Tor für den FC Emmendingen

Wehrle-Werk sorgt für stabile Verhältnisse

„Ein Tor würde dem FCE guttun“. Wer würde dem nicht zustimmen ? Ein veritabler Lattenkracher eines nicht näher genannten Spielers in der vergangenen Trainingswoche sorgte für ein Problem, da das Aluminium-Gebälk dabei zusammen brach. Hilfe in der Not fanden wir durch Vermittlung unseres Cheftrainers Mario Rombach bei einem unserer „11 Freunde der FCE-Jugend“, der Wehrle-Werk AG. Mit 2 Spezialisten angereist und von unserem Platzwart Sven Hug (im Bild oben rechts) kritisch, aber wohlwollend beäugt, wurde die Bruchstelle fachmännisch verschweißt, so dass das Tor den Belastungen der Zukunft standhalten wird.

Der FCE bedankt sich einmal mehr bei der Wehrle-Werk AG für die tolle Unterstützung.

Renzo Düringer

FCE I mit wichtigem Auswärtsdreier in Bad Krozingen; FCE II leider ohne Punkte zurück aus der Kurstadt

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Nach zuletzt zwei sieglosen Partien stand beim Landesligaabsteiger FC Bad Krozingen für das Rombach-Team eine richtungsweisende Auswärtspartie am vergangenen Sonntag an. Auch in dieser Begegnung mußte der Trainer nach wie vor auf die Langzeitverletzten Moritz Bange, Emrah Cosovic, Jannick Baumer, Luis Richter und Patrice Wassmer verzichten. Für den am Wochenende frisch Vermählten Patrick Mitzlaff stand erstmals Neuzugang Catalin-Sebastian Stef zwischen den Pfosten, der seine Aufgabe mit Bravour löste. Die ersten 15 Minuten bestimmte der Gastgeber das Spielgeschehen, dann kam aber auch der FCE als Gast immer besser ins Match. Der erste große Aufreger in der Partie dann in der 23. Minute. FCE-Torjäger Marko Radovanovic wurde schön steil geschickt und mit seiner Geschwindigkeit konnte der Torhüter der Gastgeber den Goalgetter nur durch ein Foulspiel außerhalb des Strafraums am sicheren Torabschluß hindern. Zwar war ein weiterer Gegenspieler noch in der Nähe, aber hier erwarteten wohl alle Zuschauer und selbst der betroffene Torhüter die rote anstatt der von Schiedsrichter Moustafa El Kady gezückten gelben Karte. Den anschließenden Freistoß hämmerte der Gefoulte selbst mit einem Kracher an die Torlatte. Zwar fielen die Gastgeber auch in der Folge der Partie immer wieder durch schöne Spielzüge vor allem über die Außenbahnen auf, die klareren Torchancen lagen aber beim FCE. So vergaben Steffen Kemmet und Pascal Martin gute Gelegenheiten zur Pausenführung nur ganz knapp. Torlos ging es zum Pausentee. Auch in Hälfte zwei war es das Rombach-Team, dass das Spielgeschehen weitestgehend bestimmte. In der 58. Minute eine ganz starke Entscheidung des Schiedsrichters. Zwar wurde Steffen Kemmet auf der rechten Außenbahn bei einem FCE-Vorstoß rüde und verwarnungsdürftig von den Beinen geholt, der Referee erkannte aber den sich daraus für Pascal Martin ergebenden Vorteil und dessen Zuspiel in den Strafraum nutzte der in der Pause eingewechselte Kevin Schlegel zur umjubelten Führung für seine schwarz-weißen Farben. Die wohl größte Chance nur wenige Minuten später die Führung auszubauen vergab Marko Radovanovic, als er völlig freistehend den Ball am Gästetorhüter, aber leider eben auch am Tor vorbei schoß. Besser machte es der FCE-Top-Torjäger in der 75. Minute. Gewieft und schlitzohrig erkannte er das Missverständis zwischen Bad Krozinger Verteidiger und Torhüter und spitzelte die Kugel über die Torlinie zum 2:0 für die Gäste. Nur vier Minuten nach dieser vermeintlich beruhigenden Führung kamen die Kurstädter durch den 1:2 Anschlußtreffer nochmals heran. Der FCE verteidigte aber die knappe Führung bis zum Schluß und fuhr am Ende mit einem aufgrund der klareren Torchancen verdienten Auswärtsdreier wieder zurück nach Hause an die Elz. Die Mannschaft steht aktuell auf Platz drei der Bezirksligatabelle, mit einem Punkt Rückstand aber einem Spiel weniger als die Konkurrenz Reute und Simonswald auf den ersten beiden Plätzen.

für weitere Bilder der 2. Mannschaft bitte das Foto anklicken

Die zweite Mannschaft wurde beim Reserveteam der Kurstädter etwas unter Wert geschlagen bei der 1:4 Auswärtsniederlage und hatte Pech, dass ein eindeutiger Elfmeter nicht gegeben wurde vom Schiedsrichter. Das Tor für den FCE erzielte Alessandro Mita.

Am kommenden Wochenende ist am Sonntag um 15:00 Uhr einer der Aufsteiger, die Spvgg. Gundelfingen-Wildtal, zu Gast im Elzstadion. Das Vorspiel um 12:45 Uhr bestreiten die beiden Reserven gegeneinander.

Der FCE I spielte in Bad Krozingen mit:

Catalin-Stef Sebastian, Marko Radovanovic (86. Min. Masimo Colucci), Jakob Grießbaum, Pascal Martin, Strahinja Gaijc, Tim Weißkopf, Tim Reick, Steffen Kemmet (76. Min. Nebil Vanci), Giovanni Colucci, Tim Baumer, Denis Gretz (46. Min. Kevin Schlegel)

Marcus Mädler

 

FCE-Torhüter Patrick Mitzlaff in den Hafen der Ehe eingelaufen

Sonst hält er die Bälle im FCE-Kasten. Doch jetzt hielt er um die Hand seiner Lebenspartnerin an und am vergangenen Samstag sind unser Torhüter Patrick Mitzlaff und seine Genoveva als frisch vermählte Eheleute in den Hafen der Ehe eingelaufen. Natürlich ließen es sich die Mannschaftskameraden, der Trainer, treue Fans des FCE und die Vereinsverantwortlichen nicht nehmen noch direkt am „Tatort“ vor der Kirche in Malterdingen zu den ersten Gratulanten zu gehören. Der gesamte Verein wünscht Genoveva und Patrick eine wunderbare gemeinsame Zeit mit hoffentlich dann auch bald weiterem Zuwachs für die FCE-Familie 🙂
Marcus Mädler

Schwere Auswärtsaufgaben

FCE-Aktive treten in Bad Krozingen an – Erstmals großes Programm bei den Juniorenteams

Richtungsweisende Auswärtsaufgaben erwarten unsere Erste und Zweite Mannschaft am kommenden Sonntag, wenn die Reise zum FC Bad Krozingen geht.

Nach zwei nicht gewonnenen Spielen geht es für die Erste Mannschaft dabei darum, die immer noch gute Tabellenposition nicht zu verspielen. Es wird sicher alles andere als leicht, beim Landesligaabsteiger erfolgreich zu sein, die Rombach Elf hat jedoch in dieser Woche im Training gut gearbeitet, so dass der Coach und seine Mannschaft zuversichtlich in die Kurstadt fahren. Da Torwart Patrick Mitzlaff am Samstag heiratet und am Sonntag daher nicht zur Verfügung steht, wird Neuzugang Stef Catalin Sebastian erstmals das FCE-Gehäuse hüten. Erneut kommt es bei dem Match zum Duell zweier Torjäger, da sowohl FCE-Goalgetter Marko Radovanovic als auch Maximilian Thoma vom Gastgeber bislang 10 Saisontore erzielt haben und damit gemeinsam an der Spitze der Bezirksliga-Torschützenliste stehen.

Nach dem ersten Saisonsieg möchte sich unsere „Zweite“ sicherlich gerne weiter in der Tabelle vorarbeiten. Sie bekommt es am Sonntag allerdings mit dem Spitzenreiter zu tun, den die Reserve des FC Bad Krozingen mit der Maximalausbeute von 15 Punkten nach 5 Spielen inne hat.

Spielbeginn der Ersten Mannschaften ist um 15.00 Uhr, die Reserven beginnen um 12.30 Uhr im Erlenmattenstadion, Südring 13 in Bad Krozingen.

Nachdem die überbezirklich spielenden Jugendmannschaften des FCE schon am vergangenen Wochenende im Einsatz waren, starten nun auch alle anderen Teams in den Punktspielbetrieb. E-, B-, A- und D-Junioren haben dabei Heimspiele zu bestreiten, es ist also auch im Elzstadion einiges los am Wochenende. Genaue Termine entnehmen Sie bitte der Übersicht auf dieser Website.

Renzo Düringer

 

FCE mit dem FAIRways-Preis des SC Freiburg ausgezeichnet

Inklusive Ballschule erhält erneut eine Auzeichnung
(B)All inclusive, die inklusive Ballschule des FC Emmendingen wurde dieser Tage erneut mit einem Förderpreis bedacht. Die FAIR ways-Initiative des SC Freiburg, die zusammen mit 15 Partnerfirmen aus der Region seit 2011 gesellschaftlich besonders wertvolle Initiativen von Vereinen unterstützt, würdigte damit das Bemühen unseres Vereins, Menschen mit und ohne Behinderung zusammen zu bringen.
107 Bewerbungen waren für den diesjährigen FAIR ways-Förderpreis eingegangen, wovon insgesamt 43 ausgezeichnet wurden. Mit der Auszeichnung waren Geldpreise verbunden, die sich auf insgesamt EUR 88.000 beliefen. Der FCE erhielt EUR 1.000 für seine inklusive Ballschule und wird davon Material beschaffen, da das Trainingsmaterial aus dem Fußballbetrieb für die Ballschule nur bedingt geeignet ist.
Überreicht wurde der Preis von Antonia Luhr, Vertreterin des FAIR ways-Projektpartners Girsberger GmbH an den organisatorischen Leiter des Projekts im FCE, Renzo Düringer, sowie an einen der beiden sportlichen Leiter der Ballschule, Jonathan Huber, im Rahmen einer Feierstundes in der Business Lounge des Europapark-Stadions.
(B)All Inclusive richtet sein Angebot an Kinder, denen eine zusätzliche, „stressfreie“ wöchentliche Sportstunde ohne Leistungsdruck ermöglicht wird. Neben Kindern mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung sollen hier bevorzugt Kinder aus Emmendinger Grundschulen berücksichtigt werden, die motorische Schwächen haben. Eltern, die daran interessiert sind, können sich gerne per e-Mail (ballschule@fcemmendingen.de) oder telefonisch (0176/87096792) melden.
Beachten Sie hierzu auch den Link zur Pressemitteilung des SC Freiburg:
https://www.scfreiburg.com/aktuell/nachrichten/engagement/2022/2023/43-initiativen-erhalten-foerderpreis/
Renzo Düringer
Das Bild zeigt die FCE-Vertreter Renzo Düringer (Projektleiter, 2. v.i.) und Jonathan Huber (sportlicher Leiter, 3.v.l.) im Bild mit der Vertreterin des FAIR ways-Projektpartners Girsberger GmbH, Antonia Luhr (ganz links).

Trainingslager der C1 vom 22.07.-24.07.2022 in der Sportschule in Steinbach Baden-Baden

  • Dort wo schon viele Trainer- oder Sportlerkarrieren ihre Grundlagen bekommen oder
  • verbessert hatten, hat die C1 ihr diesjähriges Trainingslager verbracht. Wir konnten mit
  • dem kompletten Kader anreisen, d. h. 20 Spieler und wir 2 Trainer waren am Start. Ein
  • Spieler hat dafür sogar seinen Familienwochenende abgesagt und ist mit uns mit! Das
  • nennt man Einsatz. Wir waren für 2,5 intensive Tage in der toll ausgestatteten
  • Sportschule in Steinbach. Wir fanden hier perfekte Bedingungen vor. Ein gut gepflegter
  • Rasenplatz und eine tolle Halle konnten wir nutzen. Außerdem wurde uns von der
  • Sportschule umfangreiches Equipment zur Verfügung gestellt, so dass für unsere
  • Trainingsarbeit nichts fehlte. Das Team der Sportschule hat uns sehr gut unterstützt.
  • Auch war die Unterbringung in Doppelzimmern bei bestem Essen wirklich rund.
  • Es wurde intensiv sowohl an der Fitness (Grundlagenausdauer, Kräftigung) und auch
  • an der taktischen Ausrichtung gearbeitet. Daneben haben wir uns als Team auch um
  • die Themen Teamwerte, Motivation, Spielerrat und Mannschaftskapitän gekümmert.
  • Neben den anstrengenden Einheiten war ausreichend Zeit die Freizeitaktivitäten
  • der Anlage zu nutzen. Die Jungs waren trotz müder Beine zwischen wirklich jeder
  • Trainingseinheit noch am Fußballspielen in der für uns zur Verfügung stehenden
  • Sporthalle. Ausruhen war kein so großes Thema. Perfekt war natürlich, dass
  • bei tollem Wetter das direkt angeschlossene Freibad genutzt werden konnte und es
  • zur Abkühlung auch mal ein leckeres Eis für die Jungs gab.
  • Zum Abschluss erzielten wir gegen die SG Ettenheim in Ettenheim trotz teilweise
  • wirklich schwerer Beine einen 4:0 Sieg.Wir Trainers sind richtig stolz auf die Jungs,
  • wie sie mitgezogen und sich engagiert haben. Besonders möchten wir den tollen
  • Teamgeist und das Miteinander der Jungs hervorheben. Es hat sich eine tolle
  • Mannschaft gebildet, in der jeder jeden akzeptiert und unterstützt. Wir freuen
  • uns auf eine erfolgreiche Saison in der Verbandsliga mit einem tollen Team
    Fillip & Fritz