FCE kehrt ohne Punkte von langer Auswärtsfahrt zurück: FC Tiengen I – FCE I 1:0 (0:0)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Nach den zuletzt erreichten vier Siegen in den letzten vier Partien wollte der FCE auch unbedingt an der Schweizer Grenzecke bei der längsten Auswärtsfahrt in dieser Saison etwas Zählbares mitnehmen. Auch wenn Coach Oliver Dewes aus den unterschiedlichsten Gründen nicht weniger als vier Leistungsträger an diesem Spieltag fehlten, wurde aufgrund der Breite des Kaders doch optimistisch die über zweistündige Anreise nach Tiengen – unterstützt von vielen treuen FCE-Anhängern – angetreten. Die Geschichte des eigentlichen Fußballspiels ist schnell erzählt. Die Gastgeber, vergangene Saison noch vierter in der Landesliga, sind zwar schlecht in die Saison gestartet haben aber eine Mannschaft zusammen, die sehr schnell da unten aus dem Tabellenkeller raus kommt aufgrund ihrer vorhandenen Qualität. Der FCE kam zu keinem Zeitpunkt der Partie so richtig ins Spiel. Zu vielen Spielern der schwarz-weißen fehlte im wahrsten Sinne des Wortes die Standfestigkeit auf dem durch die anhaltenen Regenfälle seifigen Geläuf im weiten Tiengener Rund. Da hatten wohl einige FCE-Akteure nicht ihr medizinrezeptfrei24.de richtiges Schuhwerk dabei. Die Tiengener kamen mit den Platzverhältnissen deutlich besser zurecht. Die sehr gute FCE Innenverteidigung mit Luis Richter und Luca Kapp und dem einmal mehr mehr gut aufgelegten Torhüter Yannick Ritter ließ aber so gut wie nichts anbrennen trotz der besseren Spielanlage der Gastgeber. Unmittelbar vor der Pause hatte der FCE die Chance zur Führung. Marko Radovanovic konnte sich den Ball am Torhüter vorbeilegen und wurde von diesem im Strafraum regelwidrig von den Beinen geholt. Elfmeter für den FCE und gelbe Karte für den Torhüter. Der sonst so sichere Standardschütze Noah Gibaja trat an – und schoß die Kugel weit über den Kasten. Keine so wichtige Halbzeitführung für den FCE und es ging torlos in die Kabinen. Die ersten 25 Minuten der zweiten Halbzeit waren unspektakulär und alles sprach für ein torloses Unentschieden. In der 68. Minute Aufregung im weiten Rund des Tiengener Stadions. Ein ganz normaler Zweikampf im Strafraum des FCE wurde plötzlich durch den Pfiff des Schiedsrichters Gumz unterbunden. Strafstoß für die Gastgeber und darüber hinaus noch die rote Karte für den völlig überraschten Abwehrrecken Luis Richter. Dieser war aber an der Situation überhaupt nicht beteiligt und die Personalstrafe traf daher wenn überhaupt den falschen Akteur. Sowohl der nach der Auswechslung vom etatmäßigen Kapitän Fabian Strittmatter dann FCE-Mannschaftskapitän Haider Dirani als auch Trainer Oliver Dewes monierten dies noch vor der Ausführung bei Schiedsrichter Gumz. Dieser beriet sich sogar daraufhin noch mit seinem Assistenten, es blieb aber bei der Personalstrafe gegen Luis Richter. Nach Sichtweise des FCE ein klarer Regelverstoß des Schiedsrichters, der nicht willkürlich einen Spieler der an der besagten Aktion nicht beteiligt war mit einem Feldverweis bestrafen kann. Entsprechend konfus zeigte sich das Team nach diesem Handeln des Schiedsrichters. Es blieb beim knappen Sieg für die Gastgeber. Eine Niederlage mit fahlem Beigeschmack und der FC Emmendingen hat vorsorglich bei der spielleitenden Behörde form-und fristgerecht Einspruch gegen die Spielwertung und die Personalstrafe eingelegt.
Natürlich Ausgang hier vollkommen offen. Jetzt heißt es schnell den Mund abputzen und im Heimspiel am kommenden Samstag, 11.10.2025 um 15:30 Uhr vor eigenem Publikum im Elzstadion gegen den FV Lörrach-Brombach wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.

Der FCE spielte in Tiengen mit:

Yannick Ritter, Fabian Strittmatter (63. Min. Benjo Leber), Jakob Grießbaum, Delil Öczan (46. Min. Pascal Martin), Haider Dirani (73. Min. Anton Grießbaum), Marko Radovanovic, Luis Richter, Kilian Huber, Luca Kapp, Yanik Brucker (73. Min. Michael Tomm), Noah Gibaja (78. Min. Nebil Vanci)

Marcus Mädler

Die Serie hält: FCE – FSV Rheinfelden 4:2 (2:1); am kommenden Sonntag Bus nach Waldshut-Tiengen

Eines vorweg: Der FCE setzt seine Serie als Aufsteiger in die Landesliga fort und gewinnt sein viertes Spiel in Folge gegen den Gast aus Rheinfelden.

Zum Spiel: mit reichlich Rückenwind ging die Mannschaft von Oliver Dewes in die Partie. Nach dem Derbysieg in Mundingen vom vergangenen Wochenende wollte die Mannschaft auch im Heimspiel gegen den hochgehandelten Gegner des FSV Rheinfelden eine leidenschaftliche Leistung zeigen und etwas zählbares im Elzstadion behalten. Und genau so begann die Mannschaft die Anfangsminuten. Hohes Pressing und intensive Zweikämpfe bestimmten die ersten Minuten. Der FCE war präsent und gierig auf den Ballgewinn und war auch Herr der Lage im Kampf um den zweiten Ball. Bereits nach sechs Minuten belohnte sich die Mannschaft. Radovanovic auf Gibaja. Der Neuzugang schloss ab und stellte die Führung zum 1:0 her. Und auch danach machte der FCE weiter und wollte keine Zweifel aufkommen lassen, dass die Punkte im Elzstadion bleiben sollten. Radovanovic war frei durch, umkurvte den Keeper und schob knapp vorbei. Dann aber: langer Ball von Leber und Radovanovic machte es im zweiten Versuch besser. Der Gast aus Rheinfeldelden kam danach immer besser ins Spiel und zeigte warum sie in den ganz oberen Tabellenregionen der Landesliga mitmischen werden. Vor allem in der Luft waren die Gäste präsent. Eine Flanke landete nach einem Kopfball an der Latte. Dann kurz vor der Pause bugsierte der FCE eine Hereingabe in den eigenen Kasten. Mit einer knappen Führung von 2:1 für den FCE ging es zum Pausentee.

In der zweiten Hälfte kamen die Gäste noch besser ins Spiel. Es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Nach einer abgefälschten Flanke köpften die Gäste zum Unentschieden. Jetzt entwickelte sich ein Spiel auf Messers Schneide. Der FCE igelte sich aber keines Wegs hinten ein und presste den Gegner tief. Nach einem Ballgewinn war Anton Grießbaum freigespielt und schloss präzise und hart zur Führung ab. Für den FCE-Neuzugang der Premierentreffer in schwarz-weiß. Beeindruckend wie die Heimelf den Ausgleichstreffer wegsteckte und einfach weiter machte. Man kämpfte um jeden Ball und war enorm zweikampfstark und spielte weiter nach vorne. In diese Phase fiel auch das nächste Tor für dem FCE. Öncue schloss trocken ab und stellte auf die zwei Tore Führung. Und genau diese brachte die Mannschaft auch über die Zeit und gewann verdient. Somit bleiben die Punkte im heimischen Elzstastion und die Serie von vier Siegen in Folge hatte nach neunzig gespielten Minuten auch gegen die starken Gäste aus Rheinfelden bestand.

Am kommenden Sonntag geht es für die Mannschaft um Kapitän Fabian „Faber“ Strittmatter auf die längste Anreise zu einem Auswärtsspiel in dieser Saison. Anstoß in Waldshut-Tiengen ist um 13:30 Uhr. Der FCE setzt einen Fanbus zu diesem Spiel ein. Abfahrt am Elzstadion ist um 10:00 Uhr. Wer gegen einen Fahrtkostenbeitrag von Euro 15,– mitfahren möchte bitte im Vorfeld anmelden bei Marcus Mädler unter marcus.maedler@gmx.de oder Mobil: 0172/7607768.

Der FCE spielte gegen Rheinfelden mit folgender Aufstellung:

Ritter, Leber, Kapp, Richter, Strittmatter (87. Laug), Öncue, Sönmez (72. Vanci), Dirani (68. Özcan), A.Grießbaum (78. Huber) , Gibaja, Radovanovic

Marius Kasten

Stadtderbysieg: SV Mundingen – FCE 0:3 (0:1)

Nach zwei Siegen in Folge stand für den FC Emmendingen und die Mannschaft um Oliver Dewes und Jakob Grießbaum das Stadtderby gegen den SV Mundingen an.

Im letzten Aufeinandertreffen stieg die Mannschaft von Karsten Bickel im Elzstadion in die Landesliga auf. Der FCE wollte nun den nächsten Sieg landen und seinen positiven Trend der letzten Wochen bestätigen.

Von Anfang an war der FCE die absolute tonangebende Mannschaft und spielte munter nach vorne. Einen Schuss von Radovanovic klärte Gruber stark. Den ersten Abschluss für die Heimelf verzeichnete Kouzo, doch Ritter war zu Stelle. In der Folge war der FCE wieder die klar spielebstimmende Mannschaft. Viel Ballbesitz und tolle Ballstaffeten des FCE sahen die knapp fünfhundert Zuschauer. Lediglich klare Torchancen waren Mangelware. Immer wieder war man gefährlich im letzten Drittel aber noch nicht zwingend genug. Und dann kam Pascal Martin nach zwanzig Minuten und hämmerte den Ball einfach aus knapp fünfundzwanzig Metern unter die Latte. Der neu in die Startelf gerückte Rechtsverteidiger belohnte seine starke Leistung. Nach vielen Verletzung dieser Hammer bei seinem Comeback. Kaum einem anderen FCE’ler gönnt man diesen Treffer mehr. Auch vermeintliche Rückschläge, der FCE verschoss einen Foulelmeter, steckte man weg und machte einfach weiter. Lediglich ein weiteres Tor verpasste die Mannschaft und musste einen weiteren Angriff der Heimelf vor der Pause überstehen.

In der zweiten Hälfte machte die Mannschaft um Kapitän Strittmatter weiter wo sie aufgehört hatte. Man schnürte den Gegner tief in deren Hälfte ein und spielte nur auf ein Tor. Das intensive Pressing bis in die Schlussminuten stellte die Heimelf vor eine Menge Herausforderungen. Insgesamt die vielleicht beste Halbzeit seit langem, welche die vielen FCE-Anhänger zu sehen bekamen. Radovanovic stellte per traumhaften Freistoß erst auf einen zwei Tore Vorsprung für seine Farben und dann noch durch einen Abstauber auf 3:0. Der FCE hatte weitere hochkarätige Torchancen, ließ diese aber aus. Insgesamt spielte die FCE-Elf eine bärenstarke und total dominante Halbzeit.
Hut ab an die komplette Mannschaft, welche sich sehr überzeugend genau als diese präsentierte.

Am Ende stand ein sehr überzeugender Derbysieg und eine starke Leistung. Jetzt gilt es an diesen Leistungen anzuknüpfen und keinen Millimeter nachzulassen. Jede Woche benötigt man in dieser engen Liga eine top Leistung um Punkte einzufahren. Am kommenden Samstag, 27.09.2025, empfängt das Team um Kapitän Fabian „Faber“ Strittmatter im eigenen Stadion um 15:30 Uhr den FSV Rheinfelden.

Der FCE spielte mit:

Ritter, Martin (85. Özcan), Sönmez (80. Richter), Kapp (85. Laug), Strittmatter, Grießbaum, Öncue, Gibaja, Dirani (64. A. Grießbaum), Radovanovic (71. Leber), Brucker

Marius Kasten

Packendes Landesliga-Derby im Elzstadion: FCE – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2:1 (1:0)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Im dritten Heimspiel nach der Rückkehr in die Landesliga empfing der FC Emmendingen mit der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal einen ehemaligen Konkurrenten aus Bezirksligazeiten. Vor zwei Jahren duellierte man sich um den direkten Aufstieg. Die Gäste waren vor Beginn der Partie ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz und starteten furios in den Ligabetrieb. Der FCE war gewillt seine positive Form zu bestätigen und Punkte im Elzstadion zu behalten.

Die ersten Minuten gehörten dem Gast. Zwei gute Freistöße waren ein Warnschuss für die FCE-Defensive. Danach war die Mannschaft von Oliver Dewes aber deutlich präsenter und gewann mehr Zweikämpfe. Großchancen waren zu Beginn der ersten Hälfte jedoch Mangelware. Beide Mannschaften hatten mit den doch schweren Platzbedingungen und dem einsetzenden Regen ihre Probleme. Der FCE hielt sich Mitte der ersten Hälfte immer mehr im letzten Drittel der Spvgg auf. Nach zwanzig Minuten war es Brucker, welcher sich ein Herz fasste und einfach mal abzog. Abgefälscht schlug der Ball unten rechts ein. Der FCE warf alles in die Waagschale und hatte auch in den richtigen Aktionen das nötige Glück. Kurz vor dem Pausenpfiff hielt Ritter zwei Mal stark – ebenfalls hatte man Glück als Schiedsrichter Bentrup weiter laufen ließ und das Foul des gelb vorbelastenden Kapp nicht ahndete. Somit ging es in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte war man auf Seiten des FCE enorm präsent. Die Mannschaft wollte diesen Sieg unbedingt im Elzstadion behalten. Und auch nach vorne war man immer wieder gefährlich. Ein perfekter Steckpass von Reick landete bei Radovanovic, dessen strammer Schuss schlug zum 2:0 ein. Danach machte man die Räume eng, verteidigte leidenschaftlich und war stets auf der Höhe. Auch nach vorne setzen die in weiß gekleideten Emmendinger Nadelstiche . Und wenn es eng wurde, warf sich ein Spieler im FCE-Dress dazwischen oder Ritter war zur Stelle. Lediglich in Minute achtzig war Ritter nach einem Standard geschlagen und Meixner köpfte ein.

Der FCE brachte die Führung über die Zeit und gewann unterm Strich verdient. Eine geschlossenen Mannschaftsleistung, bei dessen sich jeder Spieler dem Team unterordnete unf seinen Job machte . Dies honorierten auch die zahlreichen Zuschauer nach Abpfiff.

Jetzt geht es am kommenden Samstag, 20.09.2025 Anstoß um 16:00 Uhr zum Derby nach Mundingen und die Mannschaft möchte wieder eine gute Leistung zeigen und ebenfalls Punkte mit nach Emmendingen nehmen.

Der FCE spielte mit:

Ritter, Tomm (72. Leber), Kapp (46. Sönmez), Grießbaum, Strittmatter. Öncue, Reick, Gibaja, Dirani (72.Huber), Brucker, Radovanovic (82. Özcan)

Marius Kasten

Alles Gute zum runden Geburtstag

Siegmund“Siggi“ Bührer, seit Jahrzehnten ein unverwechselbares, unverwüstliches, vor allem aber unverzichtbares Mitglied der FCE-Familie, feiert just zu Saisonbeginn seinen 70. Geburtstag. Siggi ist unser Mann für alle Fälle, häufig der Erste der kommt und der Letzte der geht und sich dazwischen um alles kümmert, was sonst keiner macht. Generationen von Spielern haben seinen Service genossen und mussten sich dank seiner Dienste nicht selbst um Bälle, Getränke und um die „freundlichen Worte“ gegenüber Schiedsrichtern und gegnerischen Trainern kümmern.

Lieber Siggi, wir danken Dir für alles, was Du unserem Verein täglich gibst und wünschen Dir alles Gute zu Deinem Geburtstag. Bleib stabil, damit wir noch lange nicht unseren „Schissdreck ellei mache“müssen.

Renzo Düringer

Gelungene Generalprobe: FV Schutterwald I – FCE I 1:2 (0:1)

Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart am kommenden Sonntag, 17.08.2025 im Heimspiel gegen den TUS Binzen (Anstoß im Elzstadion ist um 17:00 Uhr) gewann der FCE beim Landesligisten aus der Ortenau, dem FV Schutterwald, mit 2:1 Toren. Die Mannschaft von Oliver Dewes ging in der ersten Halbzeit durch Tim Reick in Führung. Der FCE spielte mutig und war stets präsent. Insgesamt zeigte der FCE eine gute Spielanlage und kombinierte sich zu einigen Torchancen. Aber auch die Heimelf war mit ihren Offensivkräften gefährlich. Kurz vor Spielende glich die Heimelf aus. Gleich darauf war es Marko Radovanovic, der den insgesamt verdienten FCE-Auswärtssieg mit seinem Treffer zum Endstand von 1:2 und eine gelungene Generalprobe sicherstellte.

Marius Kasten