Trainerfrage beim FCE gelöst

Oliver Dewes kommt zur neuen Saison – Jakob Grießbaum wird spielender Co-Trainer – Mario Rombach auch in der Rückrunde auf der Kommandobrücke
Mit einer guten Nachricht kann der FCE zu Beginn des neuen Jahres aufwarten. Während der Winterpause wurde die Trainerfrage zur kommenden Saison 2025/26 geklärt.
Die Verantwortlichen freuen sich sehr über die Zusage von Oliver Dewes, der aktuell noch in Diensten des SV Rust (Bezirksliga Offenburg) steht. Der bald 54-jährige Bankkaufmann verfügt über langjährige Erfahrung im höherklassigen Fußball. Die Fußballschuhe schnürte er als Spieler in seiner Heimat, dem Saarland. Nach seinem Wechsel auf die Trainerbank coachte er einige Jahre lang die Frauen des SC Sand in der 2. Bundesliga, wechselte dann zurück in den Männerfußball und trainierte zunächst über 2 Spielzeiten hinweg die Spvgg. Lahr in der Landesliga. Nach deren Fusion mit dem Lahrer FV war Oliver Dewes 7 Jahre lang Trainer des SC Lahr in der Verbandsliga Südbaden. Er verfügt über die A-Lizenz des Deutschen Fußballbundes.
Besonders freut man sich beim FCE auch über die Besetzung der Assistenztrainerposition. Mit Eigengewächs Jakob Grießbaum wird es erstmals einen spielenden Co-Trainer geben. Der 25-jährige Mittelfeldspieler laboriert aktuell noch an einer Verletzung, möchte aber in der Rückrunde der laufenden Saison wieder ins Spielgeschehen eingreifen und freut sich ebenfalls sehr darauf, in der nächsten Runde zusammen mit Oliver Dewes seine ersten Schritte im Trainergeschäft machen zu können. Jakob Grießbaum ist Inhaber der B-Trainerlizenz des Südbadischen Fußballverbands.
Der FCE ist überzeugt davon, mit der Besetzung der beiden Positionen eine gute und zukunftsweisende Lösung gefunden zu haben, die unseren Spielern eine positive Weiterentwicklung ihrer sportlichen Fähigkeiten ermöglicht. Wir begrüßen Oliver Dewes als „neu-FCEler“ und Jakob Grießbaum in neuer Funktion bereits heute sehr herzlich im Elzstadion und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
In der Rückrunde der laufenden Saison wird Mario Rombach die Mannschaft betreuen. Auch hierüber freuen wir uns sehr und danken Mario, dass er unserem Verein in einer schwierigen Situation unter Zurückstellung seiner persönlichen Interessen einmal mehr behilflich ist.
Marius Kasten
Vorstand Sport

2. Platz für unsere FCE Ü35 bei der Denzlinger Nacht

Die „Alten Herren“ vertraten die Farben des FCE bei der  „Denzlinger Nacht“, dem  traditionellen Hallenturnier des FC Denzlingen am vergangenen Samstag. Dabei gelang völlig überraschend der Einzug ins Finale, wo man sich dem gastgebenden Verbandsligisten in einem spannenden Match mit 3:5 geschlagen geben musste.

Unterstützt wurde unsere Ü35 von Haider Dirani, Stammspieler unserer Ersten Mannschaft, dem es sichtlich Freude bereitet hat und der das ein oder andere wichtige Tor zum tollen Ergebnis beisteuern konnte.

Christian Rees

Ballspende für die C2-Junioren

Ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk erhielt unsere C2 dieser Tage von dem als „1860 Nordlöwe“ bekannten FCE-Fan Horst Lüttjohann (unten in der Bildmitte). Er übergab den beiden Trainern Janis Wiedel (links) und Tobias Falk (rechts) acht nagelneue Spielbälle . Die Jugendabteilung bedankt sich bei unserem lieben Horst für diese großzügige Aufmerksamkeit.

Renzo Düringer

Erster Winterneuzugang für den FCE

Matteo Kerber erblickt das Licht der FCE-Welt

Erfreuliche Nachrichten von Steffen Kerber-Kemmet, spielender Co-Trainer und Torjäger unserer zweiten Mannschaft. Am 04.01. brachte seine Frau Marie Kerber einen gesunden Jungen zur Welt. Matteo wird noch einige Jahre brauchen, bis er in die Fußstapfen seines erfolgreichen Vaters treten kann, die FCE-Familie kann sich darauf aber schon mal freuen. Wie uns gemeldet wurde, sind alle wohlauf, worüber sich die Mitspieler, der Vorstand und alle FCE-Fans freuen und dem stolzen Elternpaar auch herzlich gratulieren.

Renzo Düringer