Heimspiel zum Jahresausklang

Der FCE empfängt die SG Ihringen/Wasenweiler – B1 gegen den OFV

Am kommenden Sonntag um 12.30 Uhr trägt die Erste Mannschaft des FCE ihr letztes Punktspiel im Jahr 2023 aus. Zu Gast ist die SG Ihringen/Wasenweiler, wo der Elf von Pascal Spöri und Andi Klem im Hinspiel ein 5:1 Auswärtssieg gelang. Das Spiel findet auf dem Kunstrasenplatz des Elzstadions statt.

Nach 10 Siegen in Folge hat sich das Team um Capitano Tim Reick inzwischen auf den Relegationsplatz zwei der Bezirksligatabelle setzen können und möchte im Duell mit den Kaiserstühlern einen weiteren Dreier einfahren, um nach der Winterpause aus einer guten Ausgangsposition heraus den Kampf um den Aufstieg in die Landesliga fortzusetzen.

Abgesehen von ein oder zwei beruflich bedingten Ausfällen steht den beiden Trainern der komplette Kader zur Verfügung. Die Gäste habe ihrerseits nach schwachem Saisonstart inzwischen in die Spur gefunden und zuletzt drei Siege hintereinander errungen. Einem spannenden Match steht also nichts entgegen.

Die B1 holt das am vergangenen Wochenende ausgefallene Spiel gegen die Altersgenossen bereits an diesem Sonntag nach. Anpfiff ist ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr und auch dieses Spiel wird auf dem Kunstrasenplatz des Elzstadions ausgetragen.

Renzo Düringer

FCE-Adventskalender für die Eduard-Spranger-Schule

Mit großer Freude haben die Grund- und Hauptstufenschüler der Eduard-Spranger-Schule auch in diesem Jahr die beliebten FCE-Adventskalender von Axel Schondelmaier (stellvertretend für den FCE) entgegen genommen. Neben dem süßen Inhalt haben sich die Schülerinnen und Schüler ebenso über das von Dieter Rutz gestaltete Adventsmotiv gefreut, der für die Schule über viele Jahre hinweg inklusive Fußballturniere organisiert hat.

Axel Schondelmaier

Marcus Mädler geehrt

Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement 

Eine aus FCE-Sicht längst fällige Ehrung nahm der Bezirk Freiburg des Südbadischen Fußballverbands am vergangenen Wochenende im Rahmen des Bezirksehrentags vor.

Aus den Händen des Bezirksvorsitzenden Arno Heger nahm unser Vorstandsmitglied Marcus Mädler eine Auszeichnung für seine über Jahrzehnte hinweg erworbenen Verdienste um den Fußballsport im allgemeinen und für unseren FCE im besonderen entgegen. Der VIP-Besuch eines Bundesligaspieles des SC Freiburg, selbstverständlich in Begleitung des Bezirksvorsitzenden höchstpersönlich, wurde als Geschenk an den Multifunktionär übergeben, worüber sich „Mäx“ auf dem Foto mit Arno Heger (links im Bild), sichtlich freute.

Renzo Düringer

FCE-Familie bekommt Zuwachs

Marius Kasten vermeldet Vollzug der Familienplanung 

Seinen wichtigsten Neuzugang für die laufende Saison machte unser sportlicher Leiter Marius Kasten dieser Tage perfekt. Marius und seine Frau Hannah wurden stolze Eltern von Töchterchen Matilda. Der gesamte FCE beglückwünscht Familie Kasten und überbrachte im Rahmen des Bezirksligaspiels in Freiamt am vergangenen Wochenende auch ein kleines Präsent.

Der frisch gebackene Familienvater Marius Kasten (2.v.l.), umrahmt von den FCE-Vorstandsmitgliedern Christian Rees (links) und Marcus Mädler (rechts).

Renzo Düringer

Kurzprogramm am Wochenende

Aktive spielfrei – Interessante Jugendspiele im Elzstadion 

Da an diesem Wochenende sowohl die Erste als auch die Zweite Mannschaft des FCE turnusgemäß spielfrei sind und die meisten der Juniorenteams sich bereits in der Winterpause befinden, finden am Wochenende nur wenige Spiele mit FCE-Beteiligung statt.

Den Auftakt bestreiten am Samstag unsere C1-Junioren. Sie treten in der Landesliga bei der SG Wolftal an, die ihre Heimspiele im vermutlich idyllischen Schapbach austrägt. Unser Team liegt aktuell auf Platz 5 der Tabelle in der Landesliga und hat gute Chancen, bei der Vergabe der Aufstiegsplätze ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Hierfür sollte dann allerdings beim Tabellenvorletzten gewonnen werden.

Zuhause spielen die B1 am Samstag und die A1 am Sonntag. Die B-Junioren empfangen in der Verbandsliga die B1 des Offenburger FV, aktuell Tabellenvierter. Unserer Jungs schlagen sich als Aufsteiger sehr gut im südbadischen Oberhaus und haben bereits einen klaren Vorsprung auf die vermutlich drei Abstiegsplätze erarbeitet. Ein Erfolg gegen das Schwergewicht aus der Ortenau würde sicher weiter zu berechtigter Hoffnung auf den Klassenerhalt einzahlen.

Zum Abschluss dieses Spieltages tritt unsere A1 am Sonntag in der Landesliga gegen den JFV Dreisamtal an. Nach dem schweren Nackenschlag vom vergangenen Wochenende wird das Team sich rehabilitieren wollen. Mit einem Heimsieg gegen die auf Platz 9 rangierenden Gäste blieben die Chancen im Kampf um den Relegationsplatz in Takt, da der Rückstand des Wachonski-Teams aktuell trotz sehr wechselhafter Ergebnisse nur zwei Punkte beträgt.

Die D1 empfängt bereits am Samstag Vormittag die SG Freiamt/Ottoschwanden zu einem Freundschaftsspiel. Anstoßzeiten und Spielorte entnehmen Sie bitte der Terminübersicht auf dieser Seite.

Renzo Düringer

 

FCE-Adventskalender zur Unterstützung der FCE-Jugendarbeit

auch in diesem Jahr gibt es wieder den traditionellen Adventskalender des FC Emmendingen. Das Motiv hat dieses Jahr
Kirsten Rutz gestaltet. Aus einem hinterlassenem Motiv von Dieter Rutz, wurde von Kirsten Rutz ein stimmungsvolles Bild fertiggestellt.
Der Kalender kann für 4 EUR erworben werden. Verkaufsstellen sind im Unterstadtlädele in der Mundingerstraße,
oder bei der Firma GS Schondelmaier am Stockert in Emmendingen.

A-Junioren mit klarer Niederlage

1. SV Mörsch – FCE 6:1 (3:1)

Eine böse Schlappe brachten unsere A1-Junioren am vergangenen Samstag aus Mörsch mit nach Hause. Nach guten 15 Minuten zu Spielbeginn, als man zwei sehr gute Gelegenheiten hatte, in Führung zu gehen, führte ein Standard zum 1:0. Dieser Treffer verfehlte seine Wirkung nicht, da das FCE-Team von da an kaum noch Zweikämpfe gewann, keinen Zugriff auf den Gegner mehr hatte und zwei weitere Gegentore kassierte. Kurz vor der Pause konnte Finn Rombach noch auf 1:3 verkürzen, was zunächst etwas Hoffnung machte.

Nach der Halbzeit war die Körpersprache unserer Mannschaft etwas besser. Durch einen weiteren Standard konnten die Gastgeber jedoch das 4:1 erzielen und nach diesem Tor war „der Drops gelutscht“. Die Gastgeber agierten sehr effektiv vor dem Tor und kamen auch mit den Platzverhältnissen besser zurecht. Alles in allem eine verdiente Niederlage, auch weil in unserer Mannschaft an diesem Tag kein einziger Spieler seine Leistung abrufen konnte.

Rafael Wachonski/Renzo Düringer

FCE-Familie in Bestform

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Gut besuchter Ehrentag im Bürgersaal des Alten Rathauses

Der Ehrentag des FCE war erneut ein voller Erfolg. In der „guten Stube“ der Großen Kreisstadt, dem Bürgersaal des Alten Rathauses, trafen sich am vergangenen Sonntag Vormittag rund 60 geladene Gäste, um den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften einen würdigen Rahmen zu verleihen. Dabei waren auch Hanspeter Hauke, FCE-Mitglied und Vorstandsmitglied des Vereins der Städtepartnerschaften sowie OB-Stellvertreter Jo Saar, ebenfalls seit vielen Jahren ein FCEler, die mit ihren Grußworten die Veranstaltung eröffneten.

Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden Horst Handschuh, Gernot Enderle, Axel Schondelmaier und Maurits Cleveringa geehrt, wobei letzterer den weiten Weg von seinem heutigen Wohnort in Schweden auf sich nahm, um seine silberne Ehrennadel persönlich in Empfang zu nehmen. Da wollte der Spielführer unserer Ersten Mannschaft, Tim Reick, es sich nicht nehmen lassen, seinem Freund aus Kindheitstagen höchstpersönlich Urkunde und Nadel zu überreichen.

Zum Ehrenmitglied unseres Vereins wurde Heinz Rinklin ernannt. Der frühere Spieler und Trainer unserer Zweiten Mannschaft ist dem FCE bereits seit 50 Jahren treu verbunden und nahm seine Auszeichnung aus den Händen unseres Ehrenvorsitzenden Dieter Rees mit großer Freude entgegen. Ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt wurde Albert Schneider, der jedoch urlaubsbedingt nicht anwesend war.

Im Anschluß an die Ehrungen für langjährige Mitglieder nahm Dominik Falk, Vorstand Jugend des FCE, eine weitere Ehrung vor. Da im vergangenen Spieljahr sowohl die B1 als auch die B2 den Aufstieg in die nächst höhere Liga schafften, wurden beide Teams als „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet.

Domenica, Tochter unseres B-Jugendtrainers Oliver Westhäusser, begleitete die Veranstaltung musikalisch und entlockte ihrem Saxophon schöne Melodien, mit dem „Badner Lied“ als krönendem Abschluss.

Im Anschluss an den offiziellen Teil lud die Crew unseres Fördervereins um die einmal mehr rührige Kirsten Rutz die Anwesenden noch zu einem Glas Sekt und einigen Häppchen ein, was vielen als Einstimmung auf das am Nachmittag folgende Spiel unserer Ersten Mannschaft diente. Der dort errungene grandiose Erfolg krönte einen schönen Sonntag für alle FCEler.

Renzo Düringer

Kantersieg im Wäldertal: SG Freiamt/Ottoschwanden I – FCE I 0:7 (0:3)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Da staunte der ein oder andere Fussballinteressierte aus der Region nicht schlecht…
Das Derby bei der SG Freiamt/Ottoschwanden gewann der FC Emmendingen am Sonntag-Nachmittag mit sage und schreibe 7:0 Toren. Bereits zur Halbzeit sorgte die Elf von Pascal Spöri und Andi Klem für „klare Verhältnisse“ und führte mit 3:0. Der FCE bestimmte über die kompletten neunzig Minuten das Spielgeschehen und gab zu jeder Zeit den Takt in diesem Derby vor. Wer dachte die SG hätte sich zu irgendeiner Zeit des Spiels aufgegeben lag falsch. Die Heimelf versuchte alles. Der FCE war an diesem Tag aber einfach die noch griffigere und vorallem spielerisch bessere Mannschaft. Bereits nach vier Minuten markiere der starke Yanik Brucker nach toller Einzelleistung den Führungstreffer. In der Folge entwickelte sich ein gutes Bezirksligaspiel. Die FCE-Hintermannschaft war stets auf der Hut, im Mittelfeld gewann man wichtige Zweikämpfe und nach vorne war die Elf des FCE immer wieder brandgefährlich. So auch Mitte der ersten Spielhälfte. Wunderschön freigespielt vollendete Marko Radovanovic per Linksschuss. Danach ein Geschenk der Heimelf. Ein zu starker Rückpass konnte Herr im Tor der Heimelf nicht klären und Jakob Grießbaum schob ins leere Tor ein. Damit krönte er seine starke Leistung. Generell war die Hintermannschaft enorm präsent und ließ der starken SG Offensive nicht den Hauch einer Chance. Somit war der FCE bereits zur Pause auf der Siegerstraße.Dachte man der FCE würde in Halbzeit zwei einen Gang zurückschalten wurde man eines besseren belehrt. Der FCE machte einfach da weiter, wo in Halbzeit eins aufgehört wurde. Ständiger Druck auf den Gegner, enorm zweikampfstark und nach vorne mit kreativen Vorträgen. So belohnte man sich mit vier weiteren Treffern in den zweiten fünfundvierzig Minuten. Brucker wurde steilgeschickt und blieb stabil im Zweikampf, setzte sich gegen zwei Mann durch und legte quer auf Radovanovic. Dieser bedanke sich und hämmerte den Ball zum 4:0 in die Maschen. Eine wunderschöne Vorarbeit. Weitere Treffer durch Kevin Schlegel und Patrice Wassmer folgten. Den Schlusspunkt setzte wieder Marko Radovanovic mit seinem dritten Treffer.Der FCE bot in allen Mannschaftsteilen ein ganz starkes Spiel und gewann hochverdient das Derby. Damit gewann man das zehnte Spiel in Folge und setzt sich somit oben in der Bezirksliga-Tabelle fest. Am kommenden Wochenende hat der FCE spielfrei. Eine Woche später erwartet man im letzten Spiel des Jahres 2023 die SG Ihringen/Wasenweiler im heimischen Elzstadion.

Der FCE spielte mit:

Joshua Schilz, Torben Rutz (78. Babic), Jakob Grießbaum, Christian Tabakar, Fabian Strittmatter, Nebil Vanci (78. Steinle), Patrice Wassmer (74. Schlegel) , Luca Türk (78. Colucci), Edi Kastrati (62. Reick) , Yanik Brucker, Marko Radovanovic

Die Reservemannschaft des FCE gewann das Vorspiel mit 3:0 und untermauert damit ihre starke Form. Somit mischt die Mannschaft von Enrico Mafucci ganz vorne in der Tabelle mit. Kapitän Ben Musanovic brachte seine Farben in Führung. In Halbzeit zwei legte Michele Chiapetta nach. Kevin Hartmann setzte den Schlusspunkt. Ein hochverdienter Sieg des FCE.

Marius Kasten

FCE Ü 35 zieht ins Bezirkspokalviertelfinale ein 2:1 (2:0)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

FCE AH zieht ins Viertelfinale ein !Unsere Ü35 hat durch ein 2:1 (2:0) das Viertelfinale im Bezirkspokal erreicht. In einem spannenden Spiel erzielten Pascal Spöri und Florian Rees die Treffer in der ersten Halbzeit. Kurz vor Schluss verkürzte der SV Heimbach durch den Ex-FCE ‚ ler Stephan Schillinger auf 2:1. Dieses Ergebnis wurde dann bis zum Schluss leidenschaftlich verteidigt.Im Viertelfinale trifft unser Team nun auf den FSV Rot-Weiß Stegen.