
„Das Spielglück was uns an Fronleichnam zur Mitnahme von Punkten beim guten Auftritt in Hecklingen gefehlt hat, hatten wir sicherlich heute im Spiel gegen den SV Hochdorf“ so das völlig zutreffende Statement von FCE-Coach Enrico Maffucci unmitellbar nach 90 + 10 Spielminuten des knappen 1:0 Erfolgs seines Teams im zweiten Aufstiegsspiel zur Kreisliga A gegen den SV Hochdorf. Im Brutkessel Elzstadion mußten alle Akteure auf dem Feld körperlich in diesem Spiel an ihre Grenzen gehen. In der ersten Spielhälfte hatten die Gäste mit ihrem zahlreich aus Hochdorf angereisten Fans im Rücken mehr Spielanteile und auch die besseren, wenn auch nicht absolut zwingenden Torchancen. In der zweiten Halbzeit gestaltete sich die Partie ausgeglichener und hatte ihren größten Aufreger, als die Gäste ein vermeintliches Handspiel im Strafraum eines Emmendinger Verteidigers vehement bei Schiedsrichter Böhler aus Münstertal beanstandeten. Dessen Pfiff blieb aber zur Verärgerung der Gäste aus. In der 75. Minute gab es einen direkten Freistoß für den FCE aus halblinker Position. Gut 20 Meter zum Tor sah wohl „Schlitzohr“ Alessandro Mita, dass der Torhüter mit einer Flanke rechnete. Da hat er sich getäuscht gehabt. Direkt ins kurze Eck schlug der Schuß zur Führung und wie sich nach dem Schlußpfiff herausstellte zum einzigen und somit goldenen Siegtreffer für das junge FCE II Team im Netz des Gegners ein. Damit hat der FCE die unglückliche Niederlage im Auftaktspiel bei der SG Hecklingen/Malterdingen wieder wett gemacht. Am nächsten Sonntag im vorletzten Aufstiegsspiel bei der SG Hartheim/Bremgarten (Anstoß 16:00 Uhr) gilt es jetzt für die FCE-Jungs dran zu bleiben und den Grundstein für ein echtes Endspiel am Mittwoch, 02.07.2025 (Anstoß dann ist um 18:45 Uhr) im eigenen Stadion gegen den FSV Ebringen zu legen.
Der FCE II spielte mit:
Alexander Buschmann, Valentin Gossen, Tom Bührer, Hasan Bilmec, Robin Bührer (71. Min. Mika Voßler), Alessandro Mita (85. Min. Zekeriya Sevgin), Michele Chiapetta (65. Min. Armend Ismajli), Zeno Messina (20. Min. Keanu Maun), Simon Hoffmann, Ferdinand Asal (26. Min. Mikayili Kegezi), Luis Richter
Marcus Mädler