Der FCE spielt auch in der nächsten Saison Bezirksliga

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Nach dem Schlußpfiff des entscheidenden Aufstiegsrückspiels zwischen dem FC Emmendingen und dem VFB Waldshut des die Partie sehr gut leitenden Unparteiischen Lukas Lindenmeier vor toller Kulisse mit über 1000 Zuschauern stand nüchtern fest: die Gäste aus Waldshut steigen in die Landesliga auf, der FCE bleibt weiterhin Bezirksligist. Wie schon im Vorjahr haben es die schwarz-weißen nicht geschafft, über die Relegation aufzusteigen. War ziemlich genau vor einem Jahr die Messe schon gelesen nach einem völlig verpatzten Heimspiel gegen den FC Erzingen, so standen heuer die Vorzeichen nach dem Hinspiel in Waldshut für die Spöri Elf zumindest gefühlt deutlich günstiger. Zwar war die 1:0 Hinspielniederlage am Hochrhein kein Wunschergebnis, zumal ja diese Saison letztmalig noch mit der „Auswärtstorregel“ gespielt wurde, aber auch ein Sieg zu Hause auf eigenem großen Platz schien für die Protagonisten im Bereich des durchaus machbaren. So begann die junge FCE-Elf gegen die erfahrenen und routinierten Gäste mit Bedacht das Spiel, wissend bei einm Gegentor benötigt man selbst gleich drei eigene Treffer. Trotz der wenigen aber guten Chancen in Hälfte eins gelang nicht der erhoffte Brustlöser durch den dringend benötigten Führungstreffer. Im Gegenteil. Einen groben Abwehrschnitzer in der 40. Spielminute nutzte der Gast zur Freude seiner zahlreichen und lautstarken mitgereisten Fans eiskalt zur Halbzeitführung aus. FCE Coach Pascal Spöri und sein Team hatten nach dem Seitenwechsel genau noch 45 Minuten Zeit, doch noch ein kleines Fußballwunder im Elzstadion zu schaffen. Mit Steffen Kemmet und Patrice Wassmer brachte der Coach zwei weitere FCE-Offensivkräfte. Als Maurice von Winkler in der 49. Minute sehenswert zum Ausgleich traf, da keimte zumindest bei den FCE-Anhängern wieder ein Funken Hoffnung auf. Und wer weiß, welchen Verlauf die Partie tatsächlich genommen hätte, wäre der Lattenknaller von Jakob Grießbaum in der 54. Minute zur FCE-Führung eingeschlagen. So bekamen aber die vielversprechenden Angriffsbemühungen des FCE in der 63. Minute einen bösen Dämpfer. Völlig freistehend per Kopf trafen die Gäste zur erneuten Führung und nicht nur die Partie sondern damit auch die Aufstiegsfrage war entschieden. Gratulation an die Mannschaft und ihre Verantwortlichen vom Hochrhein von Seiten des FCE. Alles Gute in der Landesliga. In der Liga, in der der FCE unumwunden sehr gerne nächste Saison gespielt hätte. Jetzt heißt es Mund abputzen, die sehr kurze Regenerationszeit zu nutzen um dann mit neuer Kraft mit den vielen treuen FCE-Anhängern die Herausforderungen einer weiteren Saison in der Bezirksliga anzunehmen und erfolgreich zu bestreiten.

Der FCE spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Thorsten Sillmann, Nebil Vanci (51. Min. Masimo Colucci), Marko Radovanovic, Tim Reick (46. Min. Patrice Wassmer), Maurice von Winkler, Kevin Schlegel, Denis Gretz (64. Pascal Martin), Luca Türk, Christian Tabakar (46. Min. Steffen Kemmet)

Marcus Mädler

 

Drei weitere Neuzugänge 


Marius Kasten (jeweils links im Bild) mit den Neuen (v.l.n.r.) Joshua Schilz, Torben Rutz, Alessio Ernst
FCE komplettiert seinen Kader für die neue Saison 
Zum Start der Saison wird der FC Emmendingen drei weitere Neuzugänge im Elzstadion begrüßen, darunter befinden sich zwei Rückkehrer.
Vom Landesligaabsteiger SV Kirchzarten stößt Alessio Ernst zum FCE. Der 25-jährige Linksfuß kann variabel im Defensivbereich eingesetzt werden. Er wurde in der Jugend des Bahlinger SC ausgebildet und spielte anschließend für den SV Endingen und den FC Waldkirch, ehe er ins Dreisamtal wechselte.
Joshua Schilz kehrt nach Stationen beim SV Endingen und dem FC Teningen, wo er in insgesamt 21 Spielen in der Verbandsliga zum Einsatz kam, dem SV Jechtingen und zuletzt SV Solvay Freiburg, zum FCE zurück. Der ehemalige Torwart unserer A- Junioren, der in der Oberligasaison 2015/16 das Gehäuse unserer U19 hütete, möchte hier an sein altes Leistungsniveau anknüpfen und den Platz  im Tor des FCE ergattern.
Ein weiterer „Alter Bekannter“ ist Torben Rutz, der nach nur einem Jahr beim SV Jechtingen wieder zu seinem Heimatverein zirückkehrt. Beim FCE war Torben bereits während seiner Juniorenzeit aktiv und daran anschließend zwei Spielzeiten in unserer Ersten und Zweiten Mannschaft.
Marius Kasten
Sportlicher Leiter

Thorsten Sillmann hört auf

Co-Trainer des FCE beendet zum Saisonende seine Laufbahn

Wie Thorsten Sillmann, seit der Winterpause dieser Saison spielender Co-Trainer unserer Ersten Mannschaft, den Verein dieser Tage wissen ließ, wird er nach dem Ende dieser Saison seine Kickschuhe an den Nagel hängen und seine Tätigkeit bei unserem Verein beenden. Der 34-jährige, der vor seiner Zeit beim FCE für den FC Teningen, den SV Endingen und den TV Köndringen spielte, möchte sich künftig mehr seinen beruflichen Aufgaben und insbesondere seiner Familie widmen.

Der FC Emmendingen bedauert diese Entscheidung sehr. „Totti“ war in seiner FCE-Zeit eine große Bereicherung, menschlich wie sportlich, auf und neben dem Platz. Selbstverständlich respektieren wir aber seine Pläne. Wir hoffen, dass sein Abschied mit dem von uns seit langem angestrebten Erfolg, dem Aufstieg in die Landesliga, einher geht.

Das Trainerteam des FCE wird in der kommenden Saison aus Cheftrainer Pascal Spöri und dem Co- und Torwarttrainer Andi Klem bestehen.

Marius Kasten
Sportlicher Leiter

Marko Radovanovic mit seinem 50. (!) Saisontreffer: SV Biengen – FCE 2:7 (2:2)

für weitere Bilder btte auf das Foto klicken

Am letzten Spieltag der Bezirksligasaison 2022/2023 gewann die Spöri-Elf beim SV Biengen mit 7:2 Toren und machte somit die Relegationsspiele perfekt. Was vor dem Spiel schon nahezu zu 99% sicher schien (aufgrund des drei Punkte-Vorsprungs und einer Tordifferenz von +18 auf Bad Krozingen), hatte nach neunzig Spielminuten bestand. Mit sechs Punkten Abstand zu Platz drei machte der FCE die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Landesliga perfekt. Wer sich nicht rechtzeitig zum Anstoßtermin auf dem Biengener Sportgelände einfand, verpaßte einen FCE-Start nach Maß… Und dieser wird wohl in die lange FCE-Historie seit Gründung des Vereins im Jahre 1903 eingehen. Marko Radovanovic brauchte keine Spielminute um seinen fünfzigsten(!) Saisontreffer zu erzielen. Eine wahnsinnige Zahl. Lieber Marko: Herzlich Glückwunsch zu diesem Meilensein. Der ganze FCE freut sich mit dir. Und das zeigten auch seine Mannschaftskollegen. Tore regnen ließ aber nicht nur Marko. Sechs weitere Treffer erzielte der FCE am heutigen Tag. Das zweite Tor ließ nicht lange auf sich warten. Steffen Kemmet schloss nach mustergültiger Vorarbeit von eben jenem Torjäger Marko R. aus E. zur zwei Tore Führung ab. Danach kam ein kleiner Bruch in die Partie. Die mutigen Gastgeber verkürzten erst auf 1:2 und ließen den Ausgleichstreffer sofort folgen. Des Weiteren parierte FCE-Torwart Mitzlaff einen Foulelfmeter. Insgesamt ging es mit einem folgerichtigen Remis in die Halbzeitpause.Die zweite Hälfte bestimmte der FCE vor allem ab der 60. Spielminute. Kevin Schlegel brachte den FCE nach knapp einer Stunde wieder in Front. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Erst Steffen Kemmet und kurz drauf Jakob Grießbaum schraubten binnen Minuten den Spielstand in die Höhe. Jetzt lief es auf Seiten der Spöri-Elf. Kurz drauf ließ Kevin Schlegel sein zweites Tor an diesem Tage folgen. Dies bedeutet für ihn das zwanzigste Saisontor. Glückwunsch lieber Kevin. Absolut verdient. Der FCE war in den Zweikämpfen präsent und wollte einen perfekten Saisonausklang. Ein weiteres Tor sollte Folgen: Tim Baumer verwandelte einen Strafstoß und stellte auf 7:2. Die letzten Spielminuten plätscherte die Partie etwas vor sich her. Es war anzumerken, dass es bei beiden Teams um nicht mehr viel ging. Alles in allem gewann unsere Elf verdient und kann somit ihre Saison in zwei weiteren Spielen krönen.

Das Vorspiel der beiden Reserveteams gewann der SV Biengen II gegen den FCE II knapp mit 3:2 Toren. Die FCE-Treffer erzielten Alesandro Mita und Mustafa Salman.

Liebe FCE´ler: Es sind nur noch zwei Schritte zu gehen. Zwei Schritte in denen wir alle eure Unterstützung brauchen. Die Mannschaft würde sich über viele schwarz-weiße Zuschauer in Waldshut kommenden Samstag, 17.06.2023 zum Hinspiel der Aufstiegrunde beim VFB Waldshut, dem Tabellenzweiten des Bezirks Hochrhein (Anstoß 18:30 Uhr) freuen.  Das junge FCE-Team um Trainer Pascal Spöri/Thorsten Sillmann und Andi Klem will mit euch zusammen die lang ersehnte Rückkehr in die Landesliga schaffen. Bitte macht von unserem Angebot die Mannschaft nach Waldshut mit einem Fanbus zu begleiten (Abfahrt am FCE-Stadion Samstag, 17.06.2023 um 15:00 Uhr, Anmeldung bis Donnerstag, 15.06.2023 bei Marcus Mädler unter marcus.maedler@gmx.de oder Mobil 0172/7607768 und WattsApp) zu begleiten rege Gebrauch. Danach geht es eine Woche später gegen den gleichen Gegner im heimischen Elzstadion um die Entscheidung um den Aufstieg in die Landesliga.

Der FCE I spielte in Biengen mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Michael Tomm, David Preis 846. Min. Edi Kastrati) , Nebil Vanci (64. Min. Jannis Steinle), Marko Radovanovic (64. Min. Masimo Colucci), Steffen Kemmet, Kevin Schlegel, Giovanni Colucci (20. Min. Luca Rombach), Tim Baumer, Christian Tabakar

Marius Kasten