Der FCE kann nach dem Heimdreier für die Aufstiegsspiele planen: FCE – Nordweil/Wagenstadt 6:1 (6:1)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Der FC Emmendingen verschafft sich für das Saisonfinale am letzten Spieltag der Bezirksliga eine perfekte Ausgangssituation und gewinnt gegen die Gäste der SG Nordweil/Wagenstadt mit 6:1. Alle sieben Tore sollten in der ersten Halbzeit fallen. Durch das Unentschieden der beiden Kontrahenten um Platz zwei aus Gundelfingen/Wildtal und Bad Krozingen, ist die Spöri-Elf ein Spieltag vor Ende der Serie mit drei Punkten und der deutlich besseren Tordifferenz von +18 gegenüber dem FC Bad Krozingen in einer sehr guten Ausgangslage. Der zweite Platz würde die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Landesliga gegen den zweiten des Bezirks Hochrhein, dem VFB Waldshut, bedeuten. Der FCE legte gut los und konnte früh durch ein Tor von Schlegel in Führung gehen. Der FCE blieb dran und war in den Anfangsminuten die aktiviere und gefährlichere Mannschaft. Nach einem Standard musste FCE-Torwart Mitzlaff aber hinter sich greifen. Einen abgeblockten Schuss verwertete ein Gästeakteur aus dem Rückraum zum 1:1. Einen weiteren Standard klärte ein FCE´ler per Kopf zur Ecke. Die Hausherren zeigten sich jedoch wenig beeindruckt und legten sofort nach. FCE-Goalgetter Marko Radovanovic war es vorbehalten die erneute FCE-Führung zu erzielen. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Die beiden FCE-Angreifer wechselten sich im verwerten der Torchancen ab und erzielten bis zur Pause beide einen Dreierpack. So ging es mit einer komfortablen Halbzeitführung in die Pause. Nahezu jeder Angriff der Hausherren war brandgefährlich und wurde ebenso verwertet. Die Gäste zeigten Moral, waren aber alles in allem nicht zielstrebig genug in ihren Offensivaktionen.

In der zweiten Hälfte wechselte der FCE einige Male durch und beschränkte sich auf einige Konter. Die beiden besten Chancen konnten jedoch nicht verwertet werden. So sahen die ca. 300  Zuschauer eine etwas ereignisarme zweite Spielhälfte in deren sich beiden Mannschaften wenige hochkarätige Chancen herausspielten. Der FCE beschränkte sich etwas mehr auf die Defensivarbeit, die Gäste hatten dem hohen Rückstand bei den Tempoeraturen nicht mehr viel entgegenzusetzen.

Somit konnte der FCE im Rennen um Platz zwei vorlegen, da die Partie schon um dreizehn Uhr angepfiffen wurde. Durch das Endergebnis aus Bad Krozingen hat der FCE nun alle Trümpfe in der Hand und steht nur wenige Schritte vor dem Erreichen der Aufstiegsspiele. Jetzt gilt es im letzten Saisonspiel alles klar zu machen und eine konzentrierte Mannschaftsleistung zu zeigen. Im Spiel gegen Biengen freut sich die Mannschaft auf zahlreiche Unterstützung ihrer treuen Anhänger. Das Spiel finden am Sonntag um 15:00 Uhr statt.

Im Vorspiel der beiden Reservemannschaften verlor das Team der scheidenden Trainer Moritz Kioschus und Patrick Pace, die beide würdevoll vom sportlichen Leiter Marius Kasten udn Vorstandsmitglied Marcus Mädler vor dem Spiel verabschiedet wurden,  deren letztes Heimspiel mit 0:3 gegen die SG Nordweil-Wagenstadt II.

Im letzten Spiel der Saison geht es für die Reserve am kommenden Sonntag ebenfalls im Bad Krozinger Ortsteil nochmals um Punkte. Anpfiff beim SV Biengen II ist um 12:30 Uhr.

Der FCE I spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Thorsten Sillmann, Nebil Vanci, Marko Radovanovic, Maurice von Winkler, Steffen Kemmet (57. Tim Baumer), Kevin Schlegel, Denis Gretz (70. Min. Edi Kastrati), Luca Türk (70. Min. Giovanni Colucci), Christian Tabakar (46. Min. Luca Rombach)

Marius Kasten

Treffer Marke „Tor des Monats“ durch Denis Gretz sichert dem FCE einen Punktgewinn beim FC Heitersheim

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Als das Bezirksliga-Spiel des FCE im Markgräflerland beim stark abstiegsgefährdeten FC Heitersheim am frühen Sonntagmittag angepfiffen wurde, zeigte sich einmal mehr, auf welch tolle Unterstützung das Team von Pascal Spöri durch seine treuen Fans selbst bei den weitesten Fahrten im Bezirk setzen kann. Die vielen FCE-Zuschauer hatten auch schon sehr früh zu Spielbeginn den Torschrei gleich zweimal auf den Lippen. Doch jedes Mal scheiterte FCE-Torjäger Marko Radovanovic am gut reagierenden Heitersheimer Schlußmann. Es sollten am Ende nicht die einzigen vergebenen Hochprozenter des Torjägers und seiner Mitspieler an diesem Spieltag bleiben….Und so bewahrheitete sich wieder mal der alte aber leider weise Fußballerspruch: machste die Dinger vorne selbst nicht rein, fängste hinten dir was ein. In der 19. Minute durch einen eigentlich ungefährlichen Distanzschuß stand es aus FCE Sicht plötzlich 0:1. Nur 5 Minuten später kam es aber sogar noch schlimmer. Sichtlich geschockt und viel zu passiv ließ die Hintermannschaft den Gastgeber vor dem eigenen Gehäuse agieren. Dies nutzte Heitersheim eiskalt aus und nach 24 gespielten Minuten verkehrte Welt in Heitersheim nach den gezählten Chancenverhältnissen. Nun rannte der FCE dem gleich zwei Tore-Rückstand hinterher. Die Heitersheimer merkten, hier könnte heute etwas gegen den favorisierten FCE gehen und wichtige Punkte zum Klassenerhalt geholt werden. Doch die Jungs in schwarz/weiß gaben nicht auf. In der 32. Minute wieder Hoffnung im FCE-Lager. Marko Radovanovic nach passgenauem Zuspiel von dem diesmal im Mittelfeld aufgebotenen Maurice von Winkler verkürzte sehenswert gegen den guten Gästetorhüter (endlich!) auf 1:2. Vor dem Seitenwechsel keine weiteren Treffer und so ging es mit einem knappen Rückstand aus FCE-Sicht in die Pause. Die FCE-Jungs waren schon lange auf dem Platz zum Wiederanpfiff und erwartete die Heimelf zu einem heißen Tanz in Hälfte zwei. Aber irgendwie sollte es an diesem Tag mit dem Toreschießen nicht klappen. Die ganzen guten Chancen hier aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Dazu kamen zwei sehr strittige Situationen, bei den nicht nur die FCE-Zuschauer über einen möglichen Strafstoßpfiff von Schiedsrichter Basler zumindest diskutierten. Mittlerweile war schon die 88. Minute angebrochen und alle im weiten Rund in Heitersheim dachten wohl, heute schießt der FCE irgendwie kein Tor mehr. Die Heitersheimer machten in Hälfte zwei nur noch hinten dicht und wollten unbedingt die knappe Führung über die Zeit bringen. Doch dann holte Denis Gretz den Hammer des Tages raus und faßte sich ein Herz. Aus gut 25 Metern drosch er den Ball mit seiner linken Klebe unhaltbar in der Art und Weise „Tor des Monats“ ins rechte obere Tordreieck. Allein dieser Treffer war jeden Euro Eintrittsgeld an diesem Tage wert. Jetzt drängte der FCE auf den Siegtreffer. In der sechsminütigen Nachspielzeit zwei weitere Hochkaräter gegen total erschöpfte und seit der 87. Minute durch eine gelb-rote Karte dezimierten Heitersheimer – aber das Ding wollte einfach nicht über die Linie. So blieb es bei der Punkteteilung. Da der FC Bad Krozingen spielfrei gewesen ist und der SC Reute mit 1:2 in Gundelfingen unterlag, am Ende eher also ein Punktgewinn! Der FCE hat es nach wie vor in der eigenen Hand in den letzten beiden Spielen – schon am kommenden Donnerstag (Feiertag) im eigenen Stadion gegen die SG Nordweil/Wagenstadt (Anstoß 13:00 Uhr) und dann am kommenden Sonntag beim mittlerweile geretteten SV Biengen – den begehrten Relegationsplatz fest zu machen. Das Spiel der zweiten Mannschaft in Heitersheim wurde kurzfristig abgesagt. Das Team von Moritz KIoschus empfängt ebenfalls am Donnerstag im heimischen Elzstadion um 15:45 Uhr die zweite Mannschaft der SG Nordweil/Wagenstadt.

Der FCE spielte in Heitersheim mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Thorsten Sillmann, Marko Radovanovic, Maurice von Winkler, Kevin Schlegel, Giovanni Colucci (46. Min. Nebil Vanci), Tim Baumer (65. Min. Steffen Kemmet), Denis Gretz, Luca Türk (80. Min. Luca Türk), Christian Tabakar

Marcus Mädler

Sonntag, 13.00 Uhr: Fortsetzung im Kampf um den Relegationsplatz

Spiel der Zweiten Mannschaft abgesagt

Die Partie unserer Ersten Mannschaft beim FC Heitersheim wurde wegen des Pokalendspiels im Elzstadion auf Sonntag, 13.00 Uhr verlegt.

Nach der Heimniederlage gegen den Bezirksmeister SV Mundingen ist für das Spöri-Team Wiedergutmachung angesagt. Die Personalsituation hat sich etwas entschärft. Die Gastgeber befinden sich in akuter Abstiegsgefahr, so dass sich die FCE-Elf auf einen heißen Tanz gefasst machen sollte.

Durch die Ergebnisse des vergangenen Spieltages hält unser Team trotz der Niederlage gegen Mundingen noch den zweiten Tabellenplatz, der zur Qualifikation für die Aufstiegsspiele gegen den Zweiten der Bezirksliga Hochrhein berechtigen würde. Ein „Dreier“ am kommenden Sonntag ist aber Pflicht, wenn man nicht auf fremde Hilfe angewiesen sein möchte.

Liebe FCEler, wir befinden uns nun in einer entscheidenden Phase der Saison. Unterstützen Sie unsere Mannschaft daher in diesem wichtigen Auswärtsspiel. Das Team wird es Ihnen danken !

Das Spiel unserer Zweiten Mannschaft wurde abgesagt.

Renzo Düringer

 

Der SV Mundingen gewinnt das Spitzenspiel und holt sich nach dem Pokal auch die Meisterschaft: FCE – SV Mundingen 0:3 (0:1)

Für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Ein echtes Spitzenspiel im Emmendinger Elzstadion: Über 500 Zuschauer strömten ins Elzstadion um das Derby des Tabellenführers aus Mundingen gegen den Tabellenzweiten aus Emmendingen zu sehen. Vor dem Spiel war klar: Holt der Gast aus Mundingen einen Punkt ist ihnen der Meistertitel und der damit verbundene Aufstieg in die Landesliga nicht zu nehmen. Der FCE wollte mit einem Sieg Platz zwei festigen und seine gute Heimbilanz ausbauen. Der Torschrei lag bereits nach wenigen Minuten auf den Lippen der FCE-Zuschauer. Marko Radovanovics satter Schuss krachte an den Pfosten und von dort in die Arme des Gäste-Torwarts Gruber. In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Bezirksligaspiel. Der Knackpunkt knapp fünf Minuten vor der Pause. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau konnte Gästestürmer Kock nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Cope sicher. Bis dahin war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem es hin und her wog. Nach der Führung konnte sich der FCE glücklich schätzen nicht höher in Rückstand zu geraten. Somit ging es mit einer knappen Führung für die Gäste in die Halbzeitpause.Man merkte den Gästen an, dass der Führungstreffer Sicherheit brachte. In der zweiten Spielhälfte spielten sich die Gäste mehrere gute Chancen heraus. Die 2:0 Führung besorgte Timon Graf mit einem Drehschuss im Strafraum. Der FCE wehrte sich, konnte sich in der Folge aber keine nennenswerten Chancen herausspielen. Die Gäste standen gut und spielten sich die ein oder andere größere Chance heraus. Auf Seiten des FCE feierte Eray Aydin seinen Einstand im Aktivkader. Der jungen FCE-Mannschaft war der Wille nicht abzusprechen. Der Gast aus Mundingen liess den Ball aber sehr gut laufen, bespielte die Räume hinter den Ketten sehr gut und war präsent in den Zweikämpfen. So kam es wie es kommen musste: Kurz vor Ende der Partie setzen Timon Graf den Schlusspunkt. Durch die Niederlage des SC Reute gegen den FC Bad Krozingen bleibt der FCE trotz seiner Niederlage auf dem zweiten Tabellenplatz und hat weiterhin Platz zwei und die damit verbundenen Aufstiegsspiele in der eigenen Hand. Alles in allem verlor man heute verdient gegen den absolut souveränen Meister und Aufsteiger der Bezirksliga. Gratulation an den SV Mundingen zur Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga.

Der FCE wird alles daran setzen in den kommenden Spielen Platz zwei zu verteidigen um somit in den Aufstiegsspielen zur Landesliga dem SV Mundingen zu folgen. Kommende Woche ist man beim FC Heitersheim zu Gast. Lieber FCE´ler: Unterstützt unsere Mannschaft in Heitersheim. Die Mannschaft freut sich über einen großen schwarz-weißen Zuschauerandrang im Auswärtsspiel am kommenden Sonntag im Markgräflerland. Anstoß ist um 13:00 Uhr. Die an diesem Wochenende spielfreie zweite Mannschaft spielt ebenfalls am kommenden Sonntag in Heitersheim. Die Begegnung beim FC Heitersheim II wird um 15:30 Uhr angepfiffen.

Der FCE spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Thorsten Sillmann (70. Min. Edi Kastrati), Nebil Vanci, Marko Radovanovic, Maurice von Winkler, Giovanni Colucci (88. Min. Luca Rombach), Tim Baumer, Denis Gretz (46. Min. Eray Aydin), Luca Türk (70. Min. Masimo Colucci), Christian Tabakar

Marius Kasten

Volle Konzentration aufs Spitzenspiel

FCE – SV Mundingen am Samstag bereits um 13.00 Uhr

Die Fußballfreunde in der Großen Kreisstadt werden am Samstag im Elzstadion zu finden sein. Der FCE empfängt mit dem SV Mundingen den souveränen Tabellenführer der Bezirksliga zum Derby. Dabei ist die Ausgangsposition zumindest für die Gäste klar: ein Punkt reicht, um bereits morgen die lang ersehnte Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga zu feiern. Es gibt wohl niemanden, der daran zweifelt, dass dieser Erfolg verdient ist. Dennoch wird man es verstehen, dass der FCE keinesfalls nur zum Gratulieren antritt. Geht es doch für das Spöri-Team um wichtige Punkte im Kampf um den Relegationsplatz, den man seit vergangener Woche besetzt und möglichst bis zum Ende der regulären Spielzeit behalten möchte.

Auch wenn die Verletztenliste des FCE lang und durchaus prominent besetzt ist, wird unsere Erste ganz sicher alles in die Waagschale werfen, um dem Nachbarn die erste Niederlage in der Rückrunde (!) beizubringen, während die Grün-Schwarzen mit dem Selbstvertrauen von 10 gewonnenen Punktspielen in Serie sowie dem Sieg im Bezirkspokalfinale vor gut einer Woche sicher mit breiter Brust im Elzstadion auflaufen werden.

Beide Teams haben eine prächtige Zuschauerkulisse verdient, weshalb das Spiel so gelegt wurde, dass danach alle Besucher rechtzeitig vor dem Radio- oder TV-Gerät sitzen können um das „Herzschlagfinale“ in der Fußball-Bundesliga zu verfolgen. Spielbeginn ist daher bereits um 13.00 Uhr und pünktliches Erscheinen ist schon allein deshalb angesagt, weil das benachbarte Emmendinger Schwimmbad bei dem zu erwartenden schönen Wetter sicher ebenfalls viele Gäste anziehen wird.

Die Zweite Mannschaft des FCE ist an diesem Wochenende spielfrei. Die Juniorenteams pausieren aufgrund der Pfingstferien.

Renzo Düringer