Das letzte Punktspiel in 2019 gegen die Gäste vom FC Radolfzell zeigte wieder einen deutlichen Aufwärtstrend in der Leistung unserer A-Junioren. Trotz der 0:2 Niederlage konnte die Begegnung über weite Strecken ausgeglichen seitens FCE gestaltet werden. Doch wie so oft brachte sich die Mannschaft durch katastrophale individuelle Fehler um den verdienten Lohn. Durch einen Doppelschlag wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff rannte das Team von Kevin Garnelis einmal mehr einem Rückstand hinterher. Und wenn man selbst keine Tore erzielt weil einfach die Durchschlagskraft in der Offensive fehlt, steht man am Ende einmal mehr leider mit leeren Händen da.
Während sich alle anderen Mannschaften des FCE bereits in der verdienten Winterpause befinden, steht für die A-Junioren in der Verbandsstaffel nochmals am Samstag Mittag um 13:00 Uhr das Nachholspiel gegen die Altersgenossen des FC Radolfzell auf dem heimischen Kunstrasen an. Nach diesem Spiel findet dann noch die Partie unserer Mädchenmannschaft um 16:00 Uhr gegen Biederbach statt, und dann ist aber endgültig der Spielbetrieb für 2019 beendet. Bis Ende Januar ruht der Ball auf dem Platz bevor dann die einzelnen Teams wieder ihre Vorbereitung auf die Rückrunde aufnehmen werden.
Für die Aktiven stehen zwei Hallenturniere in der Winterpause auf dem Programm. Die erste Mannschaft spielt traditionell nur noch diese zwei Turniere: Am Sonntagnachmittag 30.12.2019 ab 15:00 Uhr in Herbolzheim und am ersten Januarwochenende (genauer Spieltermin steht noch nicht fest) beim Drei-Königs-Turnier des FC Teningen. Bei diesem Turnier wird auch die zweite Mannschaft des FCE am Start sein.
Die Jugendteams sind alle bei der Futsal-Hallenrunde des Bezirks Freiburg am Start. Bereits an diesem Wochenende finden hier die ersten Turniere statt. Die genauen Anstoßzeiten und Termine können dem nebenstehenden Vereinsspielplan entnommen werden.
Für die Hallenrunde allen unseren Teams viel Erfolg und vor allem eine verletzungsfreie Hallensaison!
Im Spitzenspiel der Landesliga bei den B-Junioren setzte sich die SF Eintracht Freiburg mit einem verdienten 2:0 Erfolg gegen unsere Jungs durch. Der Sieg für die Gäste ging vollauf in Ordnung, über die gesamte Spieldauer stellten sie das stärkere Team in allen Belangen an diesem Tag. Für den FCE reichte es in der Begegnung nur zu einer nennenswerten Torchance, die allerdings zu diesem Zeitpunkt zum Ausgleich hätte führen können. Erst in der Nachspielzeit fiel die endgültige Entscheidung mit dem zweiten Treffer für die Gäste. Der FCE mußte durch die Niederlage den Kontakt zum Spitzenreiter SF Eintracht Freiburg abreißen lassen, überwintert aber auf einem hervorragenden zweiten Platz, der am Ende der Saison zu Aufstiegsspielen reichen würde.
Mit einer ganz knappen 0:1 Heimniederlage gegen den SV Kuppenheim standen die A-Junioren am Ende leider wieder ohne Punkte da, trotz einer ansprechenden Partie und vor allem in der Defensive wurde nicht so viel zugelassen wie in den letzten Spielen zuvor. Es fehlt dem Team aber ganz klar an der Durchschlagskraft in der Offensive und ohne eigene Torerfolge wird es schwer, etwas Zählbares aus den Partien mitzunehmen.
Und auch im dritten Spiel des Wochenendes mit FCE-Beteiligung blieb der FCE ohne eigenen Torerfolg. Die Mädchen verloren ihre Partie mit 0:3, eine klare Leistungssteigerung ist aber auch hier deutlich Woche für Woche zu erkennen und wenn jetzt noch eigene Tore erzielt werden, können auch hier bald die ersten Punktgewinne gefeiert werden.
Am Samstag um 14:00 Uhr Spitzenspiel der B-Junioren-Landesliga
Die verdiente Winterpause ist für die beiden Aktivtemas sowie auch einige Jugendteams bereits angebrochen. Andere hingegen müssen am kommenden Wochenende nochmals alle Kräfte mobilisieren. Gerade für unsere B-Junioren steht ein ganz wichtiges Spiel an. Am Samstag um 14:00 Uhr kommt es auf dem FCE-Kunstrasen zum direkten Aufeinandertrefffen Erster gegen Zweiter. Das Vorspiel konnten die Altersgenossen der SF Eintracht Freiburg knapp für sich entscheiden. Sehr gerne würden unsere Jungs den Spieß jetzt umdrehen. Bei den A-Junioren war der Einspruch gegen die Spielwertung der Partie in Hegau erfolgreich. Das Spiel wird im neuen Jahr neu angesetzt und wiederholt. Bei einem Strafstoßtor für den Gegner unterlief dem Schiedsrichter ein grober Regelverstoß und das Tor hätte nicht zählen dürfen. Die A-Junioren haben vor der Winterpause sogar noch zwei Partien auszutragen. Zunächst an diesem Sonntag um 14:00 Uhr auf dem heimischen Kunstrasen gegen den SV Kuppenheim und am Wochenende darauf das Nachholspiel am Samstag gegen den FC Radolfzell ebenfalls zu Hause in Emmendingen.
Alle weiteren Spieltermine der FCE-Teams am kommenden Wochenende bitte dem nebenstehenden Vereinsspielplan entnehmen.
Durch einen hart umkämpften und am Ende knappen 3:2 Erfolg gegen die SG Harmersbachtal haben sich die B-Junioren die Tabellenspitze der Landesliga zurück erobert, allerdings hat der Tabellenzweite SF Eintracht Freiburg ein Spiel weniger ausgetragen und der Vorsprung beträgt einen Punkt. Am kommenden Samstag kommt es auf dem Kunstrasen des Elzstadions zum spannenden Aufeinandertreffen dieser beiden Kontrahenten. Auch die CI-Junioren gewannen ihre Partie gegen die SG Berhgaupten mit 3:2. Der Gegner verlangte auch hier unseren Jungs in der spannenden und umkämpften Partie alles ab. Ein ganz wichtiger 4:2 Erfolg erzielten die D-Junioren in ihrer Begegnung gegen die Altersgenossen der JFV Tuniberg. Durch diesen Dreier konnte sich das Team von Oli Westhäuser von den Abstiegsrängen etwas absetzen. Wieder mit leeren Händen – trotz einer deutlichen Leistungssteigerung – standen am Ende die A-Junioren da. Das Ergebnis von 1:5 hört sich am Ende deutlicher an, als der Spielverlauf es tatsächlich war. Zu viele einfache Fehler die dann zu Gegentoren führen bringen das Garnelis-Team aber immer wieder leider um den Erfolg.
Nach dem völlig mißratenenen Saisonauftakt in der Bezirksliga nach dem Landesligaabstieg gelang mit dem letzten Spiel in 2019 dem Rombach/Rees-Team durch den 2:0 Heimerfolg doch noch der Sprung auf Tabellenplatz drei. Und endlich stand am Ende der 90 Minuten zum ersten Mal in dieser Spielzeit auch die „Null“. Ein Auftakt nach Maß in der Partie für die Gastgeber. Bereits nach drei Minuten ließ Torjäger Marko Radovanovic nach schöner Vorarbeit von Dennis Gretz seine Anhänger jubeln. Und es sollte nach nicht einmal gespielten 30 Minuten noch besser kommen: Mit seinem zweiten Treffer erhöhte Marko Radovanovic für seine Farben auf 2:0. Der Feldüberlegenheit und starken Präsenz der Biengener stand eine enorme Effektivität des FCE gegenüber. Auch in Hälfte zwei das gleiche Bild. Der SV Biengen wußte spielerisch zu gefallen, das FCE-Mittelfeld bekam keinen rechten Zugriff mehr auf das Spiel. Allerdings ließ auch der Abwehrberbund des FCE sowie der sehr sicher agierende, erst 19-jährige Schlußmann Max Schwabe außer einem Lattentreffer keine nennenswerte Torchance für die Gäste zu. Am Ende freute man sich im FCE-Team gemeinsam mit den bei klirrender Kälte wenigen ausharrenden treuen FCE`lern über drei ganz wichtige Punkte zum Jahresende und dem neunten (!) unverlorenen Spiel in Folge.
Im Vorspiel der Reserven beider Teams unterlag der FCE trotz einer 2:0 Führung durch die Treffer von Dardan Sahitaj und Mario Schneider noch mit 2:3.
Der FCE I spielte mit: Schwabe, Hellwig (46. Hellwig), Gass, Grießbaum, Künzler (77. Weißkopf), Baumer, Radovanovic, Bruhn, Elatre, Reick (46. Engler), Gretz
Anstehende Veranstaltungen
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.