Kategorie: FCE I – News
Dreckiger Derbysieg

FCE schlägt die SG Wasser-Kollmarsreute nach 0:1 Pausenrückstand noch mit 2:1
Vor toller Zuschauerkulisse an einem sommerlichen Freitagabend entwickelte sich das zu erwartende Kampfspiel. Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Die Gäste aus Wasser-Kollmarsreute wirken selbstsicherer und zeigten in der Anfangsphase auch die durchdachtere Spielanlage. Es war dann dem Ex-FCEler Marvin Seiboth vorbehalten, den frenetisch umjubelten Führungstreffer für die Gäste zu erzielen (20. Spielminute), wobei er beim Dribbling mit anschließendem Abschluss nur begleitet und nicht wirklich bekämpft wurde. In der Folge wirkten die Gäste umso sicherer und war der Spielaufbau bei der Costa-Elf von Nervosität und vielen ungenauen Abspielen geprägt. Als dann kurz nach der Pause der unermüdlich rennende und kämpfende FCE-Kapitän Tim Baumer den Ausgleich erzielte, waren die Gäste sichtlich überrascht. Danach war es aber nicht der FCE, der das Kommando übernahm und sich offensiv Chancen heraus spielte. Vielmehr hatten die Gäste mindestens drei hochkarätige Torchancen, die alle drei von Carsten Schmitz im FCE-Tor mit tollen Paraden entschärft wurden. Angesichts dieser Entwicklung wagte der FCE-Vorsitzende Renzo Düringer eine trotzige These gegenüber den umstehenden Personen: „Na ja, Marko hat heute noch nicht getroffen. Und der trifft ja immer. So gesehen führen wir eigentlich“, sagte er in der 85. Spielminute. In der 88. Spielminute traf dann Marko Radovanovic in unnachahmlich abgezockter Art zum 2:1-Derbysieg. Ja, die Gäste waren eigentlich besser gewesen. Ja, die Gäste waren dem Sieg nahe gewesen. Ja, es war ein zutiefst dreckiger Sieg für den FCE. Aber jeder Fußballer weiß, dass solch dreckige Siege das Schönste überhaupt sind. Und dies noch dazu, wo doch der weit überwiegende Teil der Zuschauer der SG Wasser-Kollmarsreute die Daumen gedrückt hatte.
Der FCE spielte mit: Schmitz, Schellinger (Gretz), Bruhn, Elatre, Weißkopf, L. Züfle, Baumer, Engler (Bab), Kemmet (Reick), Bange, Radovanovic (Mita).
Michael Zäh
Die Partie in der II. Runde des Bezirkspokals ist terminiert
Der FCE empfängt am Mittwoch, 04.09.2019 um 18:00 Uhr im Elzstadion den Kreis-A-Ligisten VFR Ihringen
Verstärkung für die Defensive und zwei weitere Rückkehrer beim FCE
Christoph Bruhn kommt vom FC Neustadt – Tim Reick und Marius Kasten wieder zurück
Nach einem erschreckenden Ergebnis am vergangenen Wochenende kann der FCE rechtzeitig vor dem Derby gegen die SG Wasser-Kollmarsreute wieder positive Nachrichten vermelden.
Bereits seit Saisonbeginn sind zwei alte Bekannte wieder im Elzstadion anzutreffen. Tim Reick hat sich nach drei Jahren Pause entschieden, wieder das FCE-Trikot überzustreifen und gehört seit dieser Saison wieder zum Kader unserer Ersten Mannschaft. Er hat es bereits auf die Titelseite unserer Stadionzeitung geschafft, wird aber im Laufe der Saison nicht nur durch gutes Aussehen, sondern durch spektakuläre Aktionen auf dem Platz auf sich aufmerksam machen.
Marius Kasten (28 Jahre alt) verstärkt seit dieser Saison das Trainerteam der A-Junioren als Co-Trainer. Marius ist seit seinem sechsten Lebensjahr FCEler, hat in allen Altersklassen der Jugend für uns gespielt und gehörte bis zur Saison 2013/14 dem Kader unserer Ersten Mannschaft an. Er kuriert zur Zeit eine schwere Knieverletzung aus und ist als Aktiver für die SG Hecklingen/Malterdingen spielberechtigt.
Mit Christoph Bruhn wechselt außerdem ein erfahrener Abwehrspieler an die Elz. Der 33-jährige ist gelernter Innenverteidiger, hat in den vergangenen 5 Spielzeiten mehr als 100 Spiele für den FC Neustadt in der Verbands- und Landesliga bestritten und wird unserer Abwehr zu mehr Stabilität verhelfen. Er ist bereits am kommenden Freitag spielberechtigt.
Renzo Düringer
Nicht wettbewerbsfähig

FCE verliert in Solvay nach desolater Leistung das erste Bezirksligaspiel mit 3:5
Der erste Schock kam schon in der Anfangsphase. Es wurde nämlich sehr schnell deutlich, dass das Niveau der gesamten Begegnung deutlich unter den üblichen Sehgewohnheiten lag. Okay, die Ankunft in der Bezirksliga hieß hier also, dass Fußball auf extrem bescheidenem taktischem Niveau gespielt würde. Das hatte ja noch den Charme, dass es sich quasi um ein freies Spiel von individuellen Qualitäten handeln konnte. Als aber nach 13 Minuten der erste steil gespielte Ball praktisch ohne jede Gegenwehr des FCE gleich zum 1:0 der Gastgeber führte, stieg dann doch die Verunsicherung beim FCE-Anhang. Danach allerdings zeigte sich die offensive Qualität des FCE, als Julian Engler und und Marko Radovanovic erstklassige Chancen hatten. Der Ausgleich zum 1:1 durch Marko Radovanovic war ein echtes Schlitzohrtor, weil der FCE-Torjäger die Situation bestens antizipierte und den Ball per Kopf lässig ins Tor zirkelte. Wenn nun alle dachten, dass mit diesem Ausgleich der FCE endgültig im Spiel sei, sahen sich alle schnell getäuscht. Die Gastgeber vergaben einen Strafstoß, den Carsten Schmitz im FCE-Tor aus der rechten Ecke fischte. Als Solvay kurz darauf eine Rote Karte kassierte (37. Minute) und darauf erneut Marko Radovanovic nur durch einen Tritt im Strafraum zu halten war, schien die Partie zugunsten des FCE zu laufen. Doch Tim Baumer vergab den Strafstoß ebenso wie es zuvor auf der anderen Seite passiert war. Nun ja, mit einem Mann Überzahl sollte doch in Halbzeit zwei nicht viel passieren können, oder doch? Die Gastgeber führten dann jedoch die völlig abwesende Defensivabteilung des FCE vor und erzielten in Unterzahl vier Tore zum sagenhaften Zwischenstand von 5:1 (53./63./67./72. Minute). Auch wenn der FCE in den allerletzten Spielminuten noch ein bisschen Ergebniskorrektur betrieb und durch Tore von Radovanovic (89. Minute) sowie Moritz Bange (90+1) auf 3:5 heran kam, war das erste Punktspiel in der für den FCE neuen Bezirksliga schlicht eine Katastrophe. Es war keinerlei Struktur im FCE-Spiel zu erkennen, weder offensiv und schon gar nicht defensiv. Darüber hinaus fehlte es an Wettkampfhärte und dem entsprechenden Zweikampfverhalten. Es war am Ende ein einziger Spieler, der nicht enttäuschte: Marko Radovanovic, der zwei Tore (trotz oft schlechter Zuspiele) erzielte, zudem einen Elfer rausholte und bei zwei weiteren Aktionen lediglich um wenige Zentimeter scheiterte. In dieser konfusen Verfassung war der FCE auch in der Bezirksliga schlicht nicht wettbewerbsfähig.
Der FCE spielte mit: Schmitz, Schellinger (Gretz), Elatre, Gass, Weißkopf, B. Züfle (Bab), L. Züfle, Engler (Bange), Baumer, Kemmet (Schmidt), Radovanovic
Michael Zäh
Der FCE ist in der nächsten Bezirkspokalrunde

Costa-Team tut sich schwer beim Kreis-A-Ligisten SV Waltershofen und dreht einen 2:0 Rückstand noch zu einem 3:2 Sieg
Die wichtigste Botschaft gleich zu Beginn: der FCE steht in der nächsten Pokalrunde! Das neuformierte Team, mit Jeremia Gass stand aus der vergangenen Saison nur ein (!) Spieler in der Anfangsformation, tat sich sehr schwer beim Kreis-A-Ligisten SV Waltershofen. Gerade in Hälfte eins vermißten die mitgereisten FCE Fans das Tempo-Spiel, die Aggressivität in den Zweikämpfen und vor allem die Laufbereitschaft ihrer Mannschaft. Nicht unverdient lag Waltershofen mit 1:0 zur Pause nach einer Standardsituation aus der 13 Minute in Führung, auch wenn der FCE schon in Hälfte eins unter anderem durch einen Pfostentreffer von Marko Radovanovic gute Torchancen hatten. In der zweiten Spielhälfte wurde das Spiel des FCE immer druckvoller. Jedoch waren es wieder die Gastgeber, die Grund zum Jubeln hatten. In der 52. Minute wie aus dem Nichts war die FCE-Abwehr bei einem schnellen Konter nicht im Bilde und aus abseitsverdächtiger Position fiel gar das 2:0 für die Heimelf. Jetzt machte sich aber die postivste Eigenschaft des neuen FCE-Teams bemerkbar. Die Moral stimmte. Die Mannschaft stemmte sich gegen das drohende Pokalaus und erspielte sich gute Torchancen im Minutentakt. In der 77 Minute war es dann endlich soweit. Marko Radovanovic drückte das Leder zum 1:2 über die Torlinie. Ein goldenes Händchen bewies Trainer Mark Costa mit der Einwechslung von Moritz Bange. In der 81. Minute nahm dieser eine Flanke von Tim Baumer von der rechten Seite direkt ab und erzielte den umjubelten Ausgleichstreffer. Jetzt drängte der FCE in der regulären Spielzeit auf die Entscheidung. Tatsächlich traf wieder Moritz Bange in der reichlich bemessenen Nachspielzeit durch einen Distanzschuß quasi mit dem Schlußpfiff zum 3:2 für das FCE-Team. Womit wir wieder bei der einleitenden Botschaft wären: eine Runde weiter und nur das zählt.
Der FCE spielte mit: Schmitz, Hellwig (61. Schellinger), Gass, Baumer, L. Züfle, Radovanovic, Reick (61. Engler), Weißkopf, Kemmet (76. Kemmet), Elatre, B.Züfle (86. Gretz)
2 weitere Rückkehrer beim FCE
Tim Reick wieder im Aktivenkader – Marius Kasten neu im Trainerstab der A-Junioren
Der FCE freut sich darüber, dass sich mit Tim Reick und Marius Kasten zwei weitere langjährige FCEler entschieden haben, uns in der kommenden Runde zu verstärken. Während Tim Reick dies auf dem Spielfeld tun wird und sich wieder dem Kader der Ersten Mannschaft angeschlossen hat, wird Marius Kasten, der aktuell eine schwere Knieverletzung auskuriert, uns als Co-Trainer der A-Junioren zur Verfügung stehen.
Wir wünschen beiden in ihren jeweiligen Aufgaben viel Freude und selbstverständlich auch einen guten Erfolg.
Renzo Düringer
FCE im Bezirkspokal am kommenden Sonntag beim SV Waltershofen zu Gast
Eine Woche vor dem Punktspielstart beim SV Solvay Freiburg steht der erste Runde im
Bezirkspokal für das Costa-Team an. Am Sonntag, 11.08.19 ist der Anstoß um 17:00 Uhr beim
SV Waltershofen.
Der FCE wünscht gute Besserung !
Gleich mehrere, teils schwerer verletzte Spieler hat der FCE vor Beginn des letzten Drittels der Vorbereitung auf die neue Saison zu beklagen. Negativer Höhepunkt war dabei das vergangene Wochenende, als die Erste Mannschaft mit einem Rumpfteam ein schweres Vorbereitungsspiel in Herbolzheim zu bestreiten hatte und dabei leider auch eine heftige Niederlage einfuhr, während das Spiel der Zweiten gar komplett abgesagt werden musste.
Im Laufe dieser Trainingswoche steigen mehrere Spieler wieder ins Training ein und in der nächsten Woche sollten die Kader dann weit gehend komplett sein, wenn weitere Rückkehrer ihre Rekonvaleszenz hinter sich gebracht haben.
Das gilt leider nicht für den Innenverteidiger der Ersten Mannschaft, Felix Wolf sowie unseren AII-Trainer Jason Sturm, der auch noch Spieler unserer Zweiten Mannschaft ist. Felix fällt mit einem Meniskusriss ebenso noch mehrere Monate aus wie Jason, der sich beim ersten Training dieses Sommers einen Achillessehnenriss zuzog.
Stellvertretend für alle verletzten Spieler wünschen wir diesen beiden auf diesem Wege alles Gute und eine schnelle Genesung.
Renzo Düringer
FCE wird Dritter beim Regio Cup in Reute
Durch einen 3:0 Erfolg im Spiel um Platz 3 gegen den SC March wurde der FCE Dritter beim Regio-Cup in Reute. Die Treffer erzielten Marko Radovanovic (2) und Steffen Kemmet. Im Endspiel setzte sich der FC Teningen mit 3:1 gegen den SV Endingen durch.

Wanderung zum Eichbergturm
Der zweite Freitag im Rahmen der Vorbereitung unserer beiden aktiven Mannschaften stand im Zeichen des Teambuildings. Zahlreiche Spieler der ersten Mannschaft und manche der Zweiten, fanden sich vor den heiligen Hallen des FCE ein, um dann – untergliedert in Zweiergruppen und ausgestattet mit einem Fragenkatalog betreffend der jeweils anderen Persönlichkeit – gen Eichbergturm zu pilgern. So wurden auf dem landschaftlich anregenden Weg, Erfahrungen zwischen den Grüppchen ausgetauscht, die am Ziel, vor atemberaubender, romantischer Kulisse, bei Abenddämmerung, vor Vorstand, Spielern und Gönnern präsentiert wurden. Neben Speis und Trank erklommen abschließend die harten unter den FCE Protagonisten den schwankenden Eichbergturm. Insgesamt ein gelungener, produktiver Ausflug, der gewiss wiederholt werden sollte. Eventuell das nächste Mal unter Wettkampfbedingungen mit Zeitdruck.
Mark Costa
Vorbereitungsspiel FCE – SV Wasenweiler 3:0 (1:0)
Tore: Sebastian Schmidt, Steffen Kemmet (2)
FCE Gruppenzweiter beim Regio-Cup
Ohne Niederlage in den Gruppenspielen – am Montag im “kleinen Finale”
Mit ansprechenden Leistungen gegen die Verbandsligisten FC Denzlingen und FC Teningen, die Spiele endeten jeweils 1:1 und in beiden Spielen war Marko Radovanovic der Torschütze, und einem abschließenden 3:1 – Sieg gegen die SG Wasser-Kollmarsreute (Tore: Tim Baumer/FE, Moritz Bange und Denis Gretz) errang die Erste Mannschaft des FCE gestern Abend den 2. Platz der Gruppe A des gut besetzten Regio-Cups. Damit erreichte das Costa-Team das Spiel um den dritten Platz, welches am kommenden Montag um 17.45 Uhr stattfindet. Der Gegner wird heute Abend ermittelt, wenn die Spiele der Gruppe B ausgetragen werden.
Renzo Düringer
FCE – SC Wyhl 5:1 (3:0)
Torschützen: Marko Radovanovic (3, davon 1 Foulelfmeter), Sebastian Schmidt, Tim Baumer
Schwer anzuschauen

FCE verliert das letzte Heimspiel der Saison gegen Freiburg-St.Georgen mit 2:5
Bei herrlichen äußeren Bedingungen erspielte sich die Costa-Truppe in der Anfangsphase einige Vorteile. Den Gästen merkte man an, dass es für sie noch um den Klassenerhalt ging und sie waren zunächst auf Sicherheit bedacht. Der FCE hingegen spielte in der ersten halben Stunde unbekümmert auf und hatte die erste Torchance des Spiels, als Kazbek Ulubiev im gegnerischen Strafraum frei gespielt wurde und dann einen Gegenspieler sowie den Torhüter der Gäste umkurvte, sich danach aber den Ball zu weit vorlegte, so dass er quasi auch einen Schlenker um das leere Tor herum machte. Es folgten gefährliche Distanzschüsse von Jeremia Gass, Denis Gretz und Jakob Grießbaum, der in der Anfangsphase vor Spiellaune nur so sprühte und bester Mann auf dem Platz war. Dann kam die 27. Spielminute und die Gäste gingen nach einem Eckball mit ihrer ersten Offensivaktion in Führung, als Adrian Frankus einen groben Abwehrschnitzer ausnutzte (27.). Noch vor der Pause legte Frankus dann noch zwei weitere Tore (lupenreiner Hattrick) zum 3:0 für Freiburg-St.Georgen nach, jeweils nach haarsträubenden individuellen Abwehrfehlern (35.und 45. Minute). In der zweiten Halbzeit war es für die wenigen FCE-Zuschauer ganz schwer zu ertragen, was sie sich da ansehen mussten. Das Costa-Team war schon nach dem 0:1 völlig in sich zusammen gebrochen und baute in Halbzeit zwei nun noch mehr ab. Da war keine Spielidee mehr zu erkennen, da gab es kein echtes gegenseitiges Unterstützen und so mancher Spieler machte den Eindruck, nur für sich allein vor sich hin zu kicken. Die Folge waren zwei weitere Gegentore, durch Frankus (61. Minute) und Tobias Geis (64. Minute). Nun bahnte sich ein Debakel vor heimischer Kulisse an (wo man doch vor dem letzten Heimspiel der Saison noch die Parole vernommen hatte, für die treuen Zuschauer noch einmal alles geben zu wollen). Positiv war dann einzig, dass die beiden eingewechselten Spieler Moritz Bange (68. Minute) und Alessandro Mita (75. Minute) noch für zwei Emmendinger Treffer zum 2:5-Endstand sorgten.
Der FCE spielte mit: Goette, Hader, Fassbinder, Remmersmann, Gass (Künzler), Wormuth (Bange), Grießbaum, Gretz, Engler, Coric Ulubiev (Mita)
Michael Zäh