Verdienter Auswärtssieg

Bild Gerd Welte (Südkurier)

FC 08 Tiengen – FC Emmendingen 3:5 (2:4)

Mit einem kurios zustande gekommenen, aber hoch verdienten Auswärtssieg kehrte die Erste Mannschaft gestern zu später Stunde vom Hochrhein zurück. Durch den Erfolg konnte das Team den Anschluss an den Tabellennachbarn herstellen.

In einem vor allem zu Beginn sehr nervösen Spiel mit vielen Fehlern übernahmen zunächst die Gastgeber das Kommando. Stefan Lohrer hielt unser Team dabei in zwei 1:1-Situationen im Spiel. Es kam zu einer Serie von Eckbällen, von denen einer nach einer unübersichtlichen Situation zum 1:0 für die Tiengener führte (18. Spielminute). Damit aber nicht genug, als bereits zwei Minuten später einem FCE-Verteidiger in der Vorwärtsbewegung ein Ballverlust unterlief, konterten die Stürmer des Tabellenvorletzten die aufgerückte Abwehr geschickt aus und erhöhten auf 2:0.

Wer nun angesichts der Spielverläufe in Weil und gegen Teningen schon wieder Schlimmes befürchtete, wurde vom FCE-Team eines Besseren belehrt. Die Mannschaft behielt den Kopf oben, erkannte, dass der Gegner durchaus Schwächen zeigte und nutzte diese eiskalt aus. Innerhalb von 12 Minuten erzielte das Team fünf Tore (!). Zunächst brachte Julian Engler den FCE mit einem Abstauber wieder zurück ins Spiel (28. Minute). Keine zwei Minuten später fasste sich Jakob Griesbaum aus mehr als 20 Metern ein Herz und erzielte mit einem fulminanten Weitschuss den Ausgleich. Julian Engler aus Mittelstürmerposition (31.) und Kazbek Ulubiev nach einem über die rechte Seite von Ousman Jasseh vorgetragenen Angriff (39.) sorgten für eine aufgrund der plötzlichen Dominanz dann fast schon beruhigende 2:4-Halbzeitführung. Leider wurde dem schönsten Treffer des Tages, einer tollen Kombination über fünf Stationen, wegen einer angeblichen Abseitsstellung die Anerkennung versagt.

Nach der Pause kontrollierte die FCE-Elf das Spiel, konnte die sich ergebenden Chancen aber nicht nutzen. Statt dessen stand es auf einmal völlig überraschend nur noch 3:4. Fernab vom Spielgeschehen lag ein Stürmer des Gastgebers im Strafraum und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Der Gefoulte verwandelte selbst zum Anschlusstreffer. Aber auch von diesem Rückschlag ließ sich das Costa-Team nicht beirren und entwickelte weiter gefährliche Offensivaktionen. Eine davon führte zu einem Handspiel eines Tiengener Verteidigers im Strafraum. Jeremia Gass verwandelte eiskalt zur erneuten Zwei-Tore-Führung, die bis zum Spielende Bestand hatte. Der FCE hätte sicher höher gewinnen müssen, angesichts der vielen Negativerlebnisse der vergangenen Wochen waren zum Schluss aber alle froh, den ersten Auswärtssieg gelandet zu haben. Zu verdanken war dieser einer geschlossenen Mannschaftsleistung, der spielerischen Überlegenheit, insbesondere aber dem Willen, einen auf Augenhöhe befindlichen Gegner zu besiegen.

Der FCE spielte wie folgt: Lohrer; Hader, Wolf, Danilovic, Gass; Griessbaum, Gretz (Kreutner), Ulubiev, Coric (Bange); Engler, Jasseh (Suchowitz).

Vorschau: am kommenden Sonntag, 14. April um 11.00 Uhr empfängt der FCE die SF Elzach-Yach zum Derby im Elzstadion.

Renzo Düringer

3 weitere „Neue“ für den FCE

Bezirksliga-Trio vom FC Bad Krozingen verpflichtet

Nach den beiden gestern vermeldeten Neuzugängen können wir bereits heute drei weitere Verstärkungen zur neuen Saison bekannt geben.

Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, mit Benjamin Züfle (26 Jahre alt, Mittelfeldspieler), dessen Bruder Lukas (25, Mittelfeld) sowie Fabrice Èlatrè (31, Abwehr) ein erfahrenes Trio vom Bezirksligisten FC Bad Krozingen zu verpflichten. Alle drei spielen schon seit Jahren im Bezirksoberhaus, Benjamin Züfle verfügt darüber hinaus auch über höherklassige Erfahrungen aus seinen Stationen Bahlinger SC (3 Oberligaeinsätze) sowie SV Endingen und Freiburger FC, wo er insgesamt 50 Spiele in der Verbandsliga bestritt. Er wird, ebenso wie Lukas und Fabrice, unserem Team sportlich, aber auch mit viel Routine dabei helfen, die gewiss nicht einfache Aufgabe der kommenden Saison zu erfüllen.

Renzo Düringer

Sebastian Schmidt und Marko Radovanovic kehren zurück

Erste Neuzugänge für die Saison 2019/20

Besonders die treuen FCE-Fans, die am vergangenen Sonntag die herbe Derbyniederlage mit ansehen mussten, werden sich über diese Nachricht freuen.

Zunächst einmal freuen wir uns, dass Sebastian “Sebbi” Schmidt nach einer Saison beim Oberligisten Bahlinger SC wieder zum FCE zurück kehrt. Der sympathische, 26jährige Offensivspieler war bereits in der Zeit von 2014-2018 für den FCE aktiv und erzielte dabei in 110 Landesligaspielen 29 Tore. Von seinen sportlichen Qualtitäten, aber auch von seiner Erfahrung und seinen Qualitäten als Führungs- und Integrationsfigur wird unser junges Team enorm profitieren.

Auch wenn “gewöhnlich gut unterrichtete Kreise“ es bis zum Schluss nicht wahrhaben wollten: Marko Radovanovic, 20-jähriges, von vielen Vereinen umworbenes Stürmertalent, kehrt ebenfalls zum FCE zurück. Die Verbundenheit zu seinem Heimatverein gab dafür den Ausschlag. Marko ging bereits ab den F-Junioren für den FCE auf Torejagd und war der erste Oberligatorschütze in der Geschichte der FCE-Jugend, als Schütze des goldenen Tores beim 1:0-Auswärtssieg der FCE B-Junioren bei der TSG Balingen am 02.09.2014. Er hat seine Stürmerqualitäten zuletzt beim Freiburger FC unter Beweis gestellt und ist eine weitere Schlüsselpersonalie für unsere Bemühungen, in der kommenden Saison ein schlagkräftiges Team auf die Beine zu stellen, das mit ziemlicher Sicherheit in der Bezirksliga an den Start gehen wird, aber so zusammen gestellt sein soll, dass dort der direkte Wiederaufstieg als Ziel ausgegeben werden kann.

Renzo Düringer

Schöne Sonne für gut 300 Zuschauer

 

weitere Bilder bitte Foto anklicken
 Der FCE geht völlig chancenlos mit 0:6 im Derby gegen Teningen unter
Zwei Dinge waren es, die an diesem Derby für beide Teams stimmten. Zum einen die wunderbare Zuschauerzahl von gut 300 Fans, zum anderen das tolle Wetter mit erwärmender Frühlingssonne schon um 11 Uhr am Vormittag (was ja eigentlich 10 Uhr war, da in der Nacht zuvor die Uhr auf Sommerzeit umgestellt wurde). Nach Anpfiff gingen die Gemeinsamkeiten bei diesem Derby schnell zu Ende. Bereits in der zweiten Spielminute erkämpften sich die Teninger mit gekonntem Pressing den Ball und Fabio Saggiomo erzielte seinen 17. Saisontreffer zum frühen 0:1. Dies sei auch deswegen erwähnt, weil Teningens Fabio Saggiomo damit in dieser Saison bereits zwei Treffer mehr erzielte als das gesamte FCE-Team (15 Tore in bisher 22 Partien). Nach dieser kalten Frühdusche, die der FCE wieder freiwillig, aufgrund eigener Fehler im Abwehrverhalten genoss, versuchte FCE-Trainer Mark Costa sein Team mit vielen emotionalen Rufen wieder aufzurichten. Dies klappte dann bis zur 29. Minute recht gut, wobei es sogar eine gute FCE-Torchance gab, als Ousman Jasseh sich über dir rechte Angriffsseite prima durchgesetzt hatte, aber sein Rückpass von der Torauslinie dann innen keinen Abnehmer fand. Ein fulminant getretener Freistoß von Teningens Kapitän Florian Rees landete kurz darauf krachend an der Querlatte des Emmendinger Gehäuses. Dann kam also die 29. Spielminute, als ein unnötiges Foul kurz hinter der Mittellinie zu einem vermeidbaren Freistoß für die Gäste führte. Diesen trat wiederum Florian Rees und es kam zu einem etwas unglücklichen Handspiel eines Emmendinger Spielers im eigenen Strafraum. Den fälligen Strafstoß verwandelte Niklas Fross zum bereits vorentscheidenden 0:2 für den FCT. Kurz vor und kurz nach der Pause kam dann der Auftritt des pfeilschnellen Stephan Stübbe, der haarsträubende Emmendinger Fehler zu einem Dreierpack nutzte (38./47./55. Minute) und das Ergebnis auf 0:5 hoch schraubte. Den Schlusspunkt zum 0:6 durfte dann Timo Welz setzen, der ja in den vergangenen Spielzeiten noch das Trikot des FCE trug. Die Gäste aus Teningen waren dem Costa-Team taktisch, technisch, aber auch von der Mentalität her und bezüglich der mannschaftlichen Geschlossenheit haushoch überlegen und hätten locker noch mit drei, vier weiteren Treffern glänzen können, wenn sie ihre dicken Torchancen genutzt hätten. Beim FCE war besonders bitter mit anzusehen, dass sich die Spieler gegenseitig wenig halfen und darüber hinaus offensichtlich auch ängstlich waren.
Der FCE spielte mit Lohrer, Kreutner Danilovic, Wolf, Künzler (Hader), Wormuth, Grießbaum (Gretz), Ulubiev, Engler (Aytekin), Coric (Bange), Jasseh 
Michael Zäh

Verdienter Auswärtspunkt: FCE erkämpft sich im Derby in Herbolzheim ein 0:0

Auf schwer bespielbarem, weil sehr unebenen Rasenplatz mühten sich beide Mannschaften zunächst ab, ohne Torchancen heraus zu spielen. Die favorisierten Gastgeber wurden von der konzentriert auftretenden FCE-Mannschaft gut in Schach gehalten. Bei einigen Umschaltaktionen hätte die Costa-Truppe eigentlich zu klaren Torchancen kommen können, aber der letzte Pass oder die vorletzte Ballmitnahme misslang oft in Situationen, als Raum für Konter da war. So gab es keine einzige Abschlussaktion des FCE im gegnerischen Sechzehner in Halbzeit eins. Immerhin durfte der Tabellenletzte von sich behaupten, mit einem verdienten Remis in die Pause zu gehen. Nach der Pause erhöhte zunächst Herbolzheim den Druck, kam allerdings nur zu Halbchancen, öfter nach Standardsituationen. Als die junge FCE-Elf merkte, dass die Gastgeber wieder nachließen, spielte man selbst mutig nach vorne. In den letzten 20 Minuten gab es eine Reihe von Torabschlüssen. Zuerst musst der Herbolzheimer Torhüter einen Schuss aus sechzehn Metern von Aldin Coric parieren, dann verfehlte Julian Engler mit einem Diagonalschuss nur knapp, bevor schließlich der starke Ousman Jasseh nach feinem Zuspiel von Kazbek Ulubiev aus der Drehung abzog und der Ball knapp über das Tordreieck zischte. In dieser Phase hätte also die Führung für den FCE fallen können. In der absoluten Schlussphase der Partie kamen dann die Herbolzheimer nach Freistößen und Eckbällen noch zu gefährlichen Kopfbällen. Als FCE-Keeper Stefan Lohrer die letzte dieser Chancen vereitelte, war der verdiente Auswärtspunkt gesichert. Bester FCE-Spieler war an diesem Tag der ballsichere und umsichtige David Danilovic, an der Seite des ebenfalls starken Felix Wolf in der Innenverteidigung. Auch die Erfahrung des Linksverteidigers Jeremia Gass machte sich öfters positiv bemerkbar.
Der FCE spielte mit: Lohrer, Kreutner, Wolf, Danilovic, Gass, Ulubiev, Wormuth, Grießbaum (Bolzan), Coric (Gretz), Engler (Aytekin), Jasseh
FCE-Vorschau: Sonntag, 31.03.2019  Derby gegen den FC Teningen um 11:00 Uhr
Michael Zäh

Da war deutlich mehr drin!

weitere Bilder bitte Foto anklicken

FCE verliert trotz ansehnlichem Spiel auch die Partie gegen Ballrechten-Dottingen

Auch nach der Partie am Samstag gegen den SV RW Ballrechten-Dottingen verharrt das Team des FCE bei seinen mageren 7 Punkten in der Landesligatabelle. Eine enorme Leistungssteigerung gegenüber der Partie der Vorwoche gegen den SV Weil und auch kein erkennbarer Unterschied über die 90 Minuten welches Team in dieser Begegnung im Mittelfeld steht und welches Team das Tabellenende der Landesliga ziert brachte am Ende trotzdem nichts Zählbares für die jungen FCE-Mannschaft. Dies war geschuldet, dass einmal mehr nicht die Null trotz in der ganzen Partie nur  gezählten drei Torchancen für die Gäste im Notizbuch des Betrachters vermerkt wurden. Die Mannen um den umsichtigen jungen Abwehrchef Felix Wolf hielten die Gästestürmer fern vom FCE-Strafraum. In der 30. Minute wurde einmal aber Torjäger David Kaltenmark sträflich frei gelassen und mitten in gute Angriffsbemühungen der Gastgeber hieß es plötzlich 0:1. Zugleich war dies auch der Pausenstand. Der gleiche Gästestürmer war es dann auch, der exakt 30 Minuten nach seinem Führungstreffer mit der zweiten Torchance den Spielstand auf 0:2 aus Emmendinger Sicht stellte. Was man der jungen FCE-Mannschaft aber nicht vorwerfen konnte: weiterhin wurde versucht sich gegen diesen unglücklichen Spielverlauf zu stemmen und in der 66. Minute durfte der FCE-Anhang Hoffnung schöpfen. Kazbek Ulubiev setzte sich prima auf der linken Seite durch und am langen Pfosten lauerte der auffälligste FCE-Akteur an diesem Tage, Jakob Grießbaum, und belohnte seine gute Leistung mit dem Anschlußtreffer. Ab diesem Zeitpunkt spielte sich das Spielgeschehen die letzten 25 Spielminuten nur noch in der Hälfte der Gäste ab. Doch selbst die besten Torchancen wurden leider nicht genutzt. Der Ausgleich wollte einfach nicht fallen und am Ende siegte die alte Fußballerweisheit, das nicht immer das bessere Team als Sieger das Feld verläßt sondern das Effektivere.

Der FCE spielete mit: Stefan Lohrer, Jakob Grießbaum, David Künzler (89. Dennis Gretz), Ousman Jasseh, David Wormuth (81. Andrea Bolzan), Hannes Kreutner (65. Jeremia Gass), Kazbek Ulubiev, Julian Engler (65. Moritz Bange), Aldin Coric, Felix Wolf und David Danilovic

Vorschau: Samstag, 23.03.2019 um 15:30 Uhr FV Herbolzheim I – FCE I

Marcus Mädler