Sieg und Niederlage in Freiamt: SG Freiamt-Ottoschwanden I – FCE I 3:0 (3:0); SG Freiamt/Ottoschwanden II – FCE II 1:2 (0:2)

Für weitere Bilder bitte Foto anklicken

Die zweite 0:3 Niederlage innerhalb von einer Woche für unser Bezirksligateam. Harte Fakten für die FCE-Anhänger. Gerne wird hier gleich bei einem Aufstiegsfavoriten von Außenstehenden eine Krise herbeigeredet. Man muß aber kein FCE-Insider sein um schon bei einem Blick in die Anfangsformation der vergangenen beiden letzten Spiele zu erkennen: hier fehlen zahlreiche namhafte Stammspieler verletzungsbedingt. Es soll keine Ausrede, aber eine Erklärung liefern. Sicherlich muß jedes Team Ausfälle wegstecken können und dafür hat man ja einen großen Kader. Wenn sich aber eine Mannschaft komplett von selbst aufstellt, dem Trainer zig Spieler auf Schlüsselpositionen fehlen und auf Jugend-und Spieler der zweiten Mannschaft zurückgegriffen werden muß, reicht es einfach nicht für solche guten Gegner wie zuletzt gegen Gundelfingen und jetzt in Freiamt. Zwar hatte der FCE gerade in den ersten zwanzig Minuten zwei gute Möglichkeiten durch Torjäger Marko Radovanovic in Führung zu gehen. Die Treffer fielen aber noch vor der Pause zur Vorentscheidung zum 3:0 für die absolut spielbestimmende gastgebende SG in der 21. Min., 25. Min. und der 44. Min. Für den FCE galt an diesem Tag einfach nur die Niederlage in Grenzen zu halten. Dies ist in der zweiten Spielhälfte gelungen. Besonders erwähnenswert die gute Leistung von Torhüter Catalin-Sebastian Stef, der an den Gegentreffern chancenlos gewesen ist und dem unermüdlich rackernden Pascal Martin, der letzte verbliebene Recke aus der üblichen Stammformation der gewohnten Viererkette. Mit zwei Einwechslungen zur Pause brachte FCE-Coach Mario Rombach für die zweite Spielhälfte den jüngsten und noch für die A-Jugend spielberechtigen Spieler Edi Kastrati und in Tobias „Arjen Robben“ Milesi den ältesten Spieler aufs Feld. Beide machten bei ihren Debüts ihre Sache mehr als gut. Im Laufe der zweiten Halbzeit kam in Alessandro Mita noch ein weiterer junger Spieler der Reserve aufs Feld und mit Michael Tomm ein weiterer noch für die A-Jugend spielberechtigtes Eigengewächs zu seinem ersten Einsatz im Bezirksligateam. Der 42 (!)-Jährige Tobias Milesi, zum verwechseln ähnlicher Doppelgänger des holländischen Ex-Nationalspielers, bekam für seine faire Handlung Mitte zweiter Halbzeit den Dank von Schiedsrichter Florian Studinger. Der Schiri übersah, dass es hätte Eckball für die SG und nicht wie von ihm versehentlich entschieden Abstoß als Spielfortsetzung hätte sein müssen. Tobias Milesi als fairer Sportsmann wies den Schiri darauf hin, er war zuletzt am Ball und somit Eckstoß. Großer Sport passend zu einem stets fairen aber aufgrund der oben aufggeführten Situation diesmal nicht wirklich umkämpften Derby mit einem am Ende unbestritten verdienten Heimerfolg der von Trainer Jan Ernst gut eingestellten SG Freiamt/Ottoschwanden. Beim FCE-Anhang hofft man jetzt auf die baldige Rückkehr der so schmerzlich vermißten Stammkräfte. Durch eine unnötige gelb/rote Karte in der 79. Min. wird auch Tim Baumer im nächsten Spiel fehlen. Aber egal wer am kommenden Freitag, 14.10.2022 um 19:30 Uhr gegen die Gäste von Solvay Freiburg auf dem FCE-Kunstrasen die schwarz-weißen Farben vertritt: es gilt alles reinzuhängen um hier nicht in der dritten Partie in Folge als Verlierer vom Platz gehen zu müssen.

Ihren zweiten Dreier in Folge gelang der zweiten Mannschaft bereits am Freitagabend im Spiel bei der Reserve der SG in Freiamt. Durch die frühen Treffer in der 02. Minute durch Kevin Hartmann und 17. Minute durch Michele Chiapetta in der 17. Minute zur Pausenführung von 0:2 kam der Anschlußtreffer für die Gastgeber in der 82. Minute zu spät. Das Kioschus-Team trifft bereits am Donnerstagabend, 13.10.2022 um 19:45 Uhr auf die zweite Mannschaft der Sportfreunde Oberried.

Der FCE I spielte in Freiamt mit:

Catalin-Sebastian Stef, Luca Rombach, Marko Radovanovic (79. Min. Michael Tomm), Masimo Colucci (79. Min. Alessandro Mita), Pascal Martin, Strahinja Gajic, Tim Weißkopf, Steffen Kemmet, Tim Baumer, Denis Gretz (46. Min. Tobias Milesi), Luca Türk (46. Min. Edi Kastrati)

Marcus Mädler

Pokalaus für die Ü-35: FCE – SG Freiamt-Ottoschwanden 1:3 n.V. (0:1/1:1)

für weitere Bilder bitte Foto anklicken

Nach über 100 gespielten Minuten im AH-Ü35 Bezirkspokalspiel zwischen dem FCE und der SG Freiamt/Ottoschwanden waren am späten Dienstagabend alle Akteure incl. Schiedsrichter sichtlich erschöpft. Zuvor schenkten sich beide Teams nichts und gingen sehr engagiert zu Werke. Die leider nur sehr wenigen Zuschauer sahen ein sehr schnelles und temporeiches Spiel von zwei guten Ü-35 Mannschaften. Durch einen berechtigten Foulelfmeter ging der Gast in der ersten Spielhälfte in Führung. Durch Andreas Schmidt konnte in Hälfte zwei der FCE ausgleichen. Die Gäste aus Freiamt, immer wieder angetrieben von Ex-SC-Profi und Coach des Regionalligisten Bahlinger SC, Dennis Bührer, verlagerten das Spielgeschehen immer mehr in Richtung des von FCE-Coach Mario Rombach gut gehüteten FCE-Kasten. Die größte Chance hatte aber der FCE in Führung zu gehen, als Sergej Schmidt völlig alleine freistehend den Ball nicht am Gästekeeper im Tor unterbringen konnte. Es sollte kein Tor mehr fallen und so ging es nach intensiven aber nie unfairen 2 x 40 Minuten in die anstrengende Verlängerung von 2 x 10 Minuten für beide Teams und auch den Schiedsrichter. Auch der FCE hatte durch einen gut getretenen Freistoß von Patrick Walz, sensationell gehalten vom Torhüter der SG, eine prima Chance den Führungstreffer in der Verlängerung zu erzielen. Es waren aber die Gäste, die schließlich wenige Minuten vor Spielende eine ihrer guten Chancen zum 1:2 nutzen und sogar nach dem alle FCE-Spieler nebst Torwart in der Schlußminute aufgerückt waren den Schlußpunkt zum 1:3 setzen konnten. In beiden Lagern war man sich nach dem Spiel einig: es hat Spaß gemacht und solch ein Spiel war Werbung für den Ü-35 Fußball und zeigte auf, was so mancher Routinier auch im fortgeschrittenenen Fußballalter noch so alles drauf hat!

Marcus Mädler

FCE-Torhüter Patrick Mitzlaff in den Hafen der Ehe eingelaufen

Sonst hält er die Bälle im FCE-Kasten. Doch jetzt hielt er um die Hand seiner Lebenspartnerin an und am vergangenen Samstag sind unser Torhüter Patrick Mitzlaff und seine Genoveva als frisch vermählte Eheleute in den Hafen der Ehe eingelaufen. Natürlich ließen es sich die Mannschaftskameraden, der Trainer, treue Fans des FCE und die Vereinsverantwortlichen nicht nehmen noch direkt am „Tatort“ vor der Kirche in Malterdingen zu den ersten Gratulanten zu gehören. Der gesamte Verein wünscht Genoveva und Patrick eine wunderbare gemeinsame Zeit mit hoffentlich dann auch bald weiterem Zuwachs für die FCE-Familie 🙂
Marcus Mädler