Großer und fairer Sport beim Pokalspiel der C-Junioren

Die zahlreichen Zuschauer beim Pokalspiel der C-Junioren des FCE gegen den Freiburger FC am Mittwochabend auf dem FCE-Kunstrasen erlebten großen und fairen Sport, an dem sich viele Spieler und Verantwortliche ein Beispiel nehmen sollten. Was war geschehen? Beim Stande von 0:0 (!) wenige Minuten nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit zeigte der die faire Partie gut leitende Schiedsrichter Ralf Bossert plötzlich auf den Punkt. Er sah ein vermeintliches Foulspiel eines FCE-Abwehrakteurs an seinem Gegenspieler des Freiburger FC und zeigte auf den ominösen Punkt. Strafstoß für die Gäste aus Freiburg! Doch weit gefehlt. Der vermeintlich gefoulte FFC-Spieler, Lars Birkle, ging zum Schiedsrichter und bat ihn selbst die Entscheidung zu korrigieren, da er keineswegs vom FCE-Abwehrspieler elfmeterwürdig getroffen wurde. Unter großem Beifall aller anwesenden Zuschauer für dieses außerordentliche Fair Play nahm Schiedsrichetre Bossert seine Entscheidung zurück und das Spiel wurde mit Schiedsrichterball fortgesetzt. Das dieser gleiche Spieler dann nur wenige Minuten nach dieser tollen Aktion für den hohen Favoriten Freiburger FC auch noch die aus Freiburger Sicht erlösende 1:0 Führung erzielte, setzte dem ganzen natürlich die Krone auf. Das Spiel ging schließlich mit 4:0 für den Gast zu Ende. Ein letztendlich verdienter Sieg, aber zumindest eine Halbzeit lang konnten die FCE-Jungs die Partie offen gestalten. Und das Ergebnis geriet absolut in den Hintergrund. Gesprächsthema und Highlight des Spiels war die Geste eines jungen 14-jährigen, an dem sich so viele kleine und große Sportler ein Beispiel nehmen sollten.

Die zweite knappe Niederlage, zweimal mit 2:1 unterlegen, innerhalb von 4 Tagen mußten die B-Junioren hinnehmen. Im Punktspiel am vergangenen Samstag bei den Sportfreunden Eintracht Freiburg fehlte eine Minute, um einen Punkt mitz nach Hause zu nehmen. Am Mittwochabend dann das Pokalaus bei der SG Elzach. Wieder ging das Borchert-Team mit 1:0 durch Simon Hoffmann in Führung. Reichte letztendlich aber nicht zum Erfolg, der Mit-Landesligist aus dem Elztal erzielte noch zwei Treffer und der FCE somit auch bei den B-Junioren raus aus dem Pokalwettbewerb.

Marcus Mädler

CI-und BI-Junioren starten in die neue Saison mit Auswärtssiegen

Erfreuliche Nachrichten aus der Jugendabteilung zum Saisonauftakt. Sowohl die CI-als auch die BI-Junioren gewinnen ihre Auftaktspiele in die neue Landesligasaison auf fremden Plätzen. Trotz urlaubsbedingter zahlreicher Ausfälle setzte sich die CI von Gökhan Köle mit 2:1 in einem tollen Spiel bei der SG Berghaupten durch. Gar mit 6:1 gewannen die B-Junioren bei der SG Harmersbachtal. Sehr zufrieden zeigten sich auch hier die Verantwortlichen Branco Borchert und Carsten Steinle mit der Leistung ihrer Jungs in dieser Begenung.

Marcus Mädler

Zwei Freundschaftsspiele der besonderen Art

unsere D1 und C1 Junioren spielten am vergangenen Sonntag in Buchenbach gegen eine D- und C- Junioren Auswahl  aus Südafrika welche sich momentan in einem Trainingslager befindet. Wir folgten sehr gerne der Einladung zu einem Freundschaftsspiel. Die D1 begann um 10.00 Uhr mit ihrem Spiel. Nicht nur der Gegner war für die Jungs besonders, sie spielten zusätzlich das 1. Mal auf Großfeld, unser Torhüter Pablo fiel kurzfristig aus und einen Ersatzspieler hatten wir dann auch nicht mehr. Dafür meisterten sie diese Aufgabe grandios. Auch während des Spiels gab es regen Austausch zwischen Stürmer und Abwehrspieler über die Essgewohnheiten in Germany. Der Endstand der Begegnung : 0:1 für die Jungs aus Emmendingen.

Direkt danach spielten unsere C1 Jungs gegen die Auswahl aus Südafrika und mußten sich dem spielerisch und technisch starkem Gegner mit einem 4: 1 geschlagen geben. Das Ergebnis stand bei diesen Begegnungen nicht so im Vordergrund. DIe Jungs hatten Spaß und konnten die tolle Erfahrung sammeln, daß Fußball ein Sport ist der verbindet.

C-Jugend unterliegt ganz knapp dem SC Freiburg mit 2:3

weitere Bilder bitte Foto anklicken. Bilder N.Schleier

 FCE-Team hat dem Tabellenführer Paroli geboten

Wer das Verbandsstaffelspiel auf dem Kunstrasen des FC Emmendingen der C-Junioren gegen den SC Freiburg gesehen hat und den Tabellenstand beider Teams nicht kannte, konnte nicht ausmachen, das hier eine Mannschaft die Tabellenführung inne hat und eine Mannschaft mit nur 6 Punkten an zweitletzter Stelle in der Tabelle rangiert. In Hälfte eins waren die jungen FCE-Nachwuchskicker sogar das Team mit den besseren Torchancen. Allerdings führte ein haarsträubender Abwehrfehler zur glücklichen Halbzeitführung der Gäste. Nur wenige Minuten nach Wiederbeginn fiel der vielumjubelte und verdiente Ausgleichstreffer für das Borchert/Hoffmann-Team. Jetzt machte der SC aber deutlich Druck und in diese Drangphase hinein ging der SC-Nachwuchs durch einen Doppelschlag mit 3:1 in Führung. Aber wieder kam der FCE mit einem Treffer auf 2:3 nochmals heran und hielt die Begenung bis zum Schlußpfiff spannend. Der Ausgleichstreffer als Lohn für eine tolle und engagierte Leistung wollte aber leider nicht mehr fallen.

Auf dieses Spiel und der deutlichen Steigerung zum Vorrundenspiel (hier gab es eine deutliche 0:4 Niederlage gegen das Team des SC) kann aufgebaut werden und es sollte Mut machen, um die kommenden Aufgaben für das Ziel Klassenerhalt erfolgreich in die Tat umzusetzen.

Marcus Mädler

Die ersten Punkte in der Verbandsliga – C-Junioren

Nachdem man in den beiden ersten Spielen der Saison mit dem Offenburger FV und dem SC Freiburg 2  zwei äußerst starke Mannschaften als Gegner hatte, trat die neu formierte Mannschaft am vergangenen Samstag gegen den SC Lahr an, um die ersten Punkte in der Verbandsliga einzufahren.

Dazu hatte man sich vor dem Spiel viel vorgenommen. In der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft jedoch die erhoffte Leistung nicht auf den Platz bringen. So war es lediglich einem Weitschuss Marke „Tor des Monats“ von Nelio Lemminger zu verdanken dass wir glücklich in Führung gingen. Vor der Halbzeit erzielte Moritz Fehrenbach dann sogar noch das 2:0.

Nach deutlichen Worten in der Halbzeit, zeigte die Mannschaft dass sie es deutlich besser kann. Präsenz im Zweikampfverhalten, schnelles Spiel nach vorne in die Schnittstellen der gegnerischen Abwehr und der Wille zum Sieg führten zu schönen Kombinationen und so ließen auch weitere Tore nicht lange auf sich warten. Hierbei machte Eray Aydin mit 5 Toren seiner Position als Stürmer alle Ehre.

Das 7:0 Endergebnis muss jedoch richtig eingeordnet werden. Es ist toll die ersten 3 Punkte eingefahren zu haben. Der Gegner aus Lahr wird jedoch vermutlich eine schwere Saison vor sich haben. Am nächsten Samstag gegen die Eintracht aus Freiburg werden wir auf einen deutlich stärkere Mannschaft treffen. Hier gilt es an die starke Mannschaftsleistung aus der 2. Halbzeit anzuknüpfen und von Anfang an mit der richtigen Einstellung auf den Platz zu gehen. Dann kann möglicherweise auch gegen den Favoriten aus Freiburg eine Überraschung gelingen.

Bernd Hoffmann