Die Punkte bleiben im Elzstadion: FCE – TuS Königschaffhausen 3:1 (2:0)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

 
Die erfreulichste und wichtigste Nachricht aus FCE-Sicht gleich vorweg. Trainer Mario Rombach konnte mit seinem Team die beeindruckende Serie von jetzt neun (!) in Folge ungeschlagener Spiele auch gegen die Gäste aus Königschaffhausen weiter ausbauen. Am 3:1 Erfolg für den FCE gab es auch für die Gäste vom Kaiserstuhl „in der dritten Halbzeit“ nichts zu deuteln. Doch der Reihe nach. Vor einer schönen Zuschauerkulisse nahmen die Mannen um Kapitän Fabian „Faber“ Strittmatter das Spielgeschehen auf dem FCE-Rasen fest in die Hand. Bereits nach gespielten 8 Minuten durften die schwarz-weißen erstmals jubeln. Torjäger Marko Radovanovic konnte alleine auf den Gästekeeper zulaufen und schloß erfolgreich zur 1:0 Führung ab. Nur wenige Minuten später verhinderte die Torlatte bei einem fulminanten Schuß vom jungen FCE-Eigengewächs Kilian Huber – in die Startformation gerückt für den angeschlagenen Haider Dirani – einen weiteren FCE Treffer. Dieser sollte aber dann 10 Minuten vor dem Seitenwechsel schließlich fallen. Nicolai Bührer netzte zum 2:0 Halbzeitstand für seine Farben ein. Die Gäste vom Kaiserstuhl verzeichneten nicht einen nennenswerten Torabschluß in den ersten 45 Minuten. Dies sollte sich zunächst auch in Hälfte zwei nicht ändern. In der 64. Minute der Treffer zum 3:0 war eine echte Augenweide. Mit einem langen Diagonalpass von Tim Reick optimal bedient, schob Torjäger Marko Radovanovic den Ball frech durch die Beine seines Gegenspielers und sein Kunstschuß aus spitzem Winkel ins lange Tordreieck war für viele Zuschauer alleine das Eintrittsgeld wert. Mit dem sicheren drei Tore Vorsprung und durch viele Wechsel wurde das FCE-Spiel fehlerhafter und der Gast kam besser ins Spiel und jetzt auch zu Torchancen. Der junge FCE-Keeper Yannick Ritter, für den im Ausland weilenden Max Schwabe zwischen den Pfosten, konnte sich glänzend bei zwei gefährlichen Aktionen auszeichnen. Beim verdienten Ehrentreffer für die sich nie aufgebenden Gäste Marke „Tor des Monats“ aus über 25 Metern zum 3:1 Endstand in der 86. Minute durch Philipp Alfter war auch der gute FCE-Keeper allerdings chancenlos.
In Schlagdistanz zum für die Aufstiegsspiele berechtigten zweiten Tabellenrang fährt das Rombach-Team am nächsten Sonntag, 04.05.2025 ins Markgräflerland. Anstoß beim FC Bad Krozingen ist um 15:00 Uhr.

Der FCE spielte mit:

Yannick Ritter, Fabian Strittmatter, Marko Radovanovic, Luka Mrkonjic (77. Min. Michael Tomm), Pascal Martin (82. Min. Luis Richter), Kilian Huber (59. Min. Yanik Brucker), Tim Reick, Leon Beckmann, Luca Kapp, Nicolai Bührer (66. Min. Benjo Leber), Celal Öncue

Im Vorspiel zur Bezirksligapartie verteidigte die FCE-Reserve ihre Spitzenposition in der Staffel der Reservemannschaften aus der Bezirksliga. Beim auch in der Höhe völlig verdienten 4:0 Erfolg gegen den TUS Königschaffhausen II trafen für den FCE Alessandro Mita (2), Giovanni Colucci und Valentin Gossen. Am kommenden Sonntag, 04.05.2025, kommt es jetzt für das junge Team der Trainer Enrico Maffucci und Steffen Kerber-Kemmet zum aboluten Spitzenspiel des Tabellenführers FCE II beim Tabellenzweiten FC Bad Krozingen II. Die Partie in Bad Krozingen wird um 12:30 Uhr angepfiffen.

Marcus Mädler

FCE-Teams kehren am Ostersamstag mit wichtigen Siegen aus dem oberen Elztal zurück nach Emmendingen

Nach dem Heimsieg gegen den Tabellenführer aus Waltershofen gastierte die Rombach-Elf bei der SG Prechtal/Oberprechtal. Der Tabellennachbar war unter der Woche in das Halbfinale des Bezirkspokals eingezogen. Mit einem Sieg konnte man den dritten Platz ergattern uns sich vor die Heimelf schieben. Und dies sollte gelingen. Der FCE startete furios in die Partie und verbuchte bereits in den ersten fünf Minuten zwei Großchancen, welche aber nicht genutzt werden konnten. Kurz danach durften die FCE-Anhänger aber jubeln. Nach einer herrlichen Flanke von „Oldie but Goldie“ Tim Reick nickte Marko Radovanovic wuchtig ein. Beinahe stellte man sofort auf 2:0. Der vermeintliche Treffer wurde von Schiedsrichter Yannick Leinfels aber einkassiert. Eine knifflige Entscheidung nachdem Luis Richter per Kopf abschloss, aber auf Offensivfoul am Torhüter entschieden wurde. Der FCE kontrollierte die Partie in der Folge und ließ mehrere Chancen ungenutzt. Mitte der ersten Hälfte sollte es dann aber klappen. Marko Radovanovic schnürte den Doppelpack. Kurz darauf kam die Heimelf aber wieder ran. Nach einer Ecke verkürzte Burger mit einem schönen Weitschuss. Der FCE legte aber schnell wieder nach. Per tollem Heber setzte Marko Radovanovic seinen Kollegen Tim Reick in Szene und dieser schob überlegt zur 3:1 Führung ein. Die gleichen Strategen wie bei der 1:0 Führung nur umgekehrt waren bei diesem Treffer gemeinsam am Werk! Eine insgesamt starke Hälfte der Mannschaft. Auch in der zweiten Spielhälfte übernahm der Gast das Zepter. Das Spiel verflachte aber in der Folge etwas. Man merkte der Heimelf das Pokalspiel unter der Woche an. Aber die Elf von Mannschaftskapitän Fabian „Faber“ Strittmatter spielte die Partie auch völlig souverän herunter und war immer Herr der Lage. So verpasste man die Vorentscheidung in dieser überaus fairen Partie mit keiner einzigen gelben Karte auf beiden Seiten in der Folge. Endgültig machte der eingewechselte Kilian Huber den Deckel drauf und sorgte somit für die Entscheidung. Kommende Woche hat man den Aufsteiger aus Königschaffhausen im heimischen Elzstadion zu Gast und will seine positive Serie von 8 Spielen ohne Niederlage ausbauen. Anstoß ist am Samstag, 26.04.2025 um 18:00 Uhr.
Der FCE I spielte mit:
Max Schwabe, Fabian Strittmatter, Haider Dirani (45. Benjo Leber), Marko Radovanovic, Luka Mrkonjic (74. Min. Kilian Huber) , Pascal Martin (84. Min. Joris Laug), Luis Richter, Tim Reick, Luca Kapp, Nicolai Bührer (59. Min. Luca Türk), Celal Öncue

Im Vorspiel gelang der Reserve ein immens wichtiger Sieg im Kampf um die Tabellenspitze. Beim Tabellennachbarn SG Prechtal/Oberprechtal II erzielte die Elf von Enrico Maffucci und Steffen Kemmet-Kerber einen umkämpften 3:2 Erfolg. Die Tore erzielten Simon Hoffmann und Alessandro Mita per Doppelpack. Somit behauptet man die Tabellenspitze und erwartet am kommenden Samstag, 26.04.2025 im Vorspiel zur Bezirksligapartie die Reserve des TUS aus Königschaffhausen um 15:30 Uhr im Emmendinger Elzstadion.

Marius Kasten

Sparkasse weitet Ihre Unterstützung für den FCE aus

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, seit Jahrzehnten ein Partner und großer Unterstützer des FCE, ist nun auch dem Sponsorenpool „11 Freunde der FCE Jugend“ beigetreten. Dieser dient ausschließlich der Finanzierung der Juniorenabteilung des FCE und hilft unserem Verein dadurch ganz besonders die für die überbezirklich spielenden FCE-Teams zusätzlich anfallenden Kosten für Busfahrten, Schiedsrichter etc. zu finanzieren sowie Zuschüsse zu Jahresabschluss- und Weihnachtsfeiern zu leisten.

Helge Siewert (Bildmitte), Leiter des Sparkassen-Finanzzentrums Emmendingen, übergab die Spende im Elzstadion den beiden FCE-Vorstandsmitgliedern Christian Rees (links) und Oliver Senn (rechts).

Wir sagen einmal mehr vielen Dank an die Sparkasse und freuen uns sehr über die großzügige Zuwendung

Renzo Düringer

Jacqueline Schoder zu Gast beim FCE

Fachbereichsleiterin der Stadt Emmendingen erweist sich als Glücksfee

„Hohen“, zumindest aber überaus netten Besuch hatte der FCE beim vergangenen Heimspiel gegen den SV BW Waltershofen. Jacqueline Schoder, die kürzlich zur Fachbereichsleiterin Kultur, Marketing, Wirtschaft der Stadt Emmendingen ernannt wurde und damit auch für die Vereine der Großen Kreisstadt zuständig ist, war beim Spitzenspiel Gast des FCE und agierte dabei als Glücksbringerin. Wir vom FCE freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und sehen den wichtigen Heimsieg unserer Ersten unter den Augen der charmanten Vertreterin der Stadt selbstverständlich als gutes Omen für die anstehenden Projekte.

Begrüßt wurde Frau Schoder (Bildmitte) vom nahezu vollständig anwesenden FCE-Vorstand; v.l.n.r.: Gerd Grafmüller, Peter Frank, Marcus Mädler, Dominik Falk.
Renzo Düringer

Den Spitzenreiter geschlagen: FCE – SV BW Waltershofen 1:0 (1:0)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Nach dem Auswärtsspiel in Glottertal hatte der FC Emmendingen den unangefochtenen Spitzenreiter aus Waltershofen zu Gast. Der FCE, noch ungeschlagen in der Rückrunde, ging mit viel Rückenwind in die Partie. Leon Beckmann ersetzte den zuletzt starken aber verletzten Delil Özcan. Und jener Leon Beckmann sollte eine wichtige Rolle in dieser Partie spielen. Der FCE begann wie die Feuerwehr. In der Anfangsviertelstunde hatte der FCE mehrere hochkarätige Chancen um in Führung zu gehen, ließ diese aber im Minutentakt liegen. Den hochverdienten Führungstreffer schoss eben dieser neu in die Startelf gerückte Leon Beckmann. Mit einem wunderschönen Weitschuss-Schlenzer markierte er die 1:0 Führung. Der FCE war die spielbestimmende Mannschaft in der ersten Hälfte. Nach vorne stets gefährlich und hinten konsequent präsentierte sich die Elf von Mario Rombach. Die beste Chance ergab sich den Gästen kurz vor dem Halbzeitpfiff. Stählin setzte den Ball über den Querbalken. Somit ging es mit einer hochverdienten Führung in die Halbzeit. Auch nach der Pause war der FCE tonangebend . Vor allem nach vorne war die FCE-Elf deutlich gefährlicher. Man war sich der Konterstärke der Gäste aber bewusst und wollte den zweiten Treffer unbedingt nachlegen. Der FCE beging jedoch Chancenwucher und vergab selbst die besten Einschußmöglichkeiten. Eine Viertelstunde vor Ende zeigte Schiedsrichter Lipp Gästeakteur Schneider nach einer vermeintlichen Notbremse die Rote Karte. Eine 50:50 Entscheidung meinten einige Zuschauer im weiten Rund. Sei es drum: in der Folge verpasste man mehrfach die Vorentscheidung, ließ hinten aber auch nichts zu und so stand mit dem Schlußpfiff der knappe aber verdiente Heimdreier vor einer guten Zuschauerkulisse im Emmendinger Elzstadion fest. Weiterhin in der Rückrunde ungeschlagen reist das Team von Mario Rombach am Ostersamstag ins Elztal. Dort gilt es jetzt unbedingt erfolgreich nachzulegen beim starken Platzherrn SG Prechtal.
Anstoß in Prechtal ist um 16:00 Uhr. Das Vorspiel der beiden Reserveteams wird um 13:15 Uhr angepfiffen.

Der FCE spielte mit:
Max Schwabe, Fabian Strittmatter, Haider Dirani (63. Min. Luca Türk), Marko Radovanovic (90. Min. Giovanni Colucci), Luka Mrkonjic (78. Min. Kilian Huber), Pascal Martin, Tim Reick (87. Benjo Leber), Leon Beckmann, Luca Kapp, Nicolai Bührer (78. Michael Tomm), Celal Öncue

Marius Kasten