FCE I mit wichtigem Auswärtsdreier in Bad Krozingen; FCE II leider ohne Punkte zurück aus der Kurstadt

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Nach zuletzt zwei sieglosen Partien stand beim Landesligaabsteiger FC Bad Krozingen für das Rombach-Team eine richtungsweisende Auswärtspartie am vergangenen Sonntag an. Auch in dieser Begegnung mußte der Trainer nach wie vor auf die Langzeitverletzten Moritz Bange, Emrah Cosovic, Jannick Baumer, Luis Richter und Patrice Wassmer verzichten. Für den am Wochenende frisch Vermählten Patrick Mitzlaff stand erstmals Neuzugang Catalin-Sebastian Stef zwischen den Pfosten, der seine Aufgabe mit Bravour löste. Die ersten 15 Minuten bestimmte der Gastgeber das Spielgeschehen, dann kam aber auch der FCE als Gast immer besser ins Match. Der erste große Aufreger in der Partie dann in der 23. Minute. FCE-Torjäger Marko Radovanovic wurde schön steil geschickt und mit seiner Geschwindigkeit konnte der Torhüter der Gastgeber den Goalgetter nur durch ein Foulspiel außerhalb des Strafraums am sicheren Torabschluß hindern. Zwar war ein weiterer Gegenspieler noch in der Nähe, aber hier erwarteten wohl alle Zuschauer und selbst der betroffene Torhüter die rote anstatt der von Schiedsrichter Moustafa El Kady gezückten gelben Karte. Den anschließenden Freistoß hämmerte der Gefoulte selbst mit einem Kracher an die Torlatte. Zwar fielen die Gastgeber auch in der Folge der Partie immer wieder durch schöne Spielzüge vor allem über die Außenbahnen auf, die klareren Torchancen lagen aber beim FCE. So vergaben Steffen Kemmet und Pascal Martin gute Gelegenheiten zur Pausenführung nur ganz knapp. Torlos ging es zum Pausentee. Auch in Hälfte zwei war es das Rombach-Team, dass das Spielgeschehen weitestgehend bestimmte. In der 58. Minute eine ganz starke Entscheidung des Schiedsrichters. Zwar wurde Steffen Kemmet auf der rechten Außenbahn bei einem FCE-Vorstoß rüde und verwarnungsdürftig von den Beinen geholt, der Referee erkannte aber den sich daraus für Pascal Martin ergebenden Vorteil und dessen Zuspiel in den Strafraum nutzte der in der Pause eingewechselte Kevin Schlegel zur umjubelten Führung für seine schwarz-weißen Farben. Die wohl größte Chance nur wenige Minuten später die Führung auszubauen vergab Marko Radovanovic, als er völlig freistehend den Ball am Gästetorhüter, aber leider eben auch am Tor vorbei schoß. Besser machte es der FCE-Top-Torjäger in der 75. Minute. Gewieft und schlitzohrig erkannte er das Missverständis zwischen Bad Krozinger Verteidiger und Torhüter und spitzelte die Kugel über die Torlinie zum 2:0 für die Gäste. Nur vier Minuten nach dieser vermeintlich beruhigenden Führung kamen die Kurstädter durch den 1:2 Anschlußtreffer nochmals heran. Der FCE verteidigte aber die knappe Führung bis zum Schluß und fuhr am Ende mit einem aufgrund der klareren Torchancen verdienten Auswärtsdreier wieder zurück nach Hause an die Elz. Die Mannschaft steht aktuell auf Platz drei der Bezirksligatabelle, mit einem Punkt Rückstand aber einem Spiel weniger als die Konkurrenz Reute und Simonswald auf den ersten beiden Plätzen.

für weitere Bilder der 2. Mannschaft bitte das Foto anklicken

Die zweite Mannschaft wurde beim Reserveteam der Kurstädter etwas unter Wert geschlagen bei der 1:4 Auswärtsniederlage und hatte Pech, dass ein eindeutiger Elfmeter nicht gegeben wurde vom Schiedsrichter. Das Tor für den FCE erzielte Alessandro Mita.

Am kommenden Wochenende ist am Sonntag um 15:00 Uhr einer der Aufsteiger, die Spvgg. Gundelfingen-Wildtal, zu Gast im Elzstadion. Das Vorspiel um 12:45 Uhr bestreiten die beiden Reserven gegeneinander.

Der FCE I spielte in Bad Krozingen mit:

Catalin-Stef Sebastian, Marko Radovanovic (86. Min. Masimo Colucci), Jakob Grießbaum, Pascal Martin, Strahinja Gaijc, Tim Weißkopf, Tim Reick, Steffen Kemmet (76. Min. Nebil Vanci), Giovanni Colucci, Tim Baumer, Denis Gretz (46. Min. Kevin Schlegel)

Marcus Mädler

 

C-Junioren standen gegen JFV Singen als Aufsteiger kurz vor dem ersten Dreier in der Verbandsstaffel, am Ende 1:1 Unentschieden

Nachdem unsere C1 am vergangenen Wochenende im ersten Verbandsliga-Punktspiel unglücklich mit 2:3 verlor, gastierte am Sonntag, 25.09.2022 der JFV Singen bei uns. In einem packenden und kampfbetonten Spiel gingen wir in der 51. Minute in Führung. Alexander Dzharashneli erzielte das Tor mit einem wunderschönen Weitschuss aus über 20 Metern direkt in den Winkel. Die Gäste konnten in der letzten Minute durch einen direkten Freistoß ausgleichen. Schade, dass wir die Führung nicht bis zum Abpfiff halten konnten. Am Ende war es allerdings eine gerechte Punkteteilung. Kommenden Samstag reisen wir zum nächsten Punktspiel nach Villingen und am Tag der Deutschen Einheit zum Pokalspiel nach Laufenburg. Das Trainerteam Fillip Kieffer und Fritz Schultis freut sich dabei wieder auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans.

Jürgen Grund

A-Junioren gewinnen zu Hause mit 4:3 (2:2) gegen den FC Radolfzell

Nach der knappen 2:3 Auswärtsniederlage beim SV Weil zum Saisonauftakt in der Vorwoche konnten die A-Junioren in der Verbandsstaffel jetzt den ersten Dreier in der neuen Runde feiern. Beim knappen 4:3 Heimerfolg gegen die Gäste vom FC Radolfzell machte es der FCE-Nachwuchs trotz einem jeweiligen zwischenzeitlichen 2:0 und 4:2 Vorsprung spannend bis zum Schluß. Sehr beachtlich und größten Respekt für das Fair Play des Gästetrainers. Beim Stande von 4:3 für den FCE fiel der vermeintliche Ausgleichstreffer zum 4:4. Auf Seiten des FCE vehemente Proteste, dass der Ball aber zuvor im Seitenaus gewesen ist. Der Linienrichter der Gäste zeigte zunächst das Aus Schiedsrichter Julian Winterhalter nicht an. Auf dessen Nachfrage bestätigte Radolfzell`s Trainer dann aber den berechtigten Einwand des FCE. Der Treffer zählte folgerichtig nicht – ganz großer Sport vom Sportkameraden des FC Radolfzell!

Jetzt drücken wirklich alle im FCE und ganz besonders die Mannschaftskameraden Simon Hoffmann ganz fest die Daumen, dass sich der unsglückliche Zusammenprall mit seinem Gegenspieler bei seinem ersten Kurzeinsatz nach monatelager Pause ausgerechnet wieder mit seinem lädierten Knie hoffentlich als nicht so schwerwiegend diagnostiziert wie es leider zunächt den Anschein hatte.

Marcus Mädler

Zweite des FCE mit „last minute Sieg“ gegen SC Reute II

Als sich wohl alle Zuschauer schon mit einem leistungsgerechten torlosen Unentschieden im Emmendinger Elzstadion im Spiel des FCE II gegen den SC Reute II abgefunden hatten, nahm sich Alessandro Mita in der 88. Minute ein Herz und traf mit einem herrlichen Distanzschuß zwar nur das Lattengebälk des gegnerischen Gehäuses. Von dort sprang der Ball aber direkt ab vor die Füße von Tobi „Arian Robben“ Milesi. Der FCE-Oldie ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum späten Siegtreffer und sicherte damit seinem Team die ersten drei Punkte in der laufenden Spielzeit in einem hart umkämpften aber stets fairen Derby.

Marcus Mädler

Erfolgreicher Pflichtspielauftakt für unsere Juniorenteams

Am vergangenen Sonntag war nach langer Sommerpause auch zumindest für die älteren Jugendjahrgänge der Einser-Mannschaften Pflichspielauftakt zur neuen Saison durch die erste Runde im Verbandspokal. Unsere Verbandsligisten der C-Junioren (8:0 Erfolg bei der SG Kenzingen) und A-Junioren (5:2 Erfolg bei der SG  Merzhausen) wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten sich souverän bei den unterklassigen Gegnern durch. Sehr gespannt durfte man auf das Duell unserer B-Junioren auf dem heimischen Kunstrasen als Landesligist gegen den Verbandsligisten Post-Jahn Freiburg sein. Am Ende hatte das Team von Gökhan Köle knapp mit 2:1 die Nase vorn und somit stehen alle drei Jugendteams des FCE in ihren Altersklassen in der nächsten Pokalrunde. Ein schöner Saisonauftakt der viel Selbstbewußtssein geben sollte für die am kommenden Wochenende beginnende Punkterunde in der Verbandsstaffel bzw. Landesliga.

Erste Saisonniederlage des FCE in Obersimonswald: 2:1 (0:1)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Im fünften Spiel der Bezirksligasaison erwischte es jetzt also auch das Team von Mario Rombach. Bis dato mit vier Siegen schadlos in die Runde gestartet und als einziges Team verlustpunktfrei geblieben, ging die völlig neuformierte Mannschaft als Verlierer vom Platz im Spiel bei der SG Simonswald auf dem alles andere als einfach zu bespielenden Platz in Obersimonswald. Trainer Mario Rombach mußte vor dem Spiel kräftig improvisieren und seine bewährte Anfangsformationen aus den vergangenen Spielen gleich auf mehreren Positionen umstellen. Die drei Punkte aus der Vorwoche waren bekanntlich teuer eingekauft. Mit Emrah Cosovic (Knöchelbruch) und Luis Richter (komplizierter Fingerbruch) fehlt die komplette Innenverteidigung für einige Wochen. Beide Spieler müssen operiert werden. Die Verletzung von Patrice Wassmer ist zum Glück nicht so schwerwiegend. Er stand aber im Elztal nicht im Kader. Zudem fehlten urlaubsbedingt die Strammkräfte Kevin Schlegel, Tim Baumer, Max Schwabe und Ciovanni Colucci. Mit den langzeitverletzten Moritz Bange und Jannik Baumer kommt man auf fast eine ganze Mannschaftsstärke…..  Erfreulich, dass Patrick Mitzlaff und Jakob Grießbaum nach ihren langen Verletzungspausen und Neuzugang Emre Cetinkaya nach seinem langen Auslandsaufenthalt wieder einsatzbereit sind.

Gegen die stark in die Saison gestartenen Simonswälder hätte der FCE-Anhang unter diesen Voraussetzung gerne einen Punkt schon vor Spielbeginn unterschrieben. Nach ereignisarmen ersten 15 Spielminuten nahm die Partie aus Sicht der Gastgeber Fahrt auf und der FCE überstand diese ca. 20 minütige Druckphase mit Glück und Einsatzwille ohne Gegentor. Dann boten sich auch Torchancen für den FCE. Zunächst verpaßte Marko Radovanovic noch nach einer schönen scharfen Hereingabe von Pascal Martin den Führungstreffer. Aber in der 41. Minute konnten sich die FCE-Anhänger über die Pausen-Führung freuen. Durch einen genau getimten Paß von Tim Reick war es Denis Gretz, der den Ball am herausgeeilten Torhüter vorbei einnetzen konnte.

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte hätte Marko Radovanovic völlig freistehend die Führung ausbauen können. Sein Kopfball war jedoch zu unplatziert und so kein Problem für den jungen Simonswälder Torhüter. Die Gastgeber nahmen jetzt mehr und mehr das Spielgeschehen an sich. In der 64. Minute fiel schließlich der nicht unverdiente Ausgleich zum 1:1. Den nächsten Torschrei hatten dann aber wieder die FCE-Fans in der 73. Minute auf den Lippen. Nach einem tollen Fernschuß von Steffen Kemmet lenkte der Simonswälder Torhüter den Ball gerade noch so an die Torlatte. Von dieser prallte der Ball ab und Marko Radovanovic nutzte im Stile eines Torjägers energisch diese Möglichkeit und traf zur vermeintlichen 2:1 Führung für seine Farben. Der junge Schiedsrichter wollte aber eine Abseitsstellung beim Torschuß von Marko erkannt haben und gab den Treffer selbst zum Erstaunen der einheimischen Zuschauer nicht. Quasi im Gegenzug nach einem Eckstoß stimmte die Zuordnung im neuformierten Team überhaupt nicht. Völlig blank ohne direkten Gegenspieler netzte Daniel Trenkle für die Gastgeber zum Endstand von 2:1 ein.

Eine bittere Niederlage für das Rombach-Team. Die SG Simonswald rückt mit einem Spiel mehr in der Tabelle auf Platz zwei am FCE vorbei, der selbst als Dritter jetzt den neuen Tabellenführer und sehr starken SC Reute zum Derby am nächsten Samstag um 17:00 Uhr im Emmendinger Elzstadion empfängt.

Der FCE spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Luca Rombach (79. Min. Luca Türk), Nebil Vanci (75. Min. Jakob Grießbaum), Marko Radovanovic, Masimo Colucci, Pascal Martin, Strahinja Gajiic (75. Min. Emre Cetinkaya), Tim Weißkopf, Tim Reick, Steffen Kemet, Denis Gretz

Marcus Mädler