Sonntag, 13.00 Uhr: Fortsetzung im Kampf um den Relegationsplatz

Spiel der Zweiten Mannschaft abgesagt

Die Partie unserer Ersten Mannschaft beim FC Heitersheim wurde wegen des Pokalendspiels im Elzstadion auf Sonntag, 13.00 Uhr verlegt.

Nach der Heimniederlage gegen den Bezirksmeister SV Mundingen ist für das Spöri-Team Wiedergutmachung angesagt. Die Personalsituation hat sich etwas entschärft. Die Gastgeber befinden sich in akuter Abstiegsgefahr, so dass sich die FCE-Elf auf einen heißen Tanz gefasst machen sollte.

Durch die Ergebnisse des vergangenen Spieltages hält unser Team trotz der Niederlage gegen Mundingen noch den zweiten Tabellenplatz, der zur Qualifikation für die Aufstiegsspiele gegen den Zweiten der Bezirksliga Hochrhein berechtigen würde. Ein „Dreier“ am kommenden Sonntag ist aber Pflicht, wenn man nicht auf fremde Hilfe angewiesen sein möchte.

Liebe FCEler, wir befinden uns nun in einer entscheidenden Phase der Saison. Unterstützen Sie unsere Mannschaft daher in diesem wichtigen Auswärtsspiel. Das Team wird es Ihnen danken !

Das Spiel unserer Zweiten Mannschaft wurde abgesagt.

Renzo Düringer

 

Samstag 14.15 Uhr: Finale um den Rothaus-Pokal in Emmendingen

 

Südbadischer Pokalsieger wird im Elzstadion gekürt – Live-Übertragung in der ARD

Das Endspiel um den Südbadischen Vereinspokal der Männer, den Rothaus-Pokal, findet am kommenden Samstag um 14.15 Uhr in Emmendingen statt. Die Partie wird zusammen mit allen anderen Landespokalfinalspielen in einer Konferenzschaltung der ARD live übertragen.

Wichtige Info für Besucher im Elzstadion: Die Stadiontore werden um 12.15 Uhr geöffnet. Rechtzeitiges Erscheinen wird empfohlen. Auswärtige Besucher, die mit dem Auto anreisen, nutzen am besten den fußläufig entfernten Parkplatz „Festplatz“, da das benachbarte Schwimmbad ebenfalls gut besucht sein wird. Vom Emmendinger Bahnhof aus ist das Stadion nach einem kurzen Fußmarsch gut zu erreichen.
Einheimische Zuschauer kommen am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

Tickets gibt es im Vorverkauf unter sbfv.reservix.de oder am Spieltag an den Stadionkassen.

Renzo Düringer

Der SV Mundingen gewinnt das Spitzenspiel und holt sich nach dem Pokal auch die Meisterschaft: FCE – SV Mundingen 0:3 (0:1)

Für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Ein echtes Spitzenspiel im Emmendinger Elzstadion: Über 500 Zuschauer strömten ins Elzstadion um das Derby des Tabellenführers aus Mundingen gegen den Tabellenzweiten aus Emmendingen zu sehen. Vor dem Spiel war klar: Holt der Gast aus Mundingen einen Punkt ist ihnen der Meistertitel und der damit verbundene Aufstieg in die Landesliga nicht zu nehmen. Der FCE wollte mit einem Sieg Platz zwei festigen und seine gute Heimbilanz ausbauen. Der Torschrei lag bereits nach wenigen Minuten auf den Lippen der FCE-Zuschauer. Marko Radovanovics satter Schuss krachte an den Pfosten und von dort in die Arme des Gäste-Torwarts Gruber. In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Bezirksligaspiel. Der Knackpunkt knapp fünf Minuten vor der Pause. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau konnte Gästestürmer Kock nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Cope sicher. Bis dahin war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem es hin und her wog. Nach der Führung konnte sich der FCE glücklich schätzen nicht höher in Rückstand zu geraten. Somit ging es mit einer knappen Führung für die Gäste in die Halbzeitpause.Man merkte den Gästen an, dass der Führungstreffer Sicherheit brachte. In der zweiten Spielhälfte spielten sich die Gäste mehrere gute Chancen heraus. Die 2:0 Führung besorgte Timon Graf mit einem Drehschuss im Strafraum. Der FCE wehrte sich, konnte sich in der Folge aber keine nennenswerten Chancen herausspielen. Die Gäste standen gut und spielten sich die ein oder andere größere Chance heraus. Auf Seiten des FCE feierte Eray Aydin seinen Einstand im Aktivkader. Der jungen FCE-Mannschaft war der Wille nicht abzusprechen. Der Gast aus Mundingen liess den Ball aber sehr gut laufen, bespielte die Räume hinter den Ketten sehr gut und war präsent in den Zweikämpfen. So kam es wie es kommen musste: Kurz vor Ende der Partie setzen Timon Graf den Schlusspunkt. Durch die Niederlage des SC Reute gegen den FC Bad Krozingen bleibt der FCE trotz seiner Niederlage auf dem zweiten Tabellenplatz und hat weiterhin Platz zwei und die damit verbundenen Aufstiegsspiele in der eigenen Hand. Alles in allem verlor man heute verdient gegen den absolut souveränen Meister und Aufsteiger der Bezirksliga. Gratulation an den SV Mundingen zur Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga.

Der FCE wird alles daran setzen in den kommenden Spielen Platz zwei zu verteidigen um somit in den Aufstiegsspielen zur Landesliga dem SV Mundingen zu folgen. Kommende Woche ist man beim FC Heitersheim zu Gast. Lieber FCE´ler: Unterstützt unsere Mannschaft in Heitersheim. Die Mannschaft freut sich über einen großen schwarz-weißen Zuschauerandrang im Auswärtsspiel am kommenden Sonntag im Markgräflerland. Anstoß ist um 13:00 Uhr. Die an diesem Wochenende spielfreie zweite Mannschaft spielt ebenfalls am kommenden Sonntag in Heitersheim. Die Begegnung beim FC Heitersheim II wird um 15:30 Uhr angepfiffen.

Der FCE spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Thorsten Sillmann (70. Min. Edi Kastrati), Nebil Vanci, Marko Radovanovic, Maurice von Winkler, Giovanni Colucci (88. Min. Luca Rombach), Tim Baumer, Denis Gretz (46. Min. Eray Aydin), Luca Türk (70. Min. Masimo Colucci), Christian Tabakar

Marius Kasten

Volle Konzentration aufs Spitzenspiel

FCE – SV Mundingen am Samstag bereits um 13.00 Uhr

Die Fußballfreunde in der Großen Kreisstadt werden am Samstag im Elzstadion zu finden sein. Der FCE empfängt mit dem SV Mundingen den souveränen Tabellenführer der Bezirksliga zum Derby. Dabei ist die Ausgangsposition zumindest für die Gäste klar: ein Punkt reicht, um bereits morgen die lang ersehnte Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga zu feiern. Es gibt wohl niemanden, der daran zweifelt, dass dieser Erfolg verdient ist. Dennoch wird man es verstehen, dass der FCE keinesfalls nur zum Gratulieren antritt. Geht es doch für das Spöri-Team um wichtige Punkte im Kampf um den Relegationsplatz, den man seit vergangener Woche besetzt und möglichst bis zum Ende der regulären Spielzeit behalten möchte.

Auch wenn die Verletztenliste des FCE lang und durchaus prominent besetzt ist, wird unsere Erste ganz sicher alles in die Waagschale werfen, um dem Nachbarn die erste Niederlage in der Rückrunde (!) beizubringen, während die Grün-Schwarzen mit dem Selbstvertrauen von 10 gewonnenen Punktspielen in Serie sowie dem Sieg im Bezirkspokalfinale vor gut einer Woche sicher mit breiter Brust im Elzstadion auflaufen werden.

Beide Teams haben eine prächtige Zuschauerkulisse verdient, weshalb das Spiel so gelegt wurde, dass danach alle Besucher rechtzeitig vor dem Radio- oder TV-Gerät sitzen können um das „Herzschlagfinale“ in der Fußball-Bundesliga zu verfolgen. Spielbeginn ist daher bereits um 13.00 Uhr und pünktliches Erscheinen ist schon allein deshalb angesagt, weil das benachbarte Emmendinger Schwimmbad bei dem zu erwartenden schönen Wetter sicher ebenfalls viele Gäste anziehen wird.

Die Zweite Mannschaft des FCE ist an diesem Wochenende spielfrei. Die Juniorenteams pausieren aufgrund der Pfingstferien.

Renzo Düringer

 

 

 

Tolle Tanzvorstellung als Showeinlage beim Derby gegen Mundingen am Samstag

Auf Vermittlung von unserem engagierten Mitglied Holger Lienhard wird die Showtanzgruppe „En Vogue“ des TV Köndringen – bestehend aus 12 netten jungen Damen – die Besucher unseres Heimspiels gegen den SV Mundingen unmittelbar vor dem Spiel und in der Halbzeit mit einer Tanzeinlage erfreuen. Seit der Gründung im November 2018 wird jeden Montag von 18:30 – 20:00 Uhr von Sabrina Salathe angeleitet im Spielgelsaal in Köndringen trainiert. Wer Interesse hat mitzumachen ist herzlich eingeladen und willkommen einfach mal vorbeizuschauen.

Der FCE bedankt sich bei den Tänzerinnen und wünscht einen tollen Aufenthalt im Elzstadion. Auch an Holger Lienhard geht ein großes Dankeschön für die Vermittlung dieses Showacts und die zugesagte Verpflegung der Damen mit motivationsfördernden Getränken 🙂

Ein weiterer Neuer für den FCE

Matej Babic wechselt an die Elz

Vom Ligakonkurrenten SpVgg. Gundelfingen/Wildtal wechselt der 22-jährige Matej Babic zum FCE. Matej ist ein vielseitig einsetzbarer Defensivspieler, der zwischenzeitlich in Emmendingen wohnt. In seiner Jugendzeit wurde er beim Freiburger FC und beim Bahlinger SC ausgebildet. Erste Aktivenstation war der FC Auggen (Verbandsliga), von wo er nach 2 Spielzeiten zu “GuWi” wechselte. In der laufenden Bezirksliga-Saison fehlte er zunächst studienbedingt. Seit dem Herbst gehört er aber zum Stammpersonal und kam seither zehn mal zum Einsatz, meist über die volle Spielzeit.

Marius Kasten, sportlicher Leiter

Torspektakel in Freiburg-St.Georgen: FCE gewinnt sein Auswärtsspiel mit 6:3 (4:0)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Neun (!) Treffer bekamen die Zuschauer im Bezirksligaspiel des FC Emmendingen beim FC Freiburg-St. Georgen zu sehen. Der FC Emmendingen gewinnt die Partie mit 6:3 und erobert somit den zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga Freiburg. Die Vorzeichen waren klar: Gewinnt man die Partie steht der FC Emmendingen wieder auf dem zweiten Tabellenplatz, welcher die Chancen auf den Aufstieg wahrt. Von Beginn an liess der FCE keinen Zweifel daran, dass man die Chane auf Platz zwei nutzen wollte. Die erste richtige Großchance landete direkt im Gehäuse der Heimelf. Tim Baumer vollendete einen tollen Querpass von Marko Radovanovic und schob zur FCE-Führung ein. Der FCE blieb dran und erhöhte eine Minute später durch Torjäger Marko Radovanovic. In der Folge war der FCE die deutlich aktivere und präsentere Mannschaft und hätte früher die Führung ausbauen können. Dem neu in die Mannschaft gerückten Masimo Colucci war es vorbehalten auf eine drei Tore Führung zu stellen. Dabei belohnte er sich für eine gute Leistung. Der Spöri-Mannschaft ergaben sich viele Räume in den folgenden Minuten. Schlegel setzte eine gute Chance über den Kasten. Auf der Gegenseite war Patrick Mitzlaff mit einer Fußabwehr zur Stelle. Quasi mit dem Halbzeitpfiff des sehr souverän leitenden Schiedsrichters Yannick Pelka erhöhte Kevin Schlegel nochmals. Somit ging der FCE mit einer komfortablen vier Tore Führung in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit kam es leider wie so oft…. Keine drei Minuten waren gespielt und der Heimelf um Roberto Palermo gelang der Anschlusstreffer. Wieder einmal kam man nicht optimal aus der Pause. In der Folge war die Mannschaft um Kapitän Radovanovic aber wieder besser in der Partie. Radovanovic vertrat den eigentlichen Mannschaftskapitän Tim Reick, welcher mit einer Handverletzung erst einmal auf der Bank Platz nahm. Mit seinem zweiten Tor am heutigen Tage antwortete Tim Baumer auf den Anschlusstreffer der Heimelf. Ein wirklich tolles Tor. Er setzte einen Weitschuss genau ins linke untere Toreck und liess dem Heimtorwart Pustelnik keine Chance. Einen weiteren Treffer erzielte Torjäger Radovanovic. Dabei konnte der eben erwänhte Pustelnik seinen satten Schuss nicht mehr ausreichend abwehren und dieser schlug durch die Beine zum 6:1 ein. In den folgenden Minuten wechselte der FCE das ein oder andere Mal. Nach vorne boten sich der Mannschaft weitere Chancen um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. In der Defensive liess man St. Georgen jedoch zu viele Räume zu und kassierte zwei vermeidbare Gegentore. Alles in allem gewann die Spöri-Elf jedoch hochverdient und meisterte die Auswärtshürde beim FC Freiburg-St. Georgen. Am kommenden Pfingstsamstag, 27.05.2023 – um dem Finale der Bundesliga aus dem Weg zu gehen zu einer ungewohnten Anstoßzeit bereits um 13:00 Uhr – erwartet der FCE zum Derby den Tabellenführer SV Mundingen zu Gast im Emmendinger Elzstadion. Somit kommt es zum Spitzenspiel des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten. Der FCE freut sich zum Kracher auf seine treuen Zuschauer, die das Taem auch zahlreich nach St. Georgen begleitet haben. Liebe FCE´ler: unterstützt unsere Mannschaft am kommenden Samstag auch bei der so frühen Anstoßzeit im heiß umkämpften Derby. Wir benötigen euch alle um den begehrten zweiten Platz zu festigen. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche schwarz-weiße Unterstützung.

Das Spiel der zweiten Mannschaft in St. Georgen wurde vom Wochenende auf den Dienstag, 23.05.2023 um 19:30 Uhr verlegt. Am kommenden Pfingstwochenende ist das Kioschus-Team spielfrei.

Der FCE spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Nebil Vanci, Marko Radovanovic, Masimo Colucci (75. Min. Michele Chiappetta), Maurice von Winkler, Kevin Schlegel (78. Min. Emre Cetinkaya), Tim Baumer, Denis Gretz (64. Min. Luca Rombach), Luca Türk (62. Min. Giovanni Colucci), Christian Tabakar

Marius Kasten

Rafael Wachonski kommt ins Elzstadion- unsere hochklassige A1 ab dem Sommer 2023 unter neuer Leitung

Die Trainerfrage unserer A1 Verbandsliga Mannschaft für die kommende Saison ist geklärt. Die FCE Familie freut sich, Rafael Wachonski ab dem Sommer 2023 bei uns begrüßen zu können. Mit Rafael konnten wir die seit Kurzem offene Trainerstelle neu besetzen.

Rafael, Inhaber der UEFA B Trainer Lizenz, war von 2005-2015 aktiver Spieler beim Bahlinger SC. Dabei spielte er sowohl in der 1. als auch in der 2. Mannschaft. Desweiteren sammelte Rafael bereits beim Bahlinger SC Erfahrungen als Jugendtrainer. Er trainierte dort über 2 Jahre die B1 Mannschaft. Als aktiver Spieler zog es Rafael dann:

  • 2015-2016 zum SV Waltershofen in die Bezirksliga und
  • 2016-2017 zum FC Rimsingen

Seine 1. Trainerstation war von 2017-2019 beim SV Achkarren in der Kreisliga und seit 01/ 2020 ist Rafael Trainer der Kreisliga B Mannschaft des ASV Merdingen.

Rafael, warum der FC Emmendingen?
„der FCE ist mir bereits aus meiner Jugendzeit als Verein bekannt, der eine super Jugendarbeit vorweisen kann. Überregionaler Leistungsfußball in den 1-er Mannschaften bestärkt meinen eigenen Ehrgeiz/ Willen und Anspruch, die Jugendspieler bestmöglich für ihren weiteren Weg auszubilden. Die A- Jugend ist die letzte Jugendstation, bevor es in die Aktiven Laufbahn geht. Daher fiel es mir nicht schwer, mich für die A1 Mannschaft des FC Emmendingen zu entscheiden. Ich möchte mich persönlich, aber auch den FCE sportlich weiterbringen“.

Wir wünschen Rafael viel Erfolg für seine letzten Spiele als Trainer beim ASV Merdingen und einen guten Start in seiner neuen Rolle.

FC Emmendingen 03 e.V.

Dominik Falk                                         Gökhan Köle                                       Remo Hedrich
-Vorstand Jugend-                           -sportlicher Leiter Jugend-                          -Jugendleiter-

 

Im Elzstadion findet das SBFV-Pokalendspiel der Herren statt

Vom Südbadischen Fußballverband hat der FC Emmendingen die Ausrichtung des Endspiels um den Südbadischen Verbandspokal übertragen bekommen. Im Endspiel stehen sich am 03.06.2023 die beiden Oberligisten SV Oberachern und der FC Villingen gegenüber. Der Gewinner nimmt am DFB-Pokal teil und hofft auf ein attraktives Los aus der Bundesliga. Die Anstoßzeit steht noch nicht fest. Da die Begegnung auch in Ausschnitten im Rahmen „Tag der Amateure“ in der ARD gezeigt wird, wird die Anstoßzeit entweder auf 12:15 Uhr, 14:15 Uhr oder 16:15 Uhr terminiert.

Marcus Mädler

der FCE geht mit ELVER an die KleiderBörse und setzt damit ein Zeichen zur Nachhaltigkeit

ELVER – Die Online-Börse für ELtern und VERein ist online

Wir haben unsere eigene Online-Börse für Sportausstattung im Junioren- und Aktivenbereich, den ELVER! Das Prinzip funktioniert wie bei vielen Kleinanzeigen Plattformen: Nach der kostenlosen Registrierung fotografiert man das nicht mehr benötigte Outfit, lädt das Foto in die Datenbank, schreibt einen kleinen Text und Preis dazu und schaltet die Anzeige frei. So können Vereinsmitglieder/Eltern das Outfit untereinander verkaufen.

Verschiedene Rubriken wie z.B. Trikots, Schuhe, Hosen, Jacken etc. machen das Ganze sehr übersichtlich.

Unter https://fc-emmendingen.elver-boerse.net/  könnt Ihr ab sofort Eure nicht mehr benötigte Sportausstattung einstellen und zum Verkauf anbieten. Es wäre prima, wenn Ihr dieses tolle Tool umfangreich nutzt und damit gemeinsam mit dem FCE ein Zeichen zum Thema Nachhaltigkeit setzt.

Bei Fragen rund um die Börse könnte Ihr Euch an Remo Hedrich , remo.hedrich@gmx.de wenden.

Remo Hedrich