Volles Programm am Wochenende

Aktive in Biengen zu Gast – Pokalkracher bei den Alten Herren – B-Junioren gegen Lörrach-Brombach

Ein volles Programm steht den FCE-Fans am Wochenende bevor. Im Mittelpunkt dabei das Auswärtsspiel unserer Ersten Mannschaft am Sonntag beim SV BIengen. Nachdem die Spöri-Elf unter der Woche die vierte Punktspielniederlage in Folge kassierte, sind Aufstiegsträume in weite Ferne gerückt. Ein Sieg würde daher zunächst einmal helfen, in der Tabelle nicht auch noch auf einen Abstiegsplatz zu rutschen.

Spielbeginn in Biengen ist um 15.00 Uhr. Das Vorspiel der Reserven beginnt um 12.45 Uhr.

Nachdem unsere A- und C- Junioren ihre Landesligaspiele am vergangenen Wochenende gewonnen haben, soll dieser Trend nun in den Spielen bei den SF Eintracht Freiburg (C-Junioren) bzw. zu Hause gegen die SG Markgräflerland (A- Junioren) bestätigt werden. Erneut ein Hochkaräter steht unseren B-Junioren mit dem FV Lörrach- Brombach gegenüber. Nach der erwarteten Niederlage zum Saisonauftakt beim Offenburger FV hängen die Trauben erneut hoch und wir dürfen gespannt sein, wie sich das Team aus der Affäre ziehen wird. Das Spiel findet am Samstag um 15 Uhr im Elzstadion statt.

Auch die meisten anderen Jugendteams starten an diesem Wochenende in den Punktspielbetrieb. Die einzelnen Termine entnehmen Sie bitte der Übersicht auf dieser Seite.

Den Alten Herren des FCE steht im U35-Bezirkspokal ein ganz besonderes Match bevor. Mit den Nachbarn des FV Windenreute kommt ein Gegner ins Elzstadion, der sicherlich hoch motiviert ist und gemeinsam mit den FCE-Veteranen für ein spannendes Spiel sorgen wird. Anpfiff ist am Samstag um 17.00 Uhr. Zuschauer sind, wie bei allen anderen Spielen auch, selbstverständlich sehr willkommen.

Renzo Düringer

 

Hohe Auswärtshürde für die Erste Mannschaft – „Legenden“ im Elzstadion – Pokalauftakt bei den Junioren

Ein abwechslungsreiches und spannendes Wochenende steht an 

Bereits am Freitag möchte unsere Erste Mannschaft die Scharte der Heimniederlage gegen die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal am vergangenen Sonntag ausmerzen. Allerdings hängen die Trauben erneut hoch. Gegen die SG Simonswald/Obersimonswald konnte man in der vergessenen Saison keines der beiden Spiele gewinnen, das Hinspiel in Obersimonswald verlor man gar, wenn auch etwas unglücklich. Genau dort führt die Reise auch wieder hin. Urlaubs- und verletzungsbedingt wird der eine oder andere Spieler fehlen. Das macht die Aufgabe nicht einfacher, gibt aber den Spielern, die bisher nicht so viele Einsatzzeiten hatten, die Gelegenheit, sich zu beweisen.

Spielbeginn in Obersimonswald ist um 18.15 Uhr.

Leider überschneidet sich der Termin mit dem „Veteranenspiel“ im Elzstadion (nähere Infos weiter unten auf dieser Seite). Wem der Weg nach Obersimonswald zu weit ist, der kann somit gerne ins Elzstadion kommen und beurteilen, was der eine oder andere der Pokalhelden des Jahres 2003 noch so drauf hat. Spielbeginn ist hier um 18.00 Uhr.

Die Zweite Mannschaft des FCE ist an diesem Wochenende erneut spielfrei.

Die Juniorenteams des FCE starten an diesem Wochenende wieder in den Pflichtspielbetrieb. Den Auftakt machen die B-Junioren am Samstag um 14.00 Uhr in Kiechlinsbergen, gefolgt von den A-Junioren, die am Sonntag um 11.00 Uhr zu Hause gegen den PTSV Freiburg bereits einen schweren Gegner vor die Brust bekommen. Die C-Junioren haben für die erste Runde ein Freilos.

Testspiele tragen die D- und C-Junioren aus, die entsprechenden Termine und Anstoßzeiten entnehmen Sie bitte der Übersicht auf dieser Seite.

Renzo Düringer

Veteranentreffen im Elzstadion

Freitag, 8.9 um 18 Uhr: FCE Pokalsieger 2003 vs FCE Allstars

Präsentiert von:

Vor 20 Jahren gewann der FC Emmendingen das südbadische Pokalendspiel in Herbolzheim gegen den Bahlinger SC mit 2:1, nach zwei Treffern von Jonny Sedicino in den Schlußminuten. Am 30. August 2003 kam der SC Freiburg zum DFB-Pokalspiel ins Elzstadion.

Aus diesem Grund hat ein Orgateam dieses besondere Match auf die Beine gestellt.

Anschließend gibt natürlich eine „3. Halbzeit“ im FCE-Bistro mit sicherlich viel Gesprächsstoff und einer guten Bewirtung.

Folgende Spieler aus dem Pokalsieger-Kader haben ihr Kommen angekündigt:

Simon Grahlmann, Martin Kollmer, Martin Schweizer, Lars Voßler, Jonny Sedicino, Samer Khalil, Manuel Schneider, Boris Strika, Sascha Selinger, Florian Busch, Christoph Hartmann, Mario Rombach, Patrick Walz, Dominic Oswald, Abu Berisha, Sebastian Metzger, Thorsten Geißler, Michele Pasquarelli, Andreas Rees.

Für das All-Star-Team laufen auf:

Michael Meier, Branco Borchert, Filipp Kiefer, Florian Rees, Sebastian Rees, Sebastian Ludwig, Frank König, Nedo Radovanovic, Markus Linnemann, Christian Rees, Andreas Westhäußer, Francesco Rubione, Dany Dehne, Ralph Ziegler, Timo Beck, Christian Hercher, Achim Hausen, Stefan Jung

Der FCE freut sich auf zahlreiche Besucher!

Christian Rees

Die FCE-Pokalsiegermannschaft des Jahres 2003

Richtungweisendes Spiel Im Elzstadion

SpVgg. Gundelfingen/Wildtal zu Gast

Der aktuelle Spieltag wird Ihnen präsentiert von:

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt steht unsere Erste Mannschaft am kommenden Sonntag vor der nächsten Bewährungsprobe. Mit dem Vorjahresdritten, der SpVgg. Gundelfingen/Wildtal ist nicht nur ein Team zu Gast, das von vielen Experten als Mitfavorit für die ersten beiden Tabellenplätze genannt wird. Es ist auch der Gegner, gegen den der FCE in der vergangenen Saison beide Spiele deutlich verloren hat. Auch wenn es noch früh in der Saison ist, wird dieses Spiel womöglich einen Fingerzeig dafür liefern, wo es in dieser Runde für die beiden Kontrahenten lang gehen könnte. Anpfiff ist am Sonntag um 15.00 Uhr.

Im Vorspiel stehen sich um 12.30 Uhr die beiden zweiten Mannschaften gegenüber. Hier geht es für das Maffucci-Team darum,  den klaren Sieg im ersten Saisonspiel zu untermauern und drei weitere Punkte einzusammeln, um das erklärte Saisonziel, vorne mitzuspielen, im Auge behalten zu können.

Der Punktspielbetrieb der Junioren pausiert noch. Testspiele gibt es bei den B-Junioren (am Samstag auswärts in Bühlertal) sowie den C- Junioren, die am Samstag zuhause die Altersgenossen des FSV Rheinfelden erwarten.

Renzo Düringer

Es geht an den Kaiserstuhl

Erste Mannschaft vor schwerer Auswärtsaufgabe – Testspiel der Zweiten im Elzstadion

Nach dem gelungenen Saisonauftakt steht dem FCE-Team am kommenden Sonntag eine schwierige Aufgabe am Kaiserstuhl bevor. Mit der SG Ihringen/Wasenweiler wartet ein unangenehmer Gegner, der seine beiden ersten Saisonspiele verloren hat und dem entsprechend gewillt sein wird, diesen Negativlauf zu beenden.

Das Spiel wird am Sonntag im Ihringer Ortsteil Wasenweiler ausgetragen (Anschrift fürs Navi: Schachenweg 2, 79241 Ihringen) und beginnt um 15.30 Uhr.

Die Zweite Mannschaft ist auch an diesem Wochenende spielfrei und trägt am Sonntag um 13.00 Uhr im Elzstadion ein Testspiel gegen den SV Gottenheim aus.

Alle Jugendmannschaften des FCE befinden sich noch in der Sommerpause.

Renzo Düringer

Spielfreies Wochenende der Aktiven

Nach dem gelungenen Saisonstart – die Erste Mannschaft hat alle drei bislang ausgetragenen Pflichtspiele gewonnen, die Zweite ist nach dem überzeugenden Heimsieg gegen Freiamt/Ottoschwanden erster Tabellenführer in ihrer Staffel – steht den beiden aktiven Mannschaften des FCE ein spielfreies Wochenende bevor. Zeit, die Abläufe in den Trainingseinheiten noch etwas feiner abzustimmen und für den einen oder anderen Rekonvaleszenten die Gelegenheit, Trainingsrückstände aufzuholen.

Auch die Jugendmannschaften des FCE pausieren noch. Lediglich die A-Junioren tragen ein Testspiel aus, am Samstag um 18.00 Uhr in Merdingen bei den Altersgenossen der SG Kaiserstuhl/Tuniberg.

Renzo Düringer

 

FCE in der zweiten Pokalrunde

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Der FCE steht in der zweiten Runde des Bezirkpokals. Beim Kreisliga-B-Vertreter auf dem herrlich zu bespielenden Kunstrasen in Ebringen setzte sich das Spöri-Team nach einer 2:0 Halbzeitführung (beide Treffer Marko Radovanovic) am Ende durch weitere Treffer in Hälfte zwei von Marko Radovanovic, Kevin Schlegel und einem Eigentor der Gastgeber mit 5:0 durch. Im ersten Pflichtspiel in der neuen Saison kamen vor den Augen wieder erfreulich vieler mitgereisten FCE-Fans mit Fabian Strittmatter, Domagoj Sinka, Torben Rutz und Nemanja Protic gleich vier Neuzugänge in der Startelf zum Einsatz. Von der Bank bekamen dann mit Alessio Ernst und Janis Steinle zwei weitere Neuzugänge ihre Einsatzzeiten. In der zweiten Runde des Bezirkpokals geht es am Mittwoch, 16.08.2023, zu einem weiteren Kreisliga-B-Vertreter, dem ESV Freiburg. Der ESV konnte sich in einem reinen Kreisliga-B-Duell in der ersten Runde gegen den SC Riegel im Elfmeterschießen durchsetzen.

Der FCE spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Fabian Strittmatter (76. Min. Masimo Colucci), Jakob Grießbaum, Patrice Wassmer, Domagoj Sinka, Marko Radovanovic (76. Min. Tim Baumer), Torben Rutz (76. Min. Janis Steinle), Tim Reick, Nemanja Protic (64. Min. Alessio Ernst), Kevin Schlegel, Giovanni Colucci (46. Min. Steffen Kemmet)

Marcus Mädler

AH verliert erneut ein Finale

Enttäuschender zweiter Platz beim Turnier in Kollmarsreute

Die AH des FCE, in vermeintlich hochkarätiger Besetzung angetreten, kam beim Kleinfeldturnier des SV Kollmarsreute nicht über den Zweiten Platz hinaus. Sieger wurde der FC Sexau, hierzu herzlichen Glückwunsch.

Während die eingesetzten Spieler diese Blamage ausweislich des Fotos offenbar mit Humor nahmen, tagt die Vereinsspitze zur Stunde, um über Konsequenzen zu beraten. Ergebnisse des Krisenstabs sind noch nicht durchgesickert, die Homepage-Investigativreporter bleiben aber für Sie dran.

Renzo Düringer

Schützenfest im Testspiel

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

FCE – Freiburger FC U19 9:0 (3:0)

Mit einem klaren Sieg in Vorbereitungsspiel gegen die A-Junioren des Freiburger FC, die entgegen der ursprünglichen Ankündigung mit mehreren Spielern des jüngeren Jahrgangs angetreten waren, setzte die Spöri-Elf den  Reigen der Vorbereitungsspiele am gestrigen Mittwochabend fort.
Der FCE ließ den Ball gut laufen und erspielte sich viele gute Torchancen, die regelmäßig auch erfolgreich abgeschlossen wurden. Hinten stand die Null, so dass am Ende ein auch in der Höhe verdienter 9:0 Sieg stand, der durch Tore von Steffen Kemmet (2), Patrice Wassmer, Marko Radovanovic (3), Yanik Brucker (2) und Domagoj Sinka zustande kam.

Da es zu diesem Zeitpunkt bereits viele Verletzte im FCE-Lager gibt, kamen mehrere Spieler der Zweiten Mannschaft zum Einsatz, die ihre Sache allesamt sehr gut machten. Gegen Ende des Spiels mussten dann auch noch der Ersatztorwart des FCE, Joshua Schilz, und Cheftrainer Pascal Spöri auf den Platz, da es erneut einige verletzungsbedingte Wechsel gab. Besonders schwer erwischte es dabei Dennis Borchert, dem wir auf diesem Weg alles Gute und eine schnelle Genesung wünschen.

Renzo Düringer

 

Zweite Mannschaft ebenfalls wieder im Training

Unter ihrem neuen Trainer Enrico Maffucci hat in der vergangenen Woche auch unsere Zweite Mannschaft mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen.
Der Coach, der sowohl in der Jugend als auch bei den Aktiven Faden FCE am Ball war und somit ein echtes FCE-Eigengewächs ist, kann dabei auf einen großen Spielerkader zurück greifen. Da der Großteil der Mannschaft zusammen geblieben ist und 5 Neuzugänge dazu kamen – mit Dennis Borchert, Tom Bührer und Valentin Gossen 3 Spieler aus dem eigen Nachwuchs, außerdem der zuletzt pausierende Torwart Yannick Ritter und Mikayili „Miki“ Kagezi –  beläuft sich die aktuelle Kadergröße 26 Mann.

Die erste Woche der Vorbereitung lief zur Zufriedenheit des neuen Übungsleiters. Es waren immer mindestens 18 Mann im Training, alle haben sehr gut mitgezogen. Das erste Vorbereitungsspiel (4:1-Sieg bei der Ersten Mannschaft des FV Windenreute) lief auch schon ganz gut, sowohl die Leistung als auch das Ergebnis waren vielversprechend.. Das Team wird die restlichen 4 Wochen der Vorbereitung weiter mit viel Spaß und Fleiß daran arbeiten, fit zu werden und sich fußballerisch weiterzuentwickeln.

Ein tabellarisches Saisonziel wurde zumindest bislang nicht formuliert. Wichtig ist für den Coach, die Mannschaft weiterzuentwickeln, als Einheit auf und neben dem Platz geschlossen aufzutreten und eine gute Chemie und Spaß Im Team zu haben.
Enrico Maffucci: „Die Mannschaft hat mich sehr gut aufgenommen. Da ich die letzten Jahre selbst Teil des Kaders war, kannte ich natürlich auch fast alle und hat es mir auch leicht gemacht. Die Stimmung im Team ist sehr gut und die neuen wurden auch sehr gut aufgenommen und direkt mit eingebunden ins Team. Alle haben Lust und sind hungrig, sich zu verbessern. Ich freue mich, mit diesem tollen Team eine ebenso tolle Saison zu spielen.“
Das Foto zeigt die Neuzugänge:

Das Foto zeigt die Neuzugänge, v.l.n.r.: Yannick Ritter , Tom Bührer , Dennis Borchert, Mikayili Kagezi, Valentin Gossen
Folgende weitere Vorbereitungsspiele sind terminiert:
Samstag, 22. Juli um 11.00 Uhr in Buchholz bei der SG Bucholz/ Sexau 2
Sonntag, 30. Juli um 12.00 Uhr in Schallstadt gegen FC Wolfenweiler/ Schallstadt 2
Sonntag, 06. August um 15.00 Uhr in Kollmarsreute gegen die SG Wasser/Kollmarsreute 2
Renzo Düringer