SF Oberried – FCE 1:9 (0:5); Sechs (!) Treffer von Marko Radovanovic beim Kantersieg im Dreisamtal

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Die Bezirksligabegegnung in Oberried begann am Sonntagnachmittag mit einer 15-minütigen Verspätung. Im Vorspiel der beiden Reserveteams (der FCE II gewann die Begegnung mit 4:1) fiel ein Spieler der Gastgeber so unglücklich auf den Arm, dass leider sogar der Einsatz des Rettungshubschraubers nötig und die Partie über zwanzig Minuten unterbrochen wurde. Der ein oder anderen Zuschauer, der sonst nicht rechtzeitig den idyllisch gelegenen Oberrieder Sportplatz zum eigentlichen Anstoßtermin erreicht hätte, konnte so den beeindruckenden Start der Elf von Pascal Spöri miterleben.Die in der Anfangsformation auf vier Positionenen veränderte Startformation zur Vorwoche legte wahrlich los wie die Feuerwehr. Beeindruckend scheinbar auch für den Gegner, die dem FCE-Druck nicht standhalten konnte. Bereits nach vier Minuten zappelte der Ball im Netz durch Torjäger Marko Radovanovic. Die erfreulich wieder zahlreichen auch zu dieser Auswärtspartie mitgereisten FCE-Anhänger hatten nur zwei Minuten später wieder Grund zum jubeln. Der mit Marko Radovanovic auffälligste FCE-Akteuer an diesem denkwürdigen Spieltag, Patrice Wassmer, traf zum 2:0. Eine uneigennützige Vorlage von Marko Radovanovic brauchte weitere drei Minuten später Steffen Kemmet nur noch zum 3:0 einzuschieben. Bereits nach 17 Minuten war die Partie sicherlich endgültig schon vorentschieden als Marko Radovanovic auf 4:0 stellte. Vor dem Pausentee sollte dann in der 42. Minute noch ein weiterer Treffer zum 5:0 Halbzeitstand fallen. Und wieder hieß der Torschütze Marko Radovanovic. Wie schwer zu überhören war, wurde es in der Kabine der Gastgeber vor dem Seitenwechsel doch etwas lauter. Die Reaktion zeigte sich dann in Hälfte zwei auf dem Platz. Der die Partie souverän leitende Schiedsrichter Valentin Brugger aus Obersimonswald war jetzt doch mehrfach gefordert, die etwas härtere aber nie unfaire Gangart der Gastgeber zu ahnden. Jakob Grießbaum traf in der 54. Minute zum 6:0 ehe die Gastgeber in der 60. Minute ihren Treffer zum 6:1 markieren konnten. Mit einem lupenreichen Hattrick in der 64., der 83. und der 90. Minute und seinen somit in dieser Begegnung insgesamt sechs (!) Treffern stellte Marko Radovanovic den Endstand auf 9:1. Ein in dieser Höhe auch völlig verdienter Auswärtsdreier im Dreisamtal und ein schönes Geschenk zum Geburtstag an diesem Tag für Torhütertrainer Andi Klem. Die Spielfreude und die Zielstrebigkeit zum Torabschluß zu kommen hinterließ eine beeindruckende Visitenkarte nicht nur beim FCE-Anhang. Aber Obacht: bekanntlich ist nach dem Spiel schon vor dem Spiel und bereits jetzt volle Konzentration auf den nächsten Gegner. Mit der SG Ihringen/Wasenweiler empfängt die Spöri-Elf am kommenden Sonntag im heimischen Elzstadion zur ungewohnten Anstoßzeit bereits um 11:30 Uhr ein Team, welches als sehr starker Aufsteiger nur mit zwei Punkten weniger als der FCE in Lauerstellung auf Platz vier in der Bezirksligatabelle rangiert.

Der FCE spielte mit: Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Thorsten Sillmann, Patrice Wassmer, Marko Radovanovic, Jannick Baumer, Tim Reick (58. Min. Denis Gretz), Maurice von Winkler, Steffen Kemmet (58. Kevin Schlegel), Giovanni Colucci (66. Min. Strahinja Gajic), Christian Tabakar (46. Min. Nebil Vanci)

Marcus Mädler

FCE – SG Prechtal/Oberprechtal 3-2 (1-0); gelungener Einstand für das Neu-Trainer-Trio

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Der FC Emmendingen gewinnt sein erstes Pflichtspiel nach der Winterpause mit 3:2 gegen die SG Prechtal. Nach hart umkämpften neunzig Minuten war die Erleichterung im FCE-Lager riesig. Die Mannschaft um das Neu-Trainer-Trio Pascal Spöri, Thorsten Sillmann und Andreas Klem feierte somit einen gelungenen Einstand in die Rückrunde.

Der FCE startete furios in die Partie. Gleich mehrere Großchancen boten sich der FCE-Offensive. Gut und gerne hätte man bereits nach dreißig Minuten deutlich höher führen können. Den einzigen FCE-Treffer in Hälfte 1 erzielte Jakob Grießbaum nach Vorarbeit vom unermüdlichen FCE-Neuzugang David Preis bereits nach 8 Minuten. Kevin Schlegel und Kapitän Patrice Wassmer verpassten den FCE höher in Führung zu schießen. Die Mannen von Pascal Spöri wirkten in der Folge weiter griffig, verpassten jedoch die Überlegenheit in Tore umzumünzen. In der Folge leistete sich die Hintermannschaft des FCE einige Unzulänglichkeiten, wobei die Gäste keine wirkliche Torchance verzeichneten. Die Hintermannschaft um Neuzugang Maurice von Winkler, Jakob Grießbaum und Christian Tabakar verteidigte aufmerksam. So ging es mit einer verdienten aber knappen Führung in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte tat sich der FCE schwer. Leichte Ballverluste prägten die ersten Minuten. Genau zur richtigen Zeit eine tolle Einzelaktion von Offensivakteur Kevin Schlegel. Einen schönen Steckpass vollendete jener mit einem satten Schuss ins untere Toreck zur vielumjubelten zwei Tore Führung des FCE. Bemerkenswert hierbei war, dass es sich um den vermeintlich schwächeren Fuß des FCE-Stürmers handelte. Unhaltbar schlug der Ball hinter Gäste-Torwart Vogt ein. Wähnte sich die FCE-Truppe in Sicherheit, sollte dies nicht wirklich lange halten. Keine zwei Minuten später bot sich der Gastmannschaft die Großchance zum Ausgleich. Doch Patrick Mitzlaff verteidigte aufmerksam per Fuß-Abwehr. Keine fünf Minuten später waren die Gäste wieder im Spiel. Nach einem schönen Volley-Abschluss verkürzten die Gäste auf ein Tor. Den Zuschauern auf dem FCE-Kunstrasen bot sich in der Folge ein zerfahrenes Spiel. Die Gäste drückten auf den Ausgleich und das FCE-Team ließ sich mehr und mehr in die eigene Spielhälfte drücken. Einen folgenden Standard nutzten die Gäste zum Ausgleichstreffer. Zu viel Platz bot sich nach einer Verlängerung dem Gästeakteur. Jetzt drohte die Partie zu kippen. Doch die Mannschaft um Pascal Spöri zeigte Mentalität und spielte weiter nach vorne. Mit Tim Reick und Strahinja Gajic und FCE-Torjäger Marko Radovanovic brachten die FCE-Trainer weitere frische Kräfte, welche sich auszahlen sollten. Der wohl schönste Treffer sorgte für die Entscheidung am heutigen Tage.  Nach einem Zuspiel von Gajic tütete Patrice Wassmer mit einer wunderbaren Einzelleistung und einem strammen Rechtschutz den alles in allem verdienten FCE-Sieg ein. Ein herrlicher Treffer für den leider langen verletzten und so vermissten FCE-Akteur. Umso mehr freuten sich die Mitspieler für ihren heutigen Kapitän. In der Folge hatte der FCE einige Möglichkeiten die Führung auszubauen. Am Ende nochmal Spannung…. Zwei gefährlich Standards flogen in FCE-Sechzehner, konnten jedoch erfolgreich verteidigt werden.

Alles in alles gewann der FCE in einer spannenden Bezirksliga-Partie knapp aber nicht unverdient mit 3:2 Toren und startet somit erfolgreich in die Rückrunde. Im kommenden Spiel am nächsten Sonntag um 15:00 Uhr bei der SF Oberried möchten die Mannen um Pascal Spöri nachlegen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung der FCE-Anhänger.

Die zweite Mannschaft des FCE kam im Vorspiel nach einer 1:0 Führung durch Daniel Becker gegen die SG Prechtal II zu einem 1:1 Unentschieden und wird ebenfalls am kommenden Sonntag um 12:30 Uhr ihre nächste Partie bei den SF Oberried bestreiten.

Der FCE spielte mit:

Pascal Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Maurice von Winkler, Christian Tabakar, Nebil Vanci (60. Tim Reick), Denis Gretz, David Preis, Jannick Baumer, Patrice Wassmer(88. Emre Cetinkaya), Steffen Kemmet (71. Marko Radovanocic), Kevin Schlegel (71. Strahinja Gajic)

Marius Kasten

Keine Punkte zum Abschied

So hat sich sicherlich Coach Mario Rombach sein letztes Spiel als Trainer für seinen FCE nicht vorgestellt. Im zugleich auch letzten Spiel im Jahr 2022 sollte gegen den SV Biengen auf dem heimischen Kunstrasen unbedingt die drei Punkte geholt werden. Und wer weiß schon, welchen Verlauf die Partie genommen hätte, wenn gleich nach wenig gespielten Minuten eine schöne Aktion von Marko Radovanovic nicht gerade noch von einem Gästeabwehrspieler von der Linie geschlagen worden wäre. So waren es aber die Gäste, die nach 14 Minuten die Führung erzielen konnten. Dabei sah die Hintermannschaft des FCE – man vermisste schmerzlich den an Grippe erkrankten Jakob Griesbaum – alles andere als gut aus. Es wollte kein Spielfluß trotz des guten Untergrunds auf Seiten des FCE aufkommen. Und wenn eine gute Aktion zum Torabschluß führte stand an diesem Tag mit Hannes Ablaß ein echter „Teufelskerl“ zwischen den Pfosten des Biengener Gehäuses. Der Keeper hielt sein Team im Spiel. Statt des so sehr vom Emmendinger Anhang herbeigesehnten Ausgleichs kam es dann für die Heimelf in der 59. Minute noch schlimmer. Der Gast stellte auf 0:2 und wieder machte es die FCE-Abwehr dem Gegner zu leicht zu einem Treffer zu gelangen. Mit einem berechtigten Foulelfmeter 10 Minuten vor Spielende zum 3:0 mußten auch die kühnsten FCE-Optimisten einsehen, das wird heute nix mehr. Eine enttäuschende Leistung mit einer verdienten Niederlage – nicht nur für den scheidenden FCE-Coach ein bitteres letztes Spiel in 2022. Nach einer langen Winterpause (das erste Punktspiel findet dann erst wieder am 05.03.2023 statt) schaut man mit Spannung darauf, wie sich in dieser ausgeglichenen Bezirksliga die Dinge entwickeln. Der neue FCE-Coach Pascal Spöri mit seinem Co-Pilot Thorsten Sillmann wird sicherlich alles daran setzen, mit den Jungs eine für alle FCE-Anhänger noch sehr erfreuliche Rückrunde abzuliefern.

Auch für den FCE II geht es in die Winterpause. Eine sehr durchwachsene Vorrunde wurde mit einem 1:1 Unentschieden gegen den SV Biengen II beendet. Auch Trainer Moritz Kioschus blickt aber zuversichtlich ins neue Jahr und will mit seinem Team an die guten Leistungen aus der Vorsaison wieder dann nach der erholsamen langen Pause anknüpfen.

Der FCE I spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Christoph Bruhn (80. Min. Luca Rombach), Nebil Vanci, Marko Radovanovic, Masimo Colucci, Pascal Martin, Jannick Baumer (82. Min. Strahinja Gajic), Tim Reick, Steffen Kemmet (46. Min. Emre Cetinkaya), Kevin Schlegel, Denis Gretz

Marcus Mädler

Keine Punkte für den FCE bei der SG Nordweil/Wagenstadt

Die gute Serie von zuletzt drei Siegen in Folge wurde bei dem immer besser in Form kommenden Landesligaabsteiger der SG Nordweil/Wagenstadt für das Rombach-Team beendet. Mit 1:3 unterlag die Mannschaft um Kapitän Tim Reick vor zahlreichen Zuschauern die Partie in Wagenstadt und gab die Tabellenspitze wieder an den SC Reute zurück. Zu viel lief an diesem Sonntagnachmittag auf Seiten des FCE nicht zusammen. Die Mannschaft fand nahezu zu keinem Zeitpunkt der Partie zu ihrem Spiel. Eine der ganz wenigen Torchancen in der ersten Spielhälfte durch Torjäger Marko Radovanovic fischte der gute gegnerische Torwart aus dem rechten oberen Toreck. Die Gastgeber waren gut eingestellt auf den FCE und gingen auch aufgrund der besseren Spielanlage verdient mit 1:0 in der 25. Minute in Führung. Dies war auch zugleich der Pausenstand. Zuvor mußte schon nach 30 Minuten Mario Rombach verletzungsbedingt seine Anfangsformation umstellen. Tim Weißkopf, ohne Einwirkung eines Gegenspielers, verdrehte sich das Knie (Außenband) und konnte nicht weiterspielen. Mit Beginn der zweiten Spielhälfte hatten die wieder einmal vielen mitgereisten FCE-Anhänger noch die Hoffnung auf eine Wende. Es gab aber gleich in der 48. Minute den nächsten Nackenschlag aus Sicht der Gäste. Ein abgefälschter Freistoß schlug unhaltbar in die Maschen des FCE-Gehäuses ein und es hieß 2:0 für die Gastgeber. Nach diesem Treffer wurde das FCE-Spiel etwas besser und es schien ein Ruck durch die Mannschaft zu gehen. Die Angriffsaktionen wurden zielstrebiger, die Belohnung in Form des Anschlußtreffers ließ aber auf sich warten. Die Partie wurde zunehmend hitziger, war aber zu keinem Zeitpunkt unfair geführt von beiden Teams. Die Hektik wurde von außen hereingebracht. Nahezu jeder Pfiff des Unparteiischen gegen ihr Team wurde gerade aus dem Block der einheimischen Anhänger lautstark quittiert und fand ihren Höhepunkt, als Schiedsrichter Klein in der 78. Minute nach einer Aktion des Torhüters gegen Marko Radovanovic auf Strafstoß entschied. Der FCE-Torjäger wurde länger auf dem Feld behandelt und konnte die Partie anschließend nicht fortsetzen. Im FCE-Lager befürchtete man schon schlimmstes, als auch der Krankenwagen geordert werden mußte. Auch während der Behandlung des Verletzten auf dem Platz gingen die Entgleisungen von außen hörbar weiter. Folgerichtig hatte der Schiedsrichter genug und unterbrach vor Durchführung des Elfmeters die Partie für 10 Minuten. Er gab den Gastgebern unmißverständlich auch durch Anordnung einer Stadiondurchsage zu verstehen, dass er die Partie abbricht, wenn von außen weiterhin sich so mehr als unsportlich verhalten wird. Nach der Unterbrechung und Abkühlung der Gemüter wurde endlich wieder Fußball gespielt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Steffen Kemmet zum 2:1. Es blieben also noch gute 10 Minuten für den Ausgleichstreffer. Gerade aber Marko Radovanovic wurde jetzt in dieser wichtigen Phase schmerzlich vermißt und die Gastgeber verteidigten mit Geschick und viel Einsatz die Führung. Zwei Minuten vor dem Abpfiff – es wurde mittlerweile schon sehr dunkel – nutzen die Gastgeber jetzt den sich bietenden Raum und schlossen einen Konter zum Endstand von 3:1 ab. Am Sieg der SG gibt es nichts zu deuteln, dieser war aufgrund der besseren Leistung verdient. So schmerzlich die Niederlage auch für den FCE an diesem Tag war, gab es doch noch eine erfreuliche Nachricht am frühen Abend: Marko Radovanovic`s Verletzung stellte sich zum Glück als nicht so gravierend wie zunächst befürchtet heraus. Das Bein konnte schon wieder voll belastet werden und der Torjäger möchte unbedingt im letzten Punktspiel des Jahres 2022 und auch dem bekanntlich letzten Spiel seines scheidenden Trainers Mario Rombach am nächsten Sonntag vor eigenem Anhang gegen den SV Biengen (Anstoß 13:30 Uhr) auf dem Spielfeld stehen. Er gab auch gleich ein Versprechen und Botschaft an die FCE-Anhänger weiter:  „Dort machen wir es besser als heute“!

Der FCE spielte mit:

Catalin-Sebastian Stef, Jakob Grießbaum, Marko Radovanovic (78. Min. Luca Rombach), Masimo Colucci, Pascal Martin (70. Min. Nebil Vanci), Tim Weißkopf (30. Min. Jannick Baumer), Tim Reick, Steffen Kemmet, Kevin Schlegel, Tim Baumer (61. Min. Luis Richter), Denis Gretz

Marcus Mädler

FCE ist Spitzenreiter der Bezirksliga

für weitere Bilder bitte Foto anklicken

Mit dem vierten Dreier in Folge klettert der FC Emmendingen vorerst auf den ersten Platz der Bezirksliga. Nach neunzig Spielminuten gewinnt die Mannschaft um Mario Rombach sein Heimspiel mit 4:0 Toren gegen den Gast aus Heitersheim.

Der erste Aufreger der Partie ereignete sich schon nach wenigen Spielminuten. Nach einem Steilpass war Marko Radovanovic auf und davon und spielte den mitgelaufenen Kevin Schlegel mustergültig frei. Dieser schob zur vermeintlichen frühen Führung für das Heimteam ein. Zur Verwunderung aller Zuschauer entschied Schiedsrichter Jörg Bohrer jedoch auf Abseits. Somit musste der FCE noch einige Minuten auf die Führung im eigenen Stadion warten.  Man erwartet den Gast aus Heitersheim in den Anfangsminuten etwas tiefer in der eigenen Spielhälfte. Der Gast verzeichnete somit zwar etwas mehr Ballbesitz, konnte diesen aber in keine wirklichen gefährlichen Situationen ummünzen. Der FCE war mit tiefen vertikalen Bällen immer wieder gefährlich. Einer dieser Bälle war es, welcher die Führung für den FCE an diesem Tage ebnete. Kevin Schlegel, welcher neu in der Anfangsformation von Mario Rombach stand, drang in den Strafraum ein und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tim Baumer sicher halbhoch ins linke Toreck. Der Gast aus Heitersheim verzeichnete seine beste Torchance nach einem Weitschuss durch Völkel. Dieser rauschte jedoch einige Meter am Torpfosten vorbei und FCE-Torhüter Stef Catalin Sebastian musste nicht eingreifen. Zum denkbar günstigsten Zeitpunkt konnte der FCE seine Führung ausbauen. Eine wunderschöne Flanke von Denis Gretz, genau zwischen die beiden Innenverteidiger der Gäste getreten, köpfte Marko Radovanovic mustergültig ein. Somit ging der FCE mit einer zwei Tore Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Spielhälfte war keine fünf Minuten alt, als der FCE seine Führung wiederrum ausbauen konnte. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff sprang der Ball genau vor die Füße von Kevin Schlegel. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen und schob zur drei Tore Führung ein. Die FCE-Abwehr war an diesem Tage wiederrum sehr aufmerksam und konnte den ein oder anderen Gästeangriff erfolgreich entschärfen. Man merkte der Mannschaft an, dass sie die Siegesserie unbedingt ausbauen wollte. Mitte der zweiten Hälfte erhöhte Marko Radovanovic mit seinem zweiten Tor an diesem Tage zum vorentscheidenden 4:0. In der Schlussviertelstunde wurden die Gäste etwas gefährlicher. Nach einer Ecke sprang der Ball an die Querlatte des FCE. Eine weitere Chance vereitelte Stef Catalin Sebastian sehenswert und lenkte den Ball um den Pfosten.

Somit holte man im vierten Spiel in Folge die maximale Punkteausbeute und schob sich in der Tabelle weiter nach oben. Der FCE bestätigte seinen guten Lauf und war über weite Strecken der Partie die aggressivere und zielstrebigere Mannschaft und verdient sich somit die drei Punkte folgerichtig. Kommende Woche gastiert der FCE beim Landesliga-Absteiger aus Nordweil/Wagenstadt. Das Spiel wird am Sonntag um 14:45 Uhr in Wagenstadt ausgetragen. Die Mannschaft freut sich auf viele Anhänger im schweren Auswärtsspiel. Das Vorspiel am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr bestreiten die beiden Reserveteams.

Nicht so erfolgreich verlief leider das Spiel für die zweite Mannschaft des FCE gegen die zweite Mannschaft des FC Heitersheim. Nach einer völlig desolaten ersten Hälfte lag das Kioschus-Team mit 0:2 zur Pause in Rückstand. Ab der 50. Minute spielte die Heimelf in Unterzahl. FCE-Torhüter Alexander Apiok mußte vorzeitig vom Feld, da er eine Aktion außerhalb des Strafraums mit der Hand abwehrte. Mit toller Moral holten die FCE-Jungs nochmals alles raus und kamen trotz der Unterzahl durch die Treffer von Alessandro Mita und Patrick Pace zum zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich. Schade, dass der prima Einsatz aller Spieler nicht für einen Punktgewinn ausreichte. Wenige Minuten vor Abpfiff erzielte Heitersheim letztendlich doch noch den 3:2 Siegtreffer.

Der FCE spielte mit:

Stef Catalin Sebastian, Jakob Grießbaum, Masimo Colucci, Denis Gretz, Pascal Martin (41. Giovanni Colucci), Tim Weißkopf (73. Luis Richter), Nebil Vanci, Steffen Kemmet (70. Emre Cetinkaya), Kevin Schlegel (80. Patrice Wassmer), Tim Baumer, Marko Radovanovic

Marius Kasten

Ehrenmitglied feiert 87. Geburtstag

Am vergangenen Samstag feierte unser Ehrenmitglied und Mitglied des Ältestenrats, Gene Wibel, seinen 87. Geburtstag. Der treue FCE-Anhänger ist nicht nur bei jedem Heimspiel Gast im Elzstadion, er begleitet seinen FCE auch zu allen Auswärtspartien mit. So haben ihm seine FCE-Jungs natürlich das schönste Geburtstagsgeschenk mit dem Derbysieg beim SV Mundigen am vergangenen Sonntag gemacht. Nach dem Spiel in Mundingen übermittelten Mannschaftskapitän Tim Reick und Vorstandsmitglied Marcus Mädler persönlich auch vom FCE dem rüstigen Jubilar die besten Glückwünsche. Gene Wibel freute sich sehr über die drei Punkte in Mundingen und stiftete spontan den Spielball zum nächsten Heimspiel gegen den FC Heitersheim. Herzlichen Dank lieber Gene für diese schöne Geste und auf hoffentlich noch viele weitere Jahre im Kreise deiner FCE-Familie!