Spitzenspiele in Prechtal

Das Osterwochenende steht für den FCE und seine Fans ganz im Zeichen der beiden Spitzenspiele unserer Aktiventeams.

Nach einer Serie von 7 ungeschlagenen Spielen steht unsere Erste Mannschaft nun auf Platz 1 der Bezirksliga. Zumindest in der Rückrundentabelle. Im Gesamtranking ist das Rombach-Team weiterhin auf Platz 4, hat aber wieder Tuchfühlung zum “hassgeliebten” Relegationsplatz, den aktuell die SG Simonswald inne hat. Es könnte also noch was gehen in dieser Saison, zumal die direkten Duelle gegen die unmittelbaren Konkurrenten noch bevor stehen.

Das erste dieser so genannten 6-Punkte-Spiele wird am morgigen Samstag um 16.00 Uhr in Prechtal (nicht wie in den Vorjahren in Oberprechtal!) angepfiffen. Gegner ist die SG Prechtal, aktuell Tabellendritter mit einem Punkt Vorsprung vor unserem Team, das also tunlichst nicht verlieren sollte. Da am Ostersonntag die SG Simonswald beim Tabellenführer Waltershofen antreten muss, kann sich übers Wochenende einen neue, womöglich noch spannendere Tabellensituation ergeben. Spannend wird auch sein, wie die beiden Mannschaften aus dem Elztal ihre erst am Gründonnerstag ausgetragenen Bezirkspokalspiele verkraftet haben. Beide waren erfolgreich und treffen nun im Halbfinale aufeinander. Ob diese Erfolgserlebnisse aber den zusätzlichen Kraftaufwand kompensieren können, bleibt abzuwarten.

Unsere Zweite Mannschaft ist nach der klaren Niederlage in Glottertal vor zwei Wochen am vergangenen Wochenende wieder in die Erfolgsspur zurück gekehrt und hat einen deutlichen Heimsieg gegen Waltershofen eingefahren. Ungleich schwerer wird die Aufgabe der Elf um Kapitän Robin Bührer aber nun beim Tabellendritten, der Zweiten Mannschaft der SG Prechtal. Beide Teams bestreiten das Vorspiel zum Bezirksligamatch. Anstoß in Prechtal ist bereits um 13.15 Uhr.

Die Jugendmannschaften des FCE sind an diesem Wochenende wegen der Osterferien spielfrei.

Renzo Düringer

Sparkasse weitet Ihre Unterstützung für den FCE aus

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, seit Jahrzehnten ein Partner und großer Unterstützer des FCE, ist nun auch dem Sponsorenpool „11 Freunde der FCE Jugend“ beigetreten. Dieser dient ausschließlich der Finanzierung der Juniorenabteilung des FCE und hilft unserem Verein dadurch ganz besonders die für die überbezirklich spielenden FCE-Teams zusätzlich anfallenden Kosten für Busfahrten, Schiedsrichter etc. zu finanzieren sowie Zuschüsse zu Jahresabschluss- und Weihnachtsfeiern zu leisten.

Helge Siewert (Bildmitte), Leiter des Sparkassen-Finanzzentrums Emmendingen, übergab die Spende im Elzstadion den beiden FCE-Vorstandsmitgliedern Christian Rees (links) und Oliver Senn (rechts).

Wir sagen einmal mehr vielen Dank an die Sparkasse und freuen uns sehr über die großzügige Zuwendung

Renzo Düringer

Jacqueline Schoder zu Gast beim FCE

Fachbereichsleiterin der Stadt Emmendingen erweist sich als Glücksfee

„Hohen“, zumindest aber überaus netten Besuch hatte der FCE beim vergangenen Heimspiel gegen den SV BW Waltershofen. Jacqueline Schoder, die kürzlich zur Fachbereichsleiterin Kultur, Marketing, Wirtschaft der Stadt Emmendingen ernannt wurde und damit auch für die Vereine der Großen Kreisstadt zuständig ist, war beim Spitzenspiel Gast des FCE und agierte dabei als Glücksbringerin. Wir vom FCE freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und sehen den wichtigen Heimsieg unserer Ersten unter den Augen der charmanten Vertreterin der Stadt selbstverständlich als gutes Omen für die anstehenden Projekte.

Begrüßt wurde Frau Schoder (Bildmitte) vom nahezu vollständig anwesenden FCE-Vorstand; v.l.n.r.: Gerd Grafmüller, Peter Frank, Marcus Mädler, Dominik Falk.
Renzo Düringer

Den Spitzenreiter geschlagen: FCE – SV BW Waltershofen 1:0 (1:0)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Nach dem Auswärtsspiel in Glottertal hatte der FC Emmendingen den unangefochtenen Spitzenreiter aus Waltershofen zu Gast. Der FCE, noch ungeschlagen in der Rückrunde, ging mit viel Rückenwind in die Partie. Leon Beckmann ersetzte den zuletzt starken aber verletzten Delil Özcan. Und jener Leon Beckmann sollte eine wichtige Rolle in dieser Partie spielen. Der FCE begann wie die Feuerwehr. In der Anfangsviertelstunde hatte der FCE mehrere hochkarätige Chancen um in Führung zu gehen, ließ diese aber im Minutentakt liegen. Den hochverdienten Führungstreffer schoss eben dieser neu in die Startelf gerückte Leon Beckmann. Mit einem wunderschönen Weitschuss-Schlenzer markierte er die 1:0 Führung. Der FCE war die spielbestimmende Mannschaft in der ersten Hälfte. Nach vorne stets gefährlich und hinten konsequent präsentierte sich die Elf von Mario Rombach. Die beste Chance ergab sich den Gästen kurz vor dem Halbzeitpfiff. Stählin setzte den Ball über den Querbalken. Somit ging es mit einer hochverdienten Führung in die Halbzeit. Auch nach der Pause war der FCE tonangebend . Vor allem nach vorne war die FCE-Elf deutlich gefährlicher. Man war sich der Konterstärke der Gäste aber bewusst und wollte den zweiten Treffer unbedingt nachlegen. Der FCE beging jedoch Chancenwucher und vergab selbst die besten Einschußmöglichkeiten. Eine Viertelstunde vor Ende zeigte Schiedsrichter Lipp Gästeakteur Schneider nach einer vermeintlichen Notbremse die Rote Karte. Eine 50:50 Entscheidung meinten einige Zuschauer im weiten Rund. Sei es drum: in der Folge verpasste man mehrfach die Vorentscheidung, ließ hinten aber auch nichts zu und so stand mit dem Schlußpfiff der knappe aber verdiente Heimdreier vor einer guten Zuschauerkulisse im Emmendinger Elzstadion fest. Weiterhin in der Rückrunde ungeschlagen reist das Team von Mario Rombach am Ostersamstag ins Elztal. Dort gilt es jetzt unbedingt erfolgreich nachzulegen beim starken Platzherrn SG Prechtal.
Anstoß in Prechtal ist um 16:00 Uhr. Das Vorspiel der beiden Reserveteams wird um 13:15 Uhr angepfiffen.

Der FCE spielte mit:
Max Schwabe, Fabian Strittmatter, Haider Dirani (63. Min. Luca Türk), Marko Radovanovic (90. Min. Giovanni Colucci), Luka Mrkonjic (78. Min. Kilian Huber), Pascal Martin, Tim Reick (87. Benjo Leber), Leon Beckmann, Luca Kapp, Nicolai Bührer (78. Michael Tomm), Celal Öncue

Marius Kasten

FCE II – SV BW II Waltershofen 6:0 (4:0)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Die Reserve zeigte sich im Vorspiel des Bezirksligamatches gegen den SV BW Waltershofen II spielfreudig und gewann ebenfalls hochverdient mit 6:0. Die Treffer erzielten zwei Mal Richter, zwei Mal Kerber-Kemmet, Mita und Leber. Somit bleibt die Reserve weiterhin punktgleich auf Platz 1.