FCE kehrt ohne Punkte vom Derby aus Wyhl zurück

weitere Bilder bitte Foto anklicken. Bilder N.Schleier

Trotz Halbzeitführung steht Costa-Team am Ende mit leeren Händen da

Die für ein Derby spärliche Kulisse auf dem Wyhler Kunstrasenplatz sah bei angenehmen Herbsttemperaturen ein temporeiches und gutes Landesligaspiel mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten. In der Anfangsphase der Partie zeichnete sich der an diesem Tag sehr gut aufgelegte FCE-Torhüter Stefan Lohrer als sicherer Rückhalt seines Teams aus. Mit zunehmender Spieldauer wurden auch die Angriffsbemühungen des Costa Teams zielstrebiger. Man merkte dem Team an, nach dem ersten Dreier der Saison aus der Vorwoche gegen Bad Bellingen auch in diesem Spiel unbedingt den Punktekontostand in der Tabelle verbessern zu wollen. In der 29. Minute Torjubel des FCE-Anhangs. Mit einem beherzten Sonntagsschuß am Samstagnachmittag vom sehr einsatzfreudigen und agilen Kerem Aytekin ging das junge FCE-Team in Führung. Der FCE-Anhang hatte nochmals den Torschrei schon auf den Lippen kurz vor der Halbzeitpause. Völlig freistehend vor dem Wyhler Gehäuse traf Moritz Bange statt zum zu diesem Zeitpunkt verdienten 2:0 allerdings nur den Torpfosten. Mit der knappen Halbzeitführung war klar, dass der Gastgeber mit entsprechendem Druck aus der Pause kommen wird. So war es dann auch. Und jetzt zeigte sich leider deutlich, was der jungen Costa Elf einfach noch fehlt. Es wurde sehr wild im Abwehrverbund und zahltreiche individuelle Fehler ergaben mehr und mehr Torchancen für die Wyhler Angreifer. Wieder war es Stefan Lohrer im Kasten, der hielt was es zu halten gab und einmal stand auch Wyhl das Gebälk für einen Treffer im Weg. Glück hatte der FCE, als der gut leitende Schiedsrichter Buuck aus Bad Krozingen bei einer elfmeterwürdigen Aktion im Strafraum nicht auf Strafstoß entschied. Aber selbst in diese Drangphase der Heimelf nach der Pause hatte der FCE seine wenn auch wenigen guten Chancen selbst einen Treffer bei gut vorgetragenen Tempogegenstößen zu erzielen. Ein Doppelschlag in der 62. und 67. Minute drehte schließlich das Spiel. Jetzt war es wieder die Costa-Elf, die dem Rückstand hinterherlaufen mußte. Das Bemühen konnte man der jungen Truppe wahrlich nicht absprechen. Die Hereinnahmen der beiden Sturm-Youngster Ousman Jasseh und Michael Purosov brachten auch nochmals frischen Impuls, beide hatten mit ihren knappen Abschlüssen aber leider Pech. In der Nachspielzeit gab es aus aussichtsreicher Position nochmals eine gute Freistoßmöglichkeit zum möglichen alles in allem verdienten Ausgleichstreffer. Aus dieser zu leichtfertig vertanen Chance entwickelte sich aber sogar der Konter für die Gastgeber zum 3:1 Endstand.
Der FCE spielte mit: Lohrer, Gass, Wormuth (58. Min. Gretz), Bange (68. Min. Jasseh), Aytekin (77. Min. Purosov), Kreutner, Ulubiev, Remmersmann, Gutjahr, Coric, Hader
Vorschau: Samstag, 01.12.2018 um 14:30 Uhr letztes Spiel in 2018 gegen den SV Kirchzarten auf dem Kunstrasenplatz im Elzstadion

Marcus Mädler

 

Neue Trainingsbekleidung für die Erste Mannschaft

Spende der Kloster Apotheke Jestetten, Inh. Jörg Hader, sorgt sofort für 3 Punkte !

Dank einer großzügigen Spende der Kloster Apotheke Jestetten, deren Inhaber Jörg Hader – der Vater unseres Spielers Jonathan Hader – ist, wurde der gesamte Kader unserer Ersten Mannschaft kürzlich mit neuen Trainingspullis ausgestattet. Da das Team das darauf folgende Punktspiel mit 3:0 gewann, werden Nachahmer dringend gesucht.

Das Foto zeigt die Mannschaft mit der neuen Bekleidung. Das begeisterte Team bedankt sich sehr herzlich bei Herrn Hader.

Bericht: Renzo Düringer
Foto: Mark Costa

Erster Dreier, voll verdient!

weitere Bilder bitte Foto anklicken. Bilder N.Schleier
 
 Der FCE startet mit einem 3:0-Sieg über Bad Bellingen in die Rückrunde
Es war noch nicht einmal eine Minute gespielt, da brachte Kazbek Ulubiev die Costa-Truppe mit 1:0 in Führung. Was für ein Kontrast zu vielen Partien in der Hinrunde, als der FCE in der Anfangsphase mit klaren Tormöglichkeiten Pech hatte und danach die Gegentore fing und verlor! Auch das Hinspiel in Bad Bellingen zum Saisonstart war damals so gewesen, dass man in der ersten Halbzeit hochkarätigste Chancen heraus spielte und vergab, um dann in Halbzeit zwei ausgekontert zu werden. Nun also war zum Start in die Rückrunde alles anders und zeigte sich der FCE wie schon in den letzten Partien deutlich stabiler und gefestigter. Nach der frühen Führung spielte der FCE souverän von hinten heraus, wo die zwei Felix (nämlich die Innenverteidiger Felix Wolf und Felix Remmersmann) gut miteinander harmonierten und die FCE-Truppe insgesamt zunächst kaum Torchancen für die Gäste zuließ. Nach vorne setzte das Costa-Team immer wieder temporeiche Nadelstiche und hatte Pech, als ein Gästespieler gerade noch so auf der eigenen Torlinie für seinen bereits geschlagenen Torhüter klärte. Auch ein fulminanter Distanzschuss des insgesamt wieder sehr starken David Wormuth strich nur Zentimeter über das Gästegehäuse. Als Bad Bellingen dann nach einer knappen halben Stunde zu zwei guten Chancen kam und man das Bibbern der jungen FCE-Truppe zu spüren glaubte, setzte David Wormuth mit einem Pass in die Tiefe den spielstarken Aldin Coric ein, der in aussichtsreicher Position wüst gefoult wurde. Den fälligen Freistoß verwandelte Kazbek Ulubiev direkt zum 2:0. (29. Minute) und man erinnerte sich an zahlreiche ebenfalls prima getretene Freistöße (wie zuletzt in Freiburg St. Georgen) die dann an Pfosten oder Latte sprangen. Nun war also die lange Pechsträhne für Kazbek Ulubiev vorbei und er hatte zwei Treffer in einer halben Stunde erzielt. Kurz vor der Pause landete dann noch ein Schuss von Kerem Aytekin an der Querlatte des Gästegehäuses. Doch direkt nach der Pause fiel nach einem überragenden Spielzug das vorentscheidende 3:0 für den FCE. Ausgangspunkt war ein Antritt von Kerem Aytekin, der dann den Ball in den Lauf von Kazbek Ulubiev spielte und dessen Querpass Aldin Coric trocken und flach ins Eck verwandelte. In der Folge kontrollierte die Costa-Elf weitgehend die Partie und erspielte sich noch einige gute Torchancen. Bei einem erneut gekonnten Abschluss von Aldin Coric hatte der Gäste-Keeper bei seiner Schienbeinabwehr mehr Glück als Verstand. Somit war der erste Dreier der Saison voll verdient, ist aber trotz allem nicht mehr als ein Anfang, aus dem tiefen Keller vielleicht doch noch empor zu steigen.
Der FCE spielte mit: Lohrer, Hader, Remmersmann, Wolf (Gass), Kreutner, Gutjahr, Wormuth, Aytekin (Gretz), Coric (Grießbaum), Ulubiev, Jasseh (Bange)
Michael Zäh 

Hoch verdienter Punkt

 
Beim 0:0 in Freiburg-St.Georgen spielte der FCE geradezu souverän, nutzte aber seine Torchancen nicht 
Die Auftritt der Costa-Elf war in der ersten Halbzeit in allen Mannschaftsteilen sehr souverän. Wenn man nicht gewusst hätte, dass der FCE bis dato in der gesamten Vorrunde noch keinen Sieg geholt hat, hätte man von einem selbstsicheren Spiel einer ambitionierten und technisch versierten Mannschaft gesprochen. Der FCE dominierte die Partie mit klarem Spielaufbau von hinten heraus. Die Schaltzentrale im Mittelfeld mit Jo Gutjahr (der außerdem wieder den Grätschenkönig gab) und David Wormuth hatte die Partie gut im Griff, vorne überzeugte der leichtfüßige Ousman Jasseh mit starken Dribblings und wirbelte zusammen mit dem technisch ganz starken Aldin Coric die gegnerische Defensive durcheinander. Allerdings sausten die Abschlüsse zumeist deutlich am Tor der Gastgeber vorbei. In der 43. Spielminute gab es dann die Torchance hoch drei für den FCE. Kazbek Ulubiev zirkelte den Ball nach einem Freistoß mit Wucht an die Unterkante des St. Georgener Gehäuses. Nachdem also der Ball von der Unterkante auf den Rasen geprallt war, setzte (der insgesamt bärenstarke) Felix Remmersmann per Kopfball nach (wobei dieser schwer zu setzen war, weil der Ball quasi in der Luft stand) und traf dabei erneut die Torlatte der Gastgeber. Im Nachsetzen dieses erneut abspringenden Balls behinderten sich zwei FCE-Spieler dann im Übereifer gegenseitig. Es war wie verhext. Direkt vor dem Pausenpfiff kam dann St. Georgen zur ersten Topchance. Nach einem Kopfball aus acht Metern tauchte FCE-Keeper Stefan Lohrer fantastisch ins rechte Toreck ab und fischte den Ball ganz tief unten raus. Das war eine Sensationsparade, die hier eine völlig unverdiente Führung der Gastgeber verhinderte. In der zweiten Halbzeit erspielte sich das Costa-Team noch einige Torchancen, meist mit Kopfbällen nach Flanken, die ihr Ziel knapp verfehlten.  Einmal lief Kerem Aytekin mit Tempo auf das gegnerische Tor zu und wollte dann den Ball noch einmal quer legen, anstatt selbst den Abschluss zu suchen. Und ein weiteres Mal verfehlte Kazbek Ulubiev erneut mit einem direkt getretenen Freistoß nur knapp das Ziel. Desto länger das Spiel dauerte, desto mehr boten sich aber auch den Gastgebern Konterchancen, da das junge FCE-Team den ersten Saisonsieg unbedingt einfahren wollte und dabei die defensive Ordnung etwas vernachlässigte. Das torlose Remis war am Schluss hochverdient und ein Sieg wäre durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. 
Der FCE spielte mit: Lohrer, Hader, Fass, Remmersmann, Kreutner, Gutjahr, Wormuth, Aytekin, Coric (Gretz), Ulubiev (Bange), Jasseh
Michael Zäh