Schmeichelhafter Derbysieg für den Bahlinger SC II

Auch im zweiten Spiel nach dem Trainerwechsel zeigte sich die Mannschaft des FCE stark verbessert. Gegen die in den letzten Wochen Bahlinger Tormaschinerie und mit vielen Spielern aus dem Regionalligakader auflaufenden Gäste des Bahlinger SC II zeigte sich vor allem der Defensivverbund des FCE gut eingestellt und gewappnet. Auf der sechs machte der junge Jakob Grießbaum eine ganz starke Partie, so wie auch auf der rechten Außenbahn in der Viererkette Timo Schellinger. Zwar gingen die Gäste nach 25 Minuten mit ihrer ersten Aktion durch einen strammen Schuß von Jonas Siegert in Führung, keinesfalls geschockt zeigte sich danach aber die guten  Reaktionen des FCE. Innerhalb von 5 Minuten rettete nach guten Aktionen von Tim Baumer zweimal das Aluminium aus Sicht des Bahlinger SC die knappe Halbzeitführung. Auch in Halbzeit zwei wußten die Aktionen des FCE den 220 Zuschauern im Elzstadion zu gefallen. Nur der erlösende Ausgleichstreffer wollte einfach nicht gelingen. So vergab Torjäger Marko Radovanovic die größte Chance dazu nur wenige Minuten vor Spielende, als er nach einem schönen Doppelpass mit Tim Baumer völlig freistehend vor dem Bahlinger Schlußmann Aaron Gut zu überhastet abschloß. Schade, solche Top-Chancen hat sich der FCE-Torjäger die letzten Spiele nicht entgehen lassen. Trotz der Niederlage zeigt die Formkurve des FCE-Spiels deutlich nach oben und beim FCE freut man sich auf die kommenden Partien.

Die zweite Mannschaft des FCE konnte im Spiel gegen den Bahlinger SC III nach einem 1:0 Rückstand und dem Ausgleichstreffer durch Dardan Sahitaj noch einen Punkt mitnehmen.

FCE I spielte mit: Schmitz, Hellwig (72. Min. Weißkopf), Schellinger, Grießbaum, Baumer, Radovanovic, Engler (60. Min. Gretz), Bruhn, Kemmet (66. Min. Reick), Elatree, B. Züfle (83. Min. L. Züfle)

Marcus Mädler

Zwei schwere Verletzungen aus den Derbys in Mundingen

Die zahlreichen Zuschauer haben die verletzungsbedingte Auswechslung von Sebastian „Sebbi“ Schmidt im Derby beim SV Mundingen mitverfolgt. Gestern dann die schlechte Nachricht: Die Innenbänder im Knöchel sind gerissen und Sebbi wird seinen Kameraden und dem Verein mehrere Wochen nicht auf dem Platz helfen können. Das ist schade und sehr bitter. Auch bei der zweiten Mannschaft gab es nach dem Spiel in Mundingen eine Hiobsbotschaft: Abwehrspieler Cedric Moosmann, altersbedingt auch noch für die A-Jugend spielberechtigt, zog sich einen Muskelfaserriss zu und wird seinen Teams ebenfalls längere Zeit fehlen. Da Cedric auch als Schiedsrichter des Vereins an den Wochenenden im Einsatz ist, wird er auch hier leider geraume Zeit keine Spiele leiten können. Der ganze FCE wünscht Sebbi und Cedric eine baldige und vollständige Genesung!

Marcus Mädler

Mit reiferer Spielanlage zum Sieg

Der FCE gewinnt das Derby bei Tabellenführer SV Mundingen mit 2:1

In den ersten 20 Minuten der Partie war der FCE spielerisch überlegen und kam auch gleich zu Top-Torchancen. Zuerst war es Marko Radovanovic, der allein auf das Mundinger Tor zusteuerte, aber (ausnahmsweise!) am gegnerischen Keeper scheiterte. Kurz darauf hatte Tim Baumer aus kurzer Distanz die Gelegenheit, den Ball aus dem Gewühl heraus ins Tor zu befördern. Auch hier klärte der Torhüter der Gastgeber. Schließlich war es Sebastian Schmidt, der einen Freistoß aus gut 20 Metern direkt aufs Tor schlug. Der Ball klatschte mit Wucht an die Torlatte und wäre ansonsten unhaltbar gewesen. Nach dieser Drangphase des FCE kamen die Gastgeber mehr ins Spiel und erspielten sich nun ihrerseits einige gute Gelegenheiten, zweimal mit gefährlichen Weitschüssen und einmal nach einer scharfen Hereingäbe, als zwei Mundinger Spieler im Emmendinger Fünfmeter nur um Zentimeter am Ball vorbei grätschten. Nun wogte das Spiel hin und her. Nach einem genialen Lupfer von Tim Baumer über die gegnerische Abwehrkette hinweg war Marko Radovanovic schneller als alle Gegenspieler, zog mit dem Ball am Fuß auch am Mundinger Torhüter vorbei und schob seelenruhig zum 1:0 für den FCE ein (39. Minute). Kurz darauf ergab sich erneut eine tolle Torchance für den FCE, nach Doppelpaß von Tim Baumer mit Marko Radovanovic hielt zunächst der Mundinger Torhüter den Schuss von Baumer. Der zur Seite springende Ball kam dann noch zu Steffen Kemmet, der ihn aus spitzem Winkel aber nicht im Tor unterbringen konnte. Praktisch im Gegenzug gab es einen Foulelfmeter für Mundingen. FCE-Torhüter Carsten Schmitz parierte jedoch den Ball und hielt so mit dem Pausenpfiff die Emmendinger Führung fest. In der zweiten Halbzeit kam es bei brütender Hitze zu einem Abnutzungskampf, in dem beide Teams alles aus sich heraus holten und den vielen Zuschauern auf der wunderbaren, weitläufigen Sportanlage in Mundingen ein spannendes Spiel boten. Der FCE verhielt sich taktisch geschickt und konterte aus einer kompakten Defensive heraus. Nach einer gefühlvollen Kopfballvorlage von Julian Engler erzielte Marko Radovanovic eiskalt das 2:0 für den FCE (68. Minute). Doch nur fünf Minuten später erzielten die Gastgeber den viel umjubelten Anschlusstreffer, der aus Sicht des FCE unglücklich war, weil man den Ball zuvor eigentlich schon hatte, aber dann den zweiten Ball als Flanke zuließ. Nun bekam der Tabellenführer aus Mundingen die zweite Luft und drückte auf den Ausgleich. Das ergab jedoch Räume für den FCE. In der 78. Minute führte dies zu einem an Marko Radovanovic verschuldeten Foulelfmeter. Der gefoulte Spieler trat selbst an und scheiterte vom Punkt aus am Mundinger Torhüter. In der Schlussphase warfen die Gastgeber alles nach vorne und musste die FCE-Defensive einige brenzlige Situationen überstehen. Mit Glück, Geschick und einem gut aufgelegten Torhüter Carsten Schmitz gelang es schließlich, den 2:1-Derbysieg gegen den Tabellenführer einzufahren. Aufgrund der reiferen Spielanlage war dieser Sieg auch durchaus verdient.

Der FCE spielte mit: Schmitz, Hellwig, Bruhn, Elatre (L. Züfle), Schellinger, B. Züfle, Grießbaum, Schmidt (Engler), Baumer, Kemmet (Gretz), Radovanovic (Weißkopf).

Michael Zäh

Mark Costa nicht mehr Trainer des FCE

Mario Rombach, Chistian Rees und Marc Binder übernehmen interimsweise

Nach einer eingehenden Analyse der aktuell unbefriedigenden sportlichen Situation unserer Ersten Mannschaft sind der Vorstand des FCE und Cheftrainer Mark Costa in einem guten Gespräch einvernehmlich zu dem Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden.

Interimsweise werden die ehemaligen FCE-Spieler Mario Rombach und Christian Rees gemeinsam mit dem bisherigen Co-Trainer Marc Binder die sportlichen Geschicke leiten.

Mark Costa hatte das Team zu Beginn der Saison 2018/19 in einer Phase des Umbruchs übernommen. Mit der neu zusammen gestellten, äußerst jungen Mannschaft gelang es leider nicht, die Landesliga zu erhalten. Dennoch vertraute der Verein ihm auch zur neuen Saison die Aufgabe an, das Team in der Bezirksliga anzuleiten, weil wir von seiner Qualität als Trainer durchaus überzeugt sind. Leider ist es aber von Beginn dieser Saison an nicht gelungen, die in der Mannschaft vorhandene sportliche Qualität in entsprechende Leistungen und Ergebnisse umzumünzen, weshalb die nun gemeinsam getroffene Entscheidung unausweichlich und im Sinne aller Beteiligten ist.

Wir wünschen Mark Costa, der auch wegen seines sympathischen Auftretens und enormen Fleißes immer beim FCE willkommen sein wird, für seine sportliche und private Zukunft alles Gute.

Von unserer Mannschaft erwarten wir in den kommenden Spielen eine deutliche Leistungssteigerung. Dem neuen Trainerteam wünschen wir viel Erfolg bei dem Bemühen, das Team baldmöglichst in die Erfolgsspur zu führen.

Renzo Düringer
1. Vorsitzender

Bittere Niederlage

FCE unterliegt im eigenen Stadion dem Aufsteiger Spvgg. Buggingen-Seefelden mit 2:3 (1:2)

Eine ganz bittere Niederlage für das Costa-Team am Sonntagnachmittag im heimischen Elzstadion. Mit 2:3 unterlag der FCE dem Aufsteiger aus Buggingen-Seefelden. Dabei begann das Spiel aus FCE-Sicht so vielversprechend. Es waren gerade mal 5 Minuten gespielt, da wurde Torjäger Marko Radovanovic mustergültig von Steffen Kemmet bedient und es hieß 1:0 für die Gastgeber. Der FCE machte weiter Druck und es schien in dieser Anfangsphase nur eine Frage der Zeit, bis das zweite Tor fällt. Doch weit gefehlt. Wieder war es wie in den letzten Spielen auch ein Eckball und somit ein Standard in der 16. Minute, der den Ausgleich für die Gäste brachte. Es kam aber für den FCE und seinen Anhang noch schlimmer. In der 32. Minute wurde die Schlafmützigkeit in der FCE-Abwehr erneut bestraft und es hieß 1:2 zur Pause. Wieder waren es in Häfte zwei die Gäste mit ihren zahlreichen und lautstarken mitgereisten Fans, die Grund zum Jubeln hatten. Einmal mehr ein eklatanter Abwehrfehler auf Seiten des FCE und es hieß in der 62. Minute 1:3. Noch einmal keimte im FCE-Lager Hoffnung auf. Nur zwei Minuten nach dem Gegentreffer war es Tim Reick, der beste FCE-Spieler an diesem Tag, der mit einer feinen Einzelleistung sein Team wieder ins Spiel brachte mit dem 2:3 Anschlußtreffer. Mit viel Einsatz und Wille ließen die Gäste aber keinen weiteren Gegentreffer mehr zu und so blieb es beim letzendlich nicht unverdienten Gästesieg. Ein Blick auf die Tabelle, die bekanntlich nie lügt, zeigt wo es nach vier Spielen und nur vier mageren Pünktchen beim FCE in dieser frühen Phase der Saison eindeutig krankt: Ein Torverhältnis von 9:11 ! Man kann nicht in jedem Spiel immer selbst drei Tore schießen, um dann wenigstens nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Nimmt man bei den Pflichtspielen auch noch die beiden Pokalspiele dazu (5 Gegentreffer!) werden diese Fakten noch deutlicher.

Jetzt hat die Mannschaft zwei schwere Spiele und Aufgaben die nächsten beiden Wochen vor der Brust. Zunächst geht es zum Derby nach Mundingen. Wer hätte vor der Saison gedacht, dass hier der starke und nach vier Spielen noch verlustpunktfreie Aufsteiger die Favoritenrolle am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr inne hat? Nur eine Woche später im nächsten Heimspiel kommt die Reserve des Bahlinger SC ins Elzstadion. Die Bahlinger Tormaschinerie mit den Stürmern Bauer und Siegin hat zuletzt mit einem 8:0 Kantersieg bei der SG Simonmswald aufhorchen lassen…..

Der FCE spielte gegen Buggingen-Seefelden mit: Schmitz, Hellwig (57. Min. Weißkopf), Gass, Grießbaum, Baumer, L. Züfle (77. Min. Gretz), Radovanovic, Schmidt (32. Min. Reick), Bruhn, Kemmet (65. Min. Engler), Elatree

Marcus Mädler