
Nach dem Schlußpfiff des die faire Partie gut leitenden Schiedsrichters Niklas Pfau aus Oberkirch sah man in nur strahlende FCE-Gesichter. Im siebten (!) Aufstiegsspiel zur Landesliga in vier Jahren zeigte das Team von Mario Rombach ihre mit Abstand beste Leistung. Mit einem auch in der Höhe verdienten 4:0 Auswärtssieg schufen sich die Jungs um Kapitän Fabian „Faber“ Strittmatter für das Rückspiel am kommenden Samstag im Emmendinger Elzstadion (Anstoß 16:30) eine hervorragende Ausgangsposition. Jetzt will das Team auch endlich den Aufstieg feiern und dazu den letzten finalen Schritt vor heimischer Kulisse dazu gehen und sich für eine unglaubliche Rückrunde belohnen. Zu Beginn der Partie im Wehrer Frankenmattstatdion merkte man beiden Relegationsteilnehmern deutlich an, was auf dem Spiel stand. Torszenen waren in den ersten ca. 30 Minuten hüben wie drüben Fehlanzeige. In der 27. Minute mit dem ersten gefährlichen FCE-Angriff gab es für die zahlreich an den Hochrhein mitgereisten FCE-Anhänger aber erstmals Grund zum Jubel. Der Schuß von Torjäger Marko Radovanovic wurde von einem Spieler der Heimelf noch abgefälscht und zappelte zur Führung im Netz. Das war die Initialzündung für weitere schöne FCE-Spielzüge und gefährliche Angriffe. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel war auf dem rechten Flügel Nicolai Bührer plötzlich alleine auf dem Weg zum gegnerischen Gehäuse und schob völlig fokussiert zur 2:0 Halbzeitführung für seine Farben ein. FCE-Coach Mario Rombach hatte seine Mannen hervorragend auf den Gegner eingestellt und fand auch in der Pause die richtigen Worte, denn sein Team machte da weiter, wo es in Hälfte eins aufhörte. Mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie war es wieder Marko Radovanovic in der 57. Minute, der das 3:0 erzielte. Und der Gastgeber? Die 700 Zuschauer im weiten Rund des Frankenmattstadions sahen zwar die Bemühungen, aber gerade der torgefährliche Marco Hanser mit seinen Sturmkollegen kam einfach nicht zwingend gefährlich in den gegnerischen Sechzehner. Das lag nicht am Wollen und den sichtbaren guten Ansätzen der Heimelf, sondern schlicht und einfach in der Tatsache begründet, dass alle FCE-Akteure auf dem Feld hochkonzentriert zu Werke gingen und wirklich nahezu alles wegverteidigte. Und kam doch mal eine gefärliche Situation zu Stande, gab es da im FCE Kasten mit Yannick Ritter einen Mann, der Ruhe und Souveranität ausstrahlte. Eigentlich gibt es keinen Spieler auf Seiten des FCE besonders herauszuheben, denn alle machten ihre Sache hervorragend. Aber was der erst 20 Jahre alte Innenverteidiger Luca Kapp an diesem heißen Sommernachmittag ablieferte, hatte das Prädikat 1 mit * verdient. Omnipräsent und in jeder Aktion klar handelnd – das war beeindruckend und brachte zu recht die Anerkennung für den besten Akteur auf dem Feld selbst der einheimischen Zuschauer. Quasi mit dem Schlußpfiff und zuvor vielen vergebenen Möglichkeiten auf 4:0 zu stellen fiel dieser Treffer dann doch noch für den FCE. Wunderbar vorbereitet durch die zuvor eingewechselten Youngsters Luka Mrkonjic und Kilian Huber blieb Yanik Brucker unglaublich cool bei seinem Treffer. Danach gab es kein Halten mehr und auch von der Bank begruben alle Spieler den Torschützen unter sich. Chapeau an Mario Rombach und sein Team. Das war eine reife Leistung und starker Auftritt am Hochrhein. Jetzt gilt es genauso konzentriert das Rückspiel anzugehen und den Sack zuzumachen. Beim FCE hofft man auf eine schöne Kulisse. Die Jungs haben es sich redlich verdient!
Der FCE spielte mit:
Yannick Ritter, Michael Tomm, Fabian Strittmatter, Haider Dirani (73. Min. Luka Mrkonjic), Marko Radovanovic (82. Min. Luca Türk), Tim Reick (90. Min. Delil Özcan), Leon Beckmann, Luca Kapp, Yanik Brucker, Nicolai Bührer (87. Min. Kilian Huber), Celal Öncue (82. Min. Nebil Vanci)
Marcus Mädler