Florian „Flo“ Rees nächsten Samstag, 03.02.2024 im aktuellen Sport-Studio im ZDF am Start

Auf dem Foto die vier Rees-Brüder gemeinsam im Einsatz für die AH des FCE: Sebastian, Flo, Andi und Christian (von links)

Der frühere langjährige FCE-Spieler und aktuelle Trainer (im Trainerteam mit dem ebenfalls langjährigen FCE`ler Marco Ketterer) beim Nachbarn FC Sexau, Florian „Flo“ Rees, tritt am kommenden Samstag, 03.02.2024 an der legendären Torwand des aktuellen Sportstudios (Start der Sendung um 23:00 Uhr im ZDF) gegen den prominenten Studiogast (steht noch kein Name fest) an. Dem Flo, aus der in der Region bestens bekannten Fußballerfamilie Rees und jüngster Sohn von FCE Ehrenvorsitzenden Dieter Rees, drücken nicht nur die FCE-Anhänger sondern auch die ganze Fußballregion Freiburg die Daumen am kommenden Samstag !

Marcus Mädler

Der FCE startet am 29.01.2024 mit der Vorbereitung auf die Rückrunde

Unsere Trainer Pascal Spöri und Andi Klem haben folgende Vorbereitungsspiele vereinbart:

Sonntag, 04.02.2024 um 12:30 Uhr in EM gegen den SV Hinterzarten

Samstag, 10.02.2024 um 14:00 Uhr in EM gegen den SV Mundingen

Sonntag, 18.02.2024 um 15:00 Uhr Matthias-Ginter Sportpark March (Kunstrasen) gegen March

Dienstag, 20.02.2024 um 19:15 Uhr in Teningen gegen den FC Teningen

Samstag, 24.02.2024 um 13:00 Uhr in Schallstadt gegen den FC Wolfenweiler/Schallstadt

Donnerstag, 29.02.2024 um 19:15 Uhr in Oberried gegen den SF Oberried

Samstag, 02.03.2024 um 15:30 Uhr in EM gegen den SV Tunsel

Änderungen sind jederzeit kurzfristig möglich!

Marcus Mädler

 

Erinnerungen an den „Kaiser“ auch beim FC Emmendingen

Das der FCE tatsächlich in seiner langen Vereinsgeschichte in der Punkterunde (damalige Regionalliga Süd) in der Saison 1964/65 auch gegen den FC Bayern München mit u.a. den Jung- und späteren Weltstars Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier gespielt hat, dürfte hinlänglich bekannt sein. Das allerdings wie belegt der „Kaiser“ in der Tat zum einzigen Mal in seiner Profikarriere dann nach einem Spiel auf des Gegners Platz kalt duschen mußte, diese Annekdote wissen vielleicht nur die wenigsten. Nach dem Tod des Fußballidols und wohl bestem deutschen Spieler überhaupt erinnern sich zwei Gegenspieler aus der seinerzeitigen FCE Mannschaft, Fritz Karcher und Ludwig Kurz, gerne an den Spieler aber vor allem auch den Menschen Franz Beckenbauer. Das SWR hat die beiden im Elzstadion gefilmt und interviewt. Ein kurzer Beitrag und Ausschnitt war am Dienstagabend in den SWR-Aktuell Nachrichten zu sehen.

Spannend hierzu auch der Beitrag vom 05.04.2020 von unserem leider vor wenigen Monaten verstorbenen FCE-Urgestein Dieter Rutz, der als Torwart im Rückspiel in Emmendingen gegen die großen Bayern unbedingt die zweistellige Niederlage verhindern wollte, am Ende aber dann doch 10 mal hinter sich greifen mußte (3 Treffer durch Franz Beckenbauer). Im Hinspiel in München stand Rutz`Torwartkollege Sepp Bader im Kasten des FCE. Ihm legten die Bayern 7 Eier ins FCE-Nest. Hier geht es zum Beitrag: mehr.bz/beckenbauer

Marcus Mädler

Kantersieg im Wäldertal: SG Freiamt/Ottoschwanden I – FCE I 0:7 (0:3)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Da staunte der ein oder andere Fussballinteressierte aus der Region nicht schlecht…
Das Derby bei der SG Freiamt/Ottoschwanden gewann der FC Emmendingen am Sonntag-Nachmittag mit sage und schreibe 7:0 Toren. Bereits zur Halbzeit sorgte die Elf von Pascal Spöri und Andi Klem für „klare Verhältnisse“ und führte mit 3:0. Der FCE bestimmte über die kompletten neunzig Minuten das Spielgeschehen und gab zu jeder Zeit den Takt in diesem Derby vor. Wer dachte die SG hätte sich zu irgendeiner Zeit des Spiels aufgegeben lag falsch. Die Heimelf versuchte alles. Der FCE war an diesem Tag aber einfach die noch griffigere und vorallem spielerisch bessere Mannschaft. Bereits nach vier Minuten markiere der starke Yanik Brucker nach toller Einzelleistung den Führungstreffer. In der Folge entwickelte sich ein gutes Bezirksligaspiel. Die FCE-Hintermannschaft war stets auf der Hut, im Mittelfeld gewann man wichtige Zweikämpfe und nach vorne war die Elf des FCE immer wieder brandgefährlich. So auch Mitte der ersten Spielhälfte. Wunderschön freigespielt vollendete Marko Radovanovic per Linksschuss. Danach ein Geschenk der Heimelf. Ein zu starker Rückpass konnte Herr im Tor der Heimelf nicht klären und Jakob Grießbaum schob ins leere Tor ein. Damit krönte er seine starke Leistung. Generell war die Hintermannschaft enorm präsent und ließ der starken SG Offensive nicht den Hauch einer Chance. Somit war der FCE bereits zur Pause auf der Siegerstraße.Dachte man der FCE würde in Halbzeit zwei einen Gang zurückschalten wurde man eines besseren belehrt. Der FCE machte einfach da weiter, wo in Halbzeit eins aufgehört wurde. Ständiger Druck auf den Gegner, enorm zweikampfstark und nach vorne mit kreativen Vorträgen. So belohnte man sich mit vier weiteren Treffern in den zweiten fünfundvierzig Minuten. Brucker wurde steilgeschickt und blieb stabil im Zweikampf, setzte sich gegen zwei Mann durch und legte quer auf Radovanovic. Dieser bedanke sich und hämmerte den Ball zum 4:0 in die Maschen. Eine wunderschöne Vorarbeit. Weitere Treffer durch Kevin Schlegel und Patrice Wassmer folgten. Den Schlusspunkt setzte wieder Marko Radovanovic mit seinem dritten Treffer.Der FCE bot in allen Mannschaftsteilen ein ganz starkes Spiel und gewann hochverdient das Derby. Damit gewann man das zehnte Spiel in Folge und setzt sich somit oben in der Bezirksliga-Tabelle fest. Am kommenden Wochenende hat der FCE spielfrei. Eine Woche später erwartet man im letzten Spiel des Jahres 2023 die SG Ihringen/Wasenweiler im heimischen Elzstadion.

Der FCE spielte mit:

Joshua Schilz, Torben Rutz (78. Babic), Jakob Grießbaum, Christian Tabakar, Fabian Strittmatter, Nebil Vanci (78. Steinle), Patrice Wassmer (74. Schlegel) , Luca Türk (78. Colucci), Edi Kastrati (62. Reick) , Yanik Brucker, Marko Radovanovic

Die Reservemannschaft des FCE gewann das Vorspiel mit 3:0 und untermauert damit ihre starke Form. Somit mischt die Mannschaft von Enrico Mafucci ganz vorne in der Tabelle mit. Kapitän Ben Musanovic brachte seine Farben in Führung. In Halbzeit zwei legte Michele Chiapetta nach. Kevin Hartmann setzte den Schlusspunkt. Ein hochverdienter Sieg des FCE.

Marius Kasten