Wichtiger Auswärtssieg: SV RW Glottertal I – FCE I 1:3 (1:0)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Vor einer schönen Zuschauerkulisse boten beide Teams von Beginn an ein gutes Bezirksligaspiel bei idealem Fußballwetter. Torchancen gab es hüben wie drüben auf dem etwas zu hohen Rasen des idyllisch gelegenen Glottertäler Sportplatzes. Kurios der einzige Treffer in Hälfte eins nach gut einer halben Stunde Spielzeit. Nach einem Standard stellten die FCE-Akteure den Spielbetrieb ein, da offensichtlich der Ball im Toraus gewesen ist. Schiedsrichter Leon Dombrowski gab den daraus resultierenden Glottertäler Treffer zunächst, war sich aber nach den energischen Protesten der FCE-Akteure unsicher und fragte daher bei den Glottertäler Spielern nach. Der Treffer hatte Bestand und es hieß 1:0 für die Gastgeber. Aus FCE-Sicht großes Glück, dass Glottertal eine Riesenchance noch vor dem Pausentee nicht zum 2:0 nutzen konnte. Nach dem Seitenwechsel übernahm das Team von Mario Rombach das Spielgeschehen. Der FCE drängte jetzt vehement auf den Ausgleich. Dieser sollte schließlich auch in der 57. Minute fallen. Nach schöner Flanke von Pascal Martin war es Torjäger Marko Radovanovic mit einem Kopfbaltreffer, der nach einigen Spielen ohne eigenes Tor den vielen mitgereisten FCE-Zuschauern wieder Hoffnung auf FCE-Punkte gab.
Es folgten 10 ganz starke Minuten des FCE. Der stark aufspielende Nicolai Bührer bediente mustergültig den mitgelaufenen Haider Dirani und dieser erzielte in der 61. Minute die erstmalige Führung für seine Farben. Nur vier Minuten später hatten die FCE-Anhänger wieder Grund zum Jubeln. Energisch setzte sich Marko Radovanovic im Strafraum durch, sein Schuß wurde zwar abgeblockt aber Haider Dirani mit seinem zweiten Treffer brachte den Nachschuß zum 3:1 im Netz der Gastgeber unter. Zwar hatten die nie aufsteckenden Glottertäler noch zwei gute Chancen zum Ende der Partie nochmals den Anschlußtreffer zu erzielen, es sollten aber keine weiteren Treffer mehr fallen. Drei wichtige Auswärtspunkte für den FCE und am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr erwartet man im eigenen Stadion nun den Spitzenreiter und designierten Meister SV BW Waltershofen.
Der FCE spielte mit:
Max Schwabe, Fabian Strittmatter, Delil Öczan (71. Min. Leon Beckmann), Haider Dirani (87. Min. Benjo Leber), Marko Radovanovic, Luka Mrkonjic (77. Min. Giovanni Colucci), Pascal Martin, Tim Reick, Luca Kapp, Nicolai Bührer (83. Min. Luca Türk), Celal Öncue

Marcus Mädler

Doppelspitze auf der Betreuerbank

Horst Lüttjohann unterstützt Siggi Bührer

Eine schon längst fällige Verstärkung auf der Teambetreuungsseite erhält unsere Erste Mannschaft. Horst Lüttjohann, vor nicht allzu langer Zeit zugereister und inzwischen eingefleischter FCE-Fan, der unseren Verein schon mehrfach wertvoll unterstützt hat, wird sich ab sofort zusammen mit FCE-Urgestein Sigmund „Siggi“ Bührer um alles kümmern, was im Bereich der Ersten Mannschaft um die Spiele herum zu tun und zu organisieren ist. Wir freuen uns sehr über diese wertvolle Verstärkung und wünschen Horst viel Freude bei seiner neuen Aufgabe.

Marius Kasten
Sportvorstand

 

Zwei verlorene Punkte für den FCE beim 1:1 (0:1) in Denzlingen

Nach dem Schlußpfiff in der 95. Minute im Denzlinger Einbollen waren sich die FCE-Anhänger einig. Das waren zwei verlorene Punkte und für die Denzlinger Verbandsligareserve am Ende ein glücklicher Punktgewinn. Beim FCE gab es im Vergleich zur Aufstellung zum Auftaktdreier gegen den SV Biengen vor einer Woche nur eine Änderung in der Anfangsformation: Yanik Brucker zog sich im Training unter der Woche einen Handbruch zu und wird dem Team mehrere Wochen leider auf dem Platz fehlen. Für ihn rückte der junge Kilian Huber in die Startelf. Die erste Spielhälfte ging was die klareren Torchancen in dieser – analog des Rasenplatzes im Einbollen – holprigen Partie anging an die Gastgeber. Der gute Rückhalt im FCE-Kasten, Yannick Ritter, hielt für seine Mannschaft zumindest bis zum Seitenwechsel aber die Null. Durch den schönsten FCE-Angriff an diesem Tage über mehrere Stationen war es in der 30. Minute Celil Öncue, der eine mustergültige Hereingabe von Marko Radovanovic zur 1:0 Halbzeitführung über die Linie einnetzen konnte.
In der zweiten Spielhälfte verpaßte es das Rombach-Team trotz gleich mehrerer klarer Torchancen, weitere eigene Treffer zu erzielen. Die Denzlinger Gastgeber kamen nach dem Pausentee nicht zu einem einzigen nennenswerten Torabschluß mehr und Yannick Ritter wurde nicht gefordert. Trotzdem endete die Partie aus FCE-Sicht ernüchternd 1:1. In der 58. Minute zeigte der gute Schiedsrichter Dominic Morath aus Vogtsburg auf den Punkt. Den berechtigten Handelfmeter verwandelte Tim Lettgen zwar erst im Nachschuß, zuvor konnte Yannick Ritter ihn gut abwehren, aber leider direkt vor die Füße des Schützen.
Am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr erwartet der FCE im eigenen Stadion den FC Freiburg-St. Georgen. Das Hinspiel gegen die Freiburger Vorstädter endete 3:3 Unentschieden. Die an diesem Wochenende spielfreie FCE-Reserve spielt ebenfalls am kommenden Sonntag. Anstoß ist dann um 12:00 Uhr beim FC Denzlingen 3.

Der FCE spielte gegen den FC Denzlingen 2 mit:

Yannick Ritter, Michael Tomm, Delil Özcan, Fabian Strittmatter, Pascal Martin (90. + 2. Min Luca Kapp), Celal Öncue, Nicolai Bührer (88. Min. Giovanni Colucci), Kilian Huber (66. Min. Luka Mrkonjic), Haider Dirani (76. Min. Luca Türk), Marko Radovanovic, Tim Reick

Marcus Mädler

FCE-Trainerteam komplett

Stef Catalin Sebastian neuer Torwarttrainer
Dem FCE ist es gelungen, die letzte noch offene Position in seinem Trainerteam kompetent zu schließen. Mit dem ehemaligen Torwart unserer Ersten Mannschaft, Stef Catalin Sebastian, wird von sofort an ein erfahrener Keeper die Torleute unserer Aktiven als auch der A-Junioren anleiten und schulen.
Stef Catalin Sebastian kam zur Saison 2022/23 zum FCE und konnte verletzungsbedingt nur wenige Spiele für unseren Verein bestreiten. Er blieb dem FCE aber auch nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn treu, hütet inzwischen mit großem Erfolg das Tor unserer Ü35 und hat sich nun bereit erklärt, diese wichtige Position im Trainerstab des FCE zu übernehmen.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und wünschen Stef viel Freude und Erfolg in seiner neuen Aufgabe.
Marius Kasten
Vorstand Sport

Auftaktsieg: FCE I – SV Biengen I 2:0 (1:0)


Im ersten Spiel nach der Winterpause empfing der FC Emmendingen den Gast aus Biengen. Die Gäste starteten bereits in der Vorwoche und verloren ihr Spiel gegen den Tabellenersten aus Waltershofen klar. Der FCE startete sehr druckvoll in die Partie und hätte nach der Anfangsvirtelstunde bereits deutlich führen können. Mehrfach verpasste man den ersten Treffer der Partie. Erst retteten mehrere Gäste kurz vor der Linie. Danach rettete der Querbalken für Gastekeeper Dorfs und Bruckers Kopfball verfehlte das Tor knapp. Kurz darauf trudelte eine scharfe Hereingabe ins Toraus und kein FCE-Akteur kam an den Ball. Ein starker Beginn der Heimelf, welcher nicht mir dem Führungstreffer belohnt werden sollte. Die Gäste selbst blieben in der ersten Hälfte ohne eigenen Torschuss. Der FCE hatte das Spiel zwar im Verlauf völlig im Griff, erspielten sich aber keine hundertprozentige Chance mehr in den folgenden Minuten. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wurde die Mannschaft um Kapitän Fabian Strittmatter wieder konsequenter. Mit dem schönsten Angriff gelang der Führungstreffer. Der Ball lief wunderschön durch die Reihen und Bührer vollendete sehenswert per Weitschuss. Insgesamt eine Haus hoch verdient Führung tur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit gestaltete sich die Partie etwas offener. Biengen hatte mit seinem ersten Torschuss die große Chance auf den Ausgleich, doch Ritter parierte in seiner ersten Bezirskligapartie stark. Und der Konter rollte. Radovanovic legte sehenswer quer und Dirani besorgte das 2:0 für den FCE . In der Folge verwaltete die Mannschsft von Rombach die Führung und lies nichts mehr anbrennen.

Alles in allem ein sehr guter Aufritt und Start in die Rückrunde. Jetzt gilt es diese Leistung kommende Woche in Denzlingen zu bestätigen. Die Mannschaft trifft kommenden Samstag auf die Verbandsliga-Reserve und möchte das Ergebniss aus der Vorrunde wieder gut machen.

Nicht so gut verlief der Auftakt nach der Winterpause für die FCE Reserve.Gegen das Schlußlich SV Biengen II stand am Ende ein eher doch ernüchterndes 2:2 Unentschieden.

Marius Kasten