FCE zieht in die dritte Runde des Bezirkspokals ein: 4:1 (1:0) Auswärtssieg bei ESV Freiburg

Der FC Emmendingen sichert sich durch einen 4:1 Erfolg beim ESV Freiburg den Einzug in die 3. Hauptrunde des Rothaus Bezirkspokals. Gegen einen tief stehenden Gegner erarbeitete sich die Mannschaft von Pascal Spöri und Andreas Klem zu wenige klare Torchancen. Eine dieser verwertete Marko Radovanovic in der Anfangsviertelstunde zur Führung für den FCE. Nach einer Ecke lenkte er den Ball in die Maschen. Bis zur Halbzeit hatte der FCE zwar Chancen die Führung auszubauen, blieb insgesamt aber zu harmlos.

In der zweiten Spielhälfte konterte der Gast das ein oder andere Mal gefährlich. Nach einem Ballverlust in der Hintermannschaft glich die Heimelf aus. Der FCE brauchte aber nicht lange, um durch Marko Radovanovic’s zweiten Treffer in Führung zu gehen. In der Folge legte man zwei Tore nach (beide durch Kevin Schlegel) und stellte auf 4:1.

Unter dem Strich war es ein hart erkämpfter, aber verdienter Sieg, welcher dem FCE den Achtelfinaleinzug bescherte.

Marius Kasten

FCE in der zweiten Pokalrunde

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Der FCE steht in der zweiten Runde des Bezirkpokals. Beim Kreisliga-B-Vertreter auf dem herrlich zu bespielenden Kunstrasen in Ebringen setzte sich das Spöri-Team nach einer 2:0 Halbzeitführung (beide Treffer Marko Radovanovic) am Ende durch weitere Treffer in Hälfte zwei von Marko Radovanovic, Kevin Schlegel und einem Eigentor der Gastgeber mit 5:0 durch. Im ersten Pflichtspiel in der neuen Saison kamen vor den Augen wieder erfreulich vieler mitgereisten FCE-Fans mit Fabian Strittmatter, Domagoj Sinka, Torben Rutz und Nemanja Protic gleich vier Neuzugänge in der Startelf zum Einsatz. Von der Bank bekamen dann mit Alessio Ernst und Janis Steinle zwei weitere Neuzugänge ihre Einsatzzeiten. In der zweiten Runde des Bezirkpokals geht es am Mittwoch, 16.08.2023, zu einem weiteren Kreisliga-B-Vertreter, dem ESV Freiburg. Der ESV konnte sich in einem reinen Kreisliga-B-Duell in der ersten Runde gegen den SC Riegel im Elfmeterschießen durchsetzen.

Der FCE spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Fabian Strittmatter (76. Min. Masimo Colucci), Jakob Grießbaum, Patrice Wassmer, Domagoj Sinka, Marko Radovanovic (76. Min. Tim Baumer), Torben Rutz (76. Min. Janis Steinle), Tim Reick, Nemanja Protic (64. Min. Alessio Ernst), Kevin Schlegel, Giovanni Colucci (46. Min. Steffen Kemmet)

Marcus Mädler

Testspiel am Dienstagabend: FC Teningen I – FCE I 2:3 (2:3)

Im letzten Testspiel der Vorbereitung gewann die Elf um Pascal Spöri und Andreas Klem mit 3:2 beim FC Teningen. Besonders in Halbzeit eins entwickelte sich eine rasante Partie. Der FCE ging durch Tore von Wassmer und Kemmet in Führung. Die Heimelf verkürzte nach einem Standard sehenswert. Der FCE zeigte sich gegen den Verbandsligisten mutig und stellte durch einen Elfmeter den zwei Tore Abstand mitte der ersten Halbzeit wieder her. Schlegel verwandelte sicher. Noch vor der Pause, wieder nach einem Standard, hieß es nur noch 3:2 aus Sicht des FCE.

Die zweite Hälfte ist schnell erzählt. Der FCE stand tiefer. Tore sollten nicht mehr fallen. Somit feierte man eine gelungene Generalprobe für das erste Pflichtspiel an kommenden Sonntag im Pokal gegen Ebringen.

Marius Kasten

Vorbereitungsplan der 1. Mannschaft

Terminübersicht für die Vorbereitungsspiele

Folgende Testspiele wurden vereinbart:

Samstag, 08. Juli ab 17.00 Uhr in Reute
Teilnahme am Regio-Cup; Vorrundengegner sind der Freiburger FC (Verbandsliga), der SC Wyhl (Landesliga) und der SC Reute (Bezirksliga)

Dienstag, 11. Juli um 19.15 Uhr beim FV Nimburg (Kreisliga A)

Samstag, 15. Juli um 18.00 Uhr im Elzstadion gegen Bahlinger SC 2 (Landesliga)

Mittwoch, 19. Juli um 19.00 Uhr im Elzstadion gegen Freiburger FC U 19 (A- Junioren Oberliga)

Freitag, 21. Juli – Sonntag, 23. Juli
Trainingslager in Titisee
Testspiele gegen FC Gutmadingen/Landesliga (Samstag, 22.7. um 14.00 Uhr)
und gegen den SV Hinterzarten/Bezirksliga (Sonntag, 23.7. um 13.30 Uhr)

Mittwoch, 26. Juli um 19.15 Uhr im Elzstadion gegen den FV Sulz (Bezirksliga)

Samstag, 29. Juli um 15.00 Uhr im Elzstadion gegen den SV Rust (Bezirksliga)

Mittwoch, 02. August um 19.30 Uhr beim FC Teningen (Verbandsliga)

Renzo Düringer

Der FCE spielt auch in der nächsten Saison Bezirksliga

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Nach dem Schlußpfiff des entscheidenden Aufstiegsrückspiels zwischen dem FC Emmendingen und dem VFB Waldshut des die Partie sehr gut leitenden Unparteiischen Lukas Lindenmeier vor toller Kulisse mit über 1000 Zuschauern stand nüchtern fest: die Gäste aus Waldshut steigen in die Landesliga auf, der FCE bleibt weiterhin Bezirksligist. Wie schon im Vorjahr haben es die schwarz-weißen nicht geschafft, über die Relegation aufzusteigen. War ziemlich genau vor einem Jahr die Messe schon gelesen nach einem völlig verpatzten Heimspiel gegen den FC Erzingen, so standen heuer die Vorzeichen nach dem Hinspiel in Waldshut für die Spöri Elf zumindest gefühlt deutlich günstiger. Zwar war die 1:0 Hinspielniederlage am Hochrhein kein Wunschergebnis, zumal ja diese Saison letztmalig noch mit der „Auswärtstorregel“ gespielt wurde, aber auch ein Sieg zu Hause auf eigenem großen Platz schien für die Protagonisten im Bereich des durchaus machbaren. So begann die junge FCE-Elf gegen die erfahrenen und routinierten Gäste mit Bedacht das Spiel, wissend bei einm Gegentor benötigt man selbst gleich drei eigene Treffer. Trotz der wenigen aber guten Chancen in Hälfte eins gelang nicht der erhoffte Brustlöser durch den dringend benötigten Führungstreffer. Im Gegenteil. Einen groben Abwehrschnitzer in der 40. Spielminute nutzte der Gast zur Freude seiner zahlreichen und lautstarken mitgereisten Fans eiskalt zur Halbzeitführung aus. FCE Coach Pascal Spöri und sein Team hatten nach dem Seitenwechsel genau noch 45 Minuten Zeit, doch noch ein kleines Fußballwunder im Elzstadion zu schaffen. Mit Steffen Kemmet und Patrice Wassmer brachte der Coach zwei weitere FCE-Offensivkräfte. Als Maurice von Winkler in der 49. Minute sehenswert zum Ausgleich traf, da keimte zumindest bei den FCE-Anhängern wieder ein Funken Hoffnung auf. Und wer weiß, welchen Verlauf die Partie tatsächlich genommen hätte, wäre der Lattenknaller von Jakob Grießbaum in der 54. Minute zur FCE-Führung eingeschlagen. So bekamen aber die vielversprechenden Angriffsbemühungen des FCE in der 63. Minute einen bösen Dämpfer. Völlig freistehend per Kopf trafen die Gäste zur erneuten Führung und nicht nur die Partie sondern damit auch die Aufstiegsfrage war entschieden. Gratulation an die Mannschaft und ihre Verantwortlichen vom Hochrhein von Seiten des FCE. Alles Gute in der Landesliga. In der Liga, in der der FCE unumwunden sehr gerne nächste Saison gespielt hätte. Jetzt heißt es Mund abputzen, die sehr kurze Regenerationszeit zu nutzen um dann mit neuer Kraft mit den vielen treuen FCE-Anhängern die Herausforderungen einer weiteren Saison in der Bezirksliga anzunehmen und erfolgreich zu bestreiten.

Der FCE spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Thorsten Sillmann, Nebil Vanci (51. Min. Masimo Colucci), Marko Radovanovic, Tim Reick (46. Min. Patrice Wassmer), Maurice von Winkler, Kevin Schlegel, Denis Gretz (64. Pascal Martin), Luca Türk, Christian Tabakar (46. Min. Steffen Kemmet)

Marcus Mädler