Beeindruckender Auftritt des FCE-Teams am Hochrhein: SG FC Wehr-Brennet vs. FCE 0-4 (0:2)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Nach dem Schlußpfiff des die faire Partie gut leitenden Schiedsrichters Niklas Pfau aus Oberkirch sah man in nur strahlende FCE-Gesichter. Im siebten (!) Aufstiegsspiel zur Landesliga in vier Jahren zeigte das Team von Mario Rombach ihre mit Abstand beste Leistung. Mit einem auch in der Höhe verdienten 4:0 Auswärtssieg schufen sich die Jungs um Kapitän Fabian „Faber“ Strittmatter für das Rückspiel am kommenden Samstag im Emmendinger Elzstadion (Anstoß 16:30) eine hervorragende Ausgangsposition. Jetzt will das Team auch endlich den Aufstieg feiern und dazu den letzten finalen Schritt vor heimischer Kulisse dazu gehen und sich für eine unglaubliche Rückrunde belohnen. Zu Beginn der Partie im Wehrer Frankenmattstatdion merkte man beiden Relegationsteilnehmern deutlich an, was auf dem Spiel stand. Torszenen waren in den ersten ca. 30 Minuten hüben wie drüben Fehlanzeige. In der 27. Minute mit dem ersten gefährlichen FCE-Angriff gab es für die zahlreich an den Hochrhein mitgereisten FCE-Anhänger aber erstmals Grund zum Jubel. Der Schuß von Torjäger Marko Radovanovic wurde von einem Spieler der Heimelf noch abgefälscht und zappelte zur Führung im Netz. Das war die Initialzündung für weitere schöne FCE-Spielzüge und gefährliche Angriffe. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel war auf dem rechten Flügel Nicolai Bührer plötzlich alleine auf dem Weg zum gegnerischen Gehäuse und schob völlig fokussiert zur 2:0 Halbzeitführung für seine Farben ein. FCE-Coach Mario Rombach hatte seine Mannen hervorragend auf den Gegner eingestellt und fand auch in der Pause die richtigen Worte, denn sein Team machte da weiter, wo es in Hälfte eins aufhörte. Mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie war es wieder Marko Radovanovic in der 57. Minute, der das 3:0 erzielte. Und der Gastgeber? Die 700 Zuschauer im weiten Rund des Frankenmattstadions sahen zwar die Bemühungen, aber gerade der torgefährliche Marco Hanser mit seinen Sturmkollegen kam einfach nicht zwingend gefährlich in den gegnerischen Sechzehner. Das lag nicht am Wollen und den sichtbaren guten Ansätzen der Heimelf, sondern schlicht und einfach in der Tatsache begründet, dass alle FCE-Akteure auf dem Feld hochkonzentriert zu Werke gingen und wirklich nahezu alles wegverteidigte. Und kam doch mal eine gefärliche Situation zu Stande, gab es da im FCE Kasten mit Yannick Ritter einen Mann, der Ruhe und Souveranität ausstrahlte. Eigentlich gibt es keinen Spieler auf Seiten des FCE besonders herauszuheben, denn alle machten ihre Sache hervorragend. Aber was der erst 20 Jahre alte Innenverteidiger Luca Kapp an diesem heißen Sommernachmittag ablieferte, hatte das Prädikat 1 mit * verdient. Omnipräsent und in jeder Aktion klar handelnd – das war beeindruckend und brachte zu recht die Anerkennung für den besten Akteur auf dem Feld selbst der einheimischen Zuschauer. Quasi mit dem Schlußpfiff und zuvor vielen vergebenen Möglichkeiten auf 4:0 zu stellen fiel dieser Treffer dann doch noch für den FCE. Wunderbar vorbereitet durch die zuvor eingewechselten Youngsters Luka Mrkonjic und Kilian Huber blieb Yanik Brucker unglaublich cool bei seinem Treffer. Danach gab es kein Halten mehr und auch von der Bank begruben alle Spieler den Torschützen unter sich. Chapeau an Mario Rombach und sein Team. Das war eine reife Leistung und starker Auftritt am Hochrhein. Jetzt gilt es genauso konzentriert das Rückspiel anzugehen und den Sack zuzumachen. Beim FCE hofft man auf eine schöne Kulisse. Die Jungs haben es sich redlich verdient!

Der FCE spielte mit:

Yannick Ritter, Michael Tomm, Fabian Strittmatter, Haider Dirani (73. Min. Luka Mrkonjic), Marko Radovanovic (82. Min. Luca Türk), Tim Reick (90. Min. Delil Özcan), Leon Beckmann, Luca Kapp, Yanik Brucker, Nicolai Bührer (87. Min. Kilian Huber), Celal Öncue (82. Min. Nebil Vanci)

Marcus Mädler

Relegationsziel erreicht: SG Ihringen/Wasenweiler I – FCE I 0:2 (0:1)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Hätte man vor wenigen Monaten dieses Szenario hervorgesagt, hätte es den ein oder anderen Fußballkenner in der Region gegeben, der dies für unmöglich gehalten hätte. Drei Spieltage vor Schluss macht der FCE die Relegationsspiele als Vizemeister fix und krönt damit seine überragende Rückrunde. Gratulation geht an dieser Stelle an den völlig verdienten Bezirksligameister und direkten Aufsteiger in die Landesligaaus Waltershofen.

Bei der starken SG aus Ihringen/Wasenweiler holte der FCE um seinen Trainer Mario Rombach seinen dreizehnten Sieg in den letzten vierzehn Spielen. Vierzig von möglichen zweiundvierzig Punkten (!). Das spricht für eine wahnsinnige Serie, die am Ende in einer weiteren Relegation mündet, welche im Normalfall kaum einer für möglich gehalten hätte.

Der FCE hatte eine Vielzahl von Chancen in Halbzeit eins, nutzte aber nur eine von diesen zur Führung. Tim Reick reagierte am schnellsten und schob zur überaus verdienten Führung ein. Mehrfach verpasste man diese bereits zuvor. Einzig kurz vor der Pause hatte der FCE etwas Glück und konnte gerade noch vor vor der Linie durch Abwehrspieler Leon Beckmann klären. Bis dahin hätte man bereis deutlich früher führen müssen. Somit ging es mit einer knappen aber verdienten Führung in die Halbzeitpause.

Halbzeit zwei gestaltete sich ausgeglichener. Etwas mehr den Ball hatte sogar die Heimelf, spielte sich aber insgesamt zu wenige klare Chancen heraus. Der FCE selbst hatte mehrfach die Chance den Deckel drauf zu machen, verpasste dies jedoch immer wieder. Somit war es lang spannend. Durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen war klar, dass dem FCE bereits heute ein Sieg reichte, um die Relegationspspiele zu erreichen. Den Deckel endgültig machte Luka Mrkonjic kurz vor Schluss „drauf“.Er schob nach einem Abpraller, ein schöner Schuß von Luca Türk an den Torpfosten, ins verwaiste Tor ein.

Nach dem Aufstieg der A-Jugend am Vortag in die Verbansliga, der Meisterschaft der zweiten Mannschaft im Vorspiel komplettierte die Mannschaft von Mario Rombach ein tolles FCE-Wochenende für den vor Monaten nicht mehr für möglich gehaltenen Einzug in die Relegationsspiele und die damit verbundene Chance, den Aufstieg in die Landesliga nacheinander zu schaffen.

Chapeau, an alle Beteiligten an diesem Wochenende!

Der FCE I spielte mit:

Yannick Ritter, Fabian Strittmatter, Haider Dirani (75. Min. Celal Öncue), Marko Radovanovic (87. Min. Nebil Vanci), Pascal Martin, Tim Reick, Leon Beckmann, Luca Kapp, Yanik Brucker (52. Min. Luka Mrkonjic), Nicolai Bührer (80. Benjo Leber), Luca Türk

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Die Reservemannschaft krönte ihr starkes Jahr mit der Meisterschaft in der Kreisliga B mit einem 4:1 Auswärtserfolg bei der SG Ihringen/Wasenweiler II (Tore für den FCE: 2 x Pascal Spöri, Alessandro Mita, Mustafa Salman) und hat nun die Möglichkeit in den Relegationsspielen den Aufstieg in die Kreisliga A zu schaffen. Die Gegner und die Spieltermine werden sobald als möglich bekannt gegeben. Glückwunsch für eine überragende Saison und zur verdienten Meisterschaft an die Jungs von Trainer Enrico Maffucci, seinem Co Steffen Kerber-Kemmet und um Mannschaftskapitän Robin Bührer.

Marius Kasten

FCE I kann Vorsprung für Erreichen des Relegationsplatz mit 4:0 (3:0) Heimsieg ausbauen; FCE II steht kurz vor Gewinn der Meisterschaft

Im Kampf um den Relegationsplatz zwei hatte der FC Emmendingen im Fernduell die Chance nachzulegen und den Ausrutscher der SG Simonswald/Obersimonswald auszunutzen. Bereits am Samstag kam die SG nicht über ein Unentschieden gegen den TV Köndringen hinaus. Der FCE hatte einen Tag später den starken Aufsteiger der SF Oberried zu Gast. Die Mannschaft von Kerem Okay spielt eine tolle Saison und liegt im oberen Tabellendrittel. Der FCE begann engagiert und ging auch in Führung. Ein sehenswertes Tor von Luka Mrkonjic, welcher insgesamt ein tolles Spiel machte. Überlegt schloss er nach toller Vorarbeit von Radovanovic ab und bescherte der Heimelf die Führung. Besonders bei Standards war der Gast aber stets gefährlich. FCE-Torhüter Yannick Ritter im Tor des FCE war aber auf der Hut und hielt auch einen Abschluss der Gäste gut. Dann war der FCE wieder dran. Eine Flanke von Kapitän Strittmatter verlängerte Wunderle ins eigene Tor. Ein wichtiges Tor zur perfekten Zeit. Der FCE hatte in Halbzeit eins insgesamt etwas mehr vom Spiel und die zwingenderen Chancen auf Ihrer Seite, so verpasste Mrkonjic mit einem Flachschuss und Radovanovic mit einem Weitschuss bei dem der Gästetorwart etwas zu weit vor seinem Tor stand. Und wieder sollte der FCE zur perfekten Zeit zuschlagen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Schmieder war es Beckmann mit einem sehenswerten Freistoßtor der auf drei zu Null stellte. In Halbzeit zwei kam die Heimelf schwerer in die Partie. Zu viele Ungenauigkeiten schlichen sich im Verlauf ein. Der Gast hatte in der Folge die ein oder andere gute Möglichkeit. Doch Ritter war stets auf der Hut und hielt seinen Kasten sauber. Den Deckel drauf machte wiederum Beckmann. Und auch sein zweites Tor sollte ein direkter Freistoß sein. Gegen den tückischen Aufsetzer hatte der Gästekeeper keine Chance. Danach plätscherte die Partie vor sich hin. Alles in allem gewann der FCE verdient, wenn auch im Ergebniss etwas zu hoch. 
Am kommenden Sonntag erwartet den FCE ein schweres Auswärtsspiel. Die SG Ihringen/Wasenweiler sammelte bisher in der Rückrunde kräftig Punkte für den Klassenerhalt und ist diesem jetzt drei Spieltage vor Schluß sehr nahe. Also Obacht FCE und volle Konzentration vom Anstoß weg am kommenden Sonntag, 01.06.2025 um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz in Ihringen.
Der FCE I spielte mit:
Yannick Ritter, Fabian Strittmatter (86. Min. Benjo Leber), Haider Dirani (64. Min. Michael Tomm), Marko Radovanovic, Pascal Martin, Luka Mrkonjic (84. Min. Giovanni Colucci), Tim Reick, Leon Beckmann, Luca Kapp, Nicolai Bührer (80. Min. Luis Richter), Luca Türk

Im Vorspiel machte die Reserve einen riesigen Schritt in Richtung Meisterschaft. Mit dem 4:1 Sieg gegen die SF Oberreid II hat der FCE nun einen Matchball am kommenden Sonntag, 01.06.2025 um 13:00 Uhr in Ihringen. Ein Punkt reicht der Mannschaft um mit der Meisterschaft eine tolle Saison zu krönen und die damit verbundenen Aufstiegsspiele zur Kreisliga A zu spielen. Die Tore erzielten Mita, zwei Mal Voßler und Hoffmann. 

Marius Kasten

Die tolle Serie hält: FCE Bad Krozingen I – FCE I 1:4 (0:1)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Für die Niederlage in der Hinserie wollte sich die Mannschaft um Mario Rombach revanchieren und die nächsten drei Punkte einsammeln. Gleichzeitig konnte man so Druck aufbauen, da der Zweitplatzierte, die SG Simonswald/Obersimonswald, erst am Montag ihr Spiel austragen würde. Eines Vorweg: der FCE machte seine Hausaufgaben und gewann die Partie bei nasskaltem Wetter in Bad Krozingen nach neunzig Minuten verdient.
Auf einigen Positionen verändert startete die FCE-Elf gut in dir Partie. Interims- Kapitän Reick führte seine Mannen aufs Feld, da beide etatmäßigen Kapitäne nicht an Bord waren. Die ersten Chancen durch Radovanovic und Dirani waren bereits gefährlich, fanden jedoch nicht den Weg ins Gehäuse der Heimelf. Glück hatte die Heimelf nach einem langen Ball als Radovanovic auf und davon war und nur durch ein Foul zu stoppen war. Schiedsrichter Arndt beließ es bei einer gelben Karte, da ein Spieler der Heimelf noch auf der gleichen Höhe war. Das Spiel wirkte in den Anfangsminuten etwas hektisch, zielstrebiger war jedoch der FCE . Nach einem tollen Angriff scheiterte Radovanovic am Torpfosten. Die bis dato beste Chance des Spiels. Auf der Gegenseite zappelte der Ball im FCE-Gehäuse. Es lag jedoch eine Abseitsstellung vor. So blieb es vorerst beim 0:0. Der FCE war nach vorne stets gefährlich, der letzte Pass jedoch geriet oft zu ungenau. So musst ein Elfmeter für die insgesamt völlig verdiente Führung quasi mit dem Halbzeitpfiff sorgen. Haider Dirani wurde unsanft gestoppt und Schiedsrichter Arndt zeigte auf den Punkt. Diese Chance ließ sich Nicolai Bührer nicht nehmen.

Die Teams waren kaum vom Pausentee zurück auf dem Feld und schon legte der FCE gleich durch Marko Radovanovic nach schöner Flanke von Nicolai Bührer nach. Die Heimelf hatte Anschlussmöglichkeiten, welche aber nicht wirklich gefährlich wurden für FCE-Schlussmann Yannick Ritter. Mitte der zweiten Halbzeit scheiterte Kilian Huber im ersten Anlauf noch an Torhüter Hintz, den Abpraller brauchte er jedoch nur über die Linie zu drücken. Keine zehn Minuten später kam Bad Krozingen nochmal ran. Einen Querpass drückte ein Akteur der Heimelf über die Linie. Die erlösende Entscheidung war Tim Reick vorbehalten, welcher seine starke Leistung nach sehenswerter Vorarbeit von Marko Radovanovic und Luca Türk mit dem 4:1 krönte. Somit springt man zumindest vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz und baut seine Serie auf nunmehr zehn Spiele ohne Niederlage (davon neun Siege und nur ein Unentschieden) vor dem prestigeträchtigen Derby am kommenden Sonntag gegen die SG Freiamt/Ottoschwanden (Anstoß um 17:30 Uhr im Elzstadion) aus.

Der FCE I spielte mit:

Yannick Ritter, Michael Tomm, Haider Dirani (70. Minute Luca Türk), Marko Radovanovic (89. Min. Yanik Brucker), Pascal Martin, Kilian Huber (70. Min. Luka Mrkonjic), Benjo Leber, Tim Reick, Luca Kapp (89. Min. Leon Beckmann), Nicolai Bührer (85. Min. Nebil Vanci), Celal Öncue

Marius Kasten

Die Punkte bleiben im Elzstadion: FCE – TuS Königschaffhausen 3:1 (2:0)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

 
Die erfreulichste und wichtigste Nachricht aus FCE-Sicht gleich vorweg. Trainer Mario Rombach konnte mit seinem Team die beeindruckende Serie von jetzt neun (!) in Folge ungeschlagener Spiele auch gegen die Gäste aus Königschaffhausen weiter ausbauen. Am 3:1 Erfolg für den FCE gab es auch für die Gäste vom Kaiserstuhl „in der dritten Halbzeit“ nichts zu deuteln. Doch der Reihe nach. Vor einer schönen Zuschauerkulisse nahmen die Mannen um Kapitän Fabian „Faber“ Strittmatter das Spielgeschehen auf dem FCE-Rasen fest in die Hand. Bereits nach gespielten 8 Minuten durften die schwarz-weißen erstmals jubeln. Torjäger Marko Radovanovic konnte alleine auf den Gästekeeper zulaufen und schloß erfolgreich zur 1:0 Führung ab. Nur wenige Minuten später verhinderte die Torlatte bei einem fulminanten Schuß vom jungen FCE-Eigengewächs Kilian Huber – in die Startformation gerückt für den angeschlagenen Haider Dirani – einen weiteren FCE Treffer. Dieser sollte aber dann 10 Minuten vor dem Seitenwechsel schließlich fallen. Nicolai Bührer netzte zum 2:0 Halbzeitstand für seine Farben ein. Die Gäste vom Kaiserstuhl verzeichneten nicht einen nennenswerten Torabschluß in den ersten 45 Minuten. Dies sollte sich zunächst auch in Hälfte zwei nicht ändern. In der 64. Minute der Treffer zum 3:0 war eine echte Augenweide. Mit einem langen Diagonalpass von Tim Reick optimal bedient, schob Torjäger Marko Radovanovic den Ball frech durch die Beine seines Gegenspielers und sein Kunstschuß aus spitzem Winkel ins lange Tordreieck war für viele Zuschauer alleine das Eintrittsgeld wert. Mit dem sicheren drei Tore Vorsprung und durch viele Wechsel wurde das FCE-Spiel fehlerhafter und der Gast kam besser ins Spiel und jetzt auch zu Torchancen. Der junge FCE-Keeper Yannick Ritter, für den im Ausland weilenden Max Schwabe zwischen den Pfosten, konnte sich glänzend bei zwei gefährlichen Aktionen auszeichnen. Beim verdienten Ehrentreffer für die sich nie aufgebenden Gäste Marke „Tor des Monats“ aus über 25 Metern zum 3:1 Endstand in der 86. Minute durch Philipp Alfter war auch der gute FCE-Keeper allerdings chancenlos.
In Schlagdistanz zum für die Aufstiegsspiele berechtigten zweiten Tabellenrang fährt das Rombach-Team am nächsten Sonntag, 04.05.2025 ins Markgräflerland. Anstoß beim FC Bad Krozingen ist um 15:00 Uhr.

Der FCE spielte mit:

Yannick Ritter, Fabian Strittmatter, Marko Radovanovic, Luka Mrkonjic (77. Min. Michael Tomm), Pascal Martin (82. Min. Luis Richter), Kilian Huber (59. Min. Yanik Brucker), Tim Reick, Leon Beckmann, Luca Kapp, Nicolai Bührer (66. Min. Benjo Leber), Celal Öncue

Im Vorspiel zur Bezirksligapartie verteidigte die FCE-Reserve ihre Spitzenposition in der Staffel der Reservemannschaften aus der Bezirksliga. Beim auch in der Höhe völlig verdienten 4:0 Erfolg gegen den TUS Königschaffhausen II trafen für den FCE Alessandro Mita (2), Giovanni Colucci und Valentin Gossen. Am kommenden Sonntag, 04.05.2025, kommt es jetzt für das junge Team der Trainer Enrico Maffucci und Steffen Kerber-Kemmet zum aboluten Spitzenspiel des Tabellenführers FCE II beim Tabellenzweiten FC Bad Krozingen II. Die Partie in Bad Krozingen wird um 12:30 Uhr angepfiffen.

Marcus Mädler

FCE-Teams kehren am Ostersamstag mit wichtigen Siegen aus dem oberen Elztal zurück nach Emmendingen

Nach dem Heimsieg gegen den Tabellenführer aus Waltershofen gastierte die Rombach-Elf bei der SG Prechtal/Oberprechtal. Der Tabellennachbar war unter der Woche in das Halbfinale des Bezirkspokals eingezogen. Mit einem Sieg konnte man den dritten Platz ergattern uns sich vor die Heimelf schieben. Und dies sollte gelingen. Der FCE startete furios in die Partie und verbuchte bereits in den ersten fünf Minuten zwei Großchancen, welche aber nicht genutzt werden konnten. Kurz danach durften die FCE-Anhänger aber jubeln. Nach einer herrlichen Flanke von „Oldie but Goldie“ Tim Reick nickte Marko Radovanovic wuchtig ein. Beinahe stellte man sofort auf 2:0. Der vermeintliche Treffer wurde von Schiedsrichter Yannick Leinfels aber einkassiert. Eine knifflige Entscheidung nachdem Luis Richter per Kopf abschloss, aber auf Offensivfoul am Torhüter entschieden wurde. Der FCE kontrollierte die Partie in der Folge und ließ mehrere Chancen ungenutzt. Mitte der ersten Hälfte sollte es dann aber klappen. Marko Radovanovic schnürte den Doppelpack. Kurz darauf kam die Heimelf aber wieder ran. Nach einer Ecke verkürzte Burger mit einem schönen Weitschuss. Der FCE legte aber schnell wieder nach. Per tollem Heber setzte Marko Radovanovic seinen Kollegen Tim Reick in Szene und dieser schob überlegt zur 3:1 Führung ein. Die gleichen Strategen wie bei der 1:0 Führung nur umgekehrt waren bei diesem Treffer gemeinsam am Werk! Eine insgesamt starke Hälfte der Mannschaft. Auch in der zweiten Spielhälfte übernahm der Gast das Zepter. Das Spiel verflachte aber in der Folge etwas. Man merkte der Heimelf das Pokalspiel unter der Woche an. Aber die Elf von Mannschaftskapitän Fabian „Faber“ Strittmatter spielte die Partie auch völlig souverän herunter und war immer Herr der Lage. So verpasste man die Vorentscheidung in dieser überaus fairen Partie mit keiner einzigen gelben Karte auf beiden Seiten in der Folge. Endgültig machte der eingewechselte Kilian Huber den Deckel drauf und sorgte somit für die Entscheidung. Kommende Woche hat man den Aufsteiger aus Königschaffhausen im heimischen Elzstadion zu Gast und will seine positive Serie von 8 Spielen ohne Niederlage ausbauen. Anstoß ist am Samstag, 26.04.2025 um 18:00 Uhr.
Der FCE I spielte mit:
Max Schwabe, Fabian Strittmatter, Haider Dirani (45. Benjo Leber), Marko Radovanovic, Luka Mrkonjic (74. Min. Kilian Huber) , Pascal Martin (84. Min. Joris Laug), Luis Richter, Tim Reick, Luca Kapp, Nicolai Bührer (59. Min. Luca Türk), Celal Öncue

Im Vorspiel gelang der Reserve ein immens wichtiger Sieg im Kampf um die Tabellenspitze. Beim Tabellennachbarn SG Prechtal/Oberprechtal II erzielte die Elf von Enrico Maffucci und Steffen Kemmet-Kerber einen umkämpften 3:2 Erfolg. Die Tore erzielten Simon Hoffmann und Alessandro Mita per Doppelpack. Somit behauptet man die Tabellenspitze und erwartet am kommenden Samstag, 26.04.2025 im Vorspiel zur Bezirksligapartie die Reserve des TUS aus Königschaffhausen um 15:30 Uhr im Emmendinger Elzstadion.

Marius Kasten