Futsal Krimi unserer C1 Mannschaft beim Hallen- Bezirksturnier in der Endrunde

Ein spannender Spieltag beim Futsal Bezirksturnier in der Endrunde der C- Junioren.
Nach einer Vorrunde mit einem tollen 5:0 gegen Rieselfeld, zog man trotz 3:0 Niederlage gegen die SF Eintracht aus Freiburg ins Halbfinale ein. Dort duellierte man sich mit dem PTSV, die souverän als Gruppensieger gegen den Oberligisten FFC und Markgräflerland hervorgingen. Man lag gegen den PTSV lange mit 0:2 zurück und hat dann 2 Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer erzielt. Dann in der Schlussminute gelang der umjubelte Ausgleich. Danach ging es in das 6 Meter Schießen. 3 Schützen jeder Mannschaft mussten 3 mal antreten, bis der letzte PTSV Schütze verschoss und wir ins Finale einzogen.
Im Endspiel trafen wir wieder auf die SF Eintracht. Diese gingen mit 1:0 in Führung, die wir aber mit einem sehenswerten Distanzschuss in den Winkel egalisierten. Zuvor hat uns unser Torhüter mehrmals mit tollen Paraden im Spiel gehalten. Wir hatten danach mehr vom Spiel und drückten auf den Siegtreffer, der leider trotz Überzahl in den letzten 2 Minuten, da ein Eintracht Spieler wegen überhartem Einsteigen mit Zeitstrafe vom Platz musste. Es ging erneut in den Shoot-out. Es gingen die gleichen Schützen wieder an den Start und es mussten 2 Runden geschossen werden, bis unser letzter Schuss leider gehalten wurde. Das bedeutete den 2. Platz im Bezirkspokalfinale nach einer tollen, mannschaftlichen geschlossenen Leistung. Die mitgereisten Fans waren stolz auf ihre Mannschaft und unsere Jungs.
– Fritz Schultis –
Der FCE mit seiner Vorstandschaft und Jugendleitung gratuliert unseren Jungs und dem gesamten Trainerteam!

FCE-Adventskalender für die Eduard-Spranger-Schule

Durch die großzügigen Spender, die Cafeteria Stockenhöfe (Herr Müller), die Volksbank Breisgau Nord sowie die Sparkasse
Freiburg, konnten wieder eine große Anzahl der beliebten FCE Adventskalender an die Eduard Spranger Schule gespendet werden.
Die Freude war wie jedes Jahr sehr groß über das tolle Bild, gezeichnet von Dieter Rutz. Es war Dieter Rutz wieder eine Herzensangelegenheit
dieses Bild zu malen, sowie auch die Spende an die Kinder in der Eduard Sprangerschule in Wasser.
Das Bild zeigt Schulleiter Stephan Hiller und Axel Schondelmaier (stellvertretend für den FCE) bei der Übergabe an die Kinder.

FCE Adventskalender

Traditionell zur Adventszeit hat Dieter Rutz wieder ein einmaliges Motiv für den FCE Adventskalender gemalt. Der Kalender kann für 3,50 EUR/St. im Unterstadtlädele käuflich erworben werden. Außerdem auf dem FCE Gelände am Flohmarkt am 19. November und beim nächsten Heimspiel der ersten Mannschaft am 27. November.

 

FCE mit dem FAIRways-Preis des SC Freiburg ausgezeichnet

Inklusive Ballschule erhält erneut eine Auzeichnung
(B)All inclusive, die inklusive Ballschule des FC Emmendingen wurde dieser Tage erneut mit einem Förderpreis bedacht. Die FAIR ways-Initiative des SC Freiburg, die zusammen mit 15 Partnerfirmen aus der Region seit 2011 gesellschaftlich besonders wertvolle Initiativen von Vereinen unterstützt, würdigte damit das Bemühen unseres Vereins, Menschen mit und ohne Behinderung zusammen zu bringen.
107 Bewerbungen waren für den diesjährigen FAIR ways-Förderpreis eingegangen, wovon insgesamt 43 ausgezeichnet wurden. Mit der Auszeichnung waren Geldpreise verbunden, die sich auf insgesamt EUR 88.000 beliefen. Der FCE erhielt EUR 1.000 für seine inklusive Ballschule und wird davon Material beschaffen, da das Trainingsmaterial aus dem Fußballbetrieb für die Ballschule nur bedingt geeignet ist.
Überreicht wurde der Preis von Antonia Luhr, Vertreterin des FAIR ways-Projektpartners Girsberger GmbH an den organisatorischen Leiter des Projekts im FCE, Renzo Düringer, sowie an einen der beiden sportlichen Leiter der Ballschule, Jonathan Huber, im Rahmen einer Feierstundes in der Business Lounge des Europapark-Stadions.
(B)All Inclusive richtet sein Angebot an Kinder, denen eine zusätzliche, „stressfreie“ wöchentliche Sportstunde ohne Leistungsdruck ermöglicht wird. Neben Kindern mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung sollen hier bevorzugt Kinder aus Emmendinger Grundschulen berücksichtigt werden, die motorische Schwächen haben. Eltern, die daran interessiert sind, können sich gerne per e-Mail (ballschule@fcemmendingen.de) oder telefonisch (0176/87096792) melden.
Beachten Sie hierzu auch den Link zur Pressemitteilung des SC Freiburg:
https://www.scfreiburg.com/aktuell/nachrichten/engagement/2022/2023/43-initiativen-erhalten-foerderpreis/
Renzo Düringer
Das Bild zeigt die FCE-Vertreter Renzo Düringer (Projektleiter, 2. v.i.) und Jonathan Huber (sportlicher Leiter, 3.v.l.) im Bild mit der Vertreterin des FAIR ways-Projektpartners Girsberger GmbH, Antonia Luhr (ganz links).

die Rabauken der FC St. Pauli Fußballschule vom 05.09. – 09.09. zu Gast Beim FCE

    als Kooperationspartner der FC St. Pauli Fußballschule fand vom 05.09 – 09.09. 22 das traditionelle Rabauken Fußballcamp beim FC Emmendingen statt.

Die Fußballschule und der FC Emmendingen  freuten sich über 40 Anmeldungen von Kindern unterschiedlicher Vereine. Für 169,00 Euro erhielt jeder Teilnehmer eine FC St. Pauli-Rabaukenausrüstung, bestehend aus einem Trikotsatz der Fußballschule mit eigenem Wunschnamen und -nummer, einem Sportbeutel, einer Trinkflasche und weiteren Kleinigkeiten. Darüber hinaus konnten sich die Teilnehmer auf ein fünf-tägiges spannendes Fußballtraining jeweils in der Zeit von 09.30 Uhr bis 16.00 Uhr mit qualifizierten Jugendtrainern sowie die eine oder andere Überraschung und jeden Tag ausreichend Getränke und ein warmes Essen freuen. Die Fußballschule bot für die Teilnehmer die Möglichkeit, die Welt des Fußballprofis kennenzulernen. Teamgeist, soziale Kompetenzen, Fairness, Respekt und Toleranz sind hierbei wichtige Werte und deren Vermittlung Ziele der Fußballschule. Alle Kinder hatten jede Menge Fußball Spaß und erfuhren auch einiges vom Traditionsklub aus dem hohen Norden. Der FC Emmendingen dankt den 3 Trainern und freut sich schon auf das Fußballcamp im nächsten Jahr.

Auf ein: wir waschen uns nie…. FC St. Pauli

Trainingslager der C1 vom 22.07.-24.07.2022 in der Sportschule in Steinbach Baden-Baden

  • Dort wo schon viele Trainer- oder Sportlerkarrieren ihre Grundlagen bekommen oder
  • verbessert hatten, hat die C1 ihr diesjähriges Trainingslager verbracht. Wir konnten mit
  • dem kompletten Kader anreisen, d. h. 20 Spieler und wir 2 Trainer waren am Start. Ein
  • Spieler hat dafür sogar seinen Familienwochenende abgesagt und ist mit uns mit! Das
  • nennt man Einsatz. Wir waren für 2,5 intensive Tage in der toll ausgestatteten
  • Sportschule in Steinbach. Wir fanden hier perfekte Bedingungen vor. Ein gut gepflegter
  • Rasenplatz und eine tolle Halle konnten wir nutzen. Außerdem wurde uns von der
  • Sportschule umfangreiches Equipment zur Verfügung gestellt, so dass für unsere
  • Trainingsarbeit nichts fehlte. Das Team der Sportschule hat uns sehr gut unterstützt.
  • Auch war die Unterbringung in Doppelzimmern bei bestem Essen wirklich rund.
  • Es wurde intensiv sowohl an der Fitness (Grundlagenausdauer, Kräftigung) und auch
  • an der taktischen Ausrichtung gearbeitet. Daneben haben wir uns als Team auch um
  • die Themen Teamwerte, Motivation, Spielerrat und Mannschaftskapitän gekümmert.
  • Neben den anstrengenden Einheiten war ausreichend Zeit die Freizeitaktivitäten
  • der Anlage zu nutzen. Die Jungs waren trotz müder Beine zwischen wirklich jeder
  • Trainingseinheit noch am Fußballspielen in der für uns zur Verfügung stehenden
  • Sporthalle. Ausruhen war kein so großes Thema. Perfekt war natürlich, dass
  • bei tollem Wetter das direkt angeschlossene Freibad genutzt werden konnte und es
  • zur Abkühlung auch mal ein leckeres Eis für die Jungs gab.
  • Zum Abschluss erzielten wir gegen die SG Ettenheim in Ettenheim trotz teilweise
  • wirklich schwerer Beine einen 4:0 Sieg.Wir Trainers sind richtig stolz auf die Jungs,
  • wie sie mitgezogen und sich engagiert haben. Besonders möchten wir den tollen
  • Teamgeist und das Miteinander der Jungs hervorheben. Es hat sich eine tolle
  • Mannschaft gebildet, in der jeder jeden akzeptiert und unterstützt. Wir freuen
  • uns auf eine erfolgreiche Saison in der Verbandsliga mit einem tollen Team
    Fillip & Fritz

Erfolgreicher Pflichtspielauftakt für unsere Juniorenteams

Am vergangenen Sonntag war nach langer Sommerpause auch zumindest für die älteren Jugendjahrgänge der Einser-Mannschaften Pflichspielauftakt zur neuen Saison durch die erste Runde im Verbandspokal. Unsere Verbandsligisten der C-Junioren (8:0 Erfolg bei der SG Kenzingen) und A-Junioren (5:2 Erfolg bei der SG  Merzhausen) wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten sich souverän bei den unterklassigen Gegnern durch. Sehr gespannt durfte man auf das Duell unserer B-Junioren auf dem heimischen Kunstrasen als Landesligist gegen den Verbandsligisten Post-Jahn Freiburg sein. Am Ende hatte das Team von Gökhan Köle knapp mit 2:1 die Nase vorn und somit stehen alle drei Jugendteams des FCE in ihren Altersklassen in der nächsten Pokalrunde. Ein schöner Saisonauftakt der viel Selbstbewußtssein geben sollte für die am kommenden Wochenende beginnende Punkterunde in der Verbandsstaffel bzw. Landesliga.

Egehan Köle zum U14 Förderkader berufen

Unser C- Jugend Spieler Egehan Köle erhielt Post vom SBFV. Verbandstrainer Fabian Heinz lädt am 07.09.2022 zum U14 Junioren Förderkader Tageslehrgang beim SC March. Es ist immer eine besondere Auszeichnung, wenn Jugendspieler des FC Emmendingen solch eine Nominierung erhalten. Die Verantwortlichen des FCE und seine Mannschaft freuen sich für Egehan und wünschen ihm einen erfolgreichen Lehrgangstag.

Jannis Wiedel neuer FSJ`ler beim FCE

Ich, Jannis Wiedel, 16 Jahre alt, bin mittlerweile schon seit 9 Jahren als Torwart beim FCE aktiv. Seit dem 15.08. bin ich beim FCE als FSJler tätig. Erste neue Erfahrungen habe ich bereits gesammelt. Sowohl das Crocky – Tunier mitzubetreuen, als auch mein erstes Seminar an der Sportschule Schöneck mitzuerleben, haben mich sehr davon überzeugt, dass das FSJ Jahr etwas ganz Besonderes wird.

Ein Soziales Praktikum im Kindergarten hat mich davon überzeugt, dieses Jahr wieder etwas Soziales mit Kindern zu machen. In diesem Jahr werde ich die G – Jugend mitbetreuen und dabei viele neue Kinder kennenlernen. Vor allem auf die Zusammenarbeit zwischen den Trainern und Betreuern freue ich mich. Durch die noch anstehenden Seminare werde ich auch die C-Lizenz Breitensport (Kinder und Jugend) erwerben. Aktuell bin ich noch unentschlossen, wohin es mich nach dem FSJ führen wird, aber etwas Soziales kann ich nicht ausschließen. Ich freue mich auf das Jahr und auf viele großartige Erlebnisse.

Jannis Wiedel

Foto: privat

Tim Hedrich nominiert

Erfreuliche Post erhielt dieser Tage unser B-Junioren-Spieler Tim Hedrich. Verbandstrainer Manuel Rothmund hat ihn für seinen Jahrgang 2006 des Südbadischen Förderkaders zu einem 2 Tages-Lehrgang vom 22.08.2022 – 23.08.2022 in die Sportschule nach Steinbach nominiert.
Sowohl seine Mitspieler wie auch die Verantwortlichen des FCE freuen sich für Tim über diese schöne Nominierung und wünschen ihm einen erfolgreichen und guten Lehrgangsverlauf.

neue Spielerkabinen am Kunstrasen

Es ist geschafft. Unsere neuen Spielerkabinen am Kunstrasen sind fertig aufgebaut. Corona bedingt verzögerte sich die Lieferung um mehrere Wochen, da die Kabinen aufgrund der massiven Sonneneinstrahlung mit dunkel getönten, bruchsicherem Polycarbonat ausgestattet sind. Der FCE bedankt sich bei seinen Sponsoren:

für die „Heim“ Kabine: die Volksbank Breisgau Nord eG.
an der „Gäste“ Kabine hat sich unser Sponsor, das Laubholzsägewerk Ohnemus aus Kappel- Grafenhausen, beteiligt. An der „Gäste“ Kabine gibt es noch 2 mietbare, freie Werbeflächen.

Weiterhin gilt der Dank den fleißigen Helfern, die den Aufbau der Kabinen verwirklicht haben.

Füchsle-Tage vom 21.04. bis 23.04.2022

Nach zweijähriger Coronapause fanden vom 21.04. bis 23.04.2022 endlich wieder die beliebten Füchsle-Tage auf dem Sportgelände des FC Emmendingen statt. Bei idealem Fußballwetter konnten die sechs Trainer des SC Freiburg sechzig fußballbegeistere Kids begrüßen. In den drei Tagen wurden diverse Trainingsvarianten und -übungen von ausgebildeten Jugendtrainern ausgehend der Trainingsphilosophie des SC Freiburg den Jungen und Mädchen vermittelt. In einer ausgespielten Mini-WM konnten der Fußballbegeisterte Nachwuchs dann das Erlernte auch gleich anwenden. Am letzten Tag waren die Familienmitglieder mit anwesend, um so in geselliger Runde das Camp gebührend abzuschließen. Jeder Teilnehmer erhielt hierbei noch eine wohlverdiente Urkunde und
ein Füchsle-Abzeichen. Für das leibliche Wohl an den drei Tagen sorgte die Gaststätte Sonne aus Malterdingen. Die Ausrichtung der Veranstaltung lag in den bewährten Händen des FCE-Jugendfördervereins unter Regie von Kirsten Rutz und unserem FSJler Luca Rombach.