Die BI-Junioren sind Herbstmeister und die CI schlägt den Spitzenreiter!

Der letzte Spieltag im Jahr 2022 stand bei unseren überbezirklichen Jugendteams am vergangenen Wochenende auf dem Programm. Es wurde nochmals kräftig Punkte gesammelt bevor es in die verdiente Winterpause ging und es dann erst Anfang März 2023 in den jeweiligen Spielklassen wieder losgeht. Herzlichen Glückwunsch an unsere BI-Junioren um die Verantwortlichen Gökhan Köle, Remo Hedrich und Oli Westhäuser zur Erringung der Herbstmeisterschaft! Durch einen nie gefährdeten 6:0 Heimsieg gegen die Altersgenossen des JFV Rastatt gelang dies durch das bessere Torverhältnis punktgleich mit dem hartnäckigen Kontrahenten in der Landesliga, dem SV Sinzheim.

Ein tolles Ausrufezeichen setzten auch unsere C1-Junioren. Als Aufsteiger in die Verbandsstaffel war es von Beginn der neuen Spielzeit klar, das Saisonziel heißt Klassenerhalt! Die Mannschaft von Fillip Kieffer und Fritz Schultis hat eine tolle Entwicklung hingelegt und ein Highlight am vergangenen Samstag gesetzt: gegen den Tabellenführer FV Lörrach-Brombach stand am Ende ein hart umkämpfter Heimdreier durch den 1:0 Sieg zu Buche.

Wer sich Spiele unserer AI Junioren in der Verbandsstaffel anschaut muß zwei Dinge wissen: die Spiele sind wahrlich erst nach 90 + x Minuten entschieden und es fallen definitiv viele Tore ….. So auch im letzten Spiel des Jahres 2022. Gegen den SV Weil lag das Team der Trainer „Mekki“ und Branco Borchert gleich dreimal in Rückstand und kam aber jedes Mal wieder zurück in die Partie. In der 90. Minute erzielten die Weiler Gäste den vermeintlichen Siegtreffer zum 3:4. Wie aber schon erwähnt, man sollte bei den Spielen der AI bis tatsächlich zum Schlußpfiff bleiben. Mit der letzten Aktion in der Nachspielzeit traf der FCE-Nachwuchs tatsächlich doch noch durch einen direkten verwandelten Freistoß zum etwas glücklichen aber toll erkämpften Punktgewinn zum vielumjubelten 4:4 Endstand.

Marcus Mädler

neuer Trikotsponsor unserer B- Jugend

Die B1 Spieler des FC Emmendingen hatten zu Saisonbeginn allen Grund zur Freude.                    Die Firma sipgate mit Sitz in Düsseldorf  konnte als neuer Trikotsponsor gewonnen werden. Dafür möchten sich der FC Emmendingen und auch speziell die B1 Junioren sehr herzlich bedanken. “Schön, wenn es doch noch Firmen gibt, die sich im Sponsoring engagieren. Nochmals herzlichen Dank!”, freuen sich Gökhan Köle -Trainer- , Remo Hedrich – Co Trainer-  und Frank Messina-  Torwarttrainer- des FC Emmendingen.

sipgate- die Pioniere der Internettelefonie- https://www.sipgate.de/

-Remo Hedrich-

 

C-Junioren behaupten Tabellenführung in der Landesliga

B-Junioren verlieren zwei wichtige Punkte beim  2:2 Unentschieden gegen Ohlsbach

Durch einen knappen und hart erkämpften 1:0 Erfolg gegen einen starken Gegner von Post-Jahn Freiburg bleiben die C-Junioren weiterhin verlustpunktfrei Tabellenführer der Landesliga. Bitter hingegen das 2:2 Unentschieden der B-Junioren. Gegen einen Gegner aus dem hinteren Tabellendrittel wurde in einer turbulenten Schlußphase, in der zunächst in der Schlußminute der 2:1 Führungstreffer gelang, in der Nachspielzeit doch noch durch einen Gegentreffer zwei wichtige Punkte im Anschluß an die Tabellenspitze hergegeben.

Marcus Mädler

B-Junioren unterliegen im Spitzenspiel mit 0:2

Im Spitzenspiel der Landesliga bei den B-Junioren setzte sich die SF Eintracht Freiburg mit einem verdienten 2:0 Erfolg gegen unsere Jungs durch. Der Sieg für die Gäste ging vollauf in Ordnung, über die gesamte Spieldauer stellten sie das stärkere Team in allen Belangen an diesem Tag. Für den FCE reichte es in der Begegnung nur zu einer nennenswerten Torchance, die allerdings zu diesem Zeitpunkt zum Ausgleich hätte führen können. Erst in der Nachspielzeit fiel die endgültige Entscheidung mit dem zweiten Treffer für die Gäste. Der FCE mußte durch die Niederlage den Kontakt zum Spitzenreiter SF Eintracht Freiburg abreißen lassen, überwintert aber auf einem hervorragenden zweiten Platz, der am Ende der Saison zu Aufstiegsspielen reichen würde.

Mit einer ganz knappen 0:1 Heimniederlage gegen den SV Kuppenheim standen die A-Junioren am Ende leider wieder ohne Punkte da, trotz einer ansprechenden Partie und vor allem in der Defensive wurde nicht so viel zugelassen wie in den letzten Spielen zuvor. Es fehlt dem Team aber ganz klar an der Durchschlagskraft in der Offensive und ohne eigene Torerfolge wird es schwer, etwas Zählbares aus den Partien mitzunehmen.

Und auch im dritten Spiel des Wochenendes mit FCE-Beteiligung blieb der FCE ohne eigenen Torerfolg. Die Mädchen verloren ihre Partie mit 0:3, eine klare Leistungssteigerung ist aber auch hier deutlich Woche für Woche zu erkennen und wenn jetzt noch eigene Tore erzielt werden, können auch hier bald die ersten Punktgewinne gefeiert werden.

Marcus Mädler

B-Junioren zurück an der Tabellenspitze

Durch einen hart umkämpften und am Ende knappen 3:2 Erfolg gegen die SG Harmersbachtal haben sich die B-Junioren die Tabellenspitze der Landesliga zurück erobert, allerdings hat der Tabellenzweite SF Eintracht Freiburg ein Spiel weniger ausgetragen und der Vorsprung beträgt einen Punkt. Am kommenden Samstag kommt es auf dem Kunstrasen des Elzstadions zum spannenden Aufeinandertreffen dieser beiden Kontrahenten. Auch die CI-Junioren gewannen ihre Partie gegen die SG Berhgaupten mit 3:2. Der Gegner verlangte auch hier unseren Jungs in der spannenden und umkämpften Partie alles ab. Ein ganz wichtiger 4:2 Erfolg erzielten die D-Junioren in ihrer Begegnung gegen die Altersgenossen der JFV Tuniberg. Durch diesen Dreier konnte sich das Team von Oli Westhäuser von den Abstiegsrängen etwas absetzen. Wieder mit leeren Händen – trotz einer deutlichen Leistungssteigerung – standen am Ende die A-Junioren da. Das Ergebnis von 1:5 hört sich am Ende deutlicher an, als der Spielverlauf es tatsächlich war. Zu viele einfache Fehler die dann zu Gegentoren führen bringen das Garnelis-Team aber immer wieder leider um den Erfolg.

Marcus Mädler

 

Serie der B-Junioren gerissen

War die erste Halbzeit beim B-Junioren- Landesligaderby zwischen der JFV Untere Elz und unseren Jungs noch ausgeglichen – wie auch das Halbzeitergebnis mit 0:0 es verdeutlicht – so stand nach einer desolaten Leistung unserer Mannschaft in Häfte zwei (aber auch einem ganz starken Auftritt der Gastgeber) eine deutliche und enttäuschende 0:4 Schlappe aus Emmendinger Sicht zu Buche. Nach den zuletzt guten Auftritten und Serie von Siegen kostete dies die Tabellenführung. Schon am kommenden Wochenende haben es die Borchert-Jungs aber wieder in der Hand, eine bessere Leistung zu zeigen. Ungefährdet hingegen der Sieg der C-Junioren gegen das Tabellenschlußlicht Dreisamtal, mit 6:0 war es eine deutliche Angelegenheit für unsere Jungs. Viel vorgenommen und leider am Ende mit leeren Händen mußten die A-Junioren vom Bodensee zurückkehren. Bei der JFV Hegau setzte es eine deutliche 7:2 Niederlage. Die D-Junioren machten es deutlich spannender, blieben aber letztendlich durch die knappe 0:1 Niederlage gegen den Nachbarn FC Denzlingen ohne Punkte. Im Spiel der Reserven nach dem Bezirksligaspiel der ersten Mannschaften unterlag unsere II. Mannschaft der II. Mannschaft des SV Gottenheim mit 0:3.

Marcus Mädler

BI-Junioren verteidigen die Tabellenführung

Deftige Niederlagen für die A-und C-Junioren

Bis auf den tollen 3:1 Erfolg der BI-Junioren gegen Zusenhofen, damit verteidigte das Borchert-Team die Tabellenführung und setzt die Serie von verlustpunktfreien Spielen erfolgreich fort, war es leider kein erfolgreiches Wochenende bei den älteren FCE-Jugendmannschaften. Besonders deftig die Schlappe der AI im Spiel gegen den Bahlinger SC. Das Garnelis Team war gegen die starken Gäste überfordert und kassierte eine 11:2 Schlappe. Auch die diese Saison bisher so erfolgreichen C-Junioren mußten diesmal Lehrgeld bezahlen. Mit einer deutlichen 1:6 Niederlage im Gepäck mußte die Heimreise aus Sinzheim wieder nach Emmendingen angetreten werden. Deutlich knapper ging es bei den D-Junioren gegen den Bahlinger SC zu. Lange stand es leistungsgerecht 1:1, doch wenige Minuten vor Spielende glückte den Bahlinger Gästen doch noch der 2:1 Siegtreffer.

Marcus Mädler

B-Junioren nach 5:1 Erfolg bei JFV Rastatt mit viertem Sieg in Folge

A-Junioren holen mit einem 3:0 Erfolg ersten Dreier beim Kellerduell gegen RW Weilheim

weitere Bilder bitte Foto anklicken

Durch ihren vierten Sieg in Folge haben sich die B-Junioren in der Landesliga in der Spitzengruppe festgesetzt. Diese positive Entwicklung und Serie darf nach dem Geschmack der Verantwortlichen gerne noch weiter lange anhalten …. Beim 5:1 Erfolg in Rastatt trafen für den FCE-Nachwuchs Christian Tabakar, Luca Rombach (2x), Nedim Mahovac und Nebil Vanci. Lange mußten die A-Junioren auf ein Erfolgserlebnis in dieser Saison in der Verbandsstaffel warten. Am Samstag war es dann endlich soweit. Aufgrund einer tollen Leistungssteigerung in Hälfte zwei wurde das Kellerduell gegen RW Weilheim mit 3:0 für sich entschieden. Die Tore für den FCE erzielten Nico Heim, Maximilian Disch (nach toller Vorarbeit des besten FCE-Spielers an diesem Tag Adrian Gashi) und Prince Edwar Okolo.

Marcus Mädler

 

BI-Junioren durch knappen 1:0 Heimerfolg jetzt Vierter

Spiele der BI-Junioren zu verfolgen ist wahrlich nichts für schwache Nerven. Schon am Wochenende zuvor gelang den Nachwuchsspielern des FCE ein denkbar knapper 1:0 Heimerfolg gegen die SG Elzach und damit die Revanche für das Pokalaus gegen diesen Gegner. Am vergangenen Wochenende war die starke Mannschaft der SG Vimbuch zu Gast auf dem FCE-Kunstrasen. Mit viel Glück aus FCE-Sicht stand es nach einer unterirdischen ersten Hälfte noch 0:0. Nach einer deutlichen „Kabinenpredigt“ vor Trainer Branco Borchert kamen die FCE-Jungs endlich in der zweiten Hälfte ins Spiel und in der 65. Minute nach einer tollen Vorarbeit von Kapitän Christian Tabakar erzielte Alberto Nouri die 1:0 Führung. Jetzt wollten die Gäste unbedingt den Ausgleich und in der üppig bemessenen Nachspielzeit rettete der Pfosten die knappe FCE-Führung. Dieses Spiel war ein Kraftakt gegen einen spielstarken und körperlich sehr präsenten Gegner. Jetzt liegt das Borchert-Team punktgleich mit der SG Vimbuch auf Platz vier der Landesligatabelle und in Schlagweite auf die beiden vorderen Plätze.

Marcus Mädler

Großer und fairer Sport beim Pokalspiel der C-Junioren

Die zahlreichen Zuschauer beim Pokalspiel der C-Junioren des FCE gegen den Freiburger FC am Mittwochabend auf dem FCE-Kunstrasen erlebten großen und fairen Sport, an dem sich viele Spieler und Verantwortliche ein Beispiel nehmen sollten. Was war geschehen? Beim Stande von 0:0 (!) wenige Minuten nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit zeigte der die faire Partie gut leitende Schiedsrichter Ralf Bossert plötzlich auf den Punkt. Er sah ein vermeintliches Foulspiel eines FCE-Abwehrakteurs an seinem Gegenspieler des Freiburger FC und zeigte auf den ominösen Punkt. Strafstoß für die Gäste aus Freiburg! Doch weit gefehlt. Der vermeintlich gefoulte FFC-Spieler, Lars Birkle, ging zum Schiedsrichter und bat ihn selbst die Entscheidung zu korrigieren, da er keineswegs vom FCE-Abwehrspieler elfmeterwürdig getroffen wurde. Unter großem Beifall aller anwesenden Zuschauer für dieses außerordentliche Fair Play nahm Schiedsrichetre Bossert seine Entscheidung zurück und das Spiel wurde mit Schiedsrichterball fortgesetzt. Das dieser gleiche Spieler dann nur wenige Minuten nach dieser tollen Aktion für den hohen Favoriten Freiburger FC auch noch die aus Freiburger Sicht erlösende 1:0 Führung erzielte, setzte dem ganzen natürlich die Krone auf. Das Spiel ging schließlich mit 4:0 für den Gast zu Ende. Ein letztendlich verdienter Sieg, aber zumindest eine Halbzeit lang konnten die FCE-Jungs die Partie offen gestalten. Und das Ergebnis geriet absolut in den Hintergrund. Gesprächsthema und Highlight des Spiels war die Geste eines jungen 14-jährigen, an dem sich so viele kleine und große Sportler ein Beispiel nehmen sollten.

Die zweite knappe Niederlage, zweimal mit 2:1 unterlegen, innerhalb von 4 Tagen mußten die B-Junioren hinnehmen. Im Punktspiel am vergangenen Samstag bei den Sportfreunden Eintracht Freiburg fehlte eine Minute, um einen Punkt mitz nach Hause zu nehmen. Am Mittwochabend dann das Pokalaus bei der SG Elzach. Wieder ging das Borchert-Team mit 1:0 durch Simon Hoffmann in Führung. Reichte letztendlich aber nicht zum Erfolg, der Mit-Landesligist aus dem Elztal erzielte noch zwei Treffer und der FCE somit auch bei den B-Junioren raus aus dem Pokalwettbewerb.

Marcus Mädler

CI-und BI-Junioren starten in die neue Saison mit Auswärtssiegen

Erfreuliche Nachrichten aus der Jugendabteilung zum Saisonauftakt. Sowohl die CI-als auch die BI-Junioren gewinnen ihre Auftaktspiele in die neue Landesligasaison auf fremden Plätzen. Trotz urlaubsbedingter zahlreicher Ausfälle setzte sich die CI von Gökhan Köle mit 2:1 in einem tollen Spiel bei der SG Berghaupten durch. Gar mit 6:1 gewannen die B-Junioren bei der SG Harmersbachtal. Sehr zufrieden zeigten sich auch hier die Verantwortlichen Branco Borchert und Carsten Steinle mit der Leistung ihrer Jungs in dieser Begenung.

Marcus Mädler

Trainer

Gökhan Köle

 

b1-junioren@fcemmendingen.de

Tel.: 0162 795 6960

 

Remo Hedrich              

                                                                                                                     

 Tel: 07641- 957373 ,  Handy: 0175- 2759273 ,

Mail:  b1-junioren@fcemmendingen.de