Drei FCE-Siege am Sonntag

Das war ein erfolgreicher FCE-Sonntag nach dem Geschmack seiner Anhänger. Zunächst schlug die zweite Mannschaft des FCE in einem guten Spiel in der Kreisliga B die starken Gäste des FC Freiburg-St. Georgen letztendlich etwas glücklich mit 1:0 durch das goldene Tor der Partie von Michele Chiapetta. Dann sahen die FCE-Fans eine vor allem fulminante erste Spielhälfte des Spöri-Teams gegen den Gast aus St.Georgen. Durch die Treffer von Jakob Grießbaum und Marko Radovanovic (2) stand es schon zum Seitenwechsel 3:0 für das Bezirksliga-Team des FCE. In Hälfte zwei stellten nochmals Marko Radovanovic und Steffen Kemmet den Endstand von 5:1 her. Die Gäste hatten zwischenzeitlich den Anschlußtreffer zum 4:1 erzielt. Mit drei Auswärtspunkten im Gepäck kehrten schließlich die A-Junioren von ihrer Landesligapartie beim Kehler FV zurück. Der Wachonski-Nachwuchs gewann die Partie mit 4:2 und bleibt im dritten Saisonspiel weiterhin ungeschlagen.

Marcus Mädler

FCE II ebenfalls Derbysieger: 5:0 Erfolg (3:0) gegen SG Freiamt/Ottoschwanden II

Auch die Reservemannschaft konnte am späten Sonntag-Nachmittag ihr Derby gegen die Reserve der SG Freiamt/Ottoschwanden souverän gewinnen. Somit steht ein Sechs-Punkte Wochenende auf Seiten der FCE-Aktiven. In einem intensiven und guten Kreisliga-Spiel setzte sich die Kioschus-Elf hochverdient mit 5:0 durch. Von Beginn an machte der FCE Druck und ging durch einen Doppelschlag in Führung. Erst Alessandro Mita- durch einen traumhaften Freistoßtreffer – und danach Luis Richter schossen den FCE in wenigen Minuten in Führung. Der FCE zeigte sich präsent in den Zweikämpfen und wollte das Derby unbedingt für sich entscheiden. Mitte der ersten Hälfte legte Mita mit seinem zweiten Treffer nach. Somit ging man mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause.Der FCE blieb auch nach der Pause die spielbestimmende Mannschaft. Luis Richter stellte früh in Halbzeit zwei auf 4:0. Den Schlusspunkt besorgte Berisha mit einem berechtigten Strafstoß zehn Minuten vor Spielende.Somit fuhr der FCE einen ungefährdeten und wichtigen Sieg ein. Die Mannschaft belohnte sich auch für die Leistungen der letzten Wochen und siegte auch in der Höhe verdient.

Bereits am Donnerstagabend, 04.05.2023 um 19:45 Uhr steht das Nachholspiel bei der zweiten Mannschaft des SC Reute für den FCE II an. Am Sonntag, 07.05.2023 geht es für das Kioschus-Team in einem weiteren Auswärtsspiel zum SV Kirchzarten II. Anstoß bei der Landesligareserve ist um 12:30 Uhr.

Marius Kasten

FCE total von der Rolle: SpVgg. Gundelfingen/Wildtal – FCE 6-2 (4-2)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit trat der FCE am Sonntagmorgen um 10:45 Uhr bei der Spvgg Gundelfingen/Wildtal an. Nach einer in allen Belangen ganz schwachen Leistung verlor man am Ende hochverdient mit 6:2 Toren. Das Spöri-Team kam in keiner Phase des Spiels in die Partie und liess dabei die Basics die es in einem Fußballspiel braucht vermissen. Welche Grundlagen dies sind, um erfolgreich zu sein, zeigte am heutigen Tage die Heimelf eindrucksvoll. Der FCE hatte der intensiven Gangart der Freiburger Vorstädter, dem Kampfgeist und der leidenschaftlichen Einstellung zum Spiel kaum etwas entgegenzusetzen. Dabei hatte man noch Glück, dass das Endergebnis nicht noch höher ausgefallen ist.Es waren keine fünf Minuten gespielt, als der Ball das erste Mal im FCE-Gehäuse lag. Einen Eckball sahen viele FCE-Akteure schon im Toraus. Die Gundelfinger schalteten schneller und die flache Hereingabe verwertete der am heutigen Tage beste Spieler auf dem Platz, Niklas Heizmann, zur Führung. Der FCE leistete sich in der ersten Hälfte haarsträubende Fehler im Defensivverbund. Im Spiel nach vorne agierte man zu hektisch. So kam es wie es kommen musste. Die Spvgg Gundelfingen/Wildtal erhöhte mit einem Doppelschlag auf 3:0. Vorausgegangen waren zwei individuelle Fehler des FCE. Einer der wenigen Lichtblicke in Halbzeit eins war der Anschlusstreffer von Marko Radovanovic. Aber auch dies gab dem FCE am heutigen Tage keine Sicherheit. Keine fünf Minuten später klingelte es wieder im FCE-Tor. Zwar kam man kurz vor der Halbzeitpause nochmals durch Marko Radovanovic ran. Man konnte aber mit Glück sagen, dass Mitzlaff einen Freistoß stark parieren und somit nicht mit einem noch höheren Rückstand in die Halbzeitpause mußte.Die zweite Hälfte ist schnell erzählt. Es waren knapp fünf Minuten gespielt, als Heizmann das Ergebnis höherstellen konnte. Immer wieder leistete man sich Ballverluste und verlor entscheidende Zweikämpfe gegen die willigere und aggressivere Heimelf. Auch im Spiel nach vorne hatte man wenig Ideen und brachte die kompakte stehende Verteidigung kaum in Bredouille. Die Heimelf ließ in der Folge einige Kontersituationen liegen und hätte in dieser Phase den Spielstand locker höherschrauben können. Kurz vor Schluss markierte Heizmann mit seinem vierten Tor an diesem Tage den Endstand.Jetzt gilt es im kommenden Heimspiel im Derby gegen die SG Freiamt/Ottoschanden (Freitag, 28.04.2023 um 18:30 Uhr) ein anderes Gesicht zu zeigen. Das unsere Mannschaft das kann, wissen wir. Jetzt gilt es eine Woche hart arbeiten, die eigenen Leistung zu hinterfragen und die richtigen Lehren aus dem Spiel zu ziehen. Danach wartet im Elzstadion ein richtiges Highlight, in dem man die Basics auf den Platz bringen wird und die heutige Leistung gut machen kann. Auf geht´s – Männer!

Auch für die zweite Mannschaft gab es in Gundelfingen keine Punkte. Mit einer 2:0 Niederlage im Gepäck kehrte das junge Team von Moritz Kioschus aus der Freiburger Vorstadt zurück an die Elz.

Der FCE I spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Thorsten Sillmann, David Preis, Nebil Vanci (63. Min. Giovanni Colucci), Marko Radovanovic, Jannick Baumer, Tim Reick (63. Steffen Kemmet), Maurice von Winkler (41. Min. Denis Gretz), Kevin Schlegel (63. Min. Tim Baumer) , Christian Tabakar

Marius Kasten