FCE weiter im Kampf um den Relegationsplatz: 4:1 (1:0) Heimerfolg gegen die Spvgg. Buggingen/Seefelden

Mit einem ungefährdeten 4:1 Sieg gegen den Gast aus Buggingen/Seefelden gewinnt die Spöri-Elf drei wichtige Punkte im Kampf um Platz zwei und bleibt somit in der Rückrunde ungeschlagen im eigenen Stadion. Die einzige wirkliche Torchance für den Gast in Halbzeit eins bot sich nach wenigen Minuten. Frei vor FCE-Torhüter Mitzlaff legte sich der Gästestürmer den Ball zu weit vor, sodass Mitzlaff den Ball abfangen konnte. Im Gegenzug bot sich für den FCE die Großchance zur Führung. Mustergültig freigespielt konnte Baumer den Ball nicht verwerten. In der siebzehnten Spielminute war es dann soweit: Radovanovic tauchte nach schönem Paß von Capitano Tim Reick frei vor Gäste-Torwart Kraus auf und liess sich nicht zwei Mal bitten. Halb hoch vollendete der Torjäger zur verdienten Führung. In der Folge blieb der FCE dran und setzte den Gegner unter Druck. Mitte der ersten Hälfte wurde Tim Reick im Strafraum freigespielt. Kurz vor dem Torabschluss störte ihn ein Gästespieler unsanft. Folgerichtig zeigte Schiedsrichter Patrick Reinbold auf den Punkt. Der folgenden Elfmeter konnte jedoch nicht verwertet werden. Der gut aufgelegte Gästekeeper Kraus parierte den zu unplatzierten Strafstoß. Die Gäste versuchten es immer wieder über ihre schnelle Außenspieler. Der FCE verteidigte am heutigen Tage jedoch konsequent und blieb in der Folge auch im Offensivspiel stets gefährlich. Einen weiteren Treffer bis zur Halbzeitpause sollte der Elf um Pascal Spöri jedoch nicht mehr gelingen. In der zweiten Spielhälfte bot sich Marko Radovanovic die Großchance die Führung höher zu stellen. Wieder war Kraus auf dem Posten und hob stark. Wenige Minuten später sorgte Kevin Schlegel mit einer feinen Einzelleistung für das 2:0. Nach einem Ballverlust vollendete er süberlegt ins lange Toreck per Flachschuss. Auch  die Gäste zeigten sich im Offensivspiel. Insgesamt verteidigte die Hintermannschaft des FCE an diesem Tage jedoch konsequent und liess wenige Chancen zu. Mitte der zweiten Hälfte war es Marko Radovanovic vorbehalten für die Entscheidung zu sorgen. Mit seinem zweiten Treffer an diesem Tage stellte er auf eine drei Tore Führung. Der FCE machte in der Folge weiter und spielte sich die ein oder andere Chance heraus. Ein sehenswerter Treffer gelang dem sehr starken Nebil Vanci. Freigespielt hob er den Ball butterweich über den herauseilenden Gästekeeper. Ein wunderschöner Treffer und die Belohnung für seine starke Leistung in den letzten Wochen. Der FCE hätte mit etwas mehr Konsequenz für noch mehr Gefährlichkeit sorgen können. Einige Chancen spielte man jedoch nicht konsequent genug aus. Sieben Minuten vor Spielende zeigte Reinbold zum zweiten Mal auf den Punkt. Diesmal durfte sich der Gast aus Buggingen/Seefelden versuchen. Höger ließ Mitzlaff keine Chance und verkürzte auf 1:4. Am Ende gewann die Mannschaft des FCE jedoch verdient und konnte somit im Kampf um Platz zwei Boden gut machen, da sich Reute und Simonswald im direkten Duell die Punkte teilten. Jetzt gilt es im schweren Auswärtsspiel am kommenden Sonntag, 21.05.2023 um 15:00 Uhr in Freiburg St. Georgen die Leistung zu bestätigen und einen weiteren wichtigen Sieg einzufahren. Hierbei benötigt die Mannschaft kommenden Sonntag die Unterstützung aller FCE-Fans. Die Mannschaft freut sich auf eine große FCE-Kulisse im wichtigen Auswärtsspiel in Freiburg.

Im Vorspiel der Reserven des FCE II und Spvgg. Buggingen/Seefelden II mußte das Kioschus-Team in der siebten (!) Minute der eigentlich durch den Schiedsrichter angezeigten nur 5-minütigen Nachspielzeit durch einen Strafstoß doch noch den schon sicher geglaubten Heimdreier hergeben. Das Tor für den FCE II erzielte Lorenz Weingärtner. Ein letztendlich bitteres Remis für die junge Truppe, deren Spiel am kommenden Sonntag bei der Reserve von Freiburg-St. Georgen auf Dienstag, 23.05.2023 um 19:30 Uhr verlegt wurde.

Der FCE I spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Nebil Vanci, Marko Radovanovic, Tim Reick, Maurice von Winkler, Kevin Schlegel (69. Giovanni Colucci), Tim Baumer (46. Min. Emre Cetinkaya), Denis Gretz (81. Min. Luca Rombach), Luca Türk (81. Min. Michele Chiapetta), Christian Tabakar

Marius Kasten

SV Solvay Freiburg – FC Emmendingen 3:3 (HZ 1:2); Patrick Mitzlaff pariert Handelfmeter

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Wer am Sonntagnachmittag nicht pünktlich zum Bezirksligaspiel im Freiburger Norden anwesend war, der verpaßte schon nach zwei Minuten zwei Tore. Mit dem ersten Angriff des Spiels trafen die Gastgeber gleich nach dem Anstoß zur Führung, postwendend gelang mit dem nächsten Angriff dem FCE durch Steffen Kemmet der Ausgleichstreffer. Das war ein rasanter Auftakt für turbulente 90 Minuten. In einem guten Bezirksligaspiel boten beide Teams vor allem in der ersten Hälfte Offensivfußball mit zahlreichen Torchancen. In der 30. Minute steckte Tim Baumer schön auf den auf der rechten Seite durchstartenden Kevin Schlegel durch und dieser bediente von der Torauslinie mit einem Rückpaß mustergültig Marko Radovanovic, der zur 2:1 Führung für seine Farben einnetzte. Jetzt spielte nur noch der FCE und drängte darauf die Führung auszubauen. Immer mehr rückte der Schiedsrichter der Begegnung Mustafa El Kady aus Schallstadt in den Blickpunkt. Vor allem dessen Regelauslegung in Sachen Abseits mit Entscheidungen nahezu von der Mittellinie sorgte für Kopfschütteln bei den Zuschauern und erhebliche Unmutsäußerungen. So ging es für die Gastgeber mit einem „nur“ schmeichelhaften 1:2 aus derer Sicht in die Kabinen. Warum dann die Spöri-Elf wieder so schlafmützig wie schon zu Beginn des Spiels die zweite Hälfte anging anstatt dort weiterzumachen, wo in Hälfte eins aufgehört wurde, bleibt wohl ihr Rätsel. Es war keine Minute nach Wiederanpfiff gespielt, da zappelte der Ball schon wieder im Netzt des FCE. Zu einfach ließ  die FCE-Abwehr den Ausgleichstreffer zu. In dieser Phase des Spiels waren die Gastgeber deutlich dem Führungstreffer näher. Die größte Chance bot sich dem SV Solvay, als Schiedsrichter El Kady ein Handspiel im Strafraum gesehen haben wollte und auf den Punkt in der 53. Minute zeigte. Aber Patrick Mitzlaff, der durch die im Abschlußtraining erlittene Verletzung von Catalin-Sebastian Stef wieder zwischen den Pfosten stand, parierte nicht nur den Strafstoß excellent sondern war auch beim Nachschuß sofort parat. Mit weiteren guten Aktionen hielt er seine Mannschaft in dieser Schwächephase des FCE im Spiel. Ab der 60. Minute bekamen die Spöri-Jungs das Spielgeschehen wieder besser in den Griff und setzten ihrerseits wieder gefährliche Aktionen. Einmal mehr eingeleitet durch den agilen Tim Baumer war es Kevin Schlegel, der in der 66. Minute die neuerliche Führung für die Gäste erzielen konnte. Jetzt wurde die Partie ruppiger und dem mit der Begegnung überfordert wirkenden Schiedsrichter El Kady schien die Partie vollends zu entgleiten. Neun gelbe Karten verteilt auf beiden Seiten und eine rote Karte für die Gastgeber standen nach Spielende auf dessem Notizblock. Als der FCE auch die besten Torchancen zum Führungsausbau in der Schlußphase liegen ließen, kam es wie es dann so oft kommt. Nutzt Du die Dinger vorne nicht, bekommst Du hinten noch eins rein. In der 89. Minute markierte Dominik Sandor mit einer schönen Einzelleistung den 3:3 Ausgleichstreffer. Der Schiedsrichter blieb seiner merkwürdigen Spielleitung treu und pfiff die Parte ohne jegliche Nachspielzeit – trotz drei bzw. viermaligen Wechsel auf beiden Seiten, zig-Spielunterbrechungen wegen Rudelbildungen auf dem Platz, Behandlung von Verletzungen und roter Karte – zum Unverständnis der Akteure und Zuschauer pünktlich nach 90 Minuten ab.

Trotz dieser verlorenen zwei Punkte aus FCE-Sicht rückte das Team näher an den Tabellenzweiten SC Reute durch dessen überraschende Heimniederlage gegen SF Eintracht Freiburg heran.

Die zweite Mannschaft verlor ihr Spiel beim Tabellenzweiten SV Kirchzarten II knapp mit 1:0.

Am kommenden Sonntag, 14.05.2023, empfängt der FCE um 15:00 Uhr die Spvgg. Buggingen-Seefelden zum Heimspiel im Elzstadion. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Das Vorspiel bestreiten die beiden Reserveteams um 12:45 Uhr.

Der FCE I spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Luca Rombach (89. Min. Massimo Colucci), Jakob Grießbaum, Nebil Vanci, Marko Radovanovic, Tim Reick (70. Min. Emre Cetinkaya), Maurice von Winkler, Steffen Kemmet (69. Min. Luca Türk), Kevin Schlegel, Tim Baumer, Christian Tabakar

Marcus Mädler

A1 Junioren holen drei wichtige Punkte im Abstiegskampf

In einem temporeichen und engagierten – stets aber fair geführten – A Junioren Verbandsligaspiel behielt der FCE gegen die favorisierten Gäste vom SV Sinzheim knapp mit 5:4 die Oberhand. Das Team von Gökhan Köle und Branco Borchert holte sich damit drei Spieltage vor Rundenende drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf. Es waren erst fünf Minuten gespielt und es hieß nach einem schnellen Angriff 1:0 für die Gastgeber. Die Gäste aus Sinzheim hatten in den ersten 45 Minuten klar mehr Spielanteile und auch die ein ums andere gut gerausgespielte Torchance. Der FCE seinerseits hatte mit einem Lattentreffer nach einem Freistoß Pech nicht auf 2:0 vor dem Seitenwechsel zu stellen. Furios verlief der zweite Durchgang. Die Gäste drehten das Spiel innerhalb von 5 Minuten zur 1:2 Führung. Der FCE-Nachwuchs stemmte sich mit viel Einsatz aber auch schön herausgespielten Aktionen der vermeintlichen Niederlage entgegen. Vier (!) Treffer in Folge brachten eine vermeintlich sichere 5:2 Führung bis 8 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit. Die Dramatik nahm ihren Lauf, als die Gäste innerhalb von zwei Minuten ihre Treffer 3 und vier erzielen konnten. Sollte das Spiel nochmals kippen? Alle Verantwortliche und Zuschauer die dem Gastgeber die Daumen drückten sehnten den Schlußpfiff herbei. Groß war die Freude beim FCE-Anhang und dem Team, als dieser nach einer 5-minütigen Nachspielzeit dann auch kam und die drei wichtigen Punkte eingetütet werden konnten.

Marcus Mädler

FCE II ebenfalls Derbysieger: 5:0 Erfolg (3:0) gegen SG Freiamt/Ottoschwanden II

Auch die Reservemannschaft konnte am späten Sonntag-Nachmittag ihr Derby gegen die Reserve der SG Freiamt/Ottoschwanden souverän gewinnen. Somit steht ein Sechs-Punkte Wochenende auf Seiten der FCE-Aktiven. In einem intensiven und guten Kreisliga-Spiel setzte sich die Kioschus-Elf hochverdient mit 5:0 durch. Von Beginn an machte der FCE Druck und ging durch einen Doppelschlag in Führung. Erst Alessandro Mita- durch einen traumhaften Freistoßtreffer – und danach Luis Richter schossen den FCE in wenigen Minuten in Führung. Der FCE zeigte sich präsent in den Zweikämpfen und wollte das Derby unbedingt für sich entscheiden. Mitte der ersten Hälfte legte Mita mit seinem zweiten Treffer nach. Somit ging man mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause.Der FCE blieb auch nach der Pause die spielbestimmende Mannschaft. Luis Richter stellte früh in Halbzeit zwei auf 4:0. Den Schlusspunkt besorgte Berisha mit einem berechtigten Strafstoß zehn Minuten vor Spielende.Somit fuhr der FCE einen ungefährdeten und wichtigen Sieg ein. Die Mannschaft belohnte sich auch für die Leistungen der letzten Wochen und siegte auch in der Höhe verdient.

Bereits am Donnerstagabend, 04.05.2023 um 19:45 Uhr steht das Nachholspiel bei der zweiten Mannschaft des SC Reute für den FCE II an. Am Sonntag, 07.05.2023 geht es für das Kioschus-Team in einem weiteren Auswärtsspiel zum SV Kirchzarten II. Anstoß bei der Landesligareserve ist um 12:30 Uhr.

Marius Kasten

Im Elzstadion findet das SBFV-Pokalendspiel der Herren statt

Vom Südbadischen Fußballverband hat der FC Emmendingen die Ausrichtung des Endspiels um den Südbadischen Verbandspokal übertragen bekommen. Im Endspiel stehen sich am 03.06.2023 die beiden Oberligisten SV Oberachern und der FC Villingen gegenüber. Der Gewinner nimmt am DFB-Pokal teil und hofft auf ein attraktives Los aus der Bundesliga. Die Anstoßzeit steht noch nicht fest. Da die Begegnung auch in Ausschnitten im Rahmen „Tag der Amateure“ in der ARD gezeigt wird, wird die Anstoßzeit entweder auf 12:15 Uhr, 14:15 Uhr oder 16:15 Uhr terminiert.

Marcus Mädler

Torspektakel im Elzstadion: FCE I – FC Bad Krozingen I 7:4 (4:2)

Für den neutralen Zuschauer war das Heimspiel des FC Emmendingen gegen den Gast aus Bad Krozingen ein echter Fußball-Leckerbissen. Insgesamt elf Tore und ein offener Schlagabtausch lieferten sich beide Mannschaften am Sonntagnachmittag. Jeder Zuschauer der es aber mit einem Verein hielt, musste am heutigen Tage ein paar Mal tief durchatmen. Den deutlich besseren Ausgang hatten am Ende die Anhänger des FC Emmendingen für sich. Es ging von Anfang an munter los. Bereits nach wenigen Minuten brachte Kevin Schlegel mit einem satten Rechtsschuss seine Farben in Führung. Mustergültig freigespielt von Geburtstagskind David Preis traf er ins linke untere Toreck. Die Führung hielt lediglich zehn Minuten. Gästetrainer Schweiger spazierte einmal quer über den Platz. Zu spät gestellt und gestört vollendete dieser mit einem Schuss zum Ausgleich. Der FCE reagierte jedoch gut auf den Ausgleichstreffer. Marko Radovanovic drehte sich gekonnt am Strafraumeck um einen Verteidiger und schloss sofort trocken ab. Den starken Schuss konnte Gästetorwart Weizel nicht entscheidend abwehren. Kurz darauf durften sich die FCE-Anhänger erneut freuen. Einen tollen Angriff vollendete Patrice Wassmer zur Zwei-Tore Führung. Zuvor war er nach einer schnellen Verlagerung mustergültig am langen Eck freigespielt worden und hatte wenige Probleme den Ball über die Linie zu befördern. Jener Spieler musste leider kurz vor der Pause verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Wir wünschen dir gute Besserung und hoffen alle, dass sich die Verletzung als nicht zu schlimm herausstellt, lieber Patrice. Der FCE hatte in der ersten Hälfte einmal Glück, als ein Gästeakteur nach einem Ballverlust aus gut dreißig Meter direkt abschloss und nur die Latte traf. Der FCE war besonders in der ersten Spielhälfte enorm zielstrebig und effektiv. Dem Top-Torjäger Radovanovic war es vorbehalten das vierte Tor zu erzielen. Mit einem satten Linksschuss ließ er dem Gästetorwart keine Chance. Leider schaffte es der FCE nicht diese Führung in die Halbzeit zu bringen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff des absolut souverän agierenden Schiedsrichters Pelka, verkürzte wieder der Gast. Nach einem langen Ball war man sich in der Hintermannschaft uneinig und lud aus FCE-Sicht zum Halbzeitstand von 4:2 ein.In der zweiten Hälfte konnte die Spöri-Elf den alten Abstand relativ schnell wieder herstellen. Einen Querpass von Radovanovic verwertete Kevin Schlegel mit seinem zweiten Treffer an diesem Tage zum 5:2. Wiederrum fünf Minuten später war der Gast aus Bad Krozingen wieder an der Reihe. Nach einer scharfen Hereingabe lief Gästestürmer El Faqir durch und hatte wenig Mühe damit den Ball über die Linie zu drücken. Zu zaghaft verteidigte man diese Situation, war man in dieser im Zentrum doch in Überzahl. Der FCE war am heutigen Tage jedoch wenig beeindruckt und legte wieder den Vorwärtsgang ein. Einen an Marko Radovanovic versursachten Foulelfmeter drosch Tim Baumer in die Tormitte. Keine Minute später zeigte Pelka auch im Emmendinger-Strafraum auf den Punkt. FCE-Torhüter Mitzlaff war am scharf geschossenen Elfmeter noch dran, konnte ihn aber nicht entscheidend abwehren. Der Schlusspunkt war Mannschaftskapitän Tim Reick vorbehalten, der nach einer Ecke zum 7:4 Endstand traf.Alles in allem war es eine wirklich muntere Bezirksliga-Partie, in der beide Mannschaften den Vorwärtsgang einlegten und den Zuschauern ein herrliches Fußballspiel lieferten. Es war alles in allem ein Spiel auf Augenhöhe, zweier offensiv sehr starken Mannschaften. Der ein oder andere Zuschauer, welcher sich eher einen defensiveren Fußball aus einer geordneten Hintermannschaft wünschen würde, hatte einige Situationen aufzuarbeiten. Es gewann die Mannschaft, welche weniger Fehler in der Hintermannschaft machte und welche vorne einfach konsequenter agierte.

Im Vorspiel der Reserveteams beider Vereine ging der FCE durch einen Strafstoß in der 25. Minute durch Alessandro Mita in der 25. Min. mit 1:0 in Führung. In einer sehr guten Kreisliga B Begegnung hatten die Gäste aber das bessere Ende für sich und drehten mit zwei Treffern die Partie zu ihren Gunsten in einen 2:1 Auswärtssieg.

Am kommenden Sonntag, 23.04.2023, müssen die FCE-Fans früh aufstehen um ihre Mannschaft zu unterstützen. Bereits um 10:45 Uhr ist Anstoß in Gundelfingen. Im Anschluß um 13:00 Uhr Spiel der Reserven.

Der FCE spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Thorsten Sillmann, Patrice Wassmer (45. Min. Tim Baumer), David Preis (90. Min. Strahinja Gajic), Marko Radovanovic, Jannick Baumer, Tim Reick, Kevin Schlegel (80. Min. Emre Cetinkaya), Giovanni Colucci (67. Min. Nebil Vanci), Christian Tabakar

 

Marius Kasten