Weihnachtsfeier der AH 2022

Die FCE-AH hat ihre diesjährige Weihnachtsfeier im Bistro Taki in Köndringen  gefeiert.Leckeres Essen, gute Musik, enge Kegel-Matches und den ein oder anderen Ouzo. Für alles war gesorgt.Danke an Holger Lienhard für die Organisaton und vielen Dank an Taki und sein Team für den grandiosen Abend 🥳Bericht und Foto Christian Rees

Spieletag der F-und G-Junioren

Bilder Kirsten Rutz

Am Sonntag, den 23.10. fand der Spieletag der G- und F- Jugend im Elzstadion statt. Die G- Jugend begann bereits am Vormittag pünktlich um 10 Uhr. Zu Gast waren der SV RW Glottertal, DJK Heuweiler, SpVgg Gundelfingen/Wildtal, TSV Allemania Zähringen und der VfR Vörstetten. Der FCE trat mit 2 Mannschaften an. Es wurde gleichzeitig auf 4 verschiedenen Spielfeldern für jeweils 10 Minuten gespielt. Um 12.15 begann das F- Jugend Staffelturnier. Hierbei wurden 2x 8 Minuten gespielt und auch hier trat der FCE mit 2 Mannschaften auf. Die Gäste kamen dieses Mal aus Heimbach, Köndringen, Freiamt–Ottoschwanden und Teningen, die mit 3 Mannschaften angetreten waren. Für eine kleine Mahlzeit wurde bei beiden Turnieren auch gesorgt. Von Kaffee und Kuchen bis zu Cola und Würstchen war alles dabei. Insgesamt war es eine großartige und erfolgreiche Veranstaltung.

Jannis Wiedel

Pokalaus für die Ü-35: FCE – SG Freiamt-Ottoschwanden 1:3 n.V. (0:1/1:1)

für weitere Bilder bitte Foto anklicken

Nach über 100 gespielten Minuten im AH-Ü35 Bezirkspokalspiel zwischen dem FCE und der SG Freiamt/Ottoschwanden waren am späten Dienstagabend alle Akteure incl. Schiedsrichter sichtlich erschöpft. Zuvor schenkten sich beide Teams nichts und gingen sehr engagiert zu Werke. Die leider nur sehr wenigen Zuschauer sahen ein sehr schnelles und temporeiches Spiel von zwei guten Ü-35 Mannschaften. Durch einen berechtigten Foulelfmeter ging der Gast in der ersten Spielhälfte in Führung. Durch Andreas Schmidt konnte in Hälfte zwei der FCE ausgleichen. Die Gäste aus Freiamt, immer wieder angetrieben von Ex-SC-Profi und Coach des Regionalligisten Bahlinger SC, Dennis Bührer, verlagerten das Spielgeschehen immer mehr in Richtung des von FCE-Coach Mario Rombach gut gehüteten FCE-Kasten. Die größte Chance hatte aber der FCE in Führung zu gehen, als Sergej Schmidt völlig alleine freistehend den Ball nicht am Gästekeeper im Tor unterbringen konnte. Es sollte kein Tor mehr fallen und so ging es nach intensiven aber nie unfairen 2 x 40 Minuten in die anstrengende Verlängerung von 2 x 10 Minuten für beide Teams und auch den Schiedsrichter. Auch der FCE hatte durch einen gut getretenen Freistoß von Patrick Walz, sensationell gehalten vom Torhüter der SG, eine prima Chance den Führungstreffer in der Verlängerung zu erzielen. Es waren aber die Gäste, die schließlich wenige Minuten vor Spielende eine ihrer guten Chancen zum 1:2 nutzen und sogar nach dem alle FCE-Spieler nebst Torwart in der Schlußminute aufgerückt waren den Schlußpunkt zum 1:3 setzen konnten. In beiden Lagern war man sich nach dem Spiel einig: es hat Spaß gemacht und solch ein Spiel war Werbung für den Ü-35 Fußball und zeigte auf, was so mancher Routinier auch im fortgeschrittenenen Fußballalter noch so alles drauf hat!

Marcus Mädler

Ü-35 Bezirkspokal-Viertelfinale FCE AH – FV Nimburg AH 1:2 (0:2)

Der Emmendinger AH ist es leider nicht gelungen, ins Halbfinale des Ü-35 Bezirkspokals einzuziehen. Bei der knappen 1:2 Niederlage am späten Freitagabend auf dem FCE-Kunstrasen erwischten die Gäste aus Nimburg einen Start nach Maß. Schnell führte der Vorjahressieger des Ü-35 Bezirkspokals mit 2:0. Nach etwa 20 Minuten konnte der FCE das Spiel wieder offener gestalten. Schade, dass der die Partie sonst gut leitende Schiedsrichter in dieser Phase ein klares Handspiel der Gäste im Strafraum nicht mit dem fälligen Elfmeter ahndete. Dem FCE gelang zwar unmittelbar nach der Pause durch Stefan Schillinger der Anschlußtreffer, trotz großen Bemühungen und Engagement sollte aber kein weiterer Treffer in dieser fairen Partie mehr fallen. Gratulation dem FV Nimburg zum Erreichen des Halbfinales und viel Erfolg im weiteren Turnierverlauf.

Marcus Mädler