Dieses Mal dreht der FCE das Spiel: 3:2 Erfolg nach Pausenrückstand 0:2 beim SV Biengen

Für weitere Bilder bitte Foto anklicken

Der Autor dieser Zeilen hätte den Spielbericht vor genau einer Woche einfach wieder nehmen können – nur alles spielgelverkehrt dieses Mal. Die wiederum erfreulich zahlreich mitgereisten FCE-Anhänger hatten ihre Plätze noch nicht richtig eingenommen, da hieß es auch schon 1:0 für die Gastgeber. Der noch für den SV Biengen spielende FCE-Neuzugang Kevin Schlegel erkannte listig, dass FCE-Keeper Patrick Mitzlaff zu weit vor seinem Kasten stand und ließ sich diese Gelegenheit zur frühen Führung nach gerade mal 5 gespielten Minuten nicht entgehen. Das Rombach-Team war in den ersten 45 Minuten völlig von der Rolle und als wiederum Kevin Schlegel mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag in der 36 Minute zur 2:0 Pausenführung einnetzte, war die Enttäuschung beim FCE-Anhang groß – drohte doch die zweite Pleite in Folge. Aber es gab auch den Hoffnungsschimmer aus der Vorwoche. Würde es die Mannschaft dem SV Solvay gleich tun und auch die Wende tatsächlich in den noch ausstehenden 45 Minuten schaffen? Mit einer anderen Körpersprache und komplett fokusiert auf die Aufholjagd kam der FCE tatsächlich auf den Platz nach der Pause zurück. Schon zwei Minuten nach Wiederanpfiff konnte der Biengener Schlußmann einen Flachschuß von Patrice Wassmer nur direkt vor die Füße von Torjäger Marko Radovanovic abwehren und dieser ließ sich diese Chance nicht entgehen und der Anschluß war hergestellt. Das Spielgeschehen verlagerte sich jetzt nahezu ausschließlich noch in die Hälfte des SV Biengen und der FCE drängte auf den Ausgleich. In der 61. Minute war es dann soweit. Wieder hieß der Torschütze Marko Radovanovic und im FCE-Lager keimte die Hoffnung, tatächlich auch jetzt noch den Siegtreffer erzielen zu können. In der 70. Spielminute setzte sich Denis Gretz erfolgfreich auf der rechten Außenbahn durch und legte mustergültig auf den freistehenden Jannick Baumer auf. Dieser ließ sich diese tolle Möglichkeit nicht entgehen und erzielte innerhalb von 25 Minuten den dritten FCE-Treffer an diesem Tage. Den nie aufsteckenden Gastgebern mit ihrem erfahrenen Spielertrainer Tobias Göbel schwanden nach 120 anstrengenden Pokalspielminuten vom Mittwochspiel noch in den Knochen etwas die Kräfte und so hielt die knappe Führung aus FCE-Sicht bis zum erlösenden Schlußpfiff. Dieses Mal war es das Rombach-Team, welches einen 2:0 Rückstand noch erfolgreich drehen konnte. Bereits am kommenden Donnerstag, 12.05.22 im Nachholspiel bei der SF Eintracht Freiburg um 19:30 Uhr geht es weiter um wichtige Bezirksligapunkte. Das nächste Heimspiel findet dann am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr im Elzstadion gegen den SV Glottertal statt.

Der FCE spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Patrice Wassmer (74. Minute Steffen Kemmet), Marko Radovanovic, Sebastian Schmidt, Luis Richter, Torben Rutz, Giovanni Colucci, Jannick Baumer (80. Minute Tim Dinius), Christoph Bruhn, Denis Gretz (86. Min. Masimo Colucci)

Marcus Mädler

Am Sonntag geht es zum SV Biengen

Am Sonntag, 07.05.2022 gilt es für die Bezirksligamannschaft des FCE mit einem Erfolgserlebnis beim SV Biengen weiter den Kontakt zu der Tabellenspitze nicht abreißen zu lassen. Spielbeginn im Bad Krozinger Ortsteil ist für das Rombach-Team um 15:00 Uhr und sicherlich werden wieder zahlreiche FCE-Anhänger wie auswärts schon gewohnt die Mannschaft auch in dieser Partie unterstützen. Das Vorspiel um 12:45 Uhr bestreiten die beiden Reserven. Hier möchte das Team des FCE II die Tabellenführung unbedingt gerne erfolgreich verteidigen.

Marcus Mädler

Der FCE gibt eine 2:0 Pausenführung gegen Solvay Freiburg aus der Hand

für weitere Bilder bitte Foto anklicken. (Bilder 2. HZ)

Nach dem Schlußpfiff von Schiedsrichter Nübling aus Sexau lagen sich die ganz in blau gekleideten Gäste aus Solvay in den Armen während die schwarz/weißen Gastgeber enttäuscht und konsterniert auf dem Kunstrasenplatz lagen. Einmal mehr hat sich im Fußball bewahrheitet, dass eine vermeintlich komfortable 2:0 Führung so trügerisch sein kann. Nach nicht einmal 10 gespielten Minuten ging die Rombach-Elf durch einen sehenswerten Freistoßtreffer von Marko Radovanovic und einem toll abgeschlossenen Angriff von Patrice Wassmer mit einem zwei Tore Vorsprung in die Partie. Leider wurde aus FCE-Sicht die spielerische Dominanz in Hälfte eins nicht in weitere Tore umgemünzt. So kam es wie es im Fußball wie erwähnt schon so oft gekommen ist. Die im Rückstand liegende Mannschaft hat nichts mehr zu verlieren und mit einem Anschlußtreffer ist die Partie wieder völlig offen. Zu passiv von Beginn der zweiten Hälfte trat der FCE auf. Die Gäste nutzten gleich ihre erste nennenswerte Chance und in der 56. Minute hieß es plötzlich nur noch 1:2. Quasi im Gegenzug hätte Patrice Wassmer den alten zwei Tore Vorsprung wieder herstellen können, scheiterte aber am glänzend reagierenden Tim Kodric im Kasten der Gäste. Anstatt einer wieder beruhigenden zwei Tore Führung traf nur 8 Minuten nach dem Anschlußtreffer Tom Zettl zum Ausgleich. FCE-Torjäger Marko Radovanovic, beim Solvay-Abwehrrecken und besten Spieler auf dem Platz Kemre Kaya Alp über nahezu die ganzen 90 Minuten gut bewacht, scheiterte völlig frei stehend aus 8 Metern am einmal mehr in dieser Begegnung klasse reagierenden Torhüter Tim Kodric. Statt der wieder Führung für den FCE drehte in der 81. Minute Florent Ahmeti mit seinem zweiten Treffer vollends die Partie. Durch diese 2:3 Heimspielniederlage ein derber Rückschlag für den FCE, hatte man sich doch gerade in der Bezirksligatabelle wieder an die vorderen Plätze durch gute Ergebnisse in der Rückrunde herangepirscht gehabt. Es werden aber noch insgesamt 21 Punkte in den ausstehenden 7 Partien vergeben und es bleibt weiter spannend. Am nächsten Sonntag um 15:00 Uhr spielt der FCE beim SV Biengen. Um 12:30 Uhr das Vorspiel der Reserven beider Vereine.

Die zweite Mannschaft des FCE bleibt in der Erfolgsspur. Durch die Treffer von Tobias Milesi, Olyar Habyach und Cedric Moosmann konnte das Kioschus-Team mit dem 3:1 Erfolg über die II. Mannschaft von Solvay Freiburg die Tabellenführung in der Kreisliga B7 erfolgreich verteidigen.

Der FCE I spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Patrice Wassmer, Marko Radovanovic, Sebastian Schmidt, Torben Rutz (81. Min. Jannick Baumer), Giovanni Colucci, Tim Weißkopf, Christoph Bruhn, Steffen Kemmet (65. Min. Luis Richter), Denis Gretz (87. Min. Tim Reick)

 

Marcus Mädler

 

 

Ganz wichtiger Auswärtsdreier: FCE gewinnt in Gottenheim mit 2:1

weitere Bilder bitte Foto anklicken

Nach dem Schlußpfiff in Gottenheim war kollektives Durchatmen bei den wieder erfreulich vielen mitgereisten FCE-Anhängern angesagt. Bis zum Ende der Partie hielt die knappe Führung und konnten die drei wichtigen Punkte mit nach Emmendingen genommen werden. In einer sehr zerfahrenen ersten Spielhälfte auf dem trotz der starken Regenfälle gut zu bespielenden Gottenheimer Rasenplatzes mit wenigen Torraumszenen auf beiden Seiten war es Steffen Kemmet der seine Farben mit 1:0 in der 25. Minute in Führung brachte. Leider brachte dieses Tor trotzdem nicht die Ruhe ins FCE-Spiel und markierte zugleich auch den Halbzeitstand. In der 57. Minute kamen die Gastgeber mit ihrer ersten nennenswerten Torchance zum überraschenden Ausgleich, gerade als das FCE-Spiel besser wurde an diesem Tage. In der 70. Spielminute mit dem schönsten Angriff des Spiels leitete Steffen Kemmet mit seinem durchgesteckten Paß auf Torjäger Marko Radovanovic den Siegtreffer ein. Marko legte mustergültig auf seinen Sturmkollegen Patrice Wassmer auf und dieser brauchte die Kugel nur noch über die Linie einzuschieben. Am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den SV Solvay Freiburg wartet ein harter Prüfstein auf das Rombach-Team auf dem heimischen Kunstrasen und eine Leistungssteigerung wird von Nöten sein, um gegen diesen guten Gegner dann auch die drei wichtigen Punkte einfahren zu können.

Der FCE spielte mit:

Max Schwabe, Jakob Grießbaum, Patrice Wassmer (90. Min. Masimo Colucci), Marko Radovanovic, Luis Richter (93. Min. Luca Rombach), Giovanni Colucci, Tim Weißkopf, Christoph Bruhn, Steffen Kemmet (91.Min. Tim Baumer), Tim Reick, Denis Gretz (79. Min. Torben Rutz)

Marcus Mädler

Am Ende zählen nur die Punkte: FCE gewinnt gegen SG Prechtal/Oberprechtal mit 3:0 (0:0)

für weitere Bilder bitte Foto anklicken

Die beste Nachricht aus FCE-Sicht nach dem Schlußpfiff des die faire Partie gut leitenden Schiedsrichter Jens Löffler aus Freiburg gleich vorne weg: nach der Auswärtsniederlage am vergangenen Wochenende im Spitzenspiel beim FC Heitersheim konnte das Rombach-Team am Ostermontag drei wichtige Punkte gegen die SG Prechtal/Oberprechtal verbuchen und durch den überraschenden Punktverlust des FC Heitersheim beim Schlußlicht VFR Merzhausen in der Bezirksligatabelle wieder punktgleich mit dem Tabellenzweiten aus dem Markgräflerland gleich ziehen. Selbst der treueste FCE-Fan auf dem Kunstrasenplatz, das Stadionspielfeld ist nach wie vor wegen Sanierungsarbeiten nicht bespielbar, hätte nach 75 Minuten wohl nie orakelt, dass nach 90 Minuten die Einheimischen mit einem 3:0 Erfolg zum Duschen in die Kabinen gehen werden. Zu wenig lief beim Rombach-Team zusammen und ließen die gut eingestellten Gäste zu. Mehrmals lag die Führung für die Elztäler in der Luft, die nicht sattelfeste FCE-Abwehr an diesem Tag mit Ausnahme von dem sicheren Rückhalt Max Schwabe im FCE-Kasten und dem routinierten Innenverteidiger Christoph Bruhn ließ definitiv für den Geschmack seiner Anhänger zu viel an guten Gelegenheiten für die Gäste zu. Einmal mehr war es aber Torjäger Marko Radovanovic, der dann doch den Unterschied ausmachte. Seine erste richtige Torchance in der 78. Minute nutzte der FCE-Stürmer und drosch den Ball zur Freude seiner Mannschaftskollegen in die Maschen. Nur wenige Minuten später gegen die aufgerückte Gästeabwehr bediente Marko Radovanovic mustergültig den kurz zuvor eingewechselten Youngster Torben Rutz und mit dessen erstem Saisontreffer hieß es 2:0. Mit seinem zweiten Treffer an diesem Tage in der letzten Spielminute zum 3:0 Endstand stellte Marko Radovanovic den Spielverlauf schon etwas auf den Kopf. Am Ende aber völlig egal, es zählen bekanntlich im Fußball nur das Ergebnis und die Punkte.

Der FCE spielte mit:

Max Schwabe, Jakob Grießbaum, Patrice Wassmer (80. Min. Torben Rutz), Marko Radovanovic, Luis Richter, Giovanni Colucci, Tim Weißkopf, Christoph Bruhn, Steffen Kemmet (86. Massimo Colucci), Tim Reick, Denis Gretz (88. Min. Luca Rombach)

Marcus Mädler

Nicht griffig genug

FCE verliert im Spitzenspiel in Heitersheim mit 0:3Bereits nach wenigen Sekunden lag der FCE in Heitersheim mit 0:1 zurück. Die Gastgeber spielten auf ihrer linken Außenbahn einen Pass in die Tiefe, wo Kazbek Ulubiev die Emmendinger Defensive bis zur Grundlinie überlief, dann gekonnt zurück passte auf den Heitersheimer Kapitän Dominik Völkel, der direkt ins Tor traf. Dieser frühe Treffer gab den Ton an. Denn auch in der Folge waren es stets die Gastgeber, die sich in den Zweikämpfen durchsetzten und auch die bessere Spielanlage hatten. Immer wieder brannte es im Strafraum des FCE. Es dauerte bis zur 20. Spielminute, dass der FCE sich seine erste Torchance heraus spielte. Nach prima Zusammenspiel von Tim Reick und Marko Radovanovic legte dieser im gegnerischen Sechzehner diagonal quer auf Patrice Wassmer, der aber aus kurzer Distanz am Heitersheimer Keeper scheiterte. Kurz vor der Pause sorgte dann noch eine Direktabnahme von Denis Gretz aus 20 Metern für Gefahr. Mehr ging in der ersten Halbzeit nicht nach vorne, weil zu viele ungenaue Zuspiele und so einiges Verlegenheits-Langholz die FCE-Spitzen nicht ins Spiel brachten. Nach der Pause kam es dann zur dritten (und leider letzten) FCE-Torchance, als sich Marko Radovanovic auf der rechten Seite energisch durchsetzte und prima auf Patrice Wassmer in der Mitte passte, der aber zu lange zögerte. Zwar schien es so, dass die Gastgeber in der zweiten Halbzeit mit ihren Kräften nachließen und der FCE immer mehr die Oberhand gewann. In der 76. Minute erzielte Mike Enderle (eine Klasse für sich) dann aber das 2:0 für Heitersheim und damit die Entscheidung. In der 84. Minute erhöhten die Gastgeber noch durch Philipp Anton auf 3:0. Der Sieg der Heitersheimer im Spitzenspiel um den Aufstieg war völlig verdient. Das FCE-Team, aus dem einzig Jakob Grießbaum heraus ragte, war insgesamt nicht griffig genug für so ein Top-Duell.Der FCE spielte mit:  Ehret (Schwabe), G. Colucci, Bruhn, Richter (Kemmet), Gretz, Grießbaum (Rutz), Weißkopf, Reick, Schmidt (M. Colucci), Radovanovic, Wassmer.Michael Zäh