Der FCE ist in der nächsten Bezirkspokalrunde

weitere Bilder bitte Foto anklicken.

Costa-Team tut sich schwer beim Kreis-A-Ligisten SV Waltershofen und dreht einen 2:0 Rückstand noch zu einem 3:2 Sieg

Die wichtigste Botschaft gleich zu Beginn: der FCE steht in der nächsten Pokalrunde! Das neuformierte Team, mit Jeremia Gass stand aus der vergangenen Saison nur ein (!) Spieler  in der Anfangsformation, tat sich sehr schwer beim Kreis-A-Ligisten SV Waltershofen. Gerade in Hälfte eins vermißten die mitgereisten FCE Fans das Tempo-Spiel, die Aggressivität in den Zweikämpfen und vor allem die Laufbereitschaft ihrer Mannschaft. Nicht unverdient lag Waltershofen mit 1:0 zur Pause nach einer Standardsituation aus der 13 Minute in Führung, auch wenn der FCE schon in Hälfte eins unter anderem durch einen Pfostentreffer von Marko Radovanovic gute Torchancen hatten. In der zweiten Spielhälfte wurde das Spiel des FCE immer druckvoller. Jedoch waren es wieder die Gastgeber, die Grund zum Jubeln hatten. In der 52. Minute wie aus dem Nichts war die FCE-Abwehr bei einem schnellen Konter nicht im Bilde und aus abseitsverdächtiger Position fiel gar das 2:0 für die Heimelf. Jetzt machte sich aber die postivste Eigenschaft des neuen FCE-Teams bemerkbar. Die Moral stimmte. Die Mannschaft stemmte sich gegen das drohende Pokalaus und erspielte sich gute Torchancen im Minutentakt. In der 77 Minute war es dann endlich soweit. Marko Radovanovic drückte das Leder zum 1:2 über die Torlinie. Ein goldenes Händchen bewies Trainer Mark Costa mit der Einwechslung von Moritz Bange. In der 81. Minute nahm dieser eine Flanke von Tim Baumer von der rechten Seite direkt ab und erzielte den umjubelten Ausgleichstreffer. Jetzt drängte der FCE in der regulären Spielzeit auf die Entscheidung. Tatsächlich traf wieder Moritz Bange in der reichlich bemessenen Nachspielzeit durch einen Distanzschuß quasi mit dem Schlußpfiff zum 3:2 für das FCE-Team. Womit wir wieder bei der einleitenden Botschaft wären: eine Runde weiter und nur das zählt.

Der FCE spielte mit: Schmitz, Hellwig (61. Schellinger), Gass, Baumer, L. Züfle, Radovanovic, Reick (61. Engler), Weißkopf, Kemmet (76. Kemmet), Elatre, B.Züfle (86. Gretz)

 

2 weitere Rückkehrer beim FCE

Tim Reick wieder im Aktivenkader – Marius Kasten neu im Trainerstab der A-Junioren

Der FCE freut sich darüber, dass sich mit Tim Reick und Marius Kasten zwei weitere langjährige FCEler entschieden haben, uns in der kommenden Runde zu verstärken. Während Tim Reick dies auf dem Spielfeld tun wird und sich wieder dem Kader der Ersten Mannschaft angeschlossen hat, wird Marius Kasten, der aktuell eine schwere Knieverletzung auskuriert, uns als Co-Trainer der A-Junioren zur Verfügung stehen.

Wir wünschen beiden in ihren jeweiligen Aufgaben viel Freude und selbstverständlich auch einen guten Erfolg.

Renzo Düringer

Der FCE wünscht gute Besserung !

Gleich mehrere, teils schwerer verletzte Spieler hat der FCE vor Beginn des letzten Drittels der Vorbereitung auf die neue Saison zu beklagen. Negativer Höhepunkt war dabei das vergangene Wochenende, als die Erste Mannschaft mit einem Rumpfteam ein schweres Vorbereitungsspiel in Herbolzheim zu bestreiten hatte und dabei leider auch eine heftige Niederlage einfuhr, während das Spiel der Zweiten gar komplett abgesagt werden musste.

Im Laufe dieser Trainingswoche steigen mehrere Spieler wieder ins Training ein und in der nächsten Woche sollten die Kader dann weit gehend komplett sein, wenn weitere Rückkehrer ihre Rekonvaleszenz hinter sich gebracht haben.

Das gilt leider nicht für den Innenverteidiger der Ersten Mannschaft, Felix Wolf sowie unseren AII-Trainer Jason Sturm, der auch noch Spieler unserer Zweiten Mannschaft ist. Felix fällt mit einem Meniskusriss ebenso noch mehrere Monate aus wie Jason, der sich beim ersten Training dieses Sommers einen Achillessehnenriss zuzog.

Stellvertretend für alle verletzten Spieler wünschen wir diesen beiden auf diesem Wege alles Gute und eine schnelle Genesung.

Renzo Düringer

Wanderung zum Eichbergturm

Der zweite Freitag im Rahmen der Vorbereitung unserer beiden aktiven Mannschaften stand im Zeichen des Teambuildings. Zahlreiche Spieler der ersten Mannschaft und manche der Zweiten, fanden sich vor den heiligen Hallen des FCE ein, um dann – untergliedert in Zweiergruppen und ausgestattet mit einem Fragenkatalog betreffend der jeweils anderen Persönlichkeit – gen Eichbergturm zu pilgern. So wurden auf dem landschaftlich anregenden Weg, Erfahrungen zwischen den Grüppchen ausgetauscht, die am Ziel, vor atemberaubender, romantischer Kulisse, bei Abenddämmerung, vor Vorstand, Spielern und Gönnern präsentiert wurden. Neben Speis und Trank erklommen abschließend die harten unter den FCE Protagonisten den schwankenden Eichbergturm. Insgesamt ein gelungener, produktiver Ausflug, der gewiss wiederholt werden sollte. Eventuell das nächste Mal unter Wettkampfbedingungen mit Zeitdruck.

Mark Costa