weitere Bilder bitte Foto anklicken. Bilder N.Schleier
Nach der bitteren Niederlage der ersten Mannschaft in der Landesliga am Sonntagvormittag, ging es für die FCE-Anhänger am Nachmittag leider weiter mit schlechten Ergebnissen der FCE-Teams. Die zweite Mannschaft verlor ihr Spiel gegen die zweite Mannschaft des FV Herbolzheim deutlich mit 0:4. Haarsträubende Abwehrfehler auch in diesem Spiel bei den Gegentreffern und reihenweise das Auslassen von sog. 100%-igen Torchancen – auch ein Elfmeter wurde nicht genutzt – führten zu der bitteren Niederlage. Somit gelang es dem FV Herbolzheim die max. Punkteausbeute aus Emmendingen an diesem aus FCE-Sicht gebrauchten Tag mitzunehmen.
Hoffte man jetzt im FCE-Lager auf gute Nachrichten vom Saisonauftakt der A-Junioren in Villingen, machte sich gegen 17:00 Uhr Ernüchterung breit. Denkbar knapp mit 1:0 behielt der Oberliganachwuchs aus dem Schwarzwald die Oberhand in der Auftaktbegegnung zur neuen Verbandsligasaison.
weitere Bilder bitte Foto anklicken. Bilder N.Schleier
Herbolzheim siegt im Elzstadion mit 2:1
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Einmal mehr wie in den vergangenen Partien leider auch bringt sich das junge FCE Team durch haarsträubende Fehler im Defensivverbund schnell in Hälfte eins auf die Verliererstraße. Solche Fehler werden in der Landesliga bitter bestraft. Nutzt man dann seine sich bietenden Torchancen nicht und kommt wie beim Lattenknaller von Julian Engler auch noch Pech hinzu, steht man am Ende trotz keineswegs das schlechtere Team gestellt zu haben mit leeren Händen da. Diese bittere Pille muß derzeit das Costa-Team mit seinen Anhängern schlucken. Durch Tore von Mario Hess und einmal mehr Thomas Bober hieß es zur Halbzeit bereits 2:0 für die an diesem Tag keinesfalls überzeugend auftretenden Herbolzheimer Gäste. Dies sollte in Halbzeit zwei noch deutlicher zu Tage treten. Die Gäste machten gar nichts mehr für den Spielaufbau nach vorne. Durch die Hereinnahme von Denis Gretz kam neuer Schwung ins Offensivspiel der Gastgeber. In der 65. Minute keimte im FCE-Lager Hoffnung auf zumindest einen Punktgewinn wieder auf. Nach schöner Vorarbeit von Ousman Jasseh umkurvte der freigespielte Denis Gretz gekonnt den guten Herbolzheimer Schlußmann Metzger und netzte zum 1:2 Anschlußtreffer ein. Es blieb also noch genügend Zeit um etwas Zählbares zu holen. Es gelang dem Costa-Team allerdings in dieser wichtigen Phase nicht, entscheidend nachzusetzen und Torgefahr auf das Herbolzheimer Gehäuse auszuüben. So blieb es bei der ernüchternden 1:2 Niederlage nach 90 Minuten. Der Blick auf die Tabelle macht alles andere als Freude, aber es heißt weiter den Blick nach vorne zu richten. Am kommenden Samstag wartet schon das nächste Derby. Der FCE hat es nicht weit und tritt beim FC Teningen an. Anders als der FCE hat dieses Team nach drei Siegen in der Liga gerade einen Lauf vorzuweisen.
Der FCE spielte mit: Götte, Fass, Gass, Jasseh, Wormuth (Wolf), Ulubiev, Aytekin (Kreutner), Coric (Gretz), Remmersmann, Engler, Gutjahr (Häringer)
Vorschau: Samstag, 15.09.2018 um 15:30 Uhr FC Teningen – FCE
Gleich zwei Mal heißt der Gegner am Sonntag für die Mannschaften des FCE Herbolzheim. Zunächst um 11:00 Uhr kommt es im Elzstadion zum Vergleich der Landesligisten. Im Anschluß um 14:00 Uhr treffen die beiden Reserveteams in der Kreisliga B aufeinander.
Auch die A-Junioren steigen in die Runde am Sonntag ein. Um 15:00 Uhr ist Anpfiff für die neue Verbandsligasaison beim FC 08 Villingen.
Nächsten Sonntag ist Saisonauftakt bei den U-19 Junioren des FCE in die neue Verbandsstaffelrunde. Das Team von Massimo Capezzera und Franco Tanzi trifft im Villinger Friedengrund um 15:00 Uhr auf den Oberliganachwuchs des FC Villingen. Im letzten Vorbereitungsspiel bei den eine Liga (landesliga) niedriger spielenden Altersgenossen der SG Auggen zeigte sich die U-19 gut gewappnet und siegte durch die Treffer von Sevilon Mensah (4), Tobias Faller, Luis Richter und Tim Weißkopf mit 7:2. Alleine drei der sieben Tore bereitete dabei Neuzugang Felipe Vales vor.
FCE I am Sonntag um 15:00 Uhr beim SV Ballrechjten Dottingen zu Gast; genau zur gleichen Zeit spielt die FCE-Reserve um Punkte beim FC Vogtsburg; AI -Junioren testen am Samstag um 15:00 Uhr gegen die Altersgenossen des FC Auggen auf dem Sportplatz in Müllheim/Vögisheim
Fünf U-19 Spieler des FCE in Kader der Südbadischen Auswahl berufen
Wieder tolle Post vom Südbadischen Fußballverband erhielten fünf unserer Spieler aus der U-19 dieser Tage. Sofian Bab, Yassin Al Mazouzi, Paul Rhodenburg, Pius Marronaro und Sevilon Mensoh wurden von Verbandstrainer Manfred Linden vom 05.09. – 06.09. zu einem zweitägigen Lehrgang für den Jahrgang 2000 der Südbadischen Auswahl in die Sportschule nach Steinbach berufen. Mit Torhüter Max Schwabe steht ein weiterer unserer Nachwuchsspieler auf Abruf bereit. Wir wünschen den Jungs einen guten und erfolgreichen Lehrgangsverlauf.
Die erste Mannschaft am Samstag gegen den SV Weil; FCE II am Sonntag im Derby gegen den FV Windenreute; Spiel der A-Junioren vom Gegner Tunsel wegen Spielermangel abgesagt
Nur drei Tage Erholung blieb den Spielern des FCE I nach dem unglaublichen Pokalspektakel am vergangenen Mittwoch. Aber auch dem Gast aus Weil steckt ein langer Pokalabend in den Knochen. So wie der FCE mußte auch der SV Weil in seinem Pokalspiel gegen Rheinfelden bis in die Verlängerung gehen Auch hier weitere Parallelen zum FCE für das Team vom Oberrhein: Im Elfer-Schießen erfolgreich und die 3. Pokalrunde erreicht. In der Liga reisen die Weiler als Meisterschaftsfavorit mit einer makellosen Bilanz von drei Siegen aus drei Spielen nach Emmendingen an. Anstoß der Partie ist am Samstag um 18:00 Uhr.
Für die zweite Mannschaft des FCE steht ein Derby am Wochenende auf dem Programm. Im innerstädtischen Vergleich empfängt das Rehm-Team im Elzstadion am Sonntag um 15:00 Uhr den FV Windenreute.
Das für Samstag angesetzte Testspiel der A-Junioren mußte aufgrund Spielermangel der Gäste vom SV Tunsel kurzfristig abgesagt werden. Unter der Woche war das Capezzera-Team in einem guten Spiel gegen ein gemischtes Team aus Spielern der Aktiven und der A-Junioren des FC Zell am Harmersbach mit 3:0 erfolgreich.
2:4 im Lörracher Grüttpark gegen den Oberligisten; vor allem in Hälfte eins war FCE-Coach Massimo Capezzera mit der Leistung seines Teams trotzdem einverstanden
Am Samstag spielt FCE I in der Landesliga beim SV Kirchzarten um 18:30 Uhr; FCE II ebenfalls am Samstag zu Gast bei der Reserve des SV Endingen, Anstoß ist um 17:00 Uhr; die AI Junioren testen auch am Samstag und sind um 13.00 Uhr im Lörracher Grütt Park zu Gast bei den Altersgenossen des Oberligisten FV Lörrach-Brombach
weitere Bilder bitte Foto anklicken. Bilder N.Schleier
Vier Punkte nach zwei Spielen sind eine tolle Bilanz für das junge Rehm-Team
Bei einmal mehr starker Hitze legte die Reserve des FCE durch zwei schön herausgespielte Tore im Elzstadion gegen die Reserve des Landesligakontrahenten SC Wyhl los wie die Feuerwehr. Dennis Gretz und Nico Suchowitz (nach langer Verletzungspause endlich wieder eine Halbzeit einsatzbereit) hießen die Torschützen. Noch kurz vor der Pause erzielten die Gäste aber den 2:1 Anschlußtreffer. Die zweite Halbzeit ging zunächst klar an den SC Wyhl II, die auch alles in allem verdient zum Ausgleich kamen. Dann war es aber der junge, noch für die A-Junioren spielberechtigte Alessandro Mita, der mit zwei schönen Treffern die drei Punkte für die Rehm-Elf sichern konnte.
Mit vier Punkten aus zwei Spielen kann man von einem gelungenen Auftakt in die neue Saison beim FCE II sprechen.
weitere Bilder bitte Foto anklicken. Bilder N.Schleier
FCE siegt nach 0:1-Rückstand noch mit 2:1 im Pokalspiel gegen den Verbandsligisten aus Stegen
In der ersten Halbzeit war das Pokalspiel gegen den Verbandsligisten aus Stegen hauptsächlich taktisch geprägt, wobei sich die Teams weitgehend neutralisierten. Ein Klassenunterschied war dabei nicht auszumachen, wenngleich Stegen etwas reifer und abgeklärter wirkte. Durchaus schmerzhaft war dabei auch, dass der in den letzten Jahren für den FCE absolut verdiente Andi Beck nun in den Reihen der Gäste agierte (obwohl es ja ursprünglich von ihm hieß, dass er aus beruflichen Gründen kürzer treten müsse und daher nicht mehr ernsthaft in der Landesliga spielen könne, was offenbar heißt, dass die Verbandsliga dann das richtige Terrain in einem solchen Falle ist). Nach längerem Abtasten der beiden Teams hatten die Gäste aus Stegen dann in der 26. Minute die erste große Chance, als der Defensivspezialist Torben Struthoff recht frei zum Abschluss kam, jedoch in FCE-Keeper Stefan Lohrer seinen Meister fand. Als eigentlich niemand damit rechnete (vielleicht ja auch genau deshalb) verlor ein Spieler in der hintersten Reihe des FCE ein gewagtes Dribbling, was zu einer Flanke für Stegen führte, die FCE-Torhüter Lohrer unglücklich in die eigenen Maschen faustete. Das sah natürlich ziemlich mau aus und bedeutete die Führung für die Gäste (35. Minute), die nicht allzu viel Offensivgeist gezeigt hatten. Doch in der folgenden Szene hielt dann Stefan Lohrer per Fußabwehr-Reflex gegen den völlig frei vor ihm auftauchenden Stegener Toptorjäger Martin Fischer. Wenn man so will, kann man sagen: Hätte der junge FCE-Keeper das erste (Eigen-)Tor nicht gefangen, dann aber das Ding von Fischer gekriegt, wäre das Resultat von 0:1 dasselbe gewesen, ohne dass jemand dem Torhüter den geringsten Vorwurf hätte machen können. Insgesamt sah man in der ersten Halbzeit, dass Stegen das reifere Team war, das die „Himmelsstürmer“ des FCE ganz gut kontrollierte, ohne aber selbst wirklich dominant aufzuspielen. Es war dann schon überraschend und zeugte von einem tollen Selbstbewusstsein der Costa-Truppe, dass in der zweiten Halbzeit immer mehr die junge FCE-Elf das Spiel bestimmte, nachdem erneut ihr Torhüter Stefan Lohrer kurz nach der Pause hervorragend parierte. Und tatsächlich stellten sich auch gute Torchancen ein. Nach einem Dribbling und anschließendem Querpass von Julian Engler war es in der Mitte Kazbek Ulubiev, der den Gästetorhüter mit seinem Schuss ernsthaft prüfte. Kurz darauf gab es nach einem Dribbling des quirligen Aldin Coric eine knifflige Situation, die man auch mit einem Elfmeterpfiff hätte ahnden können. Direkt im Anschluss hätte Julian Engler auch auf „Foulspiel“ pokern können (was wahrscheinlich dann wirklich den Pfiff des Unparteiischen zur Folge gehabt hätte), was er aber nicht tat, sondern stattdessen auf den Beinen blieb und mit seinem Abschluss am Stegener Keeper scheiterte. Schließlich belohnte sich die Costa-Truppe aber für ihr tolles Engagement, als Kazbek Ulubiev sich über links super durchsetzte und David Wormuth seinen Rückpass mit Entschiedenheit und Power zum 1:1 in die Maschen setzte (69. Minute). Nun hatte das junge FCE-Team endgültig Oberwasser und gab richtig Gas nach vorne. Nach einem traumhaften langen Ball von Kapitän Frederic „Kiki“ Fass verschaffte sich David Künzler durch eine perfekte Ballmitnahme den entscheidenden Vorteil und passte danach flach in die Mitte auf Julian Engler, der sich gegen zwei Innenverteidiger durchsetzte und das 2:1 erzielte (88. Minute). So siegte der FCE trotz 0:1-Rückstand aufgrund einer tollen Moral und aufgrund viel spielerischem Potenzial.
Der FCE spielte mit: Lohrer, Künzler, Remmersmann, Fass, Gass, Wormuth (Gutjahr), Häringer (Gretz), Coric, Engler, Ulubiev, Sezgin (Kreutner)
weitere Bilder bitte Foto anklicken. Bilder N.Schleier
Capezzera-Team gegen Biesheim mit 5:2 erfolgreich
Im zweiten Testspiel innerhalb von 24 Stunden zeigten die A-Junioren des FCE gegen die elsässischen Altersgenossen des ASC Biesheim eine gute Leistung in einem sehr fairen Spiel vor einer schönen Zuschauerkulisse und gewannen verdient mit 5:2.
Marcus Mädler
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Sie können 'Einstellungen verwalten' auswählen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Auswahl zu verwalten.
Bitte beachten Sie, dass manche Bereiche der Webseite nicht funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.