitzlaff stand erstmals Neuzugang Catalin-Sebastian Stef zwischen den Pfosten, der seine Aufgabe mit Bravour löste. Die ersten 15 Minuten bestimmte der Gastgeber das Spielgeschehen, dann kam aber auch der FCE als Gast immer besser ins Match. Der erste große Aufreger in der Partie dann in der 23. Minute. FCE-Torjäger Marko Radovanovic wurde schön steil geschickt und mit seiner Geschwindigkeit konnte der Torhüter der Gastgeber den Goalgetter nur durch ein Foulspiel außerhalb des Strafraums am sicheren Torabschluß hindern. Zwar war ein weiterer Gegenspieler noch in der Nähe, aber hier erwarteten wohl alle Zuschauer und selbst der betroffene Torhüter die rote anstatt der von Schiedsrichter Moustafa El Kady gezückten gelben Karte. Den anschließenden Freistoß hämmerte der Gefoulte selbst mit einem Kracher an die Torlatte. Zwar fielen die Gastgeber auch in der Folge der Partie immer wieder durch schöne Spielzüge vor allem über die Außenbahnen auf, die klareren Torchancen lagen aber beim FCE. So vergaben Steffen Kemmet und Pascal Martin gute Gelegenheiten zur Pausenführung nur ganz knapp. Torlos ging es zum Pausentee. Auch in Hälfte zwei war es das Rombach-Team, dass das Spielgeschehen weitestgehend bestimmte. In der 58. Minute eine ganz starke Entscheidung des Schiedsrichters. Zwar wurde Steffen Kemmet auf der rechten Außenbahn bei einem FCE-Vorstoß rüde und verwarnungsdürftig von den Beinen geholt, der Referee erkannte aber den sich daraus für Pascal Martin ergebenden Vorteil und dessen Zuspiel in den Strafraum nutzte der in der Pause eingewechselte Kevin Schlegel zur umjubelten Führung für seine schwarz-weißen Farben. Die wohl größte Chance nur wenige Minuten später die Führung auszubauen vergab Marko Radovanovic, als er völlig freistehend den Ball am Gästetorhüter, aber leider eben auch am Tor vorbei schoß. Besser machte es der FCE-Top-Torjäger in der 75. Minute. Gewieft und schlitzohrig erkannte er das Missverständis zwischen Bad Krozinger Verteidiger und Torhüter und spitzelte die Kugel über die Torlinie zum 2:0 für die Gäste. Nur vier Minuten nach dieser vermeintlich beruhigenden Führung kamen die Kurstädter durch den 1:2 Anschlußtreffer nochmals heran. Der FCE verteidigte aber die knappe Führung bis zum Schluß und fuhr am Ende mit einem aufgrund der klareren Torchancen verdienten Auswärtsdreier wieder zurück nach Hause an die Elz. Die Mannschaft steht aktuell auf Platz drei der Bezirksligatabelle, mit einem Punkt Rückstand aber einem Spiel weniger als die Konkurrenz Reute und Simonswald auf den ersten beiden Plätzen.

für weitere Bilder der 2. Mannschaft bitte das Foto anklicken

Die zweite Mannschaft wurde beim Reserveteam der Kurstädter etwas unter Wert geschlagen bei der 1:4 Auswärtsniederlage und hatte Pech, dass ein eindeutiger Elfmeter nicht gegeben wurde vom Schiedsrichter. Das Tor für den FCE erzielte Alessandro Mita.

Am kommenden Wochenende ist am Sonntag um 15:00 Uhr einer der Aufsteiger, die Spvgg. Gundelfingen-Wildtal, zu Gast im Elzstadion. Das Vorspiel um 12:45 Uhr bestreiten die beiden Reserven gegeneinander.

Der FCE I spielte in Bad Krozingen mit:

Catalin-Stef Sebastian, Marko Radovanovic (86. Min. Masimo Colucci), Jakob Grießbaum, Pascal Martin, Strahinja Gaijc, Tim Weißkopf, Tim Reick, Steffen Kemmet (76. Min. Nebil Vanci), Giovanni Colucci, Tim Baumer, Denis Gretz (46. Min. Kevin Schlegel)

Marcus Mädler

 

FCE-Torhüter Patrick Mitzlaff in den Hafen der Ehe eingelaufen

Sonst hält er die Bälle im FCE-Kasten. Doch jetzt hielt er um die Hand seiner Lebenspartnerin an und am vergangenen Samstag sind unser Torhüter Patrick Mitzlaff und seine Genoveva als frisch vermählte Eheleute in den Hafen der Ehe eingelaufen. Natürlich ließen es sich die Mannschaftskameraden, der Trainer, treue Fans des FCE und die Vereinsverantwortlichen nicht nehmen noch direkt am „Tatort“ vor der Kirche in Malterdingen zu den ersten Gratulanten zu gehören. Der gesamte Verein wünscht Genoveva und Patrick eine wunderbare gemeinsame Zeit mit hoffentlich dann auch bald weiterem Zuwachs für die FCE-Familie 🙂
Marcus Mädler

Erste Saisonniederlage des FCE in Obersimonswald: 2:1 (0:1)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Im fünften Spiel der Bezirksligasaison erwischte es jetzt also auch das Team von Mario Rombach. Bis dato mit vier Siegen schadlos in die Runde gestartet und als einziges Team verlustpunktfrei geblieben, ging die völlig neuformierte Mannschaft als Verlierer vom Platz im Spiel bei der SG Simonswald auf dem alles andere als einfach zu bespielenden Platz in Obersimonswald. Trainer Mario Rombach mußte vor dem Spiel kräftig improvisieren und seine bewährte Anfangsformationen aus den vergangenen Spielen gleich auf mehreren Positionen umstellen. Die drei Punkte aus der Vorwoche waren bekanntlich teuer eingekauft. Mit Emrah Cosovic (Knöchelbruch) und Luis Richter (komplizierter Fingerbruch) fehlt die komplette Innenverteidigung für einige Wochen. Beide Spieler müssen operiert werden. Die Verletzung von Patrice Wassmer ist zum Glück nicht so schwerwiegend. Er stand aber im Elztal nicht im Kader. Zudem fehlten urlaubsbedingt die Strammkräfte Kevin Schlegel, Tim Baumer, Max Schwabe und Ciovanni Colucci. Mit den langzeitverletzten Moritz Bange und Jannik Baumer kommt man auf fast eine ganze Mannschaftsstärke…..  Erfreulich, dass Patrick Mitzlaff und Jakob Grießbaum nach ihren langen Verletzungspausen und Neuzugang Emre Cetinkaya nach seinem langen Auslandsaufenthalt wieder einsatzbereit sind.

Gegen die stark in die Saison gestartenen Simonswälder hätte der FCE-Anhang unter diesen Voraussetzung gerne einen Punkt schon vor Spielbeginn unterschrieben. Nach ereignisarmen ersten 15 Spielminuten nahm die Partie aus Sicht der Gastgeber Fahrt auf und der FCE überstand diese ca. 20 minütige Druckphase mit Glück und Einsatzwille ohne Gegentor. Dann boten sich auch Torchancen für den FCE. Zunächst verpaßte Marko Radovanovic noch nach einer schönen scharfen Hereingabe von Pascal Martin den Führungstreffer. Aber in der 41. Minute konnten sich die FCE-Anhänger über die Pausen-Führung freuen. Durch einen genau getimten Paß von Tim Reick war es Denis Gretz, der den Ball am herausgeeilten Torhüter vorbei einnetzen konnte.

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte hätte Marko Radovanovic völlig freistehend die Führung ausbauen können. Sein Kopfball war jedoch zu unplatziert und so kein Problem für den jungen Simonswälder Torhüter. Die Gastgeber nahmen jetzt mehr und mehr das Spielgeschehen an sich. In der 64. Minute fiel schließlich der nicht unverdiente Ausgleich zum 1:1. Den nächsten Torschrei hatten dann aber wieder die FCE-Fans in der 73. Minute auf den Lippen. Nach einem tollen Fernschuß von Steffen Kemmet lenkte der Simonswälder Torhüter den Ball gerade noch so an die Torlatte. Von dieser prallte der Ball ab und Marko Radovanovic nutzte im Stile eines Torjägers energisch diese Möglichkeit und traf zur vermeintlichen 2:1 Führung für seine Farben. Der junge Schiedsrichter wollte aber eine Abseitsstellung beim Torschuß von Marko erkannt haben und gab den Treffer selbst zum Erstaunen der einheimischen Zuschauer nicht. Quasi im Gegenzug nach einem Eckstoß stimmte die Zuordnung im neuformierten Team überhaupt nicht. Völlig blank ohne direkten Gegenspieler netzte Daniel Trenkle für die Gastgeber zum Endstand von 2:1 ein.

Eine bittere Niederlage für das Rombach-Team. Die SG Simonswald rückt mit einem Spiel mehr in der Tabelle auf Platz zwei am FCE vorbei, der selbst als Dritter jetzt den neuen Tabellenführer und sehr starken SC Reute zum Derby am nächsten Samstag um 17:00 Uhr im Emmendinger Elzstadion empfängt.

Der FCE spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Luca Rombach (79. Min. Luca Türk), Nebil Vanci (75. Min. Jakob Grießbaum), Marko Radovanovic, Masimo Colucci, Pascal Martin, Strahinja Gajiic (75. Min. Emre Cetinkaya), Tim Weißkopf, Tim Reick, Steffen Kemet, Denis Gretz

Marcus Mädler

3-fach Torschütze Marko Radovanovic: SG Ihringen/Wasenweiler vs. FCE 1:4 (0:1)

Für weitere Bilder bitte Foto anklicken

An den Ihringer Sportplatz hatten die einmal mehr wieder erfreulich zahlreichen FCE-Anhänger keine guten Erinnerungen, ging vergangene Saison der Pokalauftakt bei dem damaligen Kreis-A-Ligisten der SG Ihringen/Wasenweiler doch ziemlich daneben und mit einer 1:0 Niederlage bedeute dies schon früh das Aus in Runde für eins für ihren FCE …. Die Ihringer Gastgeber, am Ende der letzten Saison bis ins Halbfinale des Bezirkspokals erfolgreich und in den Aufstiegsspielen als Vize-Meister durchgesetzt und in die Bezirksliga aufgestiegen, waren der erwartet schwere Gegner für das Rombach-Team. Mit drei Siegen in drei Spielen als Neuling sehr gut gestartet in die noch junge Saison, machte die SG die ersten 20 Minuten ziemlich viel Alarm im Strafraum des FCE. Mitten in diese Drangphase über die Stationen Tim Reick, Massimo Colucci und mustergültiger Flanke von Patrice Wassmer köpfte Torjäger Marko Radovanovic unhaltbar zum umjubelten 0:1 für seine Farben ein. Trotz weiterer guter Torchancen auf beiden Seiten blieb es bei diesem Ergebnis bis zur Halbzeitpause. Der die Partie souverän leitende Schiedsrichter Philip Porep hatte kaum zur zweiten Halbzeit angepfiffen als der Ball wieder im Tor der SG landete. Marko Radovanovic mit seinem zweiten Treffer stellte auf 0:2. Und nur wenige Minuten später die Vorentscheidung durch einen Doppelschlag in diesem Spiel durch den FCE. Zunächst krönte Marko Radovanovic seine gute Leistung an diesem Tag mit seinem dritten Treffer, als nur eine Minute später Tim Baumer Marke „Traumtor“  aus ca. 20 Metern direkt in den linken oberen Torwinkel aus Schützensicht sich in die Torschützenliste eintragen konnte. Ein Sonderlob an diesem Nachmittag verdienten sich auch beide Innenverteidiger des FCE. Emrah Cosovic und Luis Richter bildeten neben Torhüter Max Schwabe einen sicheren Abwehrverbund. Schade, dass am Ende die Null nicht stand. In der 88. Minute trafen die Gastgeber zum 1:4 Endstand. Am kommenden Samstag um 18:00 Uhr erwartet jetzt der FCE im nächsten Heimspiel die Mannschaft der SF Eintracht Freiburg im Emmendinger Elzstadion.

Der FCE spielte mit:

Max Schwabe, Emrah Cosovic, Patrice Wassmer (76. Min. Nebil Vanci), Marko Radovanovic, Pascal Martin, Luis Richter 70. Min. Strahinja Gajic), Tim Weißkopf, Tim Reick, Kevin Schlegel (55. Min. Luca Rombach), Giovanni Colucci (76. Min. Steffen Kemmet), Tim Baumer

Marcus Mädler

Heimdreier: FCE – SF Oberried 3-1 (2-1)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Nach dem Auftaktsieg zur neuen Spielsaison in Prechtal wollte das Team von Mario Rombach auch unbedingt im ersten Heimspiel vor dem eigenen Anhang die Punkte im Elzstadion behalten. Gegen eine gute Mannschaft aus Oberried ist dies mit einem 3:1 Erfolg nach 90 Minuten auch gelungen. Somit ein idealer Start mit zwei Siegen zum Saisonauftakt für den letztjährigen Vizemeister der Bezirksliga. Neuzugang Kevin Schlegel war es, der in der 15 Minuten die Gastgeber mit 1:0 in Führung brachte. In der 20 Minute kamen die Gäste zum Ausgleich nach einem Eckball, bei dem der sonst so sichere Rückhalt im FCE Kasten Max Schwabe nicht gut aussah. Einen sehenswerten Treffer bekamen die ca. 100 Zuschauer in der 27. Minute geboten: technisch versiert lupfte wieder Kevin Schlegel den Ball über den herauseilenden Gästetorhüter zur erneuten Führung für seine Farben in die Maschen. In der 37. Minute konnte Max Schwabe seinen Fehler beim Gegentor wieder ausgleichen. In einer typischen 1 gegen 1 Situation verhinderte er bravourös den vermeintlichen Ausgleichstreffer und so ging es mit der knappen 2:1 Führung für den FCE in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild wie schon in Hälfte eins. Die Gäste aus Oberried mit Ballbesitz und bestrebt mit spielerischen Lösungen zu Tormöglichkeiten zu kommen. Die sichere FCE-Abwehr und Max Schwabe im FCE-Kasten ließen aber keinen weiteren Treffer zu. Es dauerte  bis zur 87. Minute, bis ein weiterer Treffer im altehrwürdigen Elzstadion an diesem Nachmittag fiel. Einen schönen Spielzug über Kevin Schlegel und mustergültiger Vorlage von Pascal Martin netzte Marko Radovanovic zum 3:1 Endstand ein. Zuvor wurde manch gut herausgespielte Chance um die Führung auszubauen und rechtzeitig den Sack zuzumachen von der FCE-Offensivabteilung etwas leichtfertig vergeben. Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr geht es für die Rombach-Elf zum starken Aufsteiger der SG Ihringen/Wasenweiler. Das Spiel findet in Ihringen statt.

Der FCE spielte mit:

Max Schwabe, Emrah Cosovic, Marko Radovanovic, Masimo Colucci, Pascal Martin (67. Min. Luis Richter), Jannick Baumer, Tim Reick, Kevin Schlegel (87. Min. Luca Türk), Giovanni Colucci (73. Min. Luca Rombach), Tim Baumer (87. Min. Steffen Kemmet), Denis Gretz

Marcus Mädler

Am Sonntag ist der SV Kirchzarten II und die SG Simonswald zu Gast im Elzstadion

Zum vorletzten Heimspiel der laufenden Saison empfängt der FCE in der Bezirksliga am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr im Elzstadion die SG Simonswald. Im Nachholspiel am Mittwochabend unterlag der FC Heitersheim dem FC Schallstadt-Wolfenweiler mit 0:4. Drei Spieltage vor Saisonende ist Schallstadt-Wolfenweiler Spitzenreiter mit 5 Punkten Vorsprung auf den FCE, der mit wiederum 5 Punkten Vorsprung auf die nachfolgenden Teams Heritersheim und Solvay Freiburg den 2. Tabellenplatz belegt, der zu den Aufstiegsspielen zur Landesliga gegen den Vertreter aus dem Bezirk Oberrhein berechtigt. Der FCE bedankt sich für die Spielballspende zum Heimspiel gegen die SG Simonswald recht herzlich bei Martin Rieser, Inhaber der „Wohlfühl-Kneipe“ Black Label mitten im Herzen der Stadt Emmendingen.

Im Vorspiel der Bezirksligateams empfängt der FCE II zum Spitzenspiel der Kreisliga B7 die Reserve des Landesligisten SV Kirchzarten. Das Kioschus-Team will seinen guten Lauf auch unbedingt in diesem Spiel fortsetzen und einen weiteren großen Schritt in Richtung Meisterschaft unternehmen. Anstoß der Partie ist am Sonntag um 12:45 Uhr.

Marcus Mädler

FCE bringt volle Punkteausbeute mit zurück aus dem Markgräflerland

Im FCE Lager war man vor der schweren Aufgabe im Markgräflerland gewarnt. Die gastgebende Spvgg. Buggingen-Seefelden machte gerade auf dem heimischen Kunstrasenplatz in der laufenden Rückrunde den Spitzenteams der Bezirksliga das Leben schwer. So ließen dort Schallstadt-Wolfenweiler, Heitersheim und auch der SV Mundingen bei ihren Auftritten in Buggingen wertvolle Punkte liegen. Zudem fehlten auf Seiten des FCE mit Moritz Bange, Pascal Martin, Jakob Grießbaum, Christoph Bruhn, Maxi Ehret, Steffen Kemmet und Tim Baumer doch zahlreiche Stammkräfte dem Trainerteam Mario Rombach und Marc Binder aus unterschiedlichen Gründen an diesem Spieltag. Es zeigte sich einmal mehr wie wichtig ein breit aufgestellter Kader für den Saisonverlauf von Nöten ist. Die spielerische Überlegenheit des FCE zahlte sich in der 26. Minute durch die verdiente Führung aus. Torjäger Marko Radovanovic wäre sogar beinahe nur wenige Minuten nach seinem 1:0 der zweite Treffer gelungen. Ein präzise Vorlage von Sturmpartner Patrice Wassmer sprang aber vom Torpfosten zurück ins Feld. Quasi mit dem Pausenpfiff konnte Torhüter Patrick Mitzlaff mit einer klasse Parade auf der Linie die knappe Halbzeitführung für sein Team sichern. Bei dem wieder erfreulich die Mannschaft auch bei dieser weitesten Auswärtsbegegnung unterstützenden zahlreichen FCE-Anhang hoffte man auf den vermeintlich erlösenden zweiten FCE-Treffer. In seiner unnachahmlichen Art war es wieder Torjäger Marko Radovanovic, der in der 61. Minute den Anhang jubeln ließ. Doch einmal mehr zeigt sich, wie gefährlich ein vermeintlich sicherer zwei Tore Vorsprung ist. Immer wieder gerade bei Standards waren die Gastgeber brandgefährlich. Innerhalb von 7 Minuten hieß es plötzlich 2:2 Unentschieden und das Spiel drohte aus FCE-Sicht vollends zu kippen. In der 83. Minute war es dann aber ein FCE-Standard, der schließlich die drei Punkte sicherte. Patrice Wassmer brachte einen Eckstoß scharf in den gegenerischen 5 Meter- Raum und der aufgerückte junge Innenverteidiger Luis Richter krönte seine gute Leistung an diesem Tage mit seinem Siegtreffer zum 3:2 Endstand. Am Ende ganz wichtige drei Punkte in einem schweren Spiel für den FCE!

Im Vorspiel der Reserveteams ein ähnliches Bild wie beim Bezirksligateam. FCE-Coach Moritz Kioschus mußte auf zahlreiche Stammkräfte verzichten und Improvisation bei der Aufstellung war gefragt. Wie toll aber auch hier der Zusammenhalt im Team und die zweite Mannsachaft des FCE in der Breite aufgestellt ist, zeigte sich einmal mehr im Markgräflerland. Ein enormer Kraftakt durch die Treffer von Christian Tabakar und Alessandro Mita und ein in Alexander Apiok sicherer Rückhalt im FCE-Kasten brachten den kannpen 2:1 Auswärtsieg bei der Spvgg. Buggingen/Seefelden II unter Dach und Fach. Somit verteidigte der FCE II seine Tabellenführung und ist dem Ziel Meisterschaft einen gewaltigen Schritt näher gerückt.

Der FCE I spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Patrice Wassmer (90. Min. Emrah Cosovic) , Marko Radovanovic, Sebastian Schmidt, Luis Richter, Torben Rutz (72. Min. Tim Dinius), Giovanni Colucci, Tim Weißkopf, Jannick Baumer (80. Min. Masimo Colucci), Tim Reick, Denis Gretz

Marcus Mädler

FCE-Arbeitssieg gegen den SV RW Glottertal: 2:1 (1:1)

Kollektives Durchatmen war angesagt bei den FCE-Akteuren und dem FCE-Anhang nach dem Schlußpfiff von Schiedsrichter Schwenke aus Rust. Nach 93 Minuten stand ein Arbeitssieg mit 2:1 gegen den SV RW Glottertal zu Buche und das Rombach-Team konnte mit diesem Heimdreier Platz 2 in der Bezirksligatabelle festigen, da gleichzeitig der FC Heitersheim gegen den FC Prechtal nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus kam. Die Geschichte der ersten Spielhälfte ist schnell erzählt. Gegen sehr defensiv eingestellte und tief stehende Gäste gab es nur ganz wenige Torchancen auf dem Rasenplatz im Elzstadion. Der beste Spieler auf dem Platz, Jakob Grießbaum, zog in der 29. Minute aus gut 20 Metern beherzt ab und sein Schuß ging vom Innenpfosten zur 1:0 Führung des FCE in die Maschen. Mit der einzig nennenswerten Torchance in Hälfte eins glich Glottertal zum Halbzeitstand von 1:1 in der 43. Minute aus. Nur wenige Minuten waren in der zweiten Spielhälfte gespielt, da jubelte Torjäger Marko Radovanovic und der FCE-Anhang. Keinerlei Proteste auch von Glottertäler Seite, aber Schiedsrichter Schwenke entschied zur Überraschung wohl aller Akteure und Zuschauer im Stadion auf Abseits und erkannte das Tor nicht an. In der 55. Minute gab es aber keine Diskussionen. Der FCE ging wieder in Führung durch Jannick Baumer. Mit dem Rückstand im Nacken wurden die Glottertäler Gäste immer stärker und die nicht sattelfeste FCE-Hintermannschaft – es fehlten mit den verletzten bzw. angeschlagenen Pascal Martin, Moritz Bange Tim Baumer, Luis Richter (beruflich verhindert) und Fabrice Elatre (hat den Verein verlassen) einige Stammkräfte – wurde das ein oder andere Mal in Verlegenheit gebracht. In dieser Phase hatte der FCE bei vier Hochkarätern Glück, nicht den Ausgleichstreffer hinnehmen zu müssen. Die sich schließlich bietenden Räume für den endgültigen Entscheidungstreffer konnten Tim Dinius frei stehend vor dem Gästetorhüter sowie Patrice Wassmer mit einem Lattenknaller in der Schlußphase des Spiels nicht nutzen. So blieb es am Ende beim knappen und glücklichen 2:1 Erfolg des FCE. Die zweite Mannschaft setzte ihre Erfolgsgeschichte fort und behauptete mit einem 3:1 Erfolg gegen die II. Mannschaft des SV RW Glottertal durch die Treffer von Cedric Moosmann, Armend Racaj und einem Eigentor die Tabellenführung.

Der FCE I spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Patrice Wassmer, Marko Radovanovic, Sebastian Schmidt (53. Min. Tim Reick), Torben Rutz (63. Min. Tim Dinius), Giovanni Colucci (82. Tim Weißkopf), Jannick Baumer, Christoph Bruhn, Steffen Kemmet (63. Min. Masimo Colucci), Denis Gretz

Marcus Mädler

Fulminante zweite Spielhälfte des FCE: SF Eintracht Freiburg – FCE 2:6 (2:2)

Für weitere Bilder bitte Foto anklicken

Im Nachholspiel bei der SF Eintracht Freiburg am späten Donnerstagabend auf dem kleinen Kunstrasenplatz im Freiburger Weststadion legte der FCE von der ersten Minute ein hohes Tempo vor und die defensiv eingestellten Gäste standen gewaltig unter Druck. In der 13. Minute setzte sich Jakob Grießbaum energisch gegen seine Gegenspieler durch und bediente im Strafraum prima Torjäger Marko Radovanovic. Einen schönen Treffer mit seiner ganzen Dynamik und Schnelligkeit brachte das 1:0 für den FCE. Der FCE verpaßte es in dieser guten Drangphase nachzulegen. Ab Mitte der ersten Spielhälfte kamen die Gastgeber dann besser ins Spiel. Die 5 Minuten vor der Halbzeitpause hatten es in sich. Ein Doppelschlag in der 40. und 43. Minute bescherte dem Rombach-Team nach dem frühen 1:0 plötzlich einen 1:2 Rückstand. Doch postwendend in der 44. Minute konnte nach einer Strandard ein Freiburger Spieler den scharf getretenen Ball nur ins eigene Tor klären. Aus FCE-Sicht gut, dass noch vor der Halbzeitpause der Ausgleich gelingen konnte. Wieder unterstützten das FCE-Team auch im Freiburger Westen erfreulicherweise viele FCE-Anhänger. Diese sahen eine fulminante zweite Spielhälfte ihrer Jungs. Nur zwei Minuten nach dem Pausentee mit Marke „Traumpaß Diagonal“ bediente Steffen Kemmet mustergültig Patrice Wassmer und dieser ließ sich die Chance zur abermaligen FCE-Führung nicht entgehen. Nur 8 Minuten später baute der gleiche Spieler die FCE-Führung aus. Seinen scharf getretenen Freistoß konnte der Freiburger Schlußmann nur noch ins eigene Tor abwehren. In der 65. und 70. Minute krönte Marko Radovanovic seine überragende Leistung an diesem Tag mit seinen beiden weiteren Treffer zum 6:2 Auswärtssieg für seine Farben. Eine in allen Belangen überzeugende Mannschaftsleistung vor allem in der zweiten Spielhälfte mit einem verdienten Auswärtsdreier ließ den FCE bei der gleichzeitigen Niederlage des FC Heitersheim in Buggingen auf Tabellenplatz zwei in der Bezirksligatabelle klettern. Am nächsten Sonntag (Anstoß 15:00 Uhr) kann das Team hoffentlich gegen den SV RW Glottertal vor heimischem Publikum genau da weitermachen, wo sie am späten Donnerstagabend im Freiburger Westen aufgehört hat.

Der FCE spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Patrice Wassmer, Marko Radovanovic (80. Min. Tim Dinius), Sebastian Schmidt, Torben Rutz (79. Min. Masimo Colucci), Luis Richter (72. Tim Reick), Jannick Baumer (67. Min. Giovanni Colucci), Christoph Bruhn, Steffen Kemmet, Denis Gretz

Marcus Mädler

 

Dieses Mal dreht der FCE das Spiel: 3:2 Erfolg nach Pausenrückstand 0:2 beim SV Biengen

Für weitere Bilder bitte Foto anklicken

Der Autor dieser Zeilen hätte den Spielbericht vor genau einer Woche einfach wieder nehmen können – nur alles spielgelverkehrt dieses Mal. Die wiederum erfreulich zahlreich mitgereisten FCE-Anhänger hatten ihre Plätze noch nicht richtig eingenommen, da hieß es auch schon 1:0 für die Gastgeber. Der noch für den SV Biengen spielende FCE-Neuzugang Kevin Schlegel erkannte listig, dass FCE-Keeper Patrick Mitzlaff zu weit vor seinem Kasten stand und ließ sich diese Gelegenheit zur frühen Führung nach gerade mal 5 gespielten Minuten nicht entgehen. Das Rombach-Team war in den ersten 45 Minuten völlig von der Rolle und als wiederum Kevin Schlegel mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag in der 36 Minute zur 2:0 Pausenführung einnetzte, war die Enttäuschung beim FCE-Anhang groß – drohte doch die zweite Pleite in Folge. Aber es gab auch den Hoffnungsschimmer aus der Vorwoche. Würde es die Mannschaft dem SV Solvay gleich tun und auch die Wende tatsächlich in den noch ausstehenden 45 Minuten schaffen? Mit einer anderen Körpersprache und komplett fokusiert auf die Aufholjagd kam der FCE tatsächlich auf den Platz nach der Pause zurück. Schon zwei Minuten nach Wiederanpfiff konnte der Biengener Schlußmann einen Flachschuß von Patrice Wassmer nur direkt vor die Füße von Torjäger Marko Radovanovic abwehren und dieser ließ sich diese Chance nicht entgehen und der Anschluß war hergestellt. Das Spielgeschehen verlagerte sich jetzt nahezu ausschließlich noch in die Hälfte des SV Biengen und der FCE drängte auf den Ausgleich. In der 61. Minute war es dann soweit. Wieder hieß der Torschütze Marko Radovanovic und im FCE-Lager keimte die Hoffnung, tatächlich auch jetzt noch den Siegtreffer erzielen zu können. In der 70. Spielminute setzte sich Denis Gretz erfolgfreich auf der rechten Außenbahn durch und legte mustergültig auf den freistehenden Jannick Baumer auf. Dieser ließ sich diese tolle Möglichkeit nicht entgehen und erzielte innerhalb von 25 Minuten den dritten FCE-Treffer an diesem Tage. Den nie aufsteckenden Gastgebern mit ihrem erfahrenen Spielertrainer Tobias Göbel schwanden nach 120 anstrengenden Pokalspielminuten vom Mittwochspiel noch in den Knochen etwas die Kräfte und so hielt die knappe Führung aus FCE-Sicht bis zum erlösenden Schlußpfiff. Dieses Mal war es das Rombach-Team, welches einen 2:0 Rückstand noch erfolgreich drehen konnte. Bereits am kommenden Donnerstag, 12.05.22 im Nachholspiel bei der SF Eintracht Freiburg um 19:30 Uhr geht es weiter um wichtige Bezirksligapunkte. Das nächste Heimspiel findet dann am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr im Elzstadion gegen den SV Glottertal statt.

Der FCE spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Patrice Wassmer (74. Minute Steffen Kemmet), Marko Radovanovic, Sebastian Schmidt, Luis Richter, Torben Rutz, Giovanni Colucci, Jannick Baumer (80. Minute Tim Dinius), Christoph Bruhn, Denis Gretz (86. Min. Masimo Colucci)

Marcus Mädler

Am Sonntag geht es zum SV Biengen

Am Sonntag, 07.05.2022 gilt es für die Bezirksligamannschaft des FCE mit einem Erfolgserlebnis beim SV Biengen weiter den Kontakt zu der Tabellenspitze nicht abreißen zu lassen. Spielbeginn im Bad Krozinger Ortsteil ist für das Rombach-Team um 15:00 Uhr und sicherlich werden wieder zahlreiche FCE-Anhänger wie auswärts schon gewohnt die Mannschaft auch in dieser Partie unterstützen. Das Vorspiel um 12:45 Uhr bestreiten die beiden Reserven. Hier möchte das Team des FCE II die Tabellenführung unbedingt gerne erfolgreich verteidigen.

Marcus Mädler

Der FCE gibt eine 2:0 Pausenführung gegen Solvay Freiburg aus der Hand

für weitere Bilder bitte Foto anklicken. (Bilder 2. HZ)

Nach dem Schlußpfiff von Schiedsrichter Nübling aus Sexau lagen sich die ganz in blau gekleideten Gäste aus Solvay in den Armen während die schwarz/weißen Gastgeber enttäuscht und konsterniert auf dem Kunstrasenplatz lagen. Einmal mehr hat sich im Fußball bewahrheitet, dass eine vermeintlich komfortable 2:0 Führung so trügerisch sein kann. Nach nicht einmal 10 gespielten Minuten ging die Rombach-Elf durch einen sehenswerten Freistoßtreffer von Marko Radovanovic und einem toll abgeschlossenen Angriff von Patrice Wassmer mit einem zwei Tore Vorsprung in die Partie. Leider wurde aus FCE-Sicht die spielerische Dominanz in Hälfte eins nicht in weitere Tore umgemünzt. So kam es wie es im Fußball wie erwähnt schon so oft gekommen ist. Die im Rückstand liegende Mannschaft hat nichts mehr zu verlieren und mit einem Anschlußtreffer ist die Partie wieder völlig offen. Zu passiv von Beginn der zweiten Hälfte trat der FCE auf. Die Gäste nutzten gleich ihre erste nennenswerte Chance und in der 56. Minute hieß es plötzlich nur noch 1:2. Quasi im Gegenzug hätte Patrice Wassmer den alten zwei Tore Vorsprung wieder herstellen können, scheiterte aber am glänzend reagierenden Tim Kodric im Kasten der Gäste. Anstatt einer wieder beruhigenden zwei Tore Führung traf nur 8 Minuten nach dem Anschlußtreffer Tom Zettl zum Ausgleich. FCE-Torjäger Marko Radovanovic, beim Solvay-Abwehrrecken und besten Spieler auf dem Platz Kemre Kaya Alp über nahezu die ganzen 90 Minuten gut bewacht, scheiterte völlig frei stehend aus 8 Metern am einmal mehr in dieser Begegnung klasse reagierenden Torhüter Tim Kodric. Statt der wieder Führung für den FCE drehte in der 81. Minute Florent Ahmeti mit seinem zweiten Treffer vollends die Partie. Durch diese 2:3 Heimspielniederlage ein derber Rückschlag für den FCE, hatte man sich doch gerade in der Bezirksligatabelle wieder an die vorderen Plätze durch gute Ergebnisse in der Rückrunde herangepirscht gehabt. Es werden aber noch insgesamt 21 Punkte in den ausstehenden 7 Partien vergeben und es bleibt weiter spannend. Am nächsten Sonntag um 15:00 Uhr spielt der FCE beim SV Biengen. Um 12:30 Uhr das Vorspiel der Reserven beider Vereine.

Die zweite Mannschaft des FCE bleibt in der Erfolgsspur. Durch die Treffer von Tobias Milesi, Olyar Habyach und Cedric Moosmann konnte das Kioschus-Team mit dem 3:1 Erfolg über die II. Mannschaft von Solvay Freiburg die Tabellenführung in der Kreisliga B7 erfolgreich verteidigen.

Der FCE I spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Patrice Wassmer, Marko Radovanovic, Sebastian Schmidt, Torben Rutz (81. Min. Jannick Baumer), Giovanni Colucci, Tim Weißkopf, Christoph Bruhn, Steffen Kemmet (65. Min. Luis Richter), Denis Gretz (87. Min. Tim Reick)

 

Marcus Mädler

 

 

Ganz wichtiger Auswärtsdreier: FCE gewinnt in Gottenheim mit 2:1

weitere Bilder bitte Foto anklicken

Nach dem Schlußpfiff in Gottenheim war kollektives Durchatmen bei den wieder erfreulich vielen mitgereisten FCE-Anhängern angesagt. Bis zum Ende der Partie hielt die knappe Führung und konnten die drei wichtigen Punkte mit nach Emmendingen genommen werden. In einer sehr zerfahrenen ersten Spielhälfte auf dem trotz der starken Regenfälle gut zu bespielenden Gottenheimer Rasenplatzes mit wenigen Torraumszenen auf beiden Seiten war es Steffen Kemmet der seine Farben mit 1:0 in der 25. Minute in Führung brachte. Leider brachte dieses Tor trotzdem nicht die Ruhe ins FCE-Spiel und markierte zugleich auch den Halbzeitstand. In der 57. Minute kamen die Gastgeber mit ihrer ersten nennenswerten Torchance zum überraschenden Ausgleich, gerade als das FCE-Spiel besser wurde an diesem Tage. In der 70. Spielminute mit dem schönsten Angriff des Spiels leitete Steffen Kemmet mit seinem durchgesteckten Paß auf Torjäger Marko Radovanovic den Siegtreffer ein. Marko legte mustergültig auf seinen Sturmkollegen Patrice Wassmer auf und dieser brauchte die Kugel nur noch über die Linie einzuschieben. Am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den SV Solvay Freiburg wartet ein harter Prüfstein auf das Rombach-Team auf dem heimischen Kunstrasen und eine Leistungssteigerung wird von Nöten sein, um gegen diesen guten Gegner dann auch die drei wichtigen Punkte einfahren zu können.

Der FCE spielte mit:

Max Schwabe, Jakob Grießbaum, Patrice Wassmer (90. Min. Masimo Colucci), Marko Radovanovic, Luis Richter (93. Min. Luca Rombach), Giovanni Colucci, Tim Weißkopf, Christoph Bruhn, Steffen Kemmet (91.Min. Tim Baumer), Tim Reick, Denis Gretz (79. Min. Torben Rutz)

Marcus Mädler