Joshua Samani +49 152 18469212
Tom Böcherer
Yanik Brucker
Die Trainerfrage unserer A1 Verbandsliga Mannschaft für die kommende Saison ist geklärt. Die FCE Familie freut sich, Rafael Wachonski ab dem Sommer 2023 bei uns begrüßen zu können. Mit Rafael konnten wir die seit Kurzem offene Trainerstelle neu besetzen.
Rafael, Inhaber der UEFA B Trainer Lizenz, war von 2005-2015 aktiver Spieler beim Bahlinger SC. Dabei spielte er sowohl in der 1. als auch in der 2. Mannschaft. Desweiteren sammelte Rafael bereits beim Bahlinger SC Erfahrungen als Jugendtrainer. Er trainierte dort über 2 Jahre die B1 Mannschaft. Als aktiver Spieler zog es Rafael dann:
Seine 1. Trainerstation war von 2017-2019 beim SV Achkarren in der Kreisliga und seit 01/ 2020 ist Rafael Trainer der Kreisliga B Mannschaft des ASV Merdingen.
Rafael, warum der FC Emmendingen?
„der FCE ist mir bereits aus meiner Jugendzeit als Verein bekannt, der eine super Jugendarbeit vorweisen kann. Überregionaler Leistungsfußball in den 1-er Mannschaften bestärkt meinen eigenen Ehrgeiz/ Willen und Anspruch, die Jugendspieler bestmöglich für ihren weiteren Weg auszubilden. Die A- Jugend ist die letzte Jugendstation, bevor es in die Aktiven Laufbahn geht. Daher fiel es mir nicht schwer, mich für die A1 Mannschaft des FC Emmendingen zu entscheiden. Ich möchte mich persönlich, aber auch den FCE sportlich weiterbringen“.
Wir wünschen Rafael viel Erfolg für seine letzten Spiele als Trainer beim ASV Merdingen und einen guten Start in seiner neuen Rolle.
FC Emmendingen 03 e.V.
Dominik Falk Gökhan Köle Remo Hedrich
-Vorstand Jugend- -sportlicher Leiter Jugend- -Jugendleiter-
Die Saison 2022/2023 ist für die FCE Jugendmannschaften sportlich beendet. Nur unsere B1 hat sportlich noch etwas vor: „Mission Aufstieg in die Verbandsliga“. Als Tabellen 2. der Landesliga 1 trifft unsere B1 im Relegationsspiel am 18.06.23 um 16:00 Uhr in Bad Bellingen auf den 2. der Landesliga 2, dem SV Weil. Somit bleibt eine Botschaft: Alles auf nach Bad Bellingen um unsere Jungs bei der Mission Aufstieg zu unterstützen und die Belohnung für eine gute Saison 22/23 mit nach Emmendingen zu nehmen.
Alle anderen Jugendmannschaften befinden sich nach den Pfingstferien bereits im Vorbereitungsmodus für die neue Saison 2023/2024. Dabei bleibt nur noch zu sagen: „Danke an alle Jugendtrainer und ehrenamtlichen Helfer für euer Engagement und unermüdlichen Einsatz in der vergangenen Saison und Danke an Alle, die auch in der neuen Saison bereit sind, eine Jugendmannschaft zu trainieren oder zu unterstützen“
Weiterhin sind wir besonders stolz auf unsere (B)All inclusive – die inklusive Ballschule des FC Emmendingen, welche weiterhin durch viel Fleiß und Engagement aufrecht erhalten werden kann. Mit der Ballschule „(B)All Inclusive“ gibt es ein Bewegungsangebot für Kinder im Grundschulalter, die körperlich oder geistig gehandicapt sind oder motorische Schwächen haben, welche durch eine zusätzliche wöchentliche Sporteinheit trainiert werden können.
Danke an das Ehrenamt!
Sportlich gesehen stellt sich die Jugend des FC Emmendingen in der neuen Saison, nach wie vor in Eigenregie ohne Spielgemeinschaft, folgendermaßen auf:
– Bambinis/ F- Jugend > Kinderfußball > Spieltage mit anderen Vereinen
– E- Jugend im neuen Spielmodus > Kinderfußball > Spieltage mit anderen Vereinen
– D- Jugend > Kreisliga Südbaden
– C1 Jugend > Landesliga Südbaden, C2 Jugend > Kreisliga Südbaden
– B1 Jugend > „aktuell offen“, B2 Jugend > Kreisliga Südbaden
– A1 Jugend > Landesliga Südbaden, A2 Jugend > Kreisliga Südbaden
Wir wünschen der FCE Jugend einen guten Start in die neue Saison!
-Dominik Falk, Vorstand Jugend- – Remo Hedrich, Jugendleiter- -Gökhan Köle, sportl. Leiter Jugend-
Das Hallenturnier beim Bahlinger SC am 28.01.2023 fand für unsere E1 ein sportlich tolles Ende. Die Borkenstein Jungs konnten sich im Finale mit 5:2 gegen den Bahlinger SC durchsetzen und feierten den Turniersieg. Zusätzlich nahm Lars Borkenstein den „goldenen Schuh“ als Spieler des Turnieres in Empfang. Glückwunsch an Lars und die gesamte E1 Mannschaft!