FCE scheidet in der Trostrunde in Teningen aus; nach Luca Türk auch Alessandro Mita mit schwerer Verletzung zurück vom Turnier

Am Finaltag beim Teninger Hallenturnier mußte der FCE in der Zwischenrunde gegen den favorisierten FC Denzlingen eine deutliche Niederlage hinnehmen. Somit war klar, um über die Trostrunde noch eine Chance auf Viertelfinale zu besitzen, mußte ein Sieg gegen die SG Breisach-Gündlingen her. Dies gelang auch und es standen zwei Spiele in der Trostrunde gegen den FC Teningen II und dem FC Freiburg-St. Georgen an. Mit nur einem Auswechselspieler reichte die Kraft am Ende nicht. Beide Partien gingen verloren.

Viel schlimmer als das Nicht-Erreichen des Vietelfinales wiegt aber die Tatsache, dass nach Luca Türk (eine endgültige Diagnose seiner Schulterprobleme muß erst ein MRT bringen) auch Alessandro Mita mit einem erst nach dem Finaltag diagnostizierten Kahnbeinbruch – den der Spieler wohl schon bei den Gruppenspielen am Vortag sich zuzog und trotzdem tapfer noch am Finaltag mitwirkte! – vom jederzeit fairen Turnier in Teningen leider verletzt zurückkehrten.

Beiden FCE-Akteuren gute und schnelle Besserung von ihren Teamkameraden und dem ganzen FCE

Marcus Mädler

In Herbolzheim augeschieden

für weitere Bilder vom Tunier bitte das Foto anklicken

Unser Team konnte sich in Herbolzheim nicht für den Finaltag qualifizieren. Trotz einer 3:1 Führung unterlag die Mannschaft um Kapitän Christian Tabakar im ersten Gruppenspiel der SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach mit 3:5. Im zweiten Gruppenspiel stand ein knapper 2:1 Erfolg nach den 13 Spielminuten gegen den SC Kappel zu Buche. Im letzten Gruppenspiel hatte man gegen den mit ausschließlich Spielern aus dem Regionalligakader angetretenen Bahlinger SC keine Chance und unterlag 1:6.

Marcus Mädler

Rekordergebnis beim Weihnachtssingen

Mehr als 2.200 Euro gespendet

Ein überaus erfolgreiches Spendenergebnis brachte das vom FCE in Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde veranstaltete Weihnachtssingen am vergangenen Samstag. Die Besucher zeigten sich besonders spendenfreudig, so dass insgesamt 2.207,50 Euro eingesammelt werden konnten, so viel wie noch nie seit Bestehen dieser Veranstaltung.

Der gesamte Spendenbetrag kommt bekanntlich wohltätigen Zwecken zu. Eine Hälfte des Geldes wird der Badischen Zeitung für deren Weihnachtsaktion zur Verfügung gestellt. Die andere Hälfte wird die Katholische Kirchengemeinde über die Caritas bedürftigen Personen zukommen lassen.

Der FCE und die Katholische Kirchengemeinde bedanken sich bei allen Besuchern und Spendern für die Zuwendungen.

Renzo Düringer

Weihnachtliche Stimmung im Elzstadion

„Zämmesinge z‘ Ämmedinge“ wieder eine gelungene Veranstaltung

Am vergangenen Samstag Abend bot das Elzstadion erneut den schönen Rahmen für die inzwischen 5. Auflage des Emmendinger Weihnachtssingens. Unter dem Motto „Zämmesinge z‘ Ämmedinge“ fanden sich erneut mehr als 400 Besucher auf der gut gefüllten Tribüne ein, um zusammen mit den tollen Musikern Daniela Sauter, Holger Rohn und Herbert Rochlitz die bekannten, aber auch einige eher selten gehörte Weihnachtslieder zu singen. Dabei spannte sich der Bogen über alle Altersklassen hinweg. Groß und Klein hatten offensichtlich viel Freude an dem von der Katholischen Kirchengemeinde zusammen gestellten Programm, so dass die Stimmung, die sich in unserem Stadion entwickelte, tatsächlich sehr weihnachtlich war. Dazu gehörte auch das liebevoll dekorierte Weihnachtsdorf auf der Gegengerade, wo viele der Besucher sich schon eine Stunde vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung in Stimmung brachten. Auch nach dem Ende des Mitsingkonzerts nutzte ein Großteil der Gäste das weihnachtliche Speisen- und Getränkeangebot für einen netten Plausch unter Freunden und Bekannten, die sich Jahr für Jahr zu dieser schönen Gelegenheit im Elzstadion treffen.

Ein großes Dankeschön geht an die veranstaltende Katholische Kirchengemeinde, insbesondere an Pastoralreferent Joel Perin und Pfarrer Herbert Rochlitz, an die weiteren beteiligten Musiker und ganz besonders an die vielen fleißigen Helfer des FCE und der Kirchengemeinde.

Renzo Düringer

 

DFB-Ehrenamtspreis für Kirsten Rutz

Auszeichnung im Rahmen des Dankeschön-Wochenendes in Saig

Eine hoch verdiente Auszeichnung nahm dieser Tage die FCE-Allrounderin Kirsten Rutz vom Südbadischen Fußballverband entgegen. Für ihr großes ehrenamtliches Engagement für den FCE, u.a. als Vorsitzende beider FCE-Fördervereine, Organisatorin von Füchsle-Camp, Sommerferienprogramm und diversen Jugendturnieren sowie als Trainerin mehrerer Juniorenmannschaften erhielt sie den DFB-Ehrenamtspreis.

Der DFB und der Südbadische Fußballverband hatten zu diesem zweck insgesamt 25 Ehrenamtliche mit ihren Partnern aus den sechs Bezirken des Verbandes zum Dankeschön-Wochenende nach Saig eingeladen.

Aus dem Fußball Bezirk Freiburg waren fünf verdiente Vereinsmitglieder der Einladung gefolgt. Bei Kaffee, Kuchen, Bingo, einem hervorragenden Abendessen sowie Tanz mit dem Entertainer „Alois“ kamen am Samstagabend interessante Gespräche zustande.

Der Sonntag war ganz den Ehrungen gewidmet, Nach einer Laudatio für jeden zu Ehrenden erhielten diese aus den Händen von Peter Schmid, dem Ehrenamtsvorsitzenden des Südbadischen Fußballverbandes, und von Ute Wilkesmann, Vizepräsidentin des SBFV sowie dem Ehrenamtsbeauftragten des Bezirks Freiburg, Bruno Trenkle, ihre Dankesurkunde sowie die DFB-Ehrenamtsuhr.

Kirsten Rutz (2.v.r.), umrahmt von den Vertretern des Südbadischen Fußballverbands: Bruno Trenkle, Ehrenamtsbeauftragten des Bezirks Freiburg (li.), Peter Schmid,  Ehrenamtsvorsitzender des Südbadischen Fußballverbandes und Ute Wilkesmann, Vizepräsidentin des SBFV (ganz rechts).

Bericht: SBFV/Renzo Düringer
Foto: SBFV