Vier Kinder der Ballschule „(B)All Inclusive“ des FCE nahmen in einer Spielgemeinschaft mit dem Bahlinger SC an einem vom BSC veranstalteten Inklusionsturnier teil. Der Spaß am Spiel stand hier eindeutig im Vordergrund, wie das Bild aller Teilnehmer zeigt.
Teilnehmende Vereine waren außerdem der PTSV Jahn Freiburg, der FC Freiburg St.Georgen und der FC Heitersheim. Von der Emmendinger Ballschule waren Leni, Jakob, Joschua und Magdalena am Start, denen es sehr viel spaß gemacht hat. Betreut wurde das Team von Jonathan Huber sowie Katrin und Mike Lichtle.
Traditionell zur Adventszeit hat Dieter Rutz wieder ein einmaliges Motiv für den FCE Adventskalender gemalt. Der Kalender kann für 3,50 EUR/St. im Unterstadtlädele käuflich erworben werden. Außerdem auf dem FCE Gelände am Flohmarkt am 19. November und beim nächsten Heimspiel der ersten Mannschaft am 27. November.
Inklusive Ballschule erhält erneut eine Auzeichnung
(B)All inclusive, die inklusive Ballschule des FC Emmendingen wurde dieser Tage erneut mit einem Förderpreis bedacht. Die FAIR ways-Initiative des SC Freiburg, die zusammen mit 15 Partnerfirmen aus der Region seit 2011 gesellschaftlich besonders wertvolle Initiativen von Vereinen unterstützt, würdigte damit das Bemühen unseres Vereins, Menschen mit und ohne Behinderung zusammen zu bringen.
107 Bewerbungen waren für den diesjährigen FAIR ways-Förderpreis eingegangen, wovon insgesamt 43 ausgezeichnet wurden. Mit der Auszeichnung waren Geldpreise verbunden, die sich auf insgesamt EUR 88.000 beliefen. Der FCE erhielt EUR 1.000 für seine inklusive Ballschule und wird davon Material beschaffen, da das Trainingsmaterial aus dem Fußballbetrieb für die Ballschule nur bedingt geeignet ist.
Überreicht wurde der Preis von Antonia Luhr, Vertreterin des FAIR ways-Projektpartners Girsberger GmbH an den organisatorischen Leiter des Projekts im FCE, Renzo Düringer, sowie an einen der beiden sportlichen Leiter der Ballschule, Jonathan Huber, im Rahmen einer Feierstundes in der Business Lounge des Europapark-Stadions.
(B)All Inclusive richtet sein Angebot an Kinder, denen eine zusätzliche, „stressfreie“ wöchentliche Sportstunde ohne Leistungsdruck ermöglicht wird. Neben Kindern mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung sollen hier bevorzugt Kinder aus Emmendinger Grundschulen berücksichtigt werden, die motorische Schwächen haben. Eltern, die daran interessiert sind, können sich gerne per e-Mail (ballschule@fcemmendingen.de) oder telefonisch (0176/87096792) melden.
Beachten Sie hierzu auch den Link zur Pressemitteilung des SC Freiburg:
Das Bild zeigt die FCE-Vertreter Renzo Düringer (Projektleiter, 2. v.i.) und Jonathan Huber (sportlicher Leiter, 3.v.l.) im Bild mit der Vertreterin des FAIR ways-Projektpartners Girsberger GmbH, Antonia Luhr (ganz links).
als Kooperationspartner der FC St. Pauli Fußballschule fand vom 05.09 – 09.09. 22 das traditionelle Rabauken Fußballcamp beim FC Emmendingen statt.
Die Fußballschule und der FC Emmendingen freuten sich über 40 Anmeldungen von Kindern unterschiedlicher Vereine. Für 169,00 Euro erhielt jeder Teilnehmer eine FC St. Pauli-Rabaukenausrüstung, bestehend aus einem Trikotsatz der Fußballschule mit eigenem Wunschnamen und -nummer, einem Sportbeutel, einer Trinkflasche und weiteren Kleinigkeiten. Darüber hinaus konnten sich die Teilnehmer auf ein fünf-tägiges spannendes Fußballtraining jeweils in der Zeit von 09.30 Uhr bis 16.00 Uhr mit qualifizierten Jugendtrainern sowie die eine oder andere Überraschung und jeden Tag ausreichend Getränke und ein warmes Essen freuen. Die Fußballschule bot für die Teilnehmer die Möglichkeit, die Welt des Fußballprofis kennenzulernen. Teamgeist, soziale Kompetenzen, Fairness, Respekt und Toleranz sind hierbei wichtige Werte und deren Vermittlung Ziele der Fußballschule. Alle Kinder hatten jede Menge Fußball Spaß und erfuhren auch einiges vom Traditionsklub aus dem hohen Norden. Der FC Emmendingen dankt den 3 Trainern und freut sich schon auf das Fußballcamp im nächsten Jahr.
Dort wo schon viele Trainer- oder Sportlerkarrieren ihre Grundlagen bekommen oder
verbessert hatten, hat die C1 ihr diesjähriges Trainingslager verbracht. Wir konnten mit
dem kompletten Kader anreisen, d. h. 20 Spieler und wir 2 Trainer waren am Start. Ein
Spieler hat dafür sogar seinen Familienwochenende abgesagt und ist mit uns mit! Das
nennt man Einsatz. Wir waren für 2,5 intensive Tage in der toll ausgestatteten
Sportschule in Steinbach. Wir fanden hier perfekte Bedingungen vor. Ein gut gepflegter
Rasenplatz und eine tolle Halle konnten wir nutzen. Außerdem wurde uns von der
Sportschule umfangreiches Equipment zur Verfügung gestellt, so dass für unsere
Trainingsarbeit nichts fehlte. Das Team der Sportschule hat uns sehr gut unterstützt.
Auch war die Unterbringung in Doppelzimmern bei bestem Essen wirklich rund.
Es wurde intensiv sowohl an der Fitness (Grundlagenausdauer, Kräftigung) und auch
an der taktischen Ausrichtung gearbeitet. Daneben haben wir uns als Team auch um
die Themen Teamwerte, Motivation, Spielerrat und Mannschaftskapitän gekümmert.
Neben den anstrengenden Einheiten war ausreichend Zeit die Freizeitaktivitäten
der Anlage zu nutzen. Die Jungs waren trotz müder Beine zwischen wirklich jeder
Trainingseinheit noch am Fußballspielen in der für uns zur Verfügung stehenden
Sporthalle. Ausruhen war kein so großes Thema. Perfekt war natürlich, dass
bei tollem Wetter das direkt angeschlossene Freibad genutzt werden konnte und es
zur Abkühlung auch mal ein leckeres Eis für die Jungs gab.
Zum Abschluss erzielten wir gegen die SG Ettenheim in Ettenheim trotz teilweise
wirklich schwerer Beine einen 4:0 Sieg.Wir Trainers sind richtig stolz auf die Jungs,
wie sie mitgezogen und sich engagiert haben. Besonders möchten wir den tollen
Teamgeist und das Miteinander der Jungs hervorheben. Es hat sich eine tolle
Mannschaft gebildet, in der jeder jeden akzeptiert und unterstützt. Wir freuen
uns auf eine erfolgreiche Saison in der Verbandsliga mit einem tollen Team
Fillip & Fritz
Anstehende Veranstaltungen
Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.