B-Junioren Torhüter Alexander Buschmann nominiert

Unser B-Junioren-Torhüter Alexander Buschmann erhielt dieser Tage schöne Post vom Südbadischen Fußballverband. Auswahltrainer Manuel Rothmund und dessen Co Erich Sautner beriefen Alex als einen von drei Torhütern in den insgesamt 28-köpfigen Kader zum Leistungslehrgang ihres Jahrgangs 2007 vom 08.08. – 09.08.2023 in die Sportschule nach Steinbach. Neben Alex steht auch sein Mannschaftskollege und Mittelfeldmotor Jaspar Stolz „auf Abruf“ auf der Einladungsliste.

Wir wünschen Alex und dann auch Jaspar sollte er nachnominiert werden einen sehr guten, erfolgreichen und vor allem verletzungsfreien Lehrgangsverlauf.

Vorstand und Jugendleitung des FCE

Trainingslager der B1 vom 21.07.-23.07.23 im Skiinternat in Furtwange

Nach dem tollen Aufstieg der letztjährigen B1 in die Verbandsliga, haben wir uns
entschieden als Höhepunkt unserer Saisonvorbereitung auf die herausfordernde Runde,
nach dem Spiel in Waldhof Mannheim, das wir letzte Woche leider mit 1:6 verloren haben,
r 3 Tage mit unseren Jungs konzentriert im Trainingslager zu arbeiten.

Als Ort haben wir uns, wie vor 2 Jahren, das Skiinternat Bregtal Hostel in Furtwangen
ausgesucht. Die Kaderschmiede des badenwürttembergischen Nachwuchses, in dem schon
etliche olympische oder weltmeisterliche Wintersportler ihre ersten

sportlichen Ausbildungsjahre verbrachten.

Wir sind am Freitag Mittag angereist und haben 2 ½ intensive und konzentrierte
Trainingstage verbracht. Unsere Trainingseinheiten haben wir im ca. 2 km entfernten
Bregtalstadion des FC Furtwangen absolviert (jeweils eine schöne Laufeinheit zur
Trainingsvor und nachbereitung). Es standen uns neben dem

tollen Rasen und Kunstrasenplatz auch vielseitiges Equipment für unsere Trainingsarbeit zur

Verfügung. Dem FC Furtwangen und der Stadt Furtwangen nochmals ein herzliches
Dankeschön für die Unterstützung.

Es wurde sehr intensiv sowohl an der Fitness (Grundlagenausdauer, Kräftigung) und auch an
der taktischen Ausrichtung gearbeitet. Daneben haben wir uns als Team auch um die
Themen Teamwerte, Motivation, Spielerrat und Mannschaftskapitän gekümmert. Neben den
anstrengenden Einheiten war ausreichend Zeit die Freizeitaktivitäten der Anlage zu nutzen
(Tischtennis, Kicker, Sporthalle in der die Jungs einfach immer wieder weitergekickt haben,
trotz der müden Beine) oder auch um in der Stadt ein gemeinsames Eis zu genießen.

Am Samstag Abend gab es einen weiteren Höhepunkt des Trainingslagers. Neben den
verzweifelten Versuchen der Trainer, den Grill anzuwerfen, die dann doch in einem
leckeren Grillbuffet geendet sind, hatten wir Besuch von Mario Ketterer. Er ist aktuell Trainer
in Schönwald und ehemaliger Juniorennationalspieler des SC Freiburg. Er hat den Jungs
näher gebracht, auf was es ankommt, wenn man mehr erreichen will. Welche
Entbehrungen wichtig sind und dass man die eigenen Grenzen immer wieder überschreiten
muss. Eindrucksvoll schilderte er die tollen Erfolgserlebnisse, aber auch die Schattenseiten
auf dem Weg zum Profi, bis hin zum Umgang mit ihm, nachdem er aufgrund einer
persönlichen Einschränkung nicht mehr auf diesem hohen Niveau weiterspielen konnte. Die
Jungs hingen an seinen Lippen und konnten ihm Fragen stellen. Sicherlich, gerade was das
Thema Einstellung und Motivation betrifft, ein lehrreiches Gespräch für die Jungs. Ein großes
Dankeschön an Mario Ketterer!

Zum Abschluss erzielten wir am Sonntag gegen den SVO Rieselfeld beim Freundschaftsspiel
auf dem heimischen Rasen in Emmendingen ein 7:1. Auch wenn die Beine sehr schwer
waren, gab es teilweise sehenswerte Spielszenen.

Wir Trainers sind stolz auf die Jungs, wie sie mitgezogen und sich engagiert haben und
freuen uns auf eine erfolgreiche Saison in der Verbandsliga mit einer tollen Mannschaft.

Oliver, Robert & Fritz

B1 gewinnt die Relegation und steigt in die Verbandsliga auf

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Sie haben es tatsächlich geschafft!!! In einem packenden Spiel gegen den Vizemeister der Landesliga vom Hochrhein, den Altersgenossen vom SV Weil, haben am letzten Sonntag unsere B-Junioren den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft.

Aber es war ein hartes Stück Arbeit. Die äußeren Bedingungen mit schwüler Hitze, ein Rasenplatz, der seine besten Tage schon gesehen hat und ein hochmotivierter Gegner haben dem Team alles abverlangt, zumal es nach den regulären 80 Minuten 1:1 stand. Aber der Reihe nach: Die vielen mitgereisten Fans und Anhänger der Mannschaft sorgten auf dem neutraten Platz in Bad Bellingen trotz der deutlich weiteren Anreise für eine tolle Kulisse. Und auch die Jungs waren gut aufgelegt. Ein schöner Steilpass von Jasper Stolz auf Tim Hedrich sorgte für die beruhigende Führung unseres FCE. In der Folge merkte man aber der Mannschaft die anstrengenden Bedingungen an. Torraumszenen wurden weniger und der Ball lief in den eigenen Reihen nicht mehr so flüssig wie zu Beginn. Der Halbzeitpfiff gab dann die Gelegenheit, sich wieder neu zu sortieren. Leider war das auch beim Gegner so, der nun eine Drangphase auf den Ausgleich startete. Und so kam es dann auch, dass nach schönen Zuspiel ein Torschuss im Sechzehner nach einer ersten tollen Parade von Alex Buschmann im FCE-Kasten der Nachschuss doch noch sein Ziel im Emmendinger Tor fand. Nach diesem Rückschlag war jetzt Moral gefragt. Mit der Rückbesinnung auf die spielerische Klasse unserer Mannschaft konnten dann wieder tolle Chancen erarbeitet werden, aber zweimal die Latte und einmal der Außenpfosten hatten leider was dagegen. So galt es bei der Hitze und zunehmender Spieldauer, gegen die niemals aufsteckenden Weiler weiter die Konzentration hochzuhalten und nicht noch kurz vor Ende ein womöglich vermeidbares Tor zu kassieren. Der gut leitende Schiedsrichter pfiff dann das Spiel ab und es folgte eine zweimal zehnminütige Verlängerung. Offensichtlich hatte das Trainerteam um Gökhan Köle in der kurzen Pause die richtigen Worte gefunden. Denn zu Beginn der nun folgenden Verlängerung merkte man es unserem Team an: ein Elfmeterschießen, das immer auch ein Glückspiel ist, sollte nicht über den Aufstieg entscheiden. Ein schöner Steckpass auf Tim Hedrich und ein sehenswerter Schuss ins lange Eck bedeutete die vielumjubelte Führung. Klar, dass die Weiler nun alles nach vorne warfen, um mit den letzten Kräften den Ausgleich noch irgendwie zu erzwingen. In diese Drangphase gelang dann ein mustergültiger Konter, der zu einer zwei gegen eins Situation führte. Und mit seiner ganzen Klasse und kühlem Kopf markierte dann Tim Hedrich seinen dritten Treffer und damit die Entscheidung in diesem kräfte- und nervenzehrenden Spiel. Nach dem ersehnten Schlusspfiff stürmte der auch zahlenmäßig überlegene Anhang des FCE aus zahlreichen Spielern von verschiedenen FCE-Jugendteams, Betreuern, Eltern und Freunden den Platz und bejubelte mit den völlig erschöpften Spielern den überragenden Erfolg.

Dominik Falk

Die BI-Junioren sind Herbstmeister und die CI schlägt den Spitzenreiter!

Der letzte Spieltag im Jahr 2022 stand bei unseren überbezirklichen Jugendteams am vergangenen Wochenende auf dem Programm. Es wurde nochmals kräftig Punkte gesammelt bevor es in die verdiente Winterpause ging und es dann erst Anfang März 2023 in den jeweiligen Spielklassen wieder losgeht. Herzlichen Glückwunsch an unsere BI-Junioren um die Verantwortlichen Gökhan Köle, Remo Hedrich und Oli Westhäuser zur Erringung der Herbstmeisterschaft! Durch einen nie gefährdeten 6:0 Heimsieg gegen die Altersgenossen des JFV Rastatt gelang dies durch das bessere Torverhältnis punktgleich mit dem hartnäckigen Kontrahenten in der Landesliga, dem SV Sinzheim.

Ein tolles Ausrufezeichen setzten auch unsere C1-Junioren. Als Aufsteiger in die Verbandsstaffel war es von Beginn der neuen Spielzeit klar, das Saisonziel heißt Klassenerhalt! Die Mannschaft von Fillip Kieffer und Fritz Schultis hat eine tolle Entwicklung hingelegt und ein Highlight am vergangenen Samstag gesetzt: gegen den Tabellenführer FV Lörrach-Brombach stand am Ende ein hart umkämpfter Heimdreier durch den 1:0 Sieg zu Buche.

Wer sich Spiele unserer AI Junioren in der Verbandsstaffel anschaut muß zwei Dinge wissen: die Spiele sind wahrlich erst nach 90 + x Minuten entschieden und es fallen definitiv viele Tore ….. So auch im letzten Spiel des Jahres 2022. Gegen den SV Weil lag das Team der Trainer „Mekki“ und Branco Borchert gleich dreimal in Rückstand und kam aber jedes Mal wieder zurück in die Partie. In der 90. Minute erzielten die Weiler Gäste den vermeintlichen Siegtreffer zum 3:4. Wie aber schon erwähnt, man sollte bei den Spielen der AI bis tatsächlich zum Schlußpfiff bleiben. Mit der letzten Aktion in der Nachspielzeit traf der FCE-Nachwuchs tatsächlich doch noch durch einen direkten verwandelten Freistoß zum etwas glücklichen aber toll erkämpften Punktgewinn zum vielumjubelten 4:4 Endstand.

Marcus Mädler

neuer Trikotsponsor unserer B- Jugend

Die B1 Spieler des FC Emmendingen hatten zu Saisonbeginn allen Grund zur Freude.                    Die Firma sipgate mit Sitz in Düsseldorf  konnte als neuer Trikotsponsor gewonnen werden. Dafür möchten sich der FC Emmendingen und auch speziell die B1 Junioren sehr herzlich bedanken. “Schön, wenn es doch noch Firmen gibt, die sich im Sponsoring engagieren. Nochmals herzlichen Dank!”, freuen sich Gökhan Köle -Trainer- , Remo Hedrich – Co Trainer-  und Frank Messina-  Torwarttrainer- des FC Emmendingen.

sipgate- die Pioniere der Internettelefonie- https://www.sipgate.de/

-Remo Hedrich-

 

C-Junioren behaupten Tabellenführung in der Landesliga

B-Junioren verlieren zwei wichtige Punkte beim  2:2 Unentschieden gegen Ohlsbach

Durch einen knappen und hart erkämpften 1:0 Erfolg gegen einen starken Gegner von Post-Jahn Freiburg bleiben die C-Junioren weiterhin verlustpunktfrei Tabellenführer der Landesliga. Bitter hingegen das 2:2 Unentschieden der B-Junioren. Gegen einen Gegner aus dem hinteren Tabellendrittel wurde in einer turbulenten Schlußphase, in der zunächst in der Schlußminute der 2:1 Führungstreffer gelang, in der Nachspielzeit doch noch durch einen Gegentreffer zwei wichtige Punkte im Anschluß an die Tabellenspitze hergegeben.

Marcus Mädler

B-Junioren unterliegen im Spitzenspiel mit 0:2

Im Spitzenspiel der Landesliga bei den B-Junioren setzte sich die SF Eintracht Freiburg mit einem verdienten 2:0 Erfolg gegen unsere Jungs durch. Der Sieg für die Gäste ging vollauf in Ordnung, über die gesamte Spieldauer stellten sie das stärkere Team in allen Belangen an diesem Tag. Für den FCE reichte es in der Begegnung nur zu einer nennenswerten Torchance, die allerdings zu diesem Zeitpunkt zum Ausgleich hätte führen können. Erst in der Nachspielzeit fiel die endgültige Entscheidung mit dem zweiten Treffer für die Gäste. Der FCE mußte durch die Niederlage den Kontakt zum Spitzenreiter SF Eintracht Freiburg abreißen lassen, überwintert aber auf einem hervorragenden zweiten Platz, der am Ende der Saison zu Aufstiegsspielen reichen würde.

Mit einer ganz knappen 0:1 Heimniederlage gegen den SV Kuppenheim standen die A-Junioren am Ende leider wieder ohne Punkte da, trotz einer ansprechenden Partie und vor allem in der Defensive wurde nicht so viel zugelassen wie in den letzten Spielen zuvor. Es fehlt dem Team aber ganz klar an der Durchschlagskraft in der Offensive und ohne eigene Torerfolge wird es schwer, etwas Zählbares aus den Partien mitzunehmen.

Und auch im dritten Spiel des Wochenendes mit FCE-Beteiligung blieb der FCE ohne eigenen Torerfolg. Die Mädchen verloren ihre Partie mit 0:3, eine klare Leistungssteigerung ist aber auch hier deutlich Woche für Woche zu erkennen und wenn jetzt noch eigene Tore erzielt werden, können auch hier bald die ersten Punktgewinne gefeiert werden.

Marcus Mädler

B-Junioren zurück an der Tabellenspitze

Durch einen hart umkämpften und am Ende knappen 3:2 Erfolg gegen die SG Harmersbachtal haben sich die B-Junioren die Tabellenspitze der Landesliga zurück erobert, allerdings hat der Tabellenzweite SF Eintracht Freiburg ein Spiel weniger ausgetragen und der Vorsprung beträgt einen Punkt. Am kommenden Samstag kommt es auf dem Kunstrasen des Elzstadions zum spannenden Aufeinandertreffen dieser beiden Kontrahenten. Auch die CI-Junioren gewannen ihre Partie gegen die SG Berhgaupten mit 3:2. Der Gegner verlangte auch hier unseren Jungs in der spannenden und umkämpften Partie alles ab. Ein ganz wichtiger 4:2 Erfolg erzielten die D-Junioren in ihrer Begegnung gegen die Altersgenossen der JFV Tuniberg. Durch diesen Dreier konnte sich das Team von Oli Westhäuser von den Abstiegsrängen etwas absetzen. Wieder mit leeren Händen – trotz einer deutlichen Leistungssteigerung – standen am Ende die A-Junioren da. Das Ergebnis von 1:5 hört sich am Ende deutlicher an, als der Spielverlauf es tatsächlich war. Zu viele einfache Fehler die dann zu Gegentoren führen bringen das Garnelis-Team aber immer wieder leider um den Erfolg.

Marcus Mädler

 

Serie der B-Junioren gerissen

War die erste Halbzeit beim B-Junioren- Landesligaderby zwischen der JFV Untere Elz und unseren Jungs noch ausgeglichen – wie auch das Halbzeitergebnis mit 0:0 es verdeutlicht – so stand nach einer desolaten Leistung unserer Mannschaft in Häfte zwei (aber auch einem ganz starken Auftritt der Gastgeber) eine deutliche und enttäuschende 0:4 Schlappe aus Emmendinger Sicht zu Buche. Nach den zuletzt guten Auftritten und Serie von Siegen kostete dies die Tabellenführung. Schon am kommenden Wochenende haben es die Borchert-Jungs aber wieder in der Hand, eine bessere Leistung zu zeigen. Ungefährdet hingegen der Sieg der C-Junioren gegen das Tabellenschlußlicht Dreisamtal, mit 6:0 war es eine deutliche Angelegenheit für unsere Jungs. Viel vorgenommen und leider am Ende mit leeren Händen mußten die A-Junioren vom Bodensee zurückkehren. Bei der JFV Hegau setzte es eine deutliche 7:2 Niederlage. Die D-Junioren machten es deutlich spannender, blieben aber letztendlich durch die knappe 0:1 Niederlage gegen den Nachbarn FC Denzlingen ohne Punkte. Im Spiel der Reserven nach dem Bezirksligaspiel der ersten Mannschaften unterlag unsere II. Mannschaft der II. Mannschaft des SV Gottenheim mit 0:3.

Marcus Mädler

BI-Junioren verteidigen die Tabellenführung

Deftige Niederlagen für die A-und C-Junioren

Bis auf den tollen 3:1 Erfolg der BI-Junioren gegen Zusenhofen, damit verteidigte das Borchert-Team die Tabellenführung und setzt die Serie von verlustpunktfreien Spielen erfolgreich fort, war es leider kein erfolgreiches Wochenende bei den älteren FCE-Jugendmannschaften. Besonders deftig die Schlappe der AI im Spiel gegen den Bahlinger SC. Das Garnelis Team war gegen die starken Gäste überfordert und kassierte eine 11:2 Schlappe. Auch die diese Saison bisher so erfolgreichen C-Junioren mußten diesmal Lehrgeld bezahlen. Mit einer deutlichen 1:6 Niederlage im Gepäck mußte die Heimreise aus Sinzheim wieder nach Emmendingen angetreten werden. Deutlich knapper ging es bei den D-Junioren gegen den Bahlinger SC zu. Lange stand es leistungsgerecht 1:1, doch wenige Minuten vor Spielende glückte den Bahlinger Gästen doch noch der 2:1 Siegtreffer.

Marcus Mädler

B-Junioren nach 5:1 Erfolg bei JFV Rastatt mit viertem Sieg in Folge

A-Junioren holen mit einem 3:0 Erfolg ersten Dreier beim Kellerduell gegen RW Weilheim

weitere Bilder bitte Foto anklicken

Durch ihren vierten Sieg in Folge haben sich die B-Junioren in der Landesliga in der Spitzengruppe festgesetzt. Diese positive Entwicklung und Serie darf nach dem Geschmack der Verantwortlichen gerne noch weiter lange anhalten …. Beim 5:1 Erfolg in Rastatt trafen für den FCE-Nachwuchs Christian Tabakar, Luca Rombach (2x), Nedim Mahovac und Nebil Vanci. Lange mußten die A-Junioren auf ein Erfolgserlebnis in dieser Saison in der Verbandsstaffel warten. Am Samstag war es dann endlich soweit. Aufgrund einer tollen Leistungssteigerung in Hälfte zwei wurde das Kellerduell gegen RW Weilheim mit 3:0 für sich entschieden. Die Tore für den FCE erzielten Nico Heim, Maximilian Disch (nach toller Vorarbeit des besten FCE-Spielers an diesem Tag Adrian Gashi) und Prince Edwar Okolo.

Marcus Mädler