Schwer anzuschauen

weitere Bilder bitte Foto anklicken


FCE verliert das letzte Heimspiel der Saison gegen Freiburg-St.Georgen mit 2:5

Bei herrlichen äußeren Bedingungen erspielte sich die Costa-Truppe in der Anfangsphase einige Vorteile. Den Gästen merkte man an, dass es für sie noch um den Klassenerhalt ging und sie waren zunächst auf Sicherheit bedacht. Der FCE hingegen spielte in der ersten halben Stunde unbekümmert auf und hatte die erste Torchance des Spiels, als Kazbek Ulubiev im gegnerischen Strafraum frei gespielt wurde und dann einen Gegenspieler sowie den Torhüter der Gäste umkurvte, sich danach aber den Ball zu weit vorlegte, so dass er quasi auch einen Schlenker um das leere Tor herum machte. Es folgten gefährliche Distanzschüsse von Jeremia Gass, Denis Gretz und Jakob Grießbaum, der in der Anfangsphase vor Spiellaune nur so sprühte und bester Mann auf dem Platz war. Dann kam die 27. Spielminute und die Gäste gingen nach einem Eckball mit ihrer ersten Offensivaktion in Führung, als Adrian Frankus einen groben Abwehrschnitzer ausnutzte (27.). Noch vor der Pause legte Frankus dann noch zwei weitere Tore (lupenreiner Hattrick) zum 3:0 für Freiburg-St.Georgen nach, jeweils nach haarsträubenden individuellen Abwehrfehlern (35.und 45. Minute). In der zweiten Halbzeit war es für die wenigen FCE-Zuschauer ganz schwer zu ertragen, was sie sich da ansehen mussten. Das Costa-Team war schon nach dem 0:1 völlig in sich zusammen gebrochen und baute in Halbzeit zwei nun noch mehr ab. Da war keine Spielidee mehr zu erkennen, da gab es kein echtes  gegenseitiges Unterstützen und so mancher Spieler machte den Eindruck, nur für sich allein vor sich hin zu kicken. Die Folge waren zwei weitere Gegentore, durch Frankus (61. Minute) und Tobias Geis (64. Minute). Nun bahnte sich ein Debakel vor heimischer Kulisse an (wo man doch vor dem letzten Heimspiel der Saison noch die Parole vernommen hatte, für die treuen Zuschauer noch einmal alles geben zu wollen). Positiv war dann einzig, dass die beiden eingewechselten Spieler Moritz Bange (68. Minute) und Alessandro Mita (75. Minute) noch für zwei Emmendinger Treffer zum 2:5-Endstand sorgten.
Der FCE spielte mit: Goette, Hader, Fassbinder, Remmersmann, Gass (Künzler), Wormuth (Bange), Grießbaum, Gretz, Engler, Coric Ulubiev (Mita)

Michael Zäh

Bleiben und Gehen beim FCE

Veränderungen im aktuellen Kader zur neuen Saison

Über die Neuzugänge unserer Ersten Mannschaft wurde in den vergangenen Wochen ausführlich berichtet. Heute möchten wir gerne bekannt geben, was sich aus den Gesprächen mit den Spielern des aktuellen Kaders hinsichtlich ihrer sportlichen Zukunft ergeben hat.

Zunächst einmal freut es uns, dass sich die personelle Erosion des Vorjahres, als 18 Spieler den Verein verlassen haben, in diesem Sommer trotz des Abstiegs in die Bezirksliga nicht wiederholen wird. Zwar wird es wieder einige Abgänge geben, das Gros des Teams bleibt aber zusammen und wird gemeinsam mit den ebenfalls viel versprechenden Neuzugängen versuchen, die Scharte des Abstiegs umgehend wieder auszumerzen.

Den FCE verlassen werden 8 Spieler des aktuellen Kaders: Johannes Gutjahr wird den Verein nach mehr als acht Jahren wechseln und nächste Saison für den FC Denzlingen spielen. Weitere Abgänge sind Torwart Karl Götte (VfR Umkirch), Jonathan Hader (FSV RW Stegen) und Kerem Aytekin (VfR Hausen). Die Ziele der weiteren Abgänge (Hannes Kreutner, Kazbek Ulubiev, Felix Remmersmann, Ardit Gashi) sind uns bislang nicht bekannt.

Wir wünschen allen, die uns leider verlassen werden, viel Erfolg bei ihren neuen Vereinen und freuen uns auf möglichst häufige Wiedersehen im Elzstadion.

Dem gegenüber freuen wir uns sehr, dass die Spieler
Felix Wolf
Stefan Lohrer
Jeremia Gass
David Danilovic
David Künzler
Jakob Griesbaum
Denis Gretz
Julian Engler
Pascal Martin und
Alessandro Mita

beim FCE bleiben werden.

Ebenfalls haben David Wormuth, Aldin Coric, Moritz Bange, Ousman Jasseh und Andrea Bolzan grundsätzlich für die neue Saison zugesagt. Hier kann es aber in einzelnen Fällen wegen noch nicht geklärter Fragen, z.B. hinsichtlich des Studienplatzes, noch zu Veränderungen kommen.

Renzo Düringer

Torreiche Partie im Münstertal

Den wenigen Zuschauern bei der Landesligapartie des FCE beim SV Untermünstertal wurde am Sonntagnachmittag ein wahres Torespektakel geboten. Die Abwehrreihen inclusive ihrer Torhüter sahen dabei allerdings alles andere als gut aus. Aus Sicht des FCE ist drei Spieltage vor Schluß zwar positiv, dass sich das Team trotz des schon lange feststehenden Abstiegs keinesfalls hängen läßt. Bezeichnend aber für die gesamte Spielzeit, dass selbst drei geschossene Tore nicht einmal zu einem Punktgewinn gegen keinesfalls starke Münstertäler Gastgeber am Ende reichten und man steht zu recht sportlich da wo man eben in der Tabelle steht.
Den mitgereisten treuen FCE-Anhängern schwante nichts Gutes, als in Hälfte eins ihr FCE bereits nach 30 Minuten mit 2:0 zurück lagen. Doch noch vor der Halbzeit egalisierte das Team von Mark Costa durch sehenswerte Treffer von Julian Engler und Aldin Coric zum verdienten 2:2 Halbzeitstand. Aus Sicht des FCE sollte es sogar noch besser kommen. Mit der ersten Ballberührung nach seiner Einwechslung staubte Julius Faßbinder einen vom Pfosten abprallenden Schuß von Kazbek Ulubiev zum 3:2 ab. Doch durch einen Doppelschlag des Münstertäler Torjägers Florian Baur in der 80. und 81. Minute stand der FCE einmal mehr in dieser Saison mit leeren Händen da. Da nutzte es auch nichts, das selbst der Münstertäler Anhang bescheinigte, ein Unentschieden in dieser doch eher schwachen Landesligabegegnung wäre das gerechte Ergebnis nach 90 Minuten gewesen.
Der FCE spielte mit: Lohrer, Gass, Grießbaum, Künzler, Wormuth, Coric, Ulubiev, Engler, Gutjahr, Wolf, Gretz – eingewechselt wurden: Fassbinder, Remmersmann, Bange und Hader
Vorschau: Sonntag, 26.05.2019 um 11:00 Uhr FCE – FC FR.-St. Georgen
Marcus Mädler

Steffen Kemmet kommt zurück

FCE-Eigengewächs zur neuen Saison wieder beim FCE

„Gewöhnlich gut informierte Kreise“ haben schon darüber spekuliert, nun ist es offiziell. Steffen Kemmet, derzeit noch in Diensten der SG Freiamt-Ottoschwanden, trägt in der kommenden Saison wieder das Trikot des FC Emmendingen. Der mittlerweile 23-jährige Offensivspieler ist ein „Ur-FCEler“, der alle Jugendaltersklassen bei uns durchlief und dabei stets als Torjäger glänzte. Dies setzte sich zunächst auch im Aktivenbereich fort, als er in 79 Landesligaspielen 55 Tore für unsere Erste Mannschaft erzielte und dabei in der Saison 2014/15 mit 29 Treffern Torschützenkönig der Landesliga wurde.

Wir freuen uns, dass Steffen sich dazu entschieden hat, seinen Heimatverein dabei zu unterstützen, einen sportlichen Neubeginn in der Bezirksliga zu starten und hoffen sehr, mit ihm gemeinsam erfolgreich zu sein.

Renzo Düringer

Der Freiburger FC II zu Gast im Elzstadion

FCE I empfängt am Samstag die Reserve des Freiburger FC um 14:30 Uhr; zuvor spielen die C-Junioren um 13:00 Uhr gegen die Altersgenossen des SC Pfullendorf; die B-Junioren sind bei der JFV Untere Elz um 14:00 Uhr ebenfalls am Samstag zu Gast; A-Junioren müssen weit reisen – Anstoß beim FC Radolfzell ist am Sonntag um 13:30 Uhr; das Spiel des FCE II gegen den FV Nimburg ist aufgrund Spielermangels am Sonntag bei der FCE-Reserve stark gefährdet und muß wohl abgesetzt werden

Marcus Mädler