Keine Punkte für den FCE bei der SG Nordweil/Wagenstadt

Die gute Serie von zuletzt drei Siegen in Folge wurde bei dem immer besser in Form kommenden Landesligaabsteiger der SG Nordweil/Wagenstadt für das Rombach-Team beendet. Mit 1:3 unterlag die Mannschaft um Kapitän Tim Reick vor zahlreichen Zuschauern die Partie in Wagenstadt und gab die Tabellenspitze wieder an den SC Reute zurück. Zu viel lief an diesem Sonntagnachmittag auf Seiten des FCE nicht zusammen. Die Mannschaft fand nahezu zu keinem Zeitpunkt der Partie zu ihrem Spiel. Eine der ganz wenigen Torchancen in der ersten Spielhälfte durch Torjäger Marko Radovanovic fischte der gute gegnerische Torwart aus dem rechten oberen Toreck. Die Gastgeber waren gut eingestellt auf den FCE und gingen auch aufgrund der besseren Spielanlage verdient mit 1:0 in der 25. Minute in Führung. Dies war auch zugleich der Pausenstand. Zuvor mußte schon nach 30 Minuten Mario Rombach verletzungsbedingt seine Anfangsformation umstellen. Tim Weißkopf, ohne Einwirkung eines Gegenspielers, verdrehte sich das Knie (Außenband) und konnte nicht weiterspielen. Mit Beginn der zweiten Spielhälfte hatten die wieder einmal vielen mitgereisten FCE-Anhänger noch die Hoffnung auf eine Wende. Es gab aber gleich in der 48. Minute den nächsten Nackenschlag aus Sicht der Gäste. Ein abgefälschter Freistoß schlug unhaltbar in die Maschen des FCE-Gehäuses ein und es hieß 2:0 für die Gastgeber. Nach diesem Treffer wurde das FCE-Spiel etwas besser und es schien ein Ruck durch die Mannschaft zu gehen. Die Angriffsaktionen wurden zielstrebiger, die Belohnung in Form des Anschlußtreffers ließ aber auf sich warten. Die Partie wurde zunehmend hitziger, war aber zu keinem Zeitpunkt unfair geführt von beiden Teams. Die Hektik wurde von außen hereingebracht. Nahezu jeder Pfiff des Unparteiischen gegen ihr Team wurde gerade aus dem Block der einheimischen Anhänger lautstark quittiert und fand ihren Höhepunkt, als Schiedsrichter Klein in der 78. Minute nach einer Aktion des Torhüters gegen Marko Radovanovic auf Strafstoß entschied. Der FCE-Torjäger wurde länger auf dem Feld behandelt und konnte die Partie anschließend nicht fortsetzen. Im FCE-Lager befürchtete man schon schlimmstes, als auch der Krankenwagen geordert werden mußte. Auch während der Behandlung des Verletzten auf dem Platz gingen die Entgleisungen von außen hörbar weiter. Folgerichtig hatte der Schiedsrichter genug und unterbrach vor Durchführung des Elfmeters die Partie für 10 Minuten. Er gab den Gastgebern unmißverständlich auch durch Anordnung einer Stadiondurchsage zu verstehen, dass er die Partie abbricht, wenn von außen weiterhin sich so mehr als unsportlich verhalten wird. Nach der Unterbrechung und Abkühlung der Gemüter wurde endlich wieder Fußball gespielt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Steffen Kemmet zum 2:1. Es blieben also noch gute 10 Minuten für den Ausgleichstreffer. Gerade aber Marko Radovanovic wurde jetzt in dieser wichtigen Phase schmerzlich vermißt und die Gastgeber verteidigten mit Geschick und viel Einsatz die Führung. Zwei Minuten vor dem Abpfiff – es wurde mittlerweile schon sehr dunkel – nutzen die Gastgeber jetzt den sich bietenden Raum und schlossen einen Konter zum Endstand von 3:1 ab. Am Sieg der SG gibt es nichts zu deuteln, dieser war aufgrund der besseren Leistung verdient. So schmerzlich die Niederlage auch für den FCE an diesem Tag war, gab es doch noch eine erfreuliche Nachricht am frühen Abend: Marko Radovanovic`s Verletzung stellte sich zum Glück als nicht so gravierend wie zunächst befürchtet heraus. Das Bein konnte schon wieder voll belastet werden und der Torjäger möchte unbedingt im letzten Punktspiel des Jahres 2022 und auch dem bekanntlich letzten Spiel seines scheidenden Trainers Mario Rombach am nächsten Sonntag vor eigenem Anhang gegen den SV Biengen (Anstoß 13:30 Uhr) auf dem Spielfeld stehen. Er gab auch gleich ein Versprechen und Botschaft an die FCE-Anhänger weiter:  „Dort machen wir es besser als heute“!

Der FCE spielte mit:

Catalin-Sebastian Stef, Jakob Grießbaum, Marko Radovanovic (78. Min. Luca Rombach), Masimo Colucci, Pascal Martin (70. Min. Nebil Vanci), Tim Weißkopf (30. Min. Jannick Baumer), Tim Reick, Steffen Kemmet, Kevin Schlegel, Tim Baumer (61. Min. Luis Richter), Denis Gretz

Marcus Mädler

FCE Adventskalender

Traditionell zur Adventszeit hat Dieter Rutz wieder ein einmaliges Motiv für den FCE Adventskalender gemalt. Der Kalender kann für 3,50 EUR/St. im Unterstadtlädele käuflich erworben werden. Außerdem auf dem FCE Gelände am Flohmarkt am 19. November und beim nächsten Heimspiel der ersten Mannschaft am 27. November.

 

Ehrenmitglied feiert 87. Geburtstag

Am vergangenen Samstag feierte unser Ehrenmitglied und Mitglied des Ältestenrats, Gene Wibel, seinen 87. Geburtstag. Der treue FCE-Anhänger ist nicht nur bei jedem Heimspiel Gast im Elzstadion, er begleitet seinen FCE auch zu allen Auswärtspartien mit. So haben ihm seine FCE-Jungs natürlich das schönste Geburtstagsgeschenk mit dem Derbysieg beim SV Mundigen am vergangenen Sonntag gemacht. Nach dem Spiel in Mundingen übermittelten Mannschaftskapitän Tim Reick und Vorstandsmitglied Marcus Mädler persönlich auch vom FCE dem rüstigen Jubilar die besten Glückwünsche. Gene Wibel freute sich sehr über die drei Punkte in Mundingen und stiftete spontan den Spielball zum nächsten Heimspiel gegen den FC Heitersheim. Herzlichen Dank lieber Gene für diese schöne Geste und auf hoffentlich noch viele weitere Jahre im Kreise deiner FCE-Familie!

Landesligaabsteiger zu Gast – Zweite erwartet ein Spitzenteam

Gegen den FC Freiburg-St.Georgen, der letzte Saison noch eine Liga höher an den Start gegangen ist, möchte der FCE am kommenden Dienstag, 01. November, seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Das zunächst spielfrei Wochenende wird das Rombach-Team für eine weitere Trainingseinheit nutzen, um gegen die Freiburger Vorstädter gut vorbereitet antreten zu können. Da sich das Verletztenlager beim FCE weiter gelichtet hat und auch der Gegner zuletzt ebenfalls erfolgreich war, steht einem tollen Fußballspiel am kommenden Dienstag, 01. November um 15.00 Uhr im Elzstadion nichts im Wege.

Im Vorspiel trifft die „Zweite“ des FCE um 12.45 Uhr auf ein Topteam. Das Reserveteam des FC Freiburg St. Georgen steht aktuell auf Platz 2 der Tabelle, ist mir zwei Spielen Rückstand aber „heimlicher“ Tabellenführer und wird es unserer Mannschaft sicher schwer machen, den zuletzt guten Lauf fortzusetzen.

Für Spannung und guten Sport wird also gesorgt sein an Allerheiligen im Elzstadion. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Renzo Düringer

Am Wochenende ausschließlich Jugendspiele

Aufgrund einer Spielverlegung bei den Aktiven ist das kommende FCE-Wochenende den Jugendmannschaften vorbehalten.

Im Elzstadion treffen dabei am Samstagvormittag unsere beiden E-Juniorenteams auf ihre Altersgenossen aus Kenzingen, während es die B2-Junioren zur Mittagsstunde mit dem FC Denzlingen 2 zu tun haben werden.

Das Spitzenspiel des Tages tragen dann um 16.00 Uhr unsere A-Junioren aus. Gegen den SC Pfullendorf sollte es dabei nach 3 Punktspielniederlagen in Folge wieder einmal etwas Zählbares geben, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren.

Die B-Junioren spielen ebenfalls am Samstag auswärts beim SV Sinzheim und wollen dort ihre Tabellenführung festigen.

Ein heftiges Programm haben unsere C-Junioren vor der Brust. Zunächst geht es am Sonntag nach Offenburg, wo die B2 des OFV der Gegner sein wird. Auch hier gilt es, nach den erwartbaren Niederlagen zuletzt wieder einmal zu punkten, zumal es gegen einen direkten Mitkonkurrenten im Abstiegskampf geht.

Was bei Profis nicht möglich ist, scheint man Jugendspielern zumuten zu können. Keine 45 Stunden nach Abpfiff des Spieles in Offenburg sind unsere C-Junioren schon wieder im Einsatz. Im Pokal geht es am Dienstag, 01. November um 10.30 Uhr zu Hause gegen den Oberligisten Freiburger FC. Unglaublich !

Unterstützen sie unsere Jugendteams bei der Jagd nach Punkten. Die genauen Anstoßzeiten finden Sie wie immer auf dieser Website.

Renzo Düringer

 

FCE-Teams bringen aus dem Markgräflerland volle Punkteausbeute mit zurück an die Elz

Das Wichtigste vorab: Im Auswärtsspiel bei der SpVgg Buggingen/Seefelden landete der FCE einen verdienten Sieg nach zuletzt drei sieglosen Spielen. Aber der Reihe nach. Bei bestem Wetter verzeichnete das Rombach Team auf dem Kunstrasen in Buggingen von Beginn an viel Ballbesitz. Man merkte der Mannschaft an, dass sie nach den zuletzt negativen Ergebnissen gewillt war, die lang ersehnten drei Punkte mit nach Emmendingen zu nehmen. Der FCE näherte sich in Form von Tim Baumer und Marko Radovanovic dem Bugginger Tor an. Letzterer scheiterte mit einem Schuss an Heimgoalie Kraus. Der FCE zeigte sich stets präsent in den Zweikämpfen und war von Beginn an bemüht das Gesehen in die eigene Hand zu nehmen. Der wieder einmal zahlreich mitgereiste FCE-Anhang durfte in der zwölften Spielminute den FCE-Führungstreffer bejubeln. Mustergültig freigespielt von FCE-Kapitän Reick erzielte Marko Radovanovic die viel umjubelte Führung für den FCE. Im Eins-gegen-Eins blieb der FCE-Torjäger cool und schloss überlegt ins rechte untere Toreck ab. Insgesamt bot der FCE in der ersten Halbzeit eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung. Die wenigen Angriffe der Heimelf verteidigte der FCE geschlossen im Mannschaftsverbund. Somit ging man verdient in die Halbzeitpause.Auch in der zweiten Spielhälfte zeigte sich der FCE bemüht und ließ den Ball in den eigenen Reihen laufen. Man war sich auf Seiten des FCE jedoch bewusst, dass man sich auf der knappen Führung nicht ausruhen durfte. Klare Torchancen erspielte man sich in der Folge jedoch nicht. Viele Zweikämpe im Mittelfeld bestimmten in dieser Phase die Partie. Die beste Chance für die Gastgeber entstand nach einem gefährlichen Ball von der Strafraumkante als Torhüter Stef Catalin Sebastian in letzter Not aus dem FCE-Gehäuse eilte und mit einem eigenen Spieler kollidierte. Den zuvor abgewehrten Ball parierte der FCE-Torwart im zweiten Versuch mit einem tollen Reflex. Die FCE-Abwehr wirkte über die meiste Spielzeit sicher. Die wenigen Unsicherheiten in der Hintermannschaft verteidigte die gesamte Mannschaft leidenschaftlich und geschlossen. Nach dem insgesamt schönsten Angriff des Spiels schob Tim Baumer zum vermeintlichen 2:0 für den FCE ein. Der FCE-Anhang hatte den Torschrei bereits auf den Lippen, aber Schiedsrichter Marco Brendle entschied auf Abseits. Bei einem der wenigen Chancen der Heimelf kam Gästestürmer Bronner zu spät gegen Stef Catalin Sebastian. Der bereits verwarnte Heimakteur sah in Folge dessen folgerichtig die Ampelkarte.Die Heimelf warf am Ende der Partie natürlich alles nach vorne, so dass sich Lücken für den FCE boten. Einen dieser Angriffe nutze Patrice Wassmer zur letztendlichen Entscheidung in einer guten Bezirksliga-Partie. Nach einem toll herausgespielten Angriff konnte er zum gefeierten Siegtreffer nach Vorarbeit von Kevin Schlegel einschieben. Der FCE siegte somit verdient nach einer insgesamt dominanten und kämpferischen Leistung bei der Spvgg Buggingen/Seefelden. Die Mannschaft zeigte sich geschlossen und verdiente sich somit die wichtige drei Punkte nach den zuletzt schwierigen sportlichen Wochen.

Das Vorspiel konnte die FCE- Reserve mit 3:1 für sich entscheiden. Nach einem frühen Rückstand drehte die FCE-Reserve noch in Halbzeit eins die Partie und ging mit einer zwei Tore Führung in die Halbzeit. Die Tore erzielten Cedric Moosmann, Marc Fellais und Spielertrainer Patrick Pace. In der zweiten Halbzeit verteidigte die FCE-Hintermannschaft leidenschaftlich die Halbzeit-Führung und siegte somit verdient. Somit setzte die Mannschaft um Moritz Kioschus und Patrick Pace den positiven Trend der Vorwoche fort.

Der FCE spielte mit:

Catalin-Sebastian Stef, Jakob Griesßbaum, Strahinja Gajic, Masimo Colucci, Denis Gretz, Tim Reick, Tim Weißkopf, Tim  Baumer (70. Patrice Wassmer), Emre Cetinkaya (79. Luca Rombach), Steffen Kemmet (82. Kevin Schlegel), Marko Radovanovic (94. Patrick Mitzlaff)

Marius Kasten