SV Au-Wittnau vs. FC Emmendingen 2:1 (1:1)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Am vorletzten Spieltag gastierte die Mannschaft von Mario Rombach in Au-Wittnau. Die Heimelf konnte mit einem Sieg den Klassenerhalt feiern und der FC Emmendingen wollte seine beeindruckende Serie ausbauen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung von Patrice Wassmer, welcher in der Winterpause nach fünf Jahren zum SV Au-Wittnau wechselte. Auch an dieser Stelle nochmal vielen Dank lieber Paddy für viele erfolgreiche Jahre beim FCE.

Ins Spiel besser startete der FCE. In der Anfangsviertelstunde war man die deutlich überlegene Mannschaft und ging folgerichtig in Führung. Luka Mrkonjic schloss aus zwanzig Metern ab. Auch danach war der FCE deutlich spielbestimmend und hätte die Führung ausbauen müssen. Es kam jedoch anders. Der ehemalige FCE’ler Patrice Wassmer schloss vielleicht leicht abgefälscht und mit Hilfe des Windes sehenswert ab. Danach entwickelte sich ein etwas offeneres Spiel. Der FCE war insgesamt spielbestimmend, die Heimelf kämpfte aber leidenschaftlich . Mit dem zweiten richtigen Torschuss ging die Heimelf dann in Führung. Danach rannte der FCE an war jedoch unglücklich in seinen Abschlussmöglichkeiten. Insgesamt kam der letzte Ball zu selten an oder man verpasste knapp das Gehäuse. Kurz vor Schluss stellten sich alle im weiten Rund auf den Elfmeterpfiff ein. Marko Radovanovic war vom Torwart von den Beinen geholt worden. Seinen Querpass wertete Schiedsrichter Drews als Vorteil. Dieser wurde geblockt. Eine knifflige Entscheidung die in kürzester Zeit bewertet werden musste.  Am Ende gewann die Heimelf und die Serie des FCE riss. Insgesamt enttäuschte die FCE-Elf jedoch überhaupt nicht und hätte mindestens einen Punkt verdient. Glückwunsch an die Heimelf zum Klassenerhalt. Der FCE erwartet kommenden Samstag um 16 Uhr im heimischen Elzstadion die SG Simonswald-Obersimonswald zum letzten Spieltag. Der Gegner in den Relegationsspielen wird ebenfalls endgültig kommenden Samstag zwischen dem FC Zell, Wehr-Brennt oder Buch ermittelt. Die besten Karten hat die Elf aus Wehr-Brennet.

Marius Kasten

 

Durchschnaufen vor dem Saisonhöhepunkt

Nach einem besonders erfolgreichen FCE-Wochenende – Aufstieg der A-Junioren in die Verbandsliga, Meisterschaft der Zweiten Mannschaft, Sicherung des Relegationsplatzes für die Erste – steht in dieser Woche lediglich eine FCE-Partie auf dem Spielplan. Unsere Erste Mannschaft tritt dabei am Sonntag um 15.00 Uhr beim Landesligaabsteiger SV Au-Wittnau an, der auch in dieser Saison wieder um den Klassenerhalt kämpfen muss und noch Punkte benötigt, um nicht erneut die bittere Pille des Abstiegs schlucken zu müssen. Für unsere Mannschaft geht es darum, die überragende Rückrundenserie weiter auszubauen und Selbstvertrauen zu tanken für die Aufstiegsspiele, die am 21.oder 22. Juni (auswärts gegen den noch nicht feststehenden Vizemeister der Bezirksliga Hochrhein) sowie am 28. oder 29. Juni zuhause stattfinden werden.

Ein Wiedersehen gibt es mit unserem ehemaligen Spieler Patrice Wassmer, der sich in der vergangenen Winterpause den Hexentälern angeschlossen hat.

Die Zweite Mannschaft ist sowohl diese als auch kommende Woche spielfrei und kann sich somit in Ruhe auf die Aufstiegsrunde zur Kreisliga A vorbereiten. Dort trifft sie auf die Vizemeister der Staffeln I-IV der Kreisliga B. Unter den insgesamt 5 Mannschaften werden dann 2 Aufstiegsplätze zur Kreisliga A ausgespielt.

Renzo Düringer

Relegationsziel erreicht: SG Ihringen/Wasenweiler I – FCE I 0:2 (0:1)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Hätte man vor wenigen Monaten dieses Szenario hervorgesagt, hätte es den ein oder anderen Fußballkenner in der Region gegeben, der dies für unmöglich gehalten hätte. Drei Spieltage vor Schluss macht der FCE die Relegationsspiele als Vizemeister fix und krönt damit seine überragende Rückrunde. Gratulation geht an dieser Stelle an den völlig verdienten Bezirksligameister und direkten Aufsteiger in die Landesligaaus Waltershofen.

Bei der starken SG aus Ihringen/Wasenweiler holte der FCE um seinen Trainer Mario Rombach seinen dreizehnten Sieg in den letzten vierzehn Spielen. Vierzig von möglichen zweiundvierzig Punkten (!). Das spricht für eine wahnsinnige Serie, die am Ende in einer weiteren Relegation mündet, welche im Normalfall kaum einer für möglich gehalten hätte.

Der FCE hatte eine Vielzahl von Chancen in Halbzeit eins, nutzte aber nur eine von diesen zur Führung. Tim Reick reagierte am schnellsten und schob zur überaus verdienten Führung ein. Mehrfach verpasste man diese bereits zuvor. Einzig kurz vor der Pause hatte der FCE etwas Glück und konnte gerade noch vor vor der Linie durch Abwehrspieler Leon Beckmann klären. Bis dahin hätte man bereis deutlich früher führen müssen. Somit ging es mit einer knappen aber verdienten Führung in die Halbzeitpause.

Halbzeit zwei gestaltete sich ausgeglichener. Etwas mehr den Ball hatte sogar die Heimelf, spielte sich aber insgesamt zu wenige klare Chancen heraus. Der FCE selbst hatte mehrfach die Chance den Deckel drauf zu machen, verpasste dies jedoch immer wieder. Somit war es lang spannend. Durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen war klar, dass dem FCE bereits heute ein Sieg reichte, um die Relegationspspiele zu erreichen. Den Deckel endgültig machte Luka Mrkonjic kurz vor Schluss „drauf“.Er schob nach einem Abpraller, ein schöner Schuß von Luca Türk an den Torpfosten, ins verwaiste Tor ein.

Nach dem Aufstieg der A-Jugend am Vortag in die Verbansliga, der Meisterschaft der zweiten Mannschaft im Vorspiel komplettierte die Mannschaft von Mario Rombach ein tolles FCE-Wochenende für den vor Monaten nicht mehr für möglich gehaltenen Einzug in die Relegationsspiele und die damit verbundene Chance, den Aufstieg in die Landesliga nacheinander zu schaffen.

Chapeau, an alle Beteiligten an diesem Wochenende!

Der FCE I spielte mit:

Yannick Ritter, Fabian Strittmatter, Haider Dirani (75. Min. Celal Öncue), Marko Radovanovic (87. Min. Nebil Vanci), Pascal Martin, Tim Reick, Leon Beckmann, Luca Kapp, Yanik Brucker (52. Min. Luka Mrkonjic), Nicolai Bührer (80. Benjo Leber), Luca Türk

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Die Reservemannschaft krönte ihr starkes Jahr mit der Meisterschaft in der Kreisliga B mit einem 4:1 Auswärtserfolg bei der SG Ihringen/Wasenweiler II (Tore für den FCE: 2 x Pascal Spöri, Alessandro Mita, Mustafa Salman) und hat nun die Möglichkeit in den Relegationsspielen den Aufstieg in die Kreisliga A zu schaffen. Die Gegner und die Spieltermine werden sobald als möglich bekannt gegeben. Glückwunsch für eine überragende Saison und zur verdienten Meisterschaft an die Jungs von Trainer Enrico Maffucci, seinem Co Steffen Kerber-Kemmet und um Mannschaftskapitän Robin Bührer.

Marius Kasten