Rafael Wachonski kommt ins Elzstadion- unsere hochklassige A1 ab dem Sommer 2023 unter neuer Leitung

Die Trainerfrage unserer A1 Verbandsliga Mannschaft für die kommende Saison ist geklärt. Die FCE Familie freut sich, Rafael Wachonski ab dem Sommer 2023 bei uns begrüßen zu können. Mit Rafael konnten wir die seit Kurzem offene Trainerstelle neu besetzen.

Rafael, Inhaber der UEFA B Trainer Lizenz, war von 2005-2015 aktiver Spieler beim Bahlinger SC. Dabei spielte er sowohl in der 1. als auch in der 2. Mannschaft. Desweiteren sammelte Rafael bereits beim Bahlinger SC Erfahrungen als Jugendtrainer. Er trainierte dort über 2 Jahre die B1 Mannschaft. Als aktiver Spieler zog es Rafael dann:

  • 2015-2016 zum SV Waltershofen in die Bezirksliga und
  • 2016-2017 zum FC Rimsingen

Seine 1. Trainerstation war von 2017-2019 beim SV Achkarren in der Kreisliga und seit 01/ 2020 ist Rafael Trainer der Kreisliga B Mannschaft des ASV Merdingen.

Rafael, warum der FC Emmendingen?
„der FCE ist mir bereits aus meiner Jugendzeit als Verein bekannt, der eine super Jugendarbeit vorweisen kann. Überregionaler Leistungsfußball in den 1-er Mannschaften bestärkt meinen eigenen Ehrgeiz/ Willen und Anspruch, die Jugendspieler bestmöglich für ihren weiteren Weg auszubilden. Die A- Jugend ist die letzte Jugendstation, bevor es in die Aktiven Laufbahn geht. Daher fiel es mir nicht schwer, mich für die A1 Mannschaft des FC Emmendingen zu entscheiden. Ich möchte mich persönlich, aber auch den FCE sportlich weiterbringen“.

Wir wünschen Rafael viel Erfolg für seine letzten Spiele als Trainer beim ASV Merdingen und einen guten Start in seiner neuen Rolle.

FC Emmendingen 03 e.V.

Dominik Falk                                         Gökhan Köle                                       Remo Hedrich
-Vorstand Jugend-                           -sportlicher Leiter Jugend-                          -Jugendleiter-

 

A1 Junioren holen drei wichtige Punkte im Abstiegskampf

In einem temporeichen und engagierten – stets aber fair geführten – A Junioren Verbandsligaspiel behielt der FCE gegen die favorisierten Gäste vom SV Sinzheim knapp mit 5:4 die Oberhand. Das Team von Gökhan Köle und Branco Borchert holte sich damit drei Spieltage vor Rundenende drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf. Es waren erst fünf Minuten gespielt und es hieß nach einem schnellen Angriff 1:0 für die Gastgeber. Die Gäste aus Sinzheim hatten in den ersten 45 Minuten klar mehr Spielanteile und auch die ein ums andere gut gerausgespielte Torchance. Der FCE seinerseits hatte mit einem Lattentreffer nach einem Freistoß Pech nicht auf 2:0 vor dem Seitenwechsel zu stellen. Furios verlief der zweite Durchgang. Die Gäste drehten das Spiel innerhalb von 5 Minuten zur 1:2 Führung. Der FCE-Nachwuchs stemmte sich mit viel Einsatz aber auch schön herausgespielten Aktionen der vermeintlichen Niederlage entgegen. Vier (!) Treffer in Folge brachten eine vermeintlich sichere 5:2 Führung bis 8 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit. Die Dramatik nahm ihren Lauf, als die Gäste innerhalb von zwei Minuten ihre Treffer 3 und vier erzielen konnten. Sollte das Spiel nochmals kippen? Alle Verantwortliche und Zuschauer die dem Gastgeber die Daumen drückten sehnten den Schlußpfiff herbei. Groß war die Freude beim FCE-Anhang und dem Team, als dieser nach einer 5-minütigen Nachspielzeit dann auch kam und die drei wichtigen Punkte eingetütet werden konnten.

Marcus Mädler

Erste Zusagen der A-Junioren

Michi Tomm, Janis Steinle und Tom Böcherer stoßen im Sommer zu den FCE-Aktiven

Die sportliche Leitung des FCE freut sich über die ersten Zusagen der A-Juniorenspieler des älteren Jahrganges. Auch hier ist der Kapitän voran gegangen. Michael „Michi“ Tomm, seit den F-Junioren in unserem Verein, freut sich ebenso darauf, auch in der kommenden Saison das Trikot des FCE zu tragen, wie seine beiden Mannschaftskameraden, Torwart Tom Böcherer und Abwehrspieler Janis Steinle. Alle haben sich selbstverständlich zum Ziel gesetzt, den Sprung in die Erste Mannschaft zu schaffen. Das Talent bringen sie auf alle Fälle mit, das haben alle drei auch schon in Trainings- und Spieleinheiten bei den Aktiven unter Beweis gestellt.

Auf dem Foto strahlen Cheftrainer Pascal Spöri (ganz links) und sportlicher Leiter Marius Kasten (rechts) mit den 3 Youngsters um die Wette: v.l.n.r.: Janis Steinle, Michael Tomm, Tom Böcherer

C-Junioren trotzen dem Tabellenführer einen Punkt ab; A-Junioren mit bitterer Niederlage

Unsere CI-Junioren haben mit einer tollen Leistung in ihrem Heimspiel gegen den Verbandsstaffel-Tabellenführer SC Pfullendorf ein prima Unentschieden geholt. Ein verdienter Punktgewinn belohnte eine gute Leistung des FCE-Nachwuchs der Trainer Fillip Kiefer und Fritz Schultis. Einge ganz bittere Niederlage mußten unsere A-Junioren in der Verbandsstaffel gegen den Tabellennachbarn SV Kuppenheim hinnehmen. Nur wenige Minuten fehlten und es hätte zum Punktgewinn und damit weiterhin tabellarischen Abstand zu den Gästen gereicht. Durch die Niederlage konnte Kuppenheim jetzt am FCE vorbeiziehen. Es war gerade in der zweiten Hälfte ein Spiel auf gutem, schnellem Niveau aber vor allem auch hart aber nie unfair kämpfend was die beiden Teams den Zuschauern auf dem FCE-Kunstrasen boten. Nach dem 1:1 Pausenstand hatten beide Mannschaften ihre Chancen, in Führung zu gehen. Am Ende hatte man das Gefühl, Kuppenheim konnte doch noch die berühmte Schippe mehr drauf legen. Die Folge: das späte 1:2 aus FCE-Sicht. Trotz dieser Niederlage war ein Fortschritt in der Spielanlage und der Einstellung bei den A-Junioren zu sehen und läßt für die kommenden, nicht leichter werdenden Aufgaben hoffen.

Marcus Mädler

Die BI-Junioren sind Herbstmeister und die CI schlägt den Spitzenreiter!

Der letzte Spieltag im Jahr 2022 stand bei unseren überbezirklichen Jugendteams am vergangenen Wochenende auf dem Programm. Es wurde nochmals kräftig Punkte gesammelt bevor es in die verdiente Winterpause ging und es dann erst Anfang März 2023 in den jeweiligen Spielklassen wieder losgeht. Herzlichen Glückwunsch an unsere BI-Junioren um die Verantwortlichen Gökhan Köle, Remo Hedrich und Oli Westhäuser zur Erringung der Herbstmeisterschaft! Durch einen nie gefährdeten 6:0 Heimsieg gegen die Altersgenossen des JFV Rastatt gelang dies durch das bessere Torverhältnis punktgleich mit dem hartnäckigen Kontrahenten in der Landesliga, dem SV Sinzheim.

Ein tolles Ausrufezeichen setzten auch unsere C1-Junioren. Als Aufsteiger in die Verbandsstaffel war es von Beginn der neuen Spielzeit klar, das Saisonziel heißt Klassenerhalt! Die Mannschaft von Fillip Kieffer und Fritz Schultis hat eine tolle Entwicklung hingelegt und ein Highlight am vergangenen Samstag gesetzt: gegen den Tabellenführer FV Lörrach-Brombach stand am Ende ein hart umkämpfter Heimdreier durch den 1:0 Sieg zu Buche.

Wer sich Spiele unserer AI Junioren in der Verbandsstaffel anschaut muß zwei Dinge wissen: die Spiele sind wahrlich erst nach 90 + x Minuten entschieden und es fallen definitiv viele Tore ….. So auch im letzten Spiel des Jahres 2022. Gegen den SV Weil lag das Team der Trainer „Mekki“ und Branco Borchert gleich dreimal in Rückstand und kam aber jedes Mal wieder zurück in die Partie. In der 90. Minute erzielten die Weiler Gäste den vermeintlichen Siegtreffer zum 3:4. Wie aber schon erwähnt, man sollte bei den Spielen der AI bis tatsächlich zum Schlußpfiff bleiben. Mit der letzten Aktion in der Nachspielzeit traf der FCE-Nachwuchs tatsächlich doch noch durch einen direkten verwandelten Freistoß zum etwas glücklichen aber toll erkämpften Punktgewinn zum vielumjubelten 4:4 Endstand.

Marcus Mädler

A-Junioren drehen die Partie in den letzten 15 Spielminuten

Unsere A-Junioren lagen in ihrem Auswärtsspiel in der Verbandsstaffel beim Aufsteiger Kehler FV bis 15 Minuten vor Spielende mit 1:4 in Rückstand. Die Mannschaft wußte aber, dass diese Partie auf keinen Fall schon damit verloren war. Obwohl auf Augenhöhe, kam der hohe Rückstand unglücklich zustande. Mit dem Anschlußtreffer zum 2:4 bekam der FCE-Nachwuchs die zweite Luft und die Gatsgeber beschränkten sich gegen Ende der Partie nur noch auf Verwaltung des Vorsprungs. Nach dem 3:4 und dem 4:4 in der 90. Minute wollten die FCE-Jungs sogar noch mehr. Mit weiterem starken Angriffspressing wurde der Kehler FV auch in der Nachspielzeit mächtig unter Druck gesetzt. Schließlich gelang der vielumjubelte Treffer zum 5:4 und damit letztendlich aufgrund der tollen Energieleistung ein nicht mehr für möglich gehaltener Auswärtssieg. Diese engagierte Leistung sollte für das kommende schwere Heimspiel gegen die Altersgenossen der SF Eintracht Freiburg im Heimspiel am Samstag entsprechend Mut machen!

Marcus Mädler

A-Junioren gewinnen zu Hause mit 4:3 (2:2) gegen den FC Radolfzell

Nach der knappen 2:3 Auswärtsniederlage beim SV Weil zum Saisonauftakt in der Vorwoche konnten die A-Junioren in der Verbandsstaffel jetzt den ersten Dreier in der neuen Runde feiern. Beim knappen 4:3 Heimerfolg gegen die Gäste vom FC Radolfzell machte es der FCE-Nachwuchs trotz einem jeweiligen zwischenzeitlichen 2:0 und 4:2 Vorsprung spannend bis zum Schluß. Sehr beachtlich und größten Respekt für das Fair Play des Gästetrainers. Beim Stande von 4:3 für den FCE fiel der vermeintliche Ausgleichstreffer zum 4:4. Auf Seiten des FCE vehemente Proteste, dass der Ball aber zuvor im Seitenaus gewesen ist. Der Linienrichter der Gäste zeigte zunächst das Aus Schiedsrichter Julian Winterhalter nicht an. Auf dessen Nachfrage bestätigte Radolfzell`s Trainer dann aber den berechtigten Einwand des FCE. Der Treffer zählte folgerichtig nicht – ganz großer Sport vom Sportkameraden des FC Radolfzell!

Jetzt drücken wirklich alle im FCE und ganz besonders die Mannschaftskameraden Simon Hoffmann ganz fest die Daumen, dass sich der unsglückliche Zusammenprall mit seinem Gegenspieler bei seinem ersten Kurzeinsatz nach monatelager Pause ausgerechnet wieder mit seinem lädierten Knie hoffentlich als nicht so schwerwiegend diagnostiziert wie es leider zunächt den Anschein hatte.

Marcus Mädler

A-Junioren mit Heimsieg zum endgültigen Klassenerhalt: FCE – SF Eintracht Freiburg 4-3

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Jubel und viel Freude bei den A-Junioren des FCE zum Saisonabschluß. Das erklärte Saisonziel, Klassenerhalt in der Verbandstaffel, wurde erreicht! In einem von beiden Mannschaften sehr guten und umkämpften aber stets fairem A-Jugendspiel holten die FCE-Jungs vom scheidenden Trainer Massimo Capezzera am Sonntagabend auf dem FCE-Kunstrasen mit einem 4:3 Erfolg gegen die Altersgenossen der SF Eintracht Freiburg nochmals drei Zusatzpunkte für den schon vor dem Spiel feststehenden Nichtabstieg. Damit spielt der FCE auch nächste Saison mit seinem ältesten Juniorenjahrgang weiterhin in der höchsten Spielklasse Südbadens! Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und deren Verantwortlichen zu dieser tollen Leistung.

Marcus Mädler

A-Junioren trotz Niederlage so gut wie sicher mit Klassenerhalt

Für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Trotz der 0:3 Heimniederlage und einer ansprechenden Leistung gegen den starken Tabellendritten FC Radolfzell haben die A-Junioren des FCE in der Verbandsstaffel einen Spieltag vor Saisonende das Saisonziel Klassenerhalt so gut wie sicher erreicht. Das wäre ein schönes Abschiedsgeschenk für die scheidenden Trainer, die dem neuen Trainerteam zur neuen Saison den ältesten Jugendjahrgang des FCE in der höchsten Spielklasse Südbadens übergeben könnten.

Marcus Mädler

A-Junioren holen wichtigen Auswärtsdreier im Abstiegskampf

Im Spiel um den Klassenerhalt in der Verbandsstaffel mußten unsere A-Junioren am Sonntagabend um 19:00 Uhr (!) beim direkten Kontrahenten Post-Jahn Freiburg antreten. Die Vorzeichen vor diesem Spiel waren klar: für den Unterlegenen wird es nur sehr schwer, die Klasse zu halten. Es entwickelte sich ein wie zu erwartendes hart umkämpftes Spiel, bei dem der FCE mit einer knappen 1:0 Führung in die Halbzeitpause gehen konnte. Dem Ausgleich der Gastgeber in der 55. Minute folgte in der 81. Minute die 2:1 Führung für das Capezzera-Team. Dieser knappe Vorsprung wurde schließlich bis zum Schlußpfiff erfolgreich vom FCE-Nachwuchs verteidigt. Damit schob sich das Team drei Spieltage vor Rundenende auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz in der Verbandsligatabelle vor und diese gute Ausgangslage gilt es jetzt in den letzten noch ausstehenden Partien zu verteidigen.

Marcus Mädler