Mark Costa nicht mehr Trainer des FCE

Mario Rombach, Chistian Rees und Marc Binder übernehmen interimsweise

Nach einer eingehenden Analyse der aktuell unbefriedigenden sportlichen Situation unserer Ersten Mannschaft sind der Vorstand des FCE und Cheftrainer Mark Costa in einem guten Gespräch einvernehmlich zu dem Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden.

Interimsweise werden die ehemaligen FCE-Spieler Mario Rombach und Christian Rees gemeinsam mit dem bisherigen Co-Trainer Marc Binder die sportlichen Geschicke leiten.

Mark Costa hatte das Team zu Beginn der Saison 2018/19 in einer Phase des Umbruchs übernommen. Mit der neu zusammen gestellten, äußerst jungen Mannschaft gelang es leider nicht, die Landesliga zu erhalten. Dennoch vertraute der Verein ihm auch zur neuen Saison die Aufgabe an, das Team in der Bezirksliga anzuleiten, weil wir von seiner Qualität als Trainer durchaus überzeugt sind. Leider ist es aber von Beginn dieser Saison an nicht gelungen, die in der Mannschaft vorhandene sportliche Qualität in entsprechende Leistungen und Ergebnisse umzumünzen, weshalb die nun gemeinsam getroffene Entscheidung unausweichlich und im Sinne aller Beteiligten ist.

Wir wünschen Mark Costa, der auch wegen seines sympathischen Auftretens und enormen Fleißes immer beim FCE willkommen sein wird, für seine sportliche und private Zukunft alles Gute.

Von unserer Mannschaft erwarten wir in den kommenden Spielen eine deutliche Leistungssteigerung. Dem neuen Trainerteam wünschen wir viel Erfolg bei dem Bemühen, das Team baldmöglichst in die Erfolgsspur zu führen.

Renzo Düringer
1. Vorsitzender

Bittere Niederlage

FCE unterliegt im eigenen Stadion dem Aufsteiger Spvgg. Buggingen-Seefelden mit 2:3 (1:2)

Eine ganz bittere Niederlage für das Costa-Team am Sonntagnachmittag im heimischen Elzstadion. Mit 2:3 unterlag der FCE dem Aufsteiger aus Buggingen-Seefelden. Dabei begann das Spiel aus FCE-Sicht so vielversprechend. Es waren gerade mal 5 Minuten gespielt, da wurde Torjäger Marko Radovanovic mustergültig von Steffen Kemmet bedient und es hieß 1:0 für die Gastgeber. Der FCE machte weiter Druck und es schien in dieser Anfangsphase nur eine Frage der Zeit, bis das zweite Tor fällt. Doch weit gefehlt. Wieder war es wie in den letzten Spielen auch ein Eckball und somit ein Standard in der 16. Minute, der den Ausgleich für die Gäste brachte. Es kam aber für den FCE und seinen Anhang noch schlimmer. In der 32. Minute wurde die Schlafmützigkeit in der FCE-Abwehr erneut bestraft und es hieß 1:2 zur Pause. Wieder waren es in Häfte zwei die Gäste mit ihren zahlreichen und lautstarken mitgereisten Fans, die Grund zum Jubeln hatten. Einmal mehr ein eklatanter Abwehrfehler auf Seiten des FCE und es hieß in der 62. Minute 1:3. Noch einmal keimte im FCE-Lager Hoffnung auf. Nur zwei Minuten nach dem Gegentreffer war es Tim Reick, der beste FCE-Spieler an diesem Tag, der mit einer feinen Einzelleistung sein Team wieder ins Spiel brachte mit dem 2:3 Anschlußtreffer. Mit viel Einsatz und Wille ließen die Gäste aber keinen weiteren Gegentreffer mehr zu und so blieb es beim letzendlich nicht unverdienten Gästesieg. Ein Blick auf die Tabelle, die bekanntlich nie lügt, zeigt wo es nach vier Spielen und nur vier mageren Pünktchen beim FCE in dieser frühen Phase der Saison eindeutig krankt: Ein Torverhältnis von 9:11 ! Man kann nicht in jedem Spiel immer selbst drei Tore schießen, um dann wenigstens nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Nimmt man bei den Pflichtspielen auch noch die beiden Pokalspiele dazu (5 Gegentreffer!) werden diese Fakten noch deutlicher.

Jetzt hat die Mannschaft zwei schwere Spiele und Aufgaben die nächsten beiden Wochen vor der Brust. Zunächst geht es zum Derby nach Mundingen. Wer hätte vor der Saison gedacht, dass hier der starke und nach vier Spielen noch verlustpunktfreie Aufsteiger die Favoritenrolle am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr inne hat? Nur eine Woche später im nächsten Heimspiel kommt die Reserve des Bahlinger SC ins Elzstadion. Die Bahlinger Tormaschinerie mit den Stürmern Bauer und Siegin hat zuletzt mit einem 8:0 Kantersieg bei der SG Simonmswald aufhorchen lassen…..

Der FCE spielte gegen Buggingen-Seefelden mit: Schmitz, Hellwig (57. Min. Weißkopf), Gass, Grießbaum, Baumer, L. Züfle (77. Min. Gretz), Radovanovic, Schmidt (32. Min. Reick), Bruhn, Kemmet (65. Min. Engler), Elatree

Marcus Mädler

Verstärkung für die Defensive und zwei weitere Rückkehrer beim FCE

Christoph Bruhn kommt vom FC Neustadt – Tim Reick und Marius Kasten wieder zurück

Nach einem erschreckenden Ergebnis am vergangenen Wochenende kann der FCE rechtzeitig vor dem Derby gegen die SG Wasser-Kollmarsreute wieder positive Nachrichten vermelden.

Bereits seit Saisonbeginn sind zwei alte Bekannte wieder im Elzstadion anzutreffen. Tim Reick hat sich nach drei Jahren Pause entschieden, wieder das FCE-Trikot überzustreifen und gehört seit dieser Saison wieder zum Kader unserer Ersten Mannschaft. Er hat es bereits auf die Titelseite unserer Stadionzeitung geschafft, wird aber im Laufe der Saison nicht nur durch gutes Aussehen, sondern durch spektakuläre Aktionen auf dem Platz auf sich aufmerksam machen.

Marius Kasten (28 Jahre alt) verstärkt seit dieser Saison das Trainerteam der A-Junioren als Co-Trainer. Marius ist seit seinem sechsten Lebensjahr FCEler, hat in allen Altersklassen der Jugend für uns gespielt und gehörte bis zur Saison 2013/14 dem Kader unserer Ersten Mannschaft an. Er kuriert zur Zeit eine schwere Knieverletzung aus und ist als Aktiver für die SG Hecklingen/Malterdingen spielberechtigt.

Mit Christoph Bruhn wechselt außerdem ein erfahrener Abwehrspieler an die Elz. Der 33-jährige ist gelernter Innenverteidiger, hat in den vergangenen 5 Spielzeiten mehr als 100 Spiele für den FC Neustadt in der Verbands- und Landesliga bestritten und wird unserer Abwehr zu mehr Stabilität verhelfen. Er ist bereits am kommenden Freitag spielberechtigt.

Renzo Düringer

Übergabe des Hauptpreis anläßlich der Tombola bei der Mannschaftsvorstellung des FCE

Dieser Tage wurde der Hauptpreis, ein tolles Cross-Rad gestiftet von der Firma Manfred Dages in Emmendingen, anläßlich der Tombola an Mannschaftsvorstellung des FCE übergeben.

Die seit vielen Jahren eifrige Loskäuferin Edeltraud Seitz aus dem Münstertal nahm überglücklich und stolz ihren Gewinn aus den Händen des II.Vorsitzenden Marcus Mädler entgegen.

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle der glücklichen Gewinnerin und allzeit gute Fahrt!

Marcus Mädler

Trauer um Franz Menzel

Im Alter von 93 Jahren ist das älteste Mitglied des FCE vor wenigen Tagen verstorben

Die FCE-Familie trauert um ihr ältestes Vereinsmitglied. Im Alter von 93 Jahren ist nach 63 Jahre Mitgliedschaft Franz Menzel vor wenigen Tagen verstorben. Den FCE´lern wird der Franz in guter Erinnerung bleiben, wie er als treuer Besucher die Spiele seines FCE am Samstagnachmittag auf dem Moped ankommend immer mit aufgesetzten Kopfhörern verfolgte. Der Grund war ganz einfach zu erklären: so verpaßte er keine Spielszene seines FCE und war gleichzeitig live bei der Radioübertragung seiner großen Liebe FC Bayern dabei.

Franz, wir werden dich nie vergessen. Ruhe in Frieden.

Die Gesamtvorstandschaft des FC Emmendingen 03