Die U-19 des FCE gewinnt bei Post-Jahn Freiburg mit 3:1

Jetzt gute 15 Punkte in der Verbandsstaffel und nur einen Punkt Rückstand auf Platz 2

Die A-Junioren des FCE haben ihren derzeit guten Lauf auch beim Auswärtsspiel bei Post-Jahn Freiburg fortsetzen können. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz gleich neben der Noch-Heimat des SC Freiburg spielte der Gastgeber allerdings keineswegs wie ein Abstiegskandidat und machte den FCE-Akteuren das Fußballspielen schwer. Der erste nenneswerte Angriff brachte nach gut 20 Minuten die Führung für den FCE. Eine maßeschneiderte Flanke von Michael Purosov köpfte Torjäger Sevilon „Se“ Mensah unhaltbar zur FCE-Führung ein. Nur wenige Minuten später war es der Vorlagengeber selbst, der jubeln durfte. Michael Purosov netzte zum 2:0 ein. Jetzt lag der dritte Treffer für die Mannschaft von Massimo Capezzera und Franco Tanzi in der Luft. Doch kurz vor der Pause kam Post-Jahn zum Anschlußtreffer. Trotz zahlreicher zu leicht vergebener Torchancen wollte auch in Hälfte zwei der erlösende ditte Treffer für die FCE-Jungs einfach nicht fallen. Erst in der Nachspielzeit verwerte Sergio Pauli ein schönes Zuspiel von Tim Steiert zur endgültigen Entscheidung zum 3:1 Endstand und damit drei weiteren wichtigen Punkten für den FCE-Nachwuchs.

Die Begegnung der BI-Junioren bei der SG Kiechlinsbergen wurde auf Mittwoch, 21.11.2018 um 19:00 Uhr verlegt. Die CI-Junioren unterlagen zu Hause dem Freiburger FC mit 0:2. Auch leider keine Punkte für die DI-Junioren. Das Team von Oliver Westhäuser verlor im Derby beim FC Denzlingen mit 1:0. Besser machten es die CII-Junioren, die ihre erfolgreiche Serie auch bei der SG Malterdingen fortsetzen konnten und mit 5:2 ihr Auswärtsspiel gewannen. Chancenlos hingegen waren die BII-Junioren in ihrem Heimspiel gegen die BI des FC Waldkirch. Am Ende stand eine deutliche 0:6 Niederlage.

Marcus Mädler

FCE – Spvgg. Untermünstertal 3:3

FCE II ebenfalls mit Heimspiel gegen die SG Rheinhausen

An diesem Wochenende haben beide FCE-Aktivteams Heimspiele. Zunächst empfängt die erste Mannschaft am Samstag um 14:30 Uhr die Spvgg. Untermünstertal. Am Sonntag wird die II. Mannschaft um 15:00 Uhr auf die SG Rheinhausen in einem Spiel der Kreisliga B treffen. Das Vorspiel zur ersten Mannschaft bestreiten die CI-Junioren gegen die Altersgenossen des Freiburger FC. Anstoß ist um 12:45 Uhr. Die DI-Junioren spielen in der Bezirksstaffel um 10:30 Uhr am Samstag beim FC Denzlingen. Am Sonntag treten die AI-Junioren um 12:30 Uhr in der Verbandsstaffel bei Post-Jahn Freiburg an. Das Spiel der BI-Junioren an diesem Wochenende gegen die SG Endingen wurde auf Wunsch des Gegners verlegt.

Alle weiteren Partien der FCE-Teams an diesem Wochenende bitte dem nebenstehendem Vereinsspielplan entnehmen.

Wir wünschen allen unseren Teams viel Glück und Erfolg.

Marcus Mädler und Dominik Falk

BI-Junioren scheiden im Pokal durch ein 1:5 gegen Konstanz/Wollmatingen aus

BI-Junioren ausgestattet mit neuen Trikots von der Firma Türk-Sanitär

Die B-Junioren trafen im  Südbadischen Pokalwettbewerb auf einen ganz starken Gegner. Die in der Verbandsliga eine Staffel höher spielenden Jungs von der SG Konstanz/Wollmatingen präsentierte sich als kompaktes,-spiel-und laufstarkes Team in Emmendingen. Auch in der Höhe völlig verdient mit 5:1 ging der Gast als Sieger vom Feld. Für die FCE-Jungs war das Spiel eine gute Gelegenheit sich mit einem solchen guten Gegner zu messen um zu sehen, woran es gilt noch künftig zu arbeiten.  Die Mannschaft von Thomas Deisinger und Cemal Gündüz hat die Partie in ihrem neuen schicken Trikot-Outfit gestiftet von der Firma Türk Sanitär aus Emmendingen bestritten. Ein herzliches Dankeschön an die Eheleute Türk für die Spende des neuen Trikotsatz.

Marcus Mädler

Keine Punkte beim Freiburger FC II für das Landesligateam

Am Ende eine 0:4 Niederlage im Dietenbachpark gegen ehemaliges Team von Trainer Mark Costa

Nach den letzten drei Pflichtspielniederlagen mit jeweils 0:5 Toren und einer ganz schwachen Mannschaftsleistung, befürchteten die FCE-Anhänger schon das Schlimmste, als der Ex-Jugendspieler des FCE – Marko Radovanovic – bereits nach zwei Minuten zur Freiburger Führung einnetzte. Das FCE-Team ließ sich aber keinesfalls hängen und anders als in den Begegnungen zuvor wurden die Bälle erobert und ging es mit sehenswerten Kombinationen in Richtung gegnerischen Strafraum. Schade, dass der Schiedsrichter nach Blickkontakt zu seinem Assistenten an der Außenlinie einen möglichen Handelfmeter und den eventuellen Ausgleich dem FCE verwehrte. Mit dem zweiten Angriff des Freiburger FC dann auch der zweite Treffer mit einem knallharten Schuß von der Strafraumgrenze unhaltbar unter die Latte des FCE-Gehäuses. Trotz vieler Bemühungen und gefälligen Aktionen war Ex-FCE Schlußmann Marco Preuss im Kasten der Gastgeber nahezu beschäftigungslos. Ein gefährlicher Schuß vom gut aufgelegten Ousman Jasseh strich knapp am Pfosten vorbei. In Hälfte zwei das gleiche Bild. Das FCE-Team spielte keineswegs wie ein abgeschlagenes Team am Tabellenende, allerdings auch ohne die nötige Durchschlagskraft in den Offensivaktionen um einem Spitzenteam der Liga wie dem FFC II gefährlich werden zu können. Man hatte als Betrachter des Spiels auch immer das Gefühl, der FFC könne wenn nötig noch eine Schippe drauf legen. So fielen dann auch noch zwei weitere Treffer in Hälfte zwei. Der beste Spieler auf dem Platz an diesem Tag Marko Radovanovic krönte seine sehr gute Leistung mit den Treffern zwei und drei zum Endstand von 4:0. Wieder einmal mehr also keine Punkte für die tapfer sich wehrenden FCE-Kicker und kein Torerfolg im vierten Pflichtspiel in Folge. Eine hoffnungsvolle Erkenntnis aber bleibt nach den 90 Minuten in Freiburg: die Mannschaft lebt und keineswegs  sind nach dieser langen Durststrecke an Misserfolgen Auflösungserscheinungen zu erkennen. Am kommenden Samstag gastiert der Aufsteiger Untermünstertal im Elzstadion. Mit gleichem Einsatz wie in Freiburg wird das Costa-Team auf keinen Fall kampflos die Punkte dem Gegner überlassen.

Der FCE spielte mit: Lohrer, Fass, Jasseh, Wormuth (65. Gretz), Aytekin, Remmersmann, Engler, Gutjahr (46. Kreutner), Coric, Häringer, Hader

Marcus Mädler

AI-Junioren gewinnen gegen die SG Sinzheim mit 4:0

Nach sechs Spielen in der Verbandsstaffel jetzt gute 12 Punkte auf der Habenseite

Verteilt mit jeweils zwei Toren auf jede Halbzeit gelang der U-19 des FCE ein überzeugender 4:0 Erfolg gegen die SG Sinzheim auf dem heimischen Kunstrasen. Bemerkenswert, dass gleich vier unterschiedliche Torschützen die Treffer erzielten: Janis Meier, Sergio Pauli, Michael Hölle und Sofian Bab! An nahezu jedem Tor als Vorlagengeber beteiligt war der sehr mannschaftsdienlich spielende Sevilon „Se“ Mensah. Die umsichtige Innenverteidigung mit Tobi Faller und Moritz Genter ließ kein Durchkommen der Sinzheimer Angreifer zu, so dass am Ende auch erfolgreich die „Null“ nach 90 Minuten stand.

Sichtlich zufrieden mit dem Auftreten ihrer Jungs zeigten sich nach dem Schlußpfiff des gut leitenden Referees Timo Fesenmeier aus Freiburg die beiden Trainer Massimo Capezzera und Franco Tanzi. Jetzt gilt es in der Auswärtspartie bei Post-Jahn Freiburg am kommenden Sonntag um 12:30 Uhr den guten Lauf fortzuführen.

Marcus Mädler

BI-Junioren gewinnen mit 1:0 gegen den SV Mörsch

Durch das „goldene Tor“ von Samuel Wormuth in  der 9. Spielminute gewann das Team von Thomas Deisinger und Cemal Gündüz gegen den SV Mörsch und zog damit punktgleich in der B-Junioren-Landesliga-Tabelle (12 Punkte) mit den Altersgenossen aus dem Rastatter Raum. Vor allem in Hälfte eins der FCE mit leichten Vorteilen. Viel druckvoller und offensiver ausgerichtet kamen die Gäste dann allerdings aus der Halbzeit. Beim FCE ging die spielersiche Linie zu sehr verloren und zu viele lang geschlagene Bälle kamen postwendend wieder zurück. So kam es doch zu einigen brenzligen Angriffen und der Gast drängte auf den Ausgleich. Als der gute Ron Schweizer im FCE-Kasten schon geschlagen war und die Gäste den Torschrei schon auf den Lippen hatten, kam es zur Großtat des besten FCE`ler an diesem Tag: Torben Rutz mit einem Sprint erreichte das Leder gerade noch vor Überqueren der Torlinie und grätschte den Ball ins Toraus! Gegen Ende der Partie als sich mehr und mehr Freiräume wieder für die FCE-Jungs auftaten wurde auch die spielerische Note beim FCE-Team besser, doch das so beruhigende zweite Tor wollte einfach nicht gelingen. Als nach der dreiminütigen Nachspielzeit des gut leitenden Referees Disch aus Prechtal endlich der Schlußpfiff erklang merkte man allen FCE`lern auf und neben dem Platz die Erleichterung an. Die drei Punkte tun richtig gut und mit weiterhin so viel Einsatz und mannschaftlicher Geschlossenheit wird das Team noch weitere Erfolge feiern.

Mit deftigen Niederlagen hingegen müssen die DI-Junioren (0:6 gegen de U-12 des SC Freiburg) und die CI-Junioren (7:0 beim FV Villingen) an diesem Wochenende leben. Gegen die jeweils schon vor den Begegnungen hochfavorisierten Gegner waren unsere Teams chancenlos.

Marcus Mädler