FCE-Teams kehren am Ostersamstag mit wichtigen Siegen aus dem oberen Elztal zurück nach Emmendingen

Nach dem Heimsieg gegen den Tabellenführer aus Waltershofen gastierte die Rombach-Elf bei der SG Prechtal/Oberprechtal. Der Tabellennachbar war unter der Woche in das Halbfinale des Bezirkspokals eingezogen. Mit einem Sieg konnte man den dritten Platz ergattern uns sich vor die Heimelf schieben. Und dies sollte gelingen. Der FCE startete furios in die Partie und verbuchte bereits in den ersten fünf Minuten zwei Großchancen, welche aber nicht genutzt werden konnten. Kurz danach durften die FCE-Anhänger aber jubeln. Nach einer herrlichen Flanke von „Oldie but Goldie“ Tim Reick nickte Marko Radovanovic wuchtig ein. Beinahe stellte man sofort auf 2:0. Der vermeintliche Treffer wurde von Schiedsrichter Yannick Leinfels aber einkassiert. Eine knifflige Entscheidung nachdem Luis Richter per Kopf abschloss, aber auf Offensivfoul am Torhüter entschieden wurde. Der FCE kontrollierte die Partie in der Folge und ließ mehrere Chancen ungenutzt. Mitte der ersten Hälfte sollte es dann aber klappen. Marko Radovanovic schnürte den Doppelpack. Kurz darauf kam die Heimelf aber wieder ran. Nach einer Ecke verkürzte Burger mit einem schönen Weitschuss. Der FCE legte aber schnell wieder nach. Per tollem Heber setzte Marko Radovanovic seinen Kollegen Tim Reick in Szene und dieser schob überlegt zur 3:1 Führung ein. Die gleichen Strategen wie bei der 1:0 Führung nur umgekehrt waren bei diesem Treffer gemeinsam am Werk! Eine insgesamt starke Hälfte der Mannschaft. Auch in der zweiten Spielhälfte übernahm der Gast das Zepter. Das Spiel verflachte aber in der Folge etwas. Man merkte der Heimelf das Pokalspiel unter der Woche an. Aber die Elf von Mannschaftskapitän Fabian „Faber“ Strittmatter spielte die Partie auch völlig souverän herunter und war immer Herr der Lage. So verpasste man die Vorentscheidung in dieser überaus fairen Partie mit keiner einzigen gelben Karte auf beiden Seiten in der Folge. Endgültig machte der eingewechselte Kilian Huber den Deckel drauf und sorgte somit für die Entscheidung. Kommende Woche hat man den Aufsteiger aus Königschaffhausen im heimischen Elzstadion zu Gast und will seine positive Serie von 8 Spielen ohne Niederlage ausbauen. Anstoß ist am Samstag, 26.04.2025 um 18:00 Uhr.
Der FCE I spielte mit:
Max Schwabe, Fabian Strittmatter, Haider Dirani (45. Benjo Leber), Marko Radovanovic, Luka Mrkonjic (74. Min. Kilian Huber) , Pascal Martin (84. Min. Joris Laug), Luis Richter, Tim Reick, Luca Kapp, Nicolai Bührer (59. Min. Luca Türk), Celal Öncue

Im Vorspiel gelang der Reserve ein immens wichtiger Sieg im Kampf um die Tabellenspitze. Beim Tabellennachbarn SG Prechtal/Oberprechtal II erzielte die Elf von Enrico Maffucci und Steffen Kemmet-Kerber einen umkämpften 3:2 Erfolg. Die Tore erzielten Simon Hoffmann und Alessandro Mita per Doppelpack. Somit behauptet man die Tabellenspitze und erwartet am kommenden Samstag, 26.04.2025 im Vorspiel zur Bezirksligapartie die Reserve des TUS aus Königschaffhausen um 15:30 Uhr im Emmendinger Elzstadion.

Marius Kasten

Zwei verlorene Punkte für den FCE beim 1:1 (0:1) in Denzlingen

Nach dem Schlußpfiff in der 95. Minute im Denzlinger Einbollen waren sich die FCE-Anhänger einig. Das waren zwei verlorene Punkte und für die Denzlinger Verbandsligareserve am Ende ein glücklicher Punktgewinn. Beim FCE gab es im Vergleich zur Aufstellung zum Auftaktdreier gegen den SV Biengen vor einer Woche nur eine Änderung in der Anfangsformation: Yanik Brucker zog sich im Training unter der Woche einen Handbruch zu und wird dem Team mehrere Wochen leider auf dem Platz fehlen. Für ihn rückte der junge Kilian Huber in die Startelf. Die erste Spielhälfte ging was die klareren Torchancen in dieser – analog des Rasenplatzes im Einbollen – holprigen Partie anging an die Gastgeber. Der gute Rückhalt im FCE-Kasten, Yannick Ritter, hielt für seine Mannschaft zumindest bis zum Seitenwechsel aber die Null. Durch den schönsten FCE-Angriff an diesem Tage über mehrere Stationen war es in der 30. Minute Celil Öncue, der eine mustergültige Hereingabe von Marko Radovanovic zur 1:0 Halbzeitführung über die Linie einnetzen konnte.
In der zweiten Spielhälfte verpaßte es das Rombach-Team trotz gleich mehrerer klarer Torchancen, weitere eigene Treffer zu erzielen. Die Denzlinger Gastgeber kamen nach dem Pausentee nicht zu einem einzigen nennenswerten Torabschluß mehr und Yannick Ritter wurde nicht gefordert. Trotzdem endete die Partie aus FCE-Sicht ernüchternd 1:1. In der 58. Minute zeigte der gute Schiedsrichter Dominic Morath aus Vogtsburg auf den Punkt. Den berechtigten Handelfmeter verwandelte Tim Lettgen zwar erst im Nachschuß, zuvor konnte Yannick Ritter ihn gut abwehren, aber leider direkt vor die Füße des Schützen.
Am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr erwartet der FCE im eigenen Stadion den FC Freiburg-St. Georgen. Das Hinspiel gegen die Freiburger Vorstädter endete 3:3 Unentschieden. Die an diesem Wochenende spielfreie FCE-Reserve spielt ebenfalls am kommenden Sonntag. Anstoß ist dann um 12:00 Uhr beim FC Denzlingen 3.

Der FCE spielte gegen den FC Denzlingen 2 mit:

Yannick Ritter, Michael Tomm, Delil Özcan, Fabian Strittmatter, Pascal Martin (90. + 2. Min Luca Kapp), Celal Öncue, Nicolai Bührer (88. Min. Giovanni Colucci), Kilian Huber (66. Min. Luka Mrkonjic), Haider Dirani (76. Min. Luca Türk), Marko Radovanovic, Tim Reick

Marcus Mädler

FCE I – FV Nimburg I 4:2 (2:1)

Am Freitagabend gewann der FCE sein vorletztes Testspiel bevor es Mitte März wieder um Punkte geht gegen den ambitionierten Kreis-B-Ligisten FV Nimburg durch drei Treffer von Marko Radovanovic und einem Tor von Kilian Huber mit 4:2. Für den grippekranken Coach Mario Rombach stand Sportvorstand Marius Kasten an der Seitenlinie.

Marcus Mädler

Gegen die U-23 des FFC mit 2:6 (2:3) im Testspiel unterlegen

Im Testspiel gegen die junge und spielstarke Landesligamannschaft der FFC-U 23 unterlag der FCE nach einer noch ausgeglichenen ersten Spielhälfte am Ende doch recht deutlich mit 2:6. Dezimiert durch eine rote Karte gegen Haider Dirani (wegen Unsportlichkeit) zu Beginn der zweiten Spielhälfte ergaben sich für die Gäste zu viele freie Spielräume auf dem Kunstrasen des Elzstadions, die diese eiskalt auch in Tore ummünzten. Die FCE-Treffer erzielten Celal Öncue und Leon Beckmann. Am kommenden Samstag steht für den FCE das nächste Testspiel an. Um 15:00 Uhr ist Anstoß im Matthias-Ginter-Spoprtpark auf dem Kunstrasen des Kreis-A-Ligisten SC March.

Marcus Mädler

Der FCE ist wieder in die Vorbereitung gestartet

Wie berichtet wird Mario Rombach auch nach der Winterpause für die Erste Mannschaft des FCE die sportliche Verantwortung tragen. Unter seiner Regie ist das Team nun auch wieder in die Vorbereitung auf die Mitte März beginnende Rückrunde eingestiegen. Folgende Testspiele wurden vereinbart und stehen an:

Dienstag, 11.02.2025 um 19:30 Uhr gegen den FV Herbolzheim
Sonntag, 16.02.2025 um 12:00 Uhr gegen die U-23 des Freiburger FC
Samstag, 22.02.2025 um 15:00 Uhr beim SC March
Freitag, 28.02.2025 um 19:00 Uhr gegen den FV Nimburg
Samstag, 08.03.2025 um 12:30 Uhr gegen den TSV Riedlingen

Auch die Zweite Mannschaft trainiert seit einigen Tagen wieder und arbeitet fleißig daran, ihre aktuelle Tabellenführung bis zum Sommer zu verteidigen. Bereits am kommenden Sonntag bestreiten die Mannen um Coach Enrico Maffucci ihr erstes von insgesamt 7 Testspielen. Diese wurden wie folgt terminiert:

Dienstag, 11.02.2025 um 19.30 Uhr beim SC Holzhausen 2
Donnerstag, 13.02.2025 um 19.30 Uhr beim VfR Merzhausen 1
Mittwoch, 19.02.2025 um 19.30 Uhr beim SV Hochdorf 1
Sonntag, 23.02.2025 um 13.00 Uhr zuhause gegen den SV Gottenheim 1
Samstag, 01.03.2025 um 12.00 Uhr bei der SG Hecklingen/Malterdingen 1
Sonntag, 09.03.2025 um 12.00 Uhr beim SC Eichstetten 1

Punktspielstart in die Frühjahrsrunde ist für beide Teams am Sonntag, den 16. März, wenn der SV Biengen mit seinen beiden Teams ins Elzstadion kommt.

Marcus Mädler / Renzo Düringer

FCE scheidet in der Trostrunde in Teningen aus; nach Luca Türk auch Alessandro Mita mit schwerer Verletzung zurück vom Turnier

Am Finaltag beim Teninger Hallenturnier mußte der FCE in der Zwischenrunde gegen den favorisierten FC Denzlingen eine deutliche Niederlage hinnehmen. Somit war klar, um über die Trostrunde noch eine Chance auf Viertelfinale zu besitzen, mußte ein Sieg gegen die SG Breisach-Gündlingen her. Dies gelang auch und es standen zwei Spiele in der Trostrunde gegen den FC Teningen II und dem FC Freiburg-St. Georgen an. Mit nur einem Auswechselspieler reichte die Kraft am Ende nicht. Beide Partien gingen verloren.

Viel schlimmer als das Nicht-Erreichen des Vietelfinales wiegt aber die Tatsache, dass nach Luca Türk (eine endgültige Diagnose seiner Schulterprobleme muß erst ein MRT bringen) auch Alessandro Mita mit einem erst nach dem Finaltag diagnostizierten Kahnbeinbruch – den der Spieler wohl schon bei den Gruppenspielen am Vortag sich zuzog und trotzdem tapfer noch am Finaltag mitwirkte! – vom jederzeit fairen Turnier in Teningen leider verletzt zurückkehrten.

Beiden FCE-Akteuren gute und schnelle Besserung von ihren Teamkameraden und dem ganzen FCE

Marcus Mädler