Unser B-Junioren-Torhüter Alexander Buschmann erhielt dieser Tage schöne Post vom Südbadischen Fußballverband. Auswahltrainer Manuel Rothmund und dessen Co Erich Sautner beriefen Alex als einen von drei Torhütern in den insgesamt 28-köpfigen Kader zum Leistungslehrgang ihres Jahrgangs 2007 vom 08.08. – 09.08.2023 in die Sportschule nach Steinbach. Neben Alex steht auch sein Mannschaftskollege und Mittelfeldmotor Jaspar Stolz „auf Abruf“ auf der Einladungsliste.
Wir wünschen Alex und dann auch Jaspar sollte er nachnominiert werden einen sehr guten, erfolgreichen und vor allem verletzungsfreien Lehrgangsverlauf.
Sie haben es tatsächlich geschafft!!! In einem packenden Spiel gegen den Vizemeister der Landesliga vom Hochrhein, den Altersgenossen vom SV Weil, haben am letzten Sonntag unsere B-Junioren den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft.
Aber es war ein hartes Stück Arbeit. Die äußeren Bedingungen mit schwüler Hitze, ein Rasenplatz, der seine besten Tage schon gesehen hat und ein hochmotivierter Gegner haben dem Team alles abverlangt, zumal es nach den regulären 80 Minuten 1:1 stand. Aber der Reihe nach: Die vielen mitgereisten Fans und Anhänger der Mannschaft sorgten auf dem neutraten Platz in Bad Bellingen trotz der deutlich weiteren Anreise für eine tolle Kulisse. Und auch die Jungs waren gut aufgelegt. Ein schöner Steilpass von Jasper Stolz auf Tim Hedrich sorgte für die beruhigende Führung unseres FCE. In der Folge merkte man aber der Mannschaft die anstrengenden Bedingungen an. Torraumszenen wurden weniger und der Ball lief in den eigenen Reihen nicht mehr so flüssig wie zu Beginn. Der Halbzeitpfiff gab dann die Gelegenheit, sich wieder neu zu sortieren. Leider war das auch beim Gegner so, der nun eine Drangphase auf den Ausgleich startete. Und so kam es dann auch, dass nach schönen Zuspiel ein Torschuss im Sechzehner nach einer ersten tollen Parade von Alex Buschmann im FCE-Kasten der Nachschuss doch noch sein Ziel im Emmendinger Tor fand. Nach diesem Rückschlag war jetzt Moral gefragt. Mit der Rückbesinnung auf die spielerische Klasse unserer Mannschaft konnten dann wieder tolle Chancen erarbeitet werden, aber zweimal die Latte und einmal der Außenpfosten hatten leider was dagegen. So galt es bei der Hitze und zunehmender Spieldauer, gegen die niemals aufsteckenden Weiler weiter die Konzentration hochzuhalten und nicht noch kurz vor Ende ein womöglich vermeidbares Tor zu kassieren. Der gut leitende Schiedsrichter pfiff dann das Spiel ab und es folgte eine zweimal zehnminütige Verlängerung. Offensichtlich hatte das Trainerteam um Gökhan Köle in der kurzen Pause die richtigen Worte gefunden. Denn zu Beginn der nun folgenden Verlängerung merkte man es unserem Team an: ein Elfmeterschießen, das immer auch ein Glückspiel ist, sollte nicht über den Aufstieg entscheiden. Ein schöner Steckpass auf Tim Hedrich und ein sehenswerter Schuss ins lange Eck bedeutete die vielumjubelte Führung. Klar, dass die Weiler nun alles nach vorne warfen, um mit den letzten Kräften den Ausgleich noch irgendwie zu erzwingen. In diese Drangphase gelang dann ein mustergültiger Konter, der zu einer zwei gegen eins Situation führte. Und mit seiner ganzen Klasse und kühlem Kopf markierte dann Tim Hedrich seinen dritten Treffer und damit die Entscheidung in diesem kräfte- und nervenzehrenden Spiel. Nach dem ersehnten Schlusspfiff stürmte der auch zahlenmäßig überlegene Anhang des FCE aus zahlreichen Spielern von verschiedenen FCE-Jugendteams, Betreuern, Eltern und Freunden den Platz und bejubelte mit den völlig erschöpften Spielern den überragenden Erfolg.
Der letzte Spieltag im Jahr 2022 stand bei unseren überbezirklichen Jugendteams am vergangenen Wochenende auf dem Programm. Es wurde nochmals kräftig Punkte gesammelt bevor es in die verdiente Winterpause ging und es dann erst Anfang März 2023 in den jeweiligen Spielklassen wieder losgeht. Herzlichen Glückwunsch an unsere BI-Junioren um die Verantwortlichen Gökhan Köle, Remo Hedrich und Oli Westhäuser zur Erringung der Herbstmeisterschaft! Durch einen nie gefährdeten 6:0 Heimsieg gegen die Altersgenossen des JFV Rastatt gelang dies durch das bessere Torverhältnis punktgleich mit dem hartnäckigen Kontrahenten in der Landesliga, dem SV Sinzheim.
Ein tolles Ausrufezeichen setzten auch unsere C1-Junioren. Als Aufsteiger in die Verbandsstaffel war es von Beginn der neuen Spielzeit klar, das Saisonziel heißt Klassenerhalt! Die Mannschaft von Fillip Kieffer und Fritz Schultis hat eine tolle Entwicklung hingelegt und ein Highlight am vergangenen Samstag gesetzt: gegen den Tabellenführer FV Lörrach-Brombach stand am Ende ein hart umkämpfter Heimdreier durch den 1:0 Sieg zu Buche.
Wer sich Spiele unserer AI Junioren in der Verbandsstaffel anschaut muß zwei Dinge wissen: die Spiele sind wahrlich erst nach 90 + x Minuten entschieden und es fallen definitiv viele Tore ….. So auch im letzten Spiel des Jahres 2022. Gegen den SV Weil lag das Team der Trainer „Mekki“ und Branco Borchert gleich dreimal in Rückstand und kam aber jedes Mal wieder zurück in die Partie. In der 90. Minute erzielten die Weiler Gäste den vermeintlichen Siegtreffer zum 3:4. Wie aber schon erwähnt, man sollte bei den Spielen der AI bis tatsächlich zum Schlußpfiff bleiben. Mit der letzten Aktion in der Nachspielzeit traf der FCE-Nachwuchs tatsächlich doch noch durch einen direkten verwandelten Freistoß zum etwas glücklichen aber toll erkämpften Punktgewinn zum vielumjubelten 4:4 Endstand.
Die B1 Spieler des FC Emmendingen hatten zu Saisonbeginn allen Grund zur Freude. Die Firmasipgate mit Sitz in Düsseldorfkonnte als neuer Trikotsponsor gewonnen werden. Dafür möchten sich der FC Emmendingen und auch speziell die B1 Junioren sehr herzlich bedanken. “Schön, wenn es doch noch Firmen gibt, die sich im Sponsoring engagieren. Nochmals herzlichen Dank!”, freuen sich Gökhan Köle -Trainer- , Remo Hedrich – Co Trainer- und Frank Messina- Torwarttrainer- des FC Emmendingen.
A-Junioren holen mit einem 3:0 Erfolg ersten Dreier beim Kellerduell gegen RW Weilheim
weitere Bilder bitte Foto anklicken
Durch ihren vierten Sieg in Folge haben sich die B-Junioren in der Landesliga in der Spitzengruppe festgesetzt. Diese positive Entwicklung und Serie darf nach dem Geschmack der Verantwortlichen gerne noch weiter lange anhalten …. Beim 5:1 Erfolg in Rastatt trafen für den FCE-Nachwuchs Christian Tabakar, Luca Rombach (2x), Nedim Mahovac und Nebil Vanci. Lange mußten die A-Junioren auf ein Erfolgserlebnis in dieser Saison in der Verbandsstaffel warten. Am Samstag war es dann endlich soweit. Aufgrund einer tollen Leistungssteigerung in Hälfte zwei wurde das Kellerduell gegen RW Weilheim mit 3:0 für sich entschieden. Die Tore für den FCE erzielten Nico Heim, Maximilian Disch (nach toller Vorarbeit des besten FCE-Spielers an diesem Tag Adrian Gashi) und Prince Edwar Okolo.
Spiele der BI-Junioren zu verfolgen ist wahrlich nichts für schwache Nerven. Schon am Wochenende zuvor gelang den Nachwuchsspielern des FCE ein denkbar knapper 1:0 Heimerfolg gegen die SG Elzach und damit die Revanche für das Pokalaus gegen diesen Gegner. Am vergangenen Wochenende war die starke Mannschaft der SG Vimbuch zu Gast auf dem FCE-Kunstrasen. Mit viel Glück aus FCE-Sicht stand es nach einer unterirdischen ersten Hälfte noch 0:0. Nach einer deutlichen „Kabinenpredigt“ vor Trainer Branco Borchert kamen die FCE-Jungs endlich in der zweiten Hälfte ins Spiel und in der 65. Minute nach einer tollen Vorarbeit von Kapitän Christian Tabakar erzielte Alberto Nouri die 1:0 Führung. Jetzt wollten die Gäste unbedingt den Ausgleich und in der üppig bemessenen Nachspielzeit rettete der Pfosten die knappe FCE-Führung. Dieses Spiel war ein Kraftakt gegen einen spielstarken und körperlich sehr präsenten Gegner. Jetzt liegt das Borchert-Team punktgleich mit der SG Vimbuch auf Platz vier der Landesligatabelle und in Schlagweite auf die beiden vorderen Plätze.
Die zahlreichen Zuschauer beim Pokalspiel der C-Junioren des FCE gegen den Freiburger FC am Mittwochabend auf dem FCE-Kunstrasen erlebten großen und fairen Sport, an dem sich viele Spieler und Verantwortliche ein Beispiel nehmen sollten. Was war geschehen? Beim Stande von 0:0 (!) wenige Minuten nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit zeigte der die faire Partie gut leitende Schiedsrichter Ralf Bossert plötzlich auf den Punkt. Er sah ein vermeintliches Foulspiel eines FCE-Abwehrakteurs an seinem Gegenspieler des Freiburger FC und zeigte auf den ominösen Punkt. Strafstoß für die Gäste aus Freiburg! Doch weit gefehlt. Der vermeintlich gefoulte FFC-Spieler, Lars Birkle, ging zum Schiedsrichter und bat ihn selbst die Entscheidung zu korrigieren, da er keineswegs vom FCE-Abwehrspieler elfmeterwürdig getroffen wurde. Unter großem Beifall aller anwesenden Zuschauer für dieses außerordentliche Fair Play nahm Schiedsrichetre Bossert seine Entscheidung zurück und das Spiel wurde mit Schiedsrichterball fortgesetzt. Das dieser gleiche Spieler dann nur wenige Minuten nach dieser tollen Aktion für den hohen Favoriten Freiburger FC auch noch die aus Freiburger Sicht erlösende 1:0 Führung erzielte, setzte dem ganzen natürlich die Krone auf. Das Spiel ging schließlich mit 4:0 für den Gast zu Ende. Ein letztendlich verdienter Sieg, aber zumindest eine Halbzeit lang konnten die FCE-Jungs die Partie offen gestalten. Und das Ergebnis geriet absolut in den Hintergrund. Gesprächsthema und Highlight des Spiels war die Geste eines jungen 14-jährigen, an dem sich so viele kleine und große Sportler ein Beispiel nehmen sollten.
Die zweite knappe Niederlage, zweimal mit 2:1 unterlegen, innerhalb von 4 Tagen mußten die B-Junioren hinnehmen. Im Punktspiel am vergangenen Samstag bei den Sportfreunden Eintracht Freiburg fehlte eine Minute, um einen Punkt mitz nach Hause zu nehmen. Am Mittwochabend dann das Pokalaus bei der SG Elzach. Wieder ging das Borchert-Team mit 1:0 durch Simon Hoffmann in Führung. Reichte letztendlich aber nicht zum Erfolg, der Mit-Landesligist aus dem Elztal erzielte noch zwei Treffer und der FCE somit auch bei den B-Junioren raus aus dem Pokalwettbewerb.
Erfreuliche Nachrichten aus der Jugendabteilung zum Saisonauftakt. Sowohl die CI-als auch die BI-Junioren gewinnen ihre Auftaktspiele in die neue Landesligasaison auf fremden Plätzen. Trotz urlaubsbedingter zahlreicher Ausfälle setzte sich die CI von Gökhan Köle mit 2:1 in einem tollen Spiel bei der SG Berghaupten durch. Gar mit 6:1 gewannen die B-Junioren bei der SG Harmersbachtal. Sehr zufrieden zeigten sich auch hier die Verantwortlichen Branco Borchert und Carsten Steinle mit der Leistung ihrer Jungs in dieser Begenung.
Zu einem Tageslehrgang der Südbadischen Auswahl des Jahrgangs 2003 am 16.07.2019 auf dem Sportgelände des SV Kappel wurde unser B-Juniorenspieler Christian Tabakar von Verbandstrainer Andreas Beck in den 38-köpfigen Kader eingeladen.
Wir wünschen unserem Nachwuchsspieler Christian schon heute einen guten und erfolgreichen Lehrgangsverlauf.
Unsere beiden A-Juniorenspieler Noah Dägele und Felipe Vales Pina sind zu einem Ein-Tages-Lehrgang ihres Jahrgangs 2001 der Südbadischen Auswahl am 15.02.2019 auf dem Sportgelände des SC Vögisheim-Feldberg von Verbandstrainer Andre Malinowski eingeladen worden. Die gleiche Einladung erhielt unser B-Juniorenspieler Christian Tabakar von Verbandstrainer Andre Malinowski. Der Ein-Tages-Lehrgang für den Jahrgang 2003 findet am 13.02.2019 auf dem Sportgelände von Gutach-Bleibach statt.
Wir wünschen unseren Spielern einen guten und erfolgreichen Lehrgangsverlauf!
Wieder erfreuliche Post vom Südbadischen Fußballverband erhielten dieser Tage unsere B-Juniorenspieler Torhüter Ron Schweizer und Christian Tabakar. Die Verbandstrainer der Jahrgänge 2002 und 2003 Manfred Linden und Andre Malinowski nominierten für die stattfinden Lehrgänge am 10. /11.12. bzw. 11./12. 12. unsere beiden Nachwuchsspieler in den Kader in die Sportschule nach Steinbach.
Der Verein und insbesondere ihre Teamkameraden wünschen Ron und Christian einen erfolgreichen Lehrgangsverlauf.
BI-Junioren ausgestattet mit neuen Trikots von der Firma Türk-Sanitär
Die B-Junioren trafen im Südbadischen Pokalwettbewerb auf einen ganz starken Gegner. Die in der Verbandsliga eine Staffel höher spielenden Jungs von der SG Konstanz/Wollmatingen präsentierte sich als kompaktes,-spiel-und laufstarkes Team in Emmendingen. Auch in der Höhe völlig verdient mit 5:1 ging der Gast als Sieger vom Feld. Für die FCE-Jungs war das Spiel eine gute Gelegenheit sich mit einem solchen guten Gegner zu messen um zu sehen, woran es gilt noch künftig zu arbeiten. Die Mannschaft von Thomas Deisinger und Cemal Gündüz hat die Partie in ihrem neuen schicken Trikot-Outfit gestiftet von der Firma Türk Sanitär aus Emmendingen bestritten. Ein herzliches Dankeschön an die Eheleute Türk für die Spende des neuen Trikotsatz.
Das wegen Gewitter beim Stand von 2:0 für unsere B-Junioren abgebrochene Pokalspiel gegen die SG Gutach wurde am Donnerstagabend in Simonswald nachgeholt. Nach einem 0:1 Rückstand gewann der FCE-Nachwuchs noch mit 4:1 und zog damit in die nächste Runde des Südbadischen Verbandpokals ein.
Mit Sevilon Mensah, Sofian Bab, Yassin Al Mazouzi, Paul Rohdenburg und Pius Marronaro wurden gleich 5 Spieler unserer U-19 Junioren zu einem zweitägigen Lehrgang der Südbadischen Auswahl ihres Jahrgangs 2000 vom 25.09.-26.09.2018 in die Sportschule nach Steinbach von Verbandstrainer Manfred Linden nominiert.
Christian Tabakar von den B-Junioren erhielt gleichlautende schöne Post vom Südbadischen Fußballverband. Er ist von Verbandstrainer Andre Malinowski zu einem eintägigen Lehrgang der Südbadischen Auswahl seines Jahrgangs 2003 am 26.09.2018 auf dem Sportgelände des SC Gutach-Bleibach eingeladen.
Wir wünschen unseren Spielern einen guten und erfolgreichen Lehrgangsverlauf.
Marcus Mädler
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Sie können 'Einstellungen verwalten' auswählen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Auswahl zu verwalten.
Bitte beachten Sie, dass manche Bereiche der Webseite nicht funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.