Kategorie: FCE I – News
Spöri-Team setzt Ausrufeszeichen beim Spitzenspiel in Gundelfingen/Wildtal: 5:1 Auswärtssieg!

Zu ungewohnter Uhrzeit um 10:45 Uhr am Sonntagmorgen gastierte der FC Emmendingen zum Spitzenspiel beim Tabellenführer der Spvgg Gundelfingen/Wildtal. Die Vorzeichen waren klar: der FCE wollte dem Heimteam mit einem Dreier ganz eng auf die Pelle rücken und der Tabellenführer wollte sich an der Spitzenposition etwas absetzen. Die Anfangsminuten gehörten klar der Mannschaft von Pascal Spöri und Andi Klem. Auf dem kleinen Kunstrasen in Wildtal lies man von Beginn an Ball und Gegner laufen und zeigte sich präsent in den Zweikämpfen. Auch die ersten Chancen hatte man auf seiner Seite. Schlegels Querpass frei vor Schlussmann Niegot war für Wassmer etwas zu ungenau. Ein Abschluss von Radovanovic fand nicht ins Tor. Das Heimteam hatte in der Anfangsviertelstunde keine nennenswerte Torchance und war mehr mit verteidigen beschäftigt. Die erste sollte es aber in sich haben. Schiedsrichter Hirzel zeigte nach einem handelsüblichen Zweikampf, bei dem Vanci zudem den Ball spielte, auf den Punkt und sorgte für Verwunderung bei vielen der 400 Zuschauern. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Göhringer sicher zur schmeichelhaften Führung für das Heimteam. Der FCE zeigte sich jedoch völlig unbeeindruckt ob des Rückstands und machte einfach weiter. Ein Schuss von Goalgetter Marko Radovanovic landete am Gebälk und Tormann Niegot vereitelte einige gute Aktionen. Immer wieder flogen gefährlich getretene Ecken in den Sechzehner der Spielvereinigung. Der hochverdiente Ausgleich, genau aus eines dieser Ecken, besorgte Radovanovic per Kopf Mitte der ersten Halbzeit. Kurz vor der Pause drehte der FCE die Partie endgültig. Hirzel zeigte diesmal auf der anderen Seite auf den Punkt. Schlegel vollendete aus elf Metern sicher. Der FCE spielte eine wirklich herausragende erste Hälfte. Man kombinierte sich immer wieder durch das Mittelfeld und spielte eine Vielzahl von guten Chancen heraus. Alles in allem die wahrscheinlich stärkste Halbzeit dieser Saison. Folgerichtig ging man mit einer Führung in die Pause.Die Spvgg Gundenfingen/Wildtal kam mit wütenden langen Bällen aus der Pause. Die Hintermannschaft des FCE verteidigte diese gefährlichen Bälle aber zumeist souverän weg. Nach vorne war man stets gefährlich. Insgesamt lies man gute Kontergelegenheiten aber ungenutzt. Die beste Chance der Heimelf hatte Heizmann auf dem Fuß. Seinen Schuss entschärfte Schlussmann Schwabe jedoch. Was auffiel: die FCE-Mannschaft kommunizierte viel, war extrem willig und feierte jeden gewonnen Zweikampf. Mehrfach hätte man den Deckel schon früher drauf machen können nutzte beste Möglichkeiten jedoch nicht. Erst Radovanovics Tor sorgte für eine komfortablere zwei Tore Führung. In den letzten zehn Minuten legte man zwei Tore nach. Erst war es ein Eigentor, danach reihte sich Wassmer in die Torschützenliste ein.Somit rückt man bis auf einen Punkt an die Spvgg Gundenlfingen/Wildtal ran und gewinnt das Spitzenspiel hochverdient durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. An diesem Tage ragte kein Spieler besonders hervor, weil alle FCE´ler ihren Job auf dem kleien Kunstrasen wirklich richtig gut machten. Am kommenden Sonntag, 17.03.2024 um 12:30 Uhr empfängt man im heimischen Elzstadion einen weiteren Hochkaräter der Bezirksliga. Hierbei will man die Hinrundenniederlage gegen die SG Simonswald/Obersimonswald vergessen machen.
Auch die FCE-Reserve kehrte nicht ohne Punkte aus Wildtal zurück. Ein für die Zuschauer torreiches und unterhaltsames Spitzenspiel in der Kreisliga B7 endete am Ende gerecht 4:4 Unentschieden.
Der FCE I spielte mit:
Schwabe, Strittmatter, Babic, Grießbaum, Vanci (82. G. Colucci), Baumer, Reick, Wassmer, Dirani (65. Brucker), Schlegel, Radovanovic (88. Kastrati)
Marius Kasten
Gute Besserung Luca Türk!
Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem so wichtigen Auftaktspiel am kommenden Sonntag um 10:45 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Wildtal gegen den Spitzenreiter SG Gundelfingen/Wildtal verlor der FCE gegen den designierten Bezirksligaufsteiger SV Tunsel auf eigenem Terrain mit 2:3 und verspielte wie auch schon beim Spiel unter der Woche gegen den SF Oberried (Endstand 2:2) eine 2:0 (Tore Marko Radovanovic und Patrice Wassmer) Führung. Viel schlimmer als die Auftaktniederlage in der Generalprobe vor dem Bezirksliga-Rückrundenstart wiegt aber die schwere Verletzung von Mittelfeldakteur Luca Türk. Ohne Gegnereinwirkung mußte der Youngster schon nach wenigen Minuten der Partie mit einer schlimmen Knöchelverletzung ins Emmendingere Krankenhaus zur weiteren Behandlung. Nach erster Einschätzung der Ärzte handelt es sich zum Glück nicht um einen Knöchelbruch, aber die Bänder sind stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Wie lange Luca seinem Team nicht auf dem Platz unterstützend helfen kann, steht zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht fest. Alle Mannschaftskameraden und der ganze FCE wünscht ihm eine gute und schnelle Genesung!
Marcus Mädler
Die Nachholspiele beim TV Köndringen sind terminiert
Die am 19.11.2023 wegen der Unbespielbarkeit des Köndringer Platzes ausgefallenen Punktspiele des FCE I und des FCE II sind neu terminiert. Die Bezirksligapartie wird am Mittwoch, 08.05.2024 um 19:00 Uhr in Köndringen ausgetragen. Das Spiel der Reserve ist neu terminiert auf Pfingstmontag, 20.05.2024 um 12:45 Uhr.
Marcus Mädler
Kantersieg im Wäldertal: SG Freiamt/Ottoschwanden I – FCE I 0:7 (0:3)

Da staunte der ein oder andere Fussballinteressierte aus der Region nicht schlecht…
Das Derby bei der SG Freiamt/Ottoschwanden gewann der FC Emmendingen am Sonntag-Nachmittag mit sage und schreibe 7:0 Toren. Bereits zur Halbzeit sorgte die Elf von Pascal Spöri und Andi Klem für „klare Verhältnisse“ und führte mit 3:0. Der FCE bestimmte über die kompletten neunzig Minuten das Spielgeschehen und gab zu jeder Zeit den Takt in diesem Derby vor. Wer dachte die SG hätte sich zu irgendeiner Zeit des Spiels aufgegeben lag falsch. Die Heimelf versuchte alles. Der FCE war an diesem Tag aber einfach die noch griffigere und vorallem spielerisch bessere Mannschaft. Bereits nach vier Minuten markiere der starke Yanik Brucker nach toller Einzelleistung den Führungstreffer. In der Folge entwickelte sich ein gutes Bezirksligaspiel. Die FCE-Hintermannschaft war stets auf der Hut, im Mittelfeld gewann man wichtige Zweikämpfe und nach vorne war die Elf des FCE immer wieder brandgefährlich. So auch Mitte der ersten Spielhälfte. Wunderschön freigespielt vollendete Marko Radovanovic per Linksschuss. Danach ein Geschenk der Heimelf. Ein zu starker Rückpass konnte Herr im Tor der Heimelf nicht klären und Jakob Grießbaum schob ins leere Tor ein. Damit krönte er seine starke Leistung. Generell war die Hintermannschaft enorm präsent und ließ der starken SG Offensive nicht den Hauch einer Chance. Somit war der FCE bereits zur Pause auf der Siegerstraße.Dachte man der FCE würde in Halbzeit zwei einen Gang zurückschalten wurde man eines besseren belehrt. Der FCE machte einfach da weiter, wo in Halbzeit eins aufgehört wurde. Ständiger Druck auf den Gegner, enorm zweikampfstark und nach vorne mit kreativen Vorträgen. So belohnte man sich mit vier weiteren Treffern in den zweiten fünfundvierzig Minuten. Brucker wurde steilgeschickt und blieb stabil im Zweikampf, setzte sich gegen zwei Mann durch und legte quer auf Radovanovic. Dieser bedanke sich und hämmerte den Ball zum 4:0 in die Maschen. Eine wunderschöne Vorarbeit. Weitere Treffer durch Kevin Schlegel und Patrice Wassmer folgten. Den Schlusspunkt setzte wieder Marko Radovanovic mit seinem dritten Treffer.Der FCE bot in allen Mannschaftsteilen ein ganz starkes Spiel und gewann hochverdient das Derby. Damit gewann man das zehnte Spiel in Folge und setzt sich somit oben in der Bezirksliga-Tabelle fest. Am kommenden Wochenende hat der FCE spielfrei. Eine Woche später erwartet man im letzten Spiel des Jahres 2023 die SG Ihringen/Wasenweiler im heimischen Elzstadion.
Der FCE spielte mit:
Joshua Schilz, Torben Rutz (78. Babic), Jakob Grießbaum, Christian Tabakar, Fabian Strittmatter, Nebil Vanci (78. Steinle), Patrice Wassmer (74. Schlegel) , Luca Türk (78. Colucci), Edi Kastrati (62. Reick) , Yanik Brucker, Marko Radovanovic
Die Reservemannschaft des FCE gewann das Vorspiel mit 3:0 und untermauert damit ihre starke Form. Somit mischt die Mannschaft von Enrico Mafucci ganz vorne in der Tabelle mit. Kapitän Ben Musanovic brachte seine Farben in Führung. In Halbzeit zwei legte Michele Chiapetta nach. Kevin Hartmann setzte den Schlusspunkt. Ein hochverdienter Sieg des FCE.
Marius Kasten
Der FCE nimmt drei wichtige Auswärtspunkte aus der Kurstadt mit an die Elz zurück
Der FCE startete schwungvoll in die Partie. Bereits kurz nach Anpfiff die erste hochkarätige Chance. Luca Türks Fernschuss wurde nach vorne abgeprallt, sodass Marko Radovanovic die große Chance auf dem Fuß hatte. Sein Schuss parierte der Heimkeeper sehenswert. Aber der Ball war immer noch im Spiel und wurde von einem Heimakteur auf der Linie entschärft. Kurz darauf ergab sich eine weitere Chance für Brucker. Sein Schuss strich aber am Torpfosten vorbei. Doch auch die Heimelf hatte nach einem Standard die Chance auf das Tor. Der Kopfball ging jedoch über den Kasten von Joshua Schilz. Dann der Führungstreffer für den FCE. Radovanovics Schuss wurde unhaltbar ins lange Eck abgefälscht. Ein guter Auftakt nach 10 Minuten für den FCE in dieser Partie. Ab der dreißigsten Spielminute waren die Hausherren die klar überlegene Mannschaft auf dem Feld und erspielten sich viele Chancen. Dabei hatten sie auch mit zwei Aluminiumtreffern Pech. Der FCE konnte sich glücklich schätzen die Führung mit in die Halbzeit zu nehmen. In diesen bangen Minuten aus FCE-Sicht sorgte man in dieser Phase des Spiels für zu wenig Entlastung.
In der zweiten Spielhälfte war der FCE wieder deutlich präsenter in den Zweikämpfen und ließ der Heimelf weniger Platz. Immer wieder gewann man wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld und sorgte für Entlastung. Man merkte der Mannschaft das Selbstvertrauen und den Willen an, die Siegesserie auszubauen. In der siebzigsten Spielminute ein langer Befreiungsschlag des FCE. Yanik Brucker spekuliert gut und machte Druck auf den Abwehrmann. Schlussendlich spitzelte er diesem den Ball vom Fuß und schob zum vielumjubelten 2:0 ein. Der FCE verteidigte die Angriffe der Heimelf gut weg und hatte nur einmal Glück, als ein Kopfball neben das Tor ging. Somit siegt der FCE das sechste Mal in Folge. Besonders erwähnenswert ist, dass man vier Mal hintereinander ohne Gegentreffer blieb. Das nötige Glück in entscheiden Spielsituationen erarbeitet sich die Mannschaft in den letzten Partien und auch heute. Jetzt erwartet man den SC Reute im Derby und will seine Siegesserie im heimischen Elzstadion ausbauen. Hierzu benötigt die Mannschaft die Unterstützung aller FCE’ler. Spielbeginn ist am Mittwoch, Allerheiligen, 01.11.2023 bereits um 13:00 Uhr.
Die zweite Mannschaft des FCE war an diesem Wochenende spielfrei und empfängt ebenfalls am kommenden Mittwoch, Anstoß um 15:00 Uhr, die Reserve des SC Reute.
Der FCE spielte mit:
Joshua Schilz, Michael Tomm, Jakob Grießbaum, Christian Tabakar (46. Schlegel), Fabian Strittmatter(66. G. Colucci), Nebil Vanci, Luca Türk, Tim Reick, Patrice Wassmer, Yanik Brucker (84. Kastrati), Marko Radovanovic (93. Protic)
Marius Kasten