Hohe Heimniederlage der FCE-Zweiten; Erster Sieg für die „Dritte“

Die zweite Mannschaft des FCE ist leider noch nicht in der neuen Liga angekommen. Im vierten Spiel der noch jungen Saison in der Kreisliga A war für den Überraschungsaufsteiger aus der Vorsaison auch im Heimspiel gegen den SF Winden nichts zu holen. Mit einem deutlichen 5:0 Auswärtsserfolg konnten die Gäste die Heimreise ins Elztal antreten. Das Maffucci-Team konnte sich noch bei ihrem gut aufgelegten Torhüter Tom Böcherer bedanken, dass die Niederlage nicht noch deutlicher am Ende ausgefallen ist. Auch das Torverhältnis aus den bisherigen vier gespielten Partien spricht eine deutliche Sprache mit nur einem selbst erzielten Treffer bei 20 Gegentoren. Jetzt heißt es als Team zusammenzustehen und die Lehren aus den bisherigen Partien zu ziehen. Am kommenden Sonntag, 28.09.2025 um 15:oo Uhr gilt es beim SC Gutach/Bleibach den Schalter umzulegen.

Erfreulich dagegen bisher die Auftritte der neu gegründeten FCE-Dritten. Nach zwei Unentschieden aus den ersten drei Partien gelang im vierten Anlauf mit dem 2:1 Erfolg gegen die Reserve der SF Winden durch die Treffer von Ahmet Hocaku und Aldin Coric auch der erste Dreier für das Team der Trainer Mustafa Salman und Cemal Gündüz. Weiter so und am besten gleich auch in Gutach-Bleibach wieder etwas Zählbres ergattern in der am kommenden Sonntag, 28.09.2025 um 12:30 Uhr stattfindenden Partie.

Marcus Mädler

Stadtderbysieg: SV Mundingen – FCE 0:3 (0:1)

Nach zwei Siegen in Folge stand für den FC Emmendingen und die Mannschaft um Oliver Dewes und Jakob Grießbaum das Stadtderby gegen den SV Mundingen an.

Im letzten Aufeinandertreffen stieg die Mannschaft von Karsten Bickel im Elzstadion in die Landesliga auf. Der FCE wollte nun den nächsten Sieg landen und seinen positiven Trend der letzten Wochen bestätigen.

Von Anfang an war der FCE die absolute tonangebende Mannschaft und spielte munter nach vorne. Einen Schuss von Radovanovic klärte Gruber stark. Den ersten Abschluss für die Heimelf verzeichnete Kouzo, doch Ritter war zu Stelle. In der Folge war der FCE wieder die klar spielebstimmende Mannschaft. Viel Ballbesitz und tolle Ballstaffeten des FCE sahen die knapp fünfhundert Zuschauer. Lediglich klare Torchancen waren Mangelware. Immer wieder war man gefährlich im letzten Drittel aber noch nicht zwingend genug. Und dann kam Pascal Martin nach zwanzig Minuten und hämmerte den Ball einfach aus knapp fünfundzwanzig Metern unter die Latte. Der neu in die Startelf gerückte Rechtsverteidiger belohnte seine starke Leistung. Nach vielen Verletzung dieser Hammer bei seinem Comeback. Kaum einem anderen FCE’ler gönnt man diesen Treffer mehr. Auch vermeintliche Rückschläge, der FCE verschoss einen Foulelmeter, steckte man weg und machte einfach weiter. Lediglich ein weiteres Tor verpasste die Mannschaft und musste einen weiteren Angriff der Heimelf vor der Pause überstehen.

In der zweiten Hälfte machte die Mannschaft um Kapitän Strittmatter weiter wo sie aufgehört hatte. Man schnürte den Gegner tief in deren Hälfte ein und spielte nur auf ein Tor. Das intensive Pressing bis in die Schlussminuten stellte die Heimelf vor eine Menge Herausforderungen. Insgesamt die vielleicht beste Halbzeit seit langem, welche die vielen FCE-Anhänger zu sehen bekamen. Radovanovic stellte per traumhaften Freistoß erst auf einen zwei Tore Vorsprung für seine Farben und dann noch durch einen Abstauber auf 3:0. Der FCE hatte weitere hochkarätige Torchancen, ließ diese aber aus. Insgesamt spielte die FCE-Elf eine bärenstarke und total dominante Halbzeit.
Hut ab an die komplette Mannschaft, welche sich sehr überzeugend genau als diese präsentierte.

Am Ende stand ein sehr überzeugender Derbysieg und eine starke Leistung. Jetzt gilt es an diesen Leistungen anzuknüpfen und keinen Millimeter nachzulassen. Jede Woche benötigt man in dieser engen Liga eine top Leistung um Punkte einzufahren. Am kommenden Samstag, 27.09.2025, empfängt das Team um Kapitän Fabian „Faber“ Strittmatter im eigenen Stadion um 15:30 Uhr den FSV Rheinfelden.

Der FCE spielte mit:

Ritter, Martin (85. Özcan), Sönmez (80. Richter), Kapp (85. Laug), Strittmatter, Grießbaum, Öncue, Gibaja, Dirani (64. A. Grießbaum), Radovanovic (71. Leber), Brucker

Marius Kasten

Die AH starten in die Saison

Bezirkspokal-Quali Ü35: FC Emmendingen – SG Pfaffenweiler/Ehrenkirchen

Unsere Ü35 bestreitet am kommenden Montag, 19:30 Uhr, die Qualifikation für den Bezirkspokal. Gespielt wird auf dem Kunstrasen beim FC Emmendingen. Gegner ist die Mannschaft der SG Pfaffenweiler/Ehrenkirchen.

Der FCE freut sich über euren Besuch!

Christian Rees

Erfolgreich im kühlen Nass

Jakob Lichtle Deutscher Meister im Kanu-Slalom

Einen hervorragenden Erfolg konnte unser Jugendspieler Jakob Lichtle am vergangenen Wochenende für sich verbuchen. In Bad Kreuznach errang er die Deutsche Meisterschaft der Altersklasse U 12 im Kanu-Slalom.

medizinrezeptfrei24.de class=“alignnone wp-image-15872″ src=“https://fcemmendingen.de/wp-content/uploads/2025/09/jakob_siegerehrung_DSM25-305×407.jpeg“ alt=““ width=“621″ height=“829″ />

Der ganze FCE freut sich mit Jakob und seiner Familie. Herzlichen Glückwunsch, lieber Jakob und alles Gute auf Deinem weiteren sportlichen Weg !

Renzo Düringer

Packendes Landesliga-Derby im Elzstadion: FCE – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2:1 (1:0)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Im dritten Heimspiel nach der Rückkehr in die Landesliga empfing der FC Emmendingen mit der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal einen ehemaligen Konkurrenten aus Bezirksligazeiten. Vor zwei Jahren duellierte man sich um den direkten Aufstieg. Die Gäste waren vor Beginn der Partie ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz und starteten furios in den Ligabetrieb. Der FCE war gewillt seine positive Form zu bestätigen und Punkte im Elzstadion zu behalten.

Die ersten Minuten gehörten dem Gast. Zwei gute Freistöße waren ein Warnschuss für die FCE-Defensive. Danach war die Mannschaft von Oliver Dewes aber deutlich präsenter und gewann mehr Zweikämpfe. Großchancen waren zu Beginn der ersten Hälfte jedoch Mangelware. Beide Mannschaften hatten mit den doch schweren Platzbedingungen und dem einsetzenden Regen ihre Probleme. Der FCE hielt sich Mitte der ersten Hälfte immer mehr im letzten Drittel der Spvgg auf. Nach zwanzig Minuten war es Brucker, welcher sich ein Herz fasste und einfach mal abzog. Abgefälscht schlug der Ball unten rechts ein. Der https://naturheilpraxis-hauri.ch/ FCE warf alles in die Waagschale und hatte auch in den richtigen Aktionen das nötige Glück. Kurz vor dem Pausenpfiff hielt Ritter zwei Mal stark – ebenfalls hatte man Glück als Schiedsrichter Bentrup weiter laufen ließ und das Foul des gelb vorbelastenden Kapp nicht ahndete. Somit ging es in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte war man auf Seiten des FCE enorm präsent. Die Mannschaft wollte diesen Sieg unbedingt im Elzstadion behalten. Und auch nach vorne war man immer wieder gefährlich. Ein perfekter Steckpass von Reick landete bei Radovanovic, dessen strammer Schuss schlug zum 2:0 ein. Danach machte man die Räume eng, verteidigte leidenschaftlich und war stets auf der Höhe. Auch nach vorne setzen die in weiß gekleideten Emmendinger Nadelstiche . Und wenn es eng wurde, warf sich ein Spieler im FCE-Dress dazwischen oder Ritter war zur Stelle. Lediglich in Minute achtzig war Ritter nach einem Standard geschlagen und Meixner köpfte ein.

Der FCE brachte die Führung über die Zeit und gewann unterm Strich verdient. Eine geschlossenen Mannschaftsleistung, bei dessen sich jeder Spieler dem Team unterordnete unf seinen Job machte . Dies honorierten auch die zahlreichen Zuschauer nach Abpfiff.

Jetzt geht es am kommenden Samstag, 20.09.2025 Anstoß um 16:00 Uhr zum Derby nach Mundingen und die Mannschaft möchte wieder eine gute Leistung zeigen und ebenfalls Punkte mit nach Emmendingen nehmen.

Der FCE spielte mit:

Ritter, Tomm (72. Leber), Kapp (46. Sönmez), Grießbaum, Strittmatter. Öncue, Reick, Gibaja, Dirani (72.Huber), Brucker, Radovanovic (82. Özcan)

Marius Kasten

Nichts zu holen im Derby: SG Wasser Kollmarsreute – FCE II 4:0

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Leider chancenlos im Derby war das junge FCE-Team als Aufsteiger gegen die SG Wasser/Kollmarsreute. Schon nach 20 Minuten lag das Maffucci-Team mit 0:2 in Rückstand. Zur Pause hätte die heimische SG durchaus sogar noch höher führen müssen. Ohne Durchschlagskraft in der Offensive konnte die FCE-Reserve nie gefärlich in die Box der SG gelangen. Am Ende ein auch in der Höhe völlig in Ordnung gehender Erfolg der SG Wasser/Kollmarsreute. Am nächsten Sonntag, 21.09.2025 kommt der SF Winden ins Elzstadion. Hier will die FCE-Zweite endlich die ersten Zähler in der noch jungen Kreisliga-A-Saison einfahren. Anstoß ist um 12:30 Uhr.

Die FCE-Dritte führte bei ihrem Auswärtsspiel in Kollmarsreute gegen die Reserve der SG Wasser/Kollmarsreute durch die Treffer von Kevin Hartmann und Nebil Vanci schon mit 2:0. Am Ende stand ein 2:2 Unentschieden in einer Partie, bei der Schiedsrichter Friedrich Heuser mehr im Mittelpunkt stand mit seinen Entscheidungen und seinem Auftreten als das eigentliche Fußballspiel. Die FCE-Dritte empfängt am kommenden Sonntag die Reserve der SF Winden im Elzstadion. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Marcus Mädler