Jakob Grießbaum wird am Freitag, 05.04.2024, operiert

Nach dem folgenschweren Foulspiel im letzten Heimspiel gegen den Gast aus Biengen – der Spieler des SV Biengen hat sich unmittelbar mit Jakob in Verbindung gesetzt und ist mit ihm in Kontakt – hat sich der erste Verdacht einer schweren Verletzung noch am gleichen Tag bei Jakob Grießbaum leider bestätigt. Jakob wird sich am Freitag, 24.04.2024, einer Operation in der Uniklinik in Freiburg unterziehen und damit der Mannschaft im Kampf um den Aufstieg in die Landesliga fehlen. Der gesamte FCE wünscht Jakob einen positiven Verlauf der Operation und hofft ihn bald wieder im Kreise unseres FCE begrüßen zu dürfen. Jakob selbst ist sehr zuversichtlich, beim Spitzenspiel am kommenden Sonntag in Freiburg.-St. Georgen seine Jungs zumindest moralisch von der Bank aus mit Krücken nach einem hoffentlich vollumfänglich gelungenen Operationsverlauf zum Erreichen der drei schweren Auswärtspunkte zu unterstützen.

Marius Kasten

FCE übernimmt wieder Tabellenspitze der Bezirksliga; Heimsieg wird von schwerer Verletzung Jakob Grießbaum`s überschattet

Nach neunzig Spielminuten gewinnt der FC Emmendingen das Heimspiel gegen den Gast aus Biengen deutlich mit 6:1 Toren. Auch in der Höhe völlig verdient steht der FCE nun wieder an der Tabellenspitze der Bezirksliga.
Völlig in den Hintergrund tritt das Ergebnis aufgrund der schweren Verletzung von Jakob Grießbaum. Bei einem überharten Foulspiel im Mittelfeld beim Spielstand von 4:0 verletzte sich der Leistungsträger schwer und musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Insgesamt war das Spiel dreißig Minuten unterbrochen. Warum am Ende das Foulspiel mit einer gelben Karte des Schiedsrichters geahndet wurde, erschien für die zahlreichen Zuschauer im Emmendinger Elzstadion völlig absurd. Die Rote Karte wäre mehr als zwingend gewesen.
Lieber Jakob,
die drei wichtigen Punkte trösten nicht ansatzweise über deine schwere Verletzung hinweg. Der ganze FCE und die Mannschaft wünscht dir eine schnellstmögliche vollumfängliche Genesung. Wir stehen in dieser schweren Zeit immer zu dir.Die Tore für den FCE erzielten:
Kevin Schlegel 2x, Marko Radovanovic 3x und Tim Baumer.Der FCE spielte mit:
Joshua Schilz, Nebil Vanci(90. Steinle) , Jakob Grießbaum (62. Leon Beckmann) , Matej Babic, Giovanni Colucci (82. Reick) Fabian Strittmatter ( 88. Torben Rutz) , Tim Baumer, Patrice Wassmer, Kevin Schlegel, Haider Dirani (82. Mrkonjic) Marko Radovanovic

Im Vorspiel gewann die Reservemannschaft mit 3:1 Toren und setzte ihren positiven Lauf fort. Glückwunsch an die Mannschaft von Enrico Maffucci.

Vorschau: Sonntag, 07.04.2024 um 15:00 Uhr FC Fr.-St. Georgen I – FCE I; um 12:30 Uhr Vorspiel der Reserven

Marius Kasten

Gute Besserung Max und Yanik!

In den kommenden Partien muss der FCE auf zwei Leistungsträger verzichten. Sowohl Max Schwabe als auch Yanik Brucker verletzten sich im Heimspiel gegen den Gast aus Simonswald/Obersimonswald. Bei Torwart Max Schwabe hat sich die erste Vermutung bewahrheitet und ein Nasenbruch wurde diagnostiziert. Yanik Brucker fällt aufgrund eines Handbruchs aus. Wir wünschen beiden Spielern eine schnelle Genesung und hoffen euch bald wieder auf dem Platz zu sehen. Gute Besserung!

Marius Kasten

Spöri-Team setzt Ausrufeszeichen beim Spitzenspiel in Gundelfingen/Wildtal: 5:1 Auswärtssieg!

Für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Zu ungewohnter Uhrzeit um 10:45 Uhr am Sonntagmorgen gastierte der FC Emmendingen zum Spitzenspiel beim Tabellenführer der Spvgg Gundelfingen/Wildtal. Die Vorzeichen waren klar: der FCE wollte dem Heimteam mit einem Dreier ganz eng auf die Pelle rücken und der Tabellenführer wollte sich an der Spitzenposition etwas absetzen. Die Anfangsminuten gehörten klar der Mannschaft von Pascal Spöri und Andi Klem. Auf dem kleinen Kunstrasen in Wildtal lies man von Beginn an Ball und Gegner laufen und zeigte sich präsent in den Zweikämpfen. Auch die ersten Chancen hatte man auf seiner Seite. Schlegels Querpass frei vor Schlussmann Niegot war für Wassmer etwas zu ungenau. Ein Abschluss von Radovanovic fand nicht ins Tor. Das Heimteam hatte in der Anfangsviertelstunde keine nennenswerte Torchance und war mehr mit verteidigen beschäftigt. Die erste sollte es aber in sich haben. Schiedsrichter Hirzel zeigte nach einem handelsüblichen Zweikampf, bei dem Vanci zudem den Ball spielte, auf den Punkt und sorgte für Verwunderung bei vielen der 400 Zuschauern. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Göhringer sicher zur schmeichelhaften Führung für das Heimteam. Der FCE zeigte sich jedoch völlig unbeeindruckt ob des Rückstands und machte einfach weiter. Ein Schuss von Goalgetter Marko Radovanovic landete am Gebälk und Tormann Niegot vereitelte einige gute Aktionen. Immer wieder flogen gefährlich getretene Ecken in den Sechzehner der Spielvereinigung. Der hochverdiente Ausgleich, genau aus eines dieser Ecken, besorgte Radovanovic per Kopf Mitte der ersten Halbzeit. Kurz vor der Pause drehte der FCE die Partie endgültig. Hirzel zeigte diesmal auf der anderen Seite auf den Punkt. Schlegel vollendete aus elf Metern sicher. Der FCE spielte eine wirklich herausragende erste Hälfte. Man kombinierte sich immer wieder durch das Mittelfeld und spielte eine Vielzahl von guten Chancen heraus. Alles in allem die wahrscheinlich stärkste Halbzeit dieser Saison. Folgerichtig ging man mit einer Führung in die Pause.Die Spvgg Gundenfingen/Wildtal kam mit wütenden langen Bällen aus der Pause. Die Hintermannschaft des FCE verteidigte diese gefährlichen Bälle aber zumeist souverän weg. Nach vorne war man stets gefährlich. Insgesamt lies man gute Kontergelegenheiten aber ungenutzt. Die beste Chance der Heimelf hatte Heizmann auf dem Fuß. Seinen Schuss entschärfte Schlussmann Schwabe jedoch. Was auffiel: die FCE-Mannschaft kommunizierte viel, war extrem willig und feierte jeden gewonnen Zweikampf. Mehrfach hätte man den Deckel schon früher drauf machen können nutzte beste Möglichkeiten jedoch nicht. Erst Radovanovics Tor sorgte für eine komfortablere zwei Tore Führung. In den letzten zehn Minuten legte man zwei Tore nach. Erst war es ein Eigentor, danach reihte sich Wassmer in die Torschützenliste ein.Somit rückt man bis auf einen Punkt an die Spvgg Gundenlfingen/Wildtal ran und gewinnt das Spitzenspiel hochverdient durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. An diesem Tage ragte kein Spieler besonders hervor, weil alle FCE´ler ihren Job auf dem kleien Kunstrasen wirklich richtig gut machten. Am kommenden Sonntag, 17.03.2024 um 12:30 Uhr empfängt man im heimischen Elzstadion einen weiteren Hochkaräter der Bezirksliga. Hierbei will man die Hinrundenniederlage gegen die SG Simonswald/Obersimonswald vergessen machen.

Auch die FCE-Reserve kehrte nicht ohne Punkte aus Wildtal zurück. Ein für die Zuschauer torreiches und unterhaltsames Spitzenspiel in der Kreisliga B7 endete am Ende gerecht 4:4 Unentschieden.

Der FCE I spielte mit:

Schwabe, Strittmatter, Babic, Grießbaum, Vanci (82. G. Colucci), Baumer, Reick, Wassmer, Dirani (65. Brucker), Schlegel, Radovanovic (88. Kastrati)

Marius Kasten

Gute Besserung Luca Türk!

Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem so wichtigen Auftaktspiel am kommenden Sonntag um 10:45 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Wildtal gegen den Spitzenreiter SG Gundelfingen/Wildtal verlor der FCE gegen den designierten Bezirksligaufsteiger SV Tunsel auf eigenem Terrain mit 2:3 und verspielte wie auch schon beim Spiel unter der Woche gegen den SF Oberried (Endstand 2:2) eine 2:0 (Tore Marko Radovanovic und Patrice Wassmer) Führung. Viel schlimmer als die Auftaktniederlage in der Generalprobe vor dem Bezirksliga-Rückrundenstart wiegt aber die schwere Verletzung von Mittelfeldakteur Luca Türk. Ohne Gegnereinwirkung mußte der Youngster schon nach wenigen Minuten der Partie mit einer schlimmen Knöchelverletzung ins Emmendingere Krankenhaus zur weiteren Behandlung. Nach erster Einschätzung der Ärzte handelt es sich zum Glück nicht um einen Knöchelbruch, aber die Bänder sind stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Wie lange Luca seinem Team nicht auf dem Platz unterstützend helfen kann, steht zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht fest. Alle Mannschaftskameraden und der ganze FCE wünscht ihm eine gute und schnelle Genesung!

Marcus Mädler

Tim Baumer zieht mit seinem Futsal-Team ins Südbadische Finalspiel

Unser Spieler Tim Baumer hat sich mit seinem Team „Black Forest „im Halbfinale des Südbadischen Futsal-Wettberwerbs mit 11:8 gegen den „NK Hajduk Villingen“ durchgesetzt und trifft jetzt im Südbadischen Futsal-Pokalendspiel auf den FC United Lörrach. Die Partie wird am kommenden Samstag um 18:15 Uhr in der Gerolf-Staschull-Halle in Freiburg stattfinden. Im Team der Black Forest Mannschaft mit dabei ist mit Nour Oueslati ein ehemaliger weiterer FCE-Akteur. Im hart umkämpften Halbfinalspiel steuerte Tim Baumer sieben (!) Treffer zum Erreichen des Finales bei und war der erfolgreichste Torschütze. Der FCE und vor allem Tim`s Mitspieler drücken fest die Daumen, das jetzt auch das Finale am kommenden Samstag erfolgreich verläuft und der Titel geholt werden kann.

Marcus Mädler