Der FCE hat das Kinderschutzsiegel des Landkreises Emmendingen erworben. Mit dem Siegel fördert das Landratsamt den Kinderschutz. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche vor Gefahr für ihr Wohl zu schützen.
Um das Siegel zu erwerben, brauchte es verschiedene Voraussetzungen. Alle Vereinsmitarbeitende, die mit Kindern zusammenarbeiten, müssen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen. Zusätzlich wird mindestens eine beauftrage Person für den Kinderschutz benannt. Der FCE hat hierfür gleich 2 Freiwillige gefunden, Jugendleiter Dominik Falk und Kirsten Rutz, die Jugendtrainerin ist. Beide nehmen künftig an den Netzwerktreffen der Vereine teil, die das Kinderschutzsiegel ebenfalls erworben haben. Das Siegel wurde zunächst für 5 Jahre verliehen.
Das Kinderschutzsiegel zeigt, dass der FCE sich für den Kinderschutz in besonderem Maße einsetzt und den Schutzauftrag auch ernst nimmt.
Der neue Vorstand des FCE-Förderkreises v.l.n.r.: Gerd Grafmüller, Kirsten Rutz, Dominik Falk
Mit einem neuen Vorstand geht der Förderkreis Fußballsport e.V. die bevorstehenden Aufgaben an. In der harmonisch verlaufenen Mitgliederversammlung am 13. Februar 2025 wurden Kirsten Rutz (1. Vorsitzende), Dominik Falk (2, Vorsitzender) und Gerd Grafmüller von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt.
Der FCE freut sich, dass mit dieser Neubesetzung bestehende Vakanzen erneut besetzt werden konnten und wünscht dem Vorstandstrio ein glückliche Hand bei der Führung der Geschäfte.
BuddyStar GmbH und Willy Schneider GmbH & Co. KG unterstützen den FC Emmendingen mit je 5.000 Euro für den neuen Kunstrasen
v.l.n.r. Wolfgang Walk (Geschäftsführer der BuddyStar GmbH), Christian Rees (Vorstand Marketing), Patrick Schneider (Geschäftsführer der Willy Schneider GmbH & Co. KG)
Der FC Emmendingen kann sich über eine großzügige Unterstützung freuen: Die BuddyStar GmbH und die Willy Schneider GmbH & Co. KG mit ihrer Eventlocation „CARS COOK AND MORE“ spenden jeweils 5.000 Euro für die Sanierung des Kunstrasenplatzes im Elzstadion. Die Spenden tragen wesentlich zur Realisierung des Projekts bei und schaffen optimale Trainings- und Spielbedingungen für alle Vereinsmitglieder, insbesondere für den Nachwuchs.
„Sportvereine sind ein zentraler Bestandteil unserer Gesellschaft. Besonders die Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen, denn sie vermittelt nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch wichtige Werte wie Teamgeist und Fairplay“, sagt Wolfgang Walk, Geschäftsführer der BuddyStar GmbH.
Auch Patrick Schneider, Geschäftsführer der Willy Schneider GmbH & Co. KG, betont die Bedeutung des Engagements: „Als regional verwurzeltes Unternehmen unterstützen wir gerne Projekte, die jungen Menschen eine sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglichen. Ein moderner Kunstrasenplatz schafft optimale Bedingungen für Training und Spiel – nicht nur für den Nachwuchs, sondern für den gesamten Verein.“
Der FC Emmendingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung der beiden Unternehmen. „Ohne starke Partner aus der Region wäre ein solches Projekt nicht realisierbar“, betont Christian Rees, Vorstandsmitglied des FCE. „Die Spenden helfen uns dabei, eine nachhaltige Infrastruktur für unseren Nachwuchs zu schaffen, die den Verein für die kommenden Jahre bestens aufstellt.“
Über die BuddyStar GmbH:
Die BuddyStar GmbH ist ein führender Hersteller mobiler Verkaufsanhänger und Foodtrailer. Das Unternehmen mit Sitz in Emmendingen bietet innovative Lösungen für die Gastronomie und den mobilen Handel.
Über die Willy Schneider GmbH & Co. KG:
Die Willy Schneider GmbH & Co. KG ist ein etabliertes Unternehmen mit Ihrer Eventlocation „CARS COOK AND MORE“ und ihrem Pächter der KFZ-Fachwerkstatt „PROFI SERVICE EMMENDINGEN“. Beide Unternehmen stehen für Qualität und Zuverlässigkeit. Als Familienunternehmen mit Tradition engagieren Sie sich aktiv für soziale und sportliche Projekte in der Region.
Oliver Dewes kommt zur neuen Saison – Jakob Grießbaum wird spielender Co-Trainer – Mario Rombach auch in der Rückrunde auf der Kommandobrücke
Mit einer guten Nachricht kann der FCE zu Beginn des neuen Jahres aufwarten. Während der Winterpause wurde die Trainerfrage zur kommenden Saison 2025/26 geklärt.
Die Verantwortlichen freuen sich sehr über die Zusage von Oliver Dewes, der aktuell noch in Diensten des SV Rust (Bezirksliga Offenburg) steht. Der bald 54-jährige Bankkaufmann verfügt über langjährige Erfahrung im höherklassigen Fußball. Die Fußballschuhe schnürte er als Spieler in seiner Heimat, dem Saarland. Nach seinem Wechsel auf die Trainerbank coachte er einige Jahre lang die Frauen des SC Sand in der 2. Bundesliga, wechselte dann zurück in den Männerfußball und trainierte zunächst über 2 Spielzeiten hinweg die Spvgg. Lahr in der Landesliga. Nach deren Fusion mit dem Lahrer FV war Oliver Dewes 7 Jahre lang Trainer des SC Lahr in der Verbandsliga Südbaden. Er verfügt über die A-Lizenz des Deutschen Fußballbundes.
Besonders freut man sich beim FCE auch über die Besetzung der Assistenztrainerposition. Mit Eigengewächs Jakob Grießbaum wird es erstmals einen spielenden Co-Trainer geben. Der 25-jährige Mittelfeldspieler laboriert aktuell noch an einer Verletzung, möchte aber in der Rückrunde der laufenden Saison wieder ins Spielgeschehen eingreifen und freut sich ebenfalls sehr darauf, in der nächsten Runde zusammen mit Oliver Dewes seine ersten Schritte im Trainergeschäft machen zu können. Jakob Grießbaum ist Inhaber der B-Trainerlizenz des Südbadischen Fußballverbands.
Der FCE ist überzeugt davon, mit der Besetzung der beiden Positionen eine gute und zukunftsweisende Lösung gefunden zu haben, die unseren Spielern eine positive Weiterentwicklung ihrer sportlichen Fähigkeiten ermöglicht. Wir begrüßen Oliver Dewes als „neu-FCEler“ und Jakob Grießbaum in neuer Funktion bereits heute sehr herzlich im Elzstadion und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
In der Rückrunde der laufenden Saison wird Mario Rombach die Mannschaft betreuen. Auch hierüber freuen wir uns sehr und danken Mario, dass er unserem Verein in einer schwierigen Situation unter Zurückstellung seiner persönlichen Interessen einmal mehr behilflich ist.
Marius Kasten
Vorstand Sport
Anstehende Veranstaltungen
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.