Ein Traditionsduell im Elzstadion

SV Weil zu Gast – Zweite Mannschaft beim Tabellenführer

Der aktuelle Spieltag wird Ihnen präsentiert von:

Es gibt außerhalb des Bezirks Freiburg wohl nur wenige Vereine, mit denen sich unsere Erste Mannschaft so oft sportlich gemessen hat, wie mit dem SV Weil, der am morgigen Samstag der Elf von Cheftrainer Oliver Dewes gegenüber stehen wird. Dass es zu diesem Vergleich kam ist nun schon einige Jahre her und der FCE hat daran keine guten Erinnerungen – 2 klare Niederlagen in der Saison 2018/19 !

Das wird morgen aber keine Rolle mehr spielen. Beide Teams stehen in der Tabelle nahe beieinander im Verfolgerfeld des unangefochtenen Spitzenduos Wyhl und Gundelfingen/Wildtal und haben mit einem Sieg die Chance, sich dort weiter festzusetzen. Die Gäste haben bisher recht wechselhafte Ergebnisse erzielt, zuletzt aber einen überzeugenden Heimsieg gegen den Freiburger FC eingefahren. Der FCE hat die vermeidbare Niederlage in Tiengen offensichtlich gut verdaut und am vergangenen Wochenende mit einer starken Leistung den FV Lörrach-Brombach besiegt.

Bei tollem Wetter und ohne die Konkurrenz durch den SC Freiburg also eine gute Gelegenheit für alle FCEler, ihr Team in diesem wichtigen und sicherlich spannenden Spiel, das am Samstag um 15.30 Uhr angepfiffen wird, zu unterstützen.

Ohne Punkt- und Torerfolg kehrten unsere Zweite und Dritte Mannschaft am vergangenen Wochenende aus der March zurück. An diesem Sonntag wird es für die „Zweite“ nicht weniger schwer, muss sie doch gegen den souveränen Tabellenführer SG Sexau/Buchholz antreten. Dennoch wird das Maffucci-Team auch bei diesem Spiel alles reinwerfen, um ihre Position im Tabellenkeller zu verbessern.

Das Spiel in Emmendingen beginnt am Sonntag um 15.00 Uhr.

Die Dritte Mannschaft des FCE trifft im Anschluss, um 17.45 Uhr auf die Reserve der SG und ist dabei sicherlich nicht chancenlos.

Die überbezirklich spielenden Juniorenteams haben unterschiedlich schwere Aufgaben vor der Brust.

Die C1 tritt am Samstag beim JFV Dreisamtal an und ist dabei Außenseiter. Spielbeginn in Oberried ist um 12.00 Uhr.

Ebenfalls gegen die JFV Dreisamtal spielet unsere A1 um Punkte in der Verbandsliga. Dieses Spiel wird am Samstag in Kirchzarten ausgetragen und beginnt um 12.30 Uhr.

Das Spiel der B1 wurde auf kommenden Mittwoch verlegt. Die Mannschaft trifft dabei um 18.30 Uhr im Elzstadion auf den Tabellenletzten SV Hausach und sollte dabei möglichst gewinnen, um sich nach hinten etwas absetzen zu können.

Alle weiteren Spielansetzungen entnehmen Sie bitte der Übersicht auf dieser Seite.

Renzo Düringer

Erfolg unserer AH

Ü35 des FC Emmendingen zieht souverän ins Achtelfinale ein

Mit einem überzeugenden 4:1-Auswärtserfolg bei der SG Merdingen/Rimsingen hat sich die Ü35-Mannschaft des FC Emmendingen den Einzug ins Achtelfinale gesichert.

Von Beginn an zeigte unser Team eine konzentrierte und spielstarke Leistung. Durch zwei Treffer von Florian Rees sowie jeweils ein Tor von Mario Schneider und Pascal Spöri ließ das Team keinen Zweifel am verdienten Sieg aufkommen.

Mit diesem Erfolg steht der FCE verdient in der nächsten Runde und wartet nun gespannt auf die Auslosung des Achtelfinals.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Ü35 !

Christian Rees

Einspruch des FC Emmendingen gegen die Spielwertung und die Personalstrafe beim FC Tiengen mit Teilerfolg

Der aus der Presse bekannte Einspruch des FC Emmendingen wurde was die Spielwertung angeht zurückgewiesen und so bleibt es bei der 1:0 Auswärtsniederlage der Partie in Tiengen. Recht bekam der FCE, dass die ausgesprochene Personalstrafe den falschen Spieler mit Luis Richter getroffen hat. Daher wurde dessen rote Karte mit folgender Spielsperre aufgehoben und Luis Richter konnte für seine Farben auch schon wieder gegen den FV Lörrach/Brombach auf dem Feld mitwirken.. Der eigentliche „Verursacher“ der in Augen des Schiedsrichters Gumz mit rot zu ahndenden Spielszene, Benjo Leber, wurde im Nachhinein für eine Partie gesperrt. Daher stand Benjo Leber nicht im Kader des Spiels gegen den FV Lörrach/Brombach.

Marcus Mädler

FCE mit 2:0 Heimsieg gegen den FV Lörrach/Brombach durch Doppelpack von Marko Radovanovic

Das war ein schweres Stück Arbeit gegen einen starken FV Lörrach/Brombach, bis der 2:0 Heimsieg am Ende durch die zwei Treffer ihres Torjägers Marko Radovanovic nach 90 + 3 Minuten für die Gastgeber feststand. Vor einer schönen Zuschauerkulisse bei bestem Herbstwetter zeigten beide Teams ein gutes Landesligaspiel. Die erste Großchance zu einem Treffer bot sich den Gästen in der 13. Minute. Ein kapitaler Fehlpaß im Aufbauspiel der FCE-Defensive war die Ursache, dass der Gästeakteur völlig freistehend vor FCE-Keeper Yannick Ritter auftauchte, dieser aber nicht nur in dieser Situation glänzend parierte und die Null für seine Mannschaft festhielt. Bei der ersten Torchance für den FCE überraschte mit einem schnellen Schuß aus der zweiten Reihe aus dem Stand Marko Radovanovic den Gästetorhüter, der Marke Handballtorhüter gerade noch mit einem langen Ausfallschritt den Treffer für die Gastgeber verhindern konnte. Gegenüber der Partie eine Woche zuvor in Tiengen stellte FCE-Trainer Oliver Dewes die Anfangsformation mit drei Personalien um. Pascal Martin, Celal Öncue und Anton Grießbaum standen neu in der Startelf. In der 37. Minute in aussichtsreifer Position gab es einen Freistoß für den FCE. Marko Radovanovic hämmerte aus gut 20 Metern die Kugel fulminant ins untere rechte Toreck zur 1:0 Pausenführung für seine Farben. Mit Applaus der zahlreichen Zuschauer für eine gute erste Halbzeit ging es zum Pausentee. Wer nicht rechtzeitig wieder seinen Platz eingenommen hatte verpaßte den zweiten Streich des FCE-Goalgetters an diesem Nachmittag. Es war noch nicht eine volle Zeigerumdrehung die zweite Spielhälfte alt als im Pressing sich der spätere Doppelpacker selbst die Kugel vom Gegner eroberte und völlig humorlos zur 2:0 Führung einnetzte und die FCE-Anhänger jubeln ließ. Mit etwas Glück aber auch viel Geschick, vor allem die beiden FCE Innenverteidiger Luca Kapp und Luis Richter waren stets zur Stelle wenn es gefährlich wurde, brachten die FCE-Jungs die Partie ohne einen Gegentreffer der Gäste zuzulassen über die Bühne und am Ende stand ein hart erarbeiteter aber nicht unverdienten 2:0 Erfolg. Ganz wichtig nach der so unglücklich verlaufenden Partie in der Vorwoche beim FC Tiengen. Und noch eine erwähnenswerte Randnotiz zu dieser Partie: wann hat es das schon mal gegeben, das ein Schiedsrichtergespann nach dem Schlußpfiff mit Applaus vom Platz verabschiedet wurde? Der erst 16 (!)-jährige Referee Tim Worringer aus Rielasingen-Arlen beeindruckte wohl jeden Zuschauer im Stadion und auch die Spieler selbst mit einer hervorragenden und konsequenten Spielleitung. Der junge Mann wird es weit bringen können auf der Schiedsrichterkarriereleiter! Chapeau und viel Glück dazu auch vom FC Emmendingen.
Am komemnden Samstag erwartet der FC Emmendingen in einem weiteren Heimspiel gegen den SV Weil wieder einen Gast vom Oberrhein. Die Partie wird um 15:30 Uhr im Emmendinger Elzstadion angepfiffen.

Der FCE spielte mit:

Yannick Ritter, Fabian Strittmatter, Jakob Grießbaum, Haider Dirani (80. Min. Mahsum Sönmez), Marko Radovanovic (67. Min. Yanik Brucker), Pascal Martin (55. Min. Michael Tomm), Luis Richter, Luca Kapp, Anton Grießbaum (76. Min. Kilian Huber), Noah Gibaja, Celal Öncue

Marcus Mädler

FCE II und FCE III unterliegen in der March jeweils mit 0:3

Ohne ein eigens erzieltes Tor, ohne Punkte und einem gleichen Ergebnisses mit nahezu auch einem gleichen Spielverlauf kehrten die zweite und die dritte Mannschaft des FCE von ihren Auswärtspartien aus der March an die Elz zurück. Beide Teams hielten jeweils ein torloses Unentschieden bis zur Halbzeitpause. Mußten dann aber in der zweiten Spielhälfte jeweils noch drei Gegentreffer hinnehmen.
Am kommenden Sonntag trifft zunächst die FCE-Zweite auf die SG Sexau/Buchholz I, einen der ganz heißen Titelanwärter in der Kreisliga AI. Die Partie wird um 15:00 Uhr angestoßen. Die FCE-Dritte spielt im Anschluß an diese Partie um 17:45 Uhr gegen die Reserve der SG Sexau/Buchholz.

Marcus Mädler