Ehrentag des FCE

Schon zum zehnten Mal hatte der FC Emmendingen in den gerade erst renovierten Bürgersaal des Alten Rathauses zum Ehrentag geladen. Neben Vorstand und diversen Vereinsgrößen fanden sich am Sonntag den 15.12. um 11:00 Uhr fast 30 geladene Ehrenmitglieder dort ein, um im zum Anlass passenden Ambiente den anstehenden Ehrungen beizuwohnen. Gefolgt waren der Einladung außerdem unser OB Stefan Schlatterer, einige Mitglieder des Stadtrates, die Mädchenmannschaft des FCE – die noch eine wichtige Rolle spielen sollte – sowie Vertreter der Presse.

Nach Eröffnung der Veranstaltung durch C-Jugendspieler Winner Kasso, der mit seiner Posaune den Vormittag musikalisch begleitete, wurden die Anwesenden vom Trainer der 1. Mannschaft Mario Rombach begrüßt. Anschließend richtete der Oberbürgermeister Grußworte an die Gäste. In seiner Rede nahm er Bezug auf den Titel der Veranstaltung und betonte die Wichtigkeit des Ehrenamtes für die Stadt Emmendingen. Auch ein Lob an den FCE für seine Jugendarbeit hatte er in diesem Zusammenhang im Gepäck.

Nun war die Zeit für die Ehrungen gekommen. Marcus Mädler, 2. Vorstand des FCE, zeichnete zunächst Walter Reinbold mit der silbernen Ehrennadel für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft aus. Die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft im FCE erhielten dieses Jahr Stefan Heinzel, Frank König, Simo Cudic (in Abwesenheit) sowie Walter Bosselmann (posthum). Nach beeindruckenden 50 Jahren Mitgliedschaft wurden Wieland Valasek und Horst Schmidt zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt.

Rückblickend auf die Beitrittsjahre der Geehrten, unterhielt Marcus Mädler zwischendurch mit der Aufzählung wichtiger Weltereignisse aus 1994, 1979 und 1969. Er erzählte von Unglücken, Mondlandungen, Weltmeistern, Jahrhundertwintern, Bundeskanzlern und -präsidenten. Einen Blick in die Chronik des FCE gewährte Dieter Rutz mit Zusammenfassungen des Vereinsgeschehens dieser Jahre. Besonders interessant war darin das schwierige Jahr 1994 als ein neuer Vorstand unter Regie des heutigen Ehrenvorsitzenden Theo Hügle den FCE vor der Insolvenz retten musste.

Die neu geschaffene Auszeichnung „Spieler des Jahres“ sicherte sich aufgrund seiner Verdienste um den Verein David Künzler. Als Mannschaft des Jahres wurden Trainer Jens Lichtle und seine oben erwähnte Mädchenmannschaft ausgezeichnet. Diese hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe im Jugendbereich etabliert und erfreut sich nach wie vor stetigem Zulauf. Ein besonderes Dankeschön richtete Marcus Mädler zum Schluss an Dieter Rutz, der nach Jahrzehnten des Engagements aus dem Vereinsleben des FCE nicht mehr wegzudenken ist.

Autor: Max Philipp

v.l.n.r.: Peter Schmid, Bernd Mädler, Bruno Trenkle

Bernd Mädler ausgezeichnet

Langjähriger FCE-Jugendtrainer erhält den DFB-Ehrenamtspreis

Im Rahmen eines „Dankeschön-Wochenendes“ des Südbadischen Fußballverbands (SBFV) in der Sportschule Saig, das er gemeinsam mit seiner Ehefrau Monika besuchen durfte, wurde unser langjähriger Jugendtrainer und „Multifunktionär“ Bernd Mädler am vergangenen Wochenende mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Neben einer Urkunde erhielt er die DFB-Uhr aus den Händen des Ehrenamtsvorsitzenden des SBFV, Peter Schmid (Im Bild ganz links) sowie des Ehrenamtsbeauftragten des Bezirks Freiburg, Bruno Trenkle (rechts).

Wir freuen uns sehr, dass der Verband damit ein weiteres, verdientes FCE-Mitglied mit einer so hohen Auszeichnung bedacht hat und gratulieren Bernd Mädler, der sich direkt nach seiner Rückkehr aus Saig als Kassierer wieder in den FCE-Dienst stellte, sehr herzlich zu dieser Ehrung.

Renzo Düringer

Gute Besserung Luis Richter

Unser Nachwuchsspieler und FSJ`ler Luis Richter (hatte am vergangenen Sonntag in Merzhausen seinen ersten Punktspieleinsatz als noch A-Jugendlicher in der ersten Mannschaft und einen sehr überzeugenden Auftritt) hat sich bei einem Einsatz im Nachholspiel der AII-Junioren in Glottertal so schwer am Ellbogen verletzt, dass er zunächst bis Ende November krank geschrieben ist und für ihn fußballerisch das Jahr 2019 leider beendet sein wird. Das ist sehr schade, da Luis sich über die Maße hinaus bei allen Mannschaften in denen er eingesetzt wurde engagiert und als feste Größe zeigte. Der ganze Verein und vor allem alle seine Mitspieler wünschen Luis eine gute, schnelle und vollständige Genesung.

Marcus Mädler

Herzlichen Glückwunsch Sepp Bürkle zum 70. Geburtstag

Auch Ex-FCE-Akteure kamen zum Gratulieren und feierten mit dem Jubilar

Der ehemalige langjährige FCE-Mannschaftsbetreuer und FCE-Edelfan Sepp Bürkle feierte am vergangenen Samstag seinen 70. Geburtstag. Bei der tollen Feier im Elzwehr in Kollmarsreute ließ es sich eine Abordnung einiger seiner ehemaliger FCE-Spieler nicht nehmen und gratulierten und feierten mit dem Jubilar bis tief in die Nacht bei dem ein oder anderen Apfelschorle. Auf dem Bild von links: Marius Kasten, Daniel Strittmatter, der Jubilar Sepp Bürkle, Francesco Rubione, Torsten Sillmann und Marco Ketterer. Leider verhindert waren Tim Reick und Tim Vossler.
Auch die beiden FCE-Vorstände Renzo Düringer und Marcus Mädler überbrachten dem Jubilar die besten Glückwünsche des gesamten Vereins und genossen einen tollen Abend im Kreise der vielen Gratulanten. Danke Sepp für deine Treue zu unserem FCE und viele weitere und gesunde Jahre im Kreise deiner FCE-Familie.

Marcus Mädler

Rückzug vom Amt des 1. Vorsitzenden

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe FCEler,

seit nunmehr knapp 10 Jahren bin ich als Mitglied des Vorstands unseres Vereins für die FCE-Geschicke mitverantwortlich, davon rund 7 Jahre als 1. Vorsitzender.

Leider haben sich in meiner Familie im vergangenen halben Jahr mehrere, sehr schwere Krankheitsfälle ereignet. Vor zwei Tagen haben wir diesbezüglich eine weitere, besonders schlechte Nachricht erhalten. Ich habe mich daher entschieden, die Zeit, die Kraft und die Gedanken, die ich seit 2010 in den FCE investiert habe, nun meiner Familie zur Verfügung zu stellen. Mein Amt als 1. Vorsitzender und die damit verbundenen Tätigkeiten lasse ich in dieser Zeit vollständig ruhen. Ich hoffe, in einigen Monaten zu meiner FCE-Familie zurück kehren zu können und danke Ihnen und Euch allen für Ihr Verständnis.

Ich möchte diese Nachricht gerne mit einem Wunsch verbinden. Die Kritik im sagenumwobenen “Umfeld” unseres Vereins, insbesondere an unserer Ersten Mannschaft, haben seit Saisonbeginn ein Maß erreicht, das nicht mehr nachvollziehbar ist. Wenn wir als Verein, der übrigens als Ganzes betrachtet sehr gut da steht, unsere Ziele erreichen wollen, müssen wir alle zusammen stehen und dürfen uns nicht dauernd selbst zerfleischen. Ich hoffe, meine Nachricht öffnet dem einen oder anderen die Augen, zeigt es doch erneut, dass es weit wichtigere Fragen gibt als die, ob ein Fußballspiel gewonnen oder verloren wird.

Die Vereinsgeschäfte werden von meinen Vorstandskollegen fortgeführt. Als Hauptansprechpartner stehen Ihnen der 2. Vorsitzende Marcus Mädler und der 3. Vorsitzende Dieter Rees zur Verfügung.

Ich wünsche insbesondere den vielen, vielen ehrenamtlich tätigen FCElern alles erdenklich Gute und hoffe sehr, Euch alle bald wieder zu sehen.

Ihr und Euer Renzo Düringer