Erfolgreiche Wochen bei den B1-Junioren: FCE vs SC Pfullendorf 3:2 & SV Kuppenheim vs FCE 0:2

Erfolgreiche Wochen bei den B1-Junioren des FCE.  Am Samstag konnte das wichtige Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Pfullendorf verdient mit 3:2 gewonnen werden. In den ersten 20 Minuten zeigte die Mannschafte eine gute Leistung, erspielte sich mehrere gute Torchancen. Nach einem Eckball von Alessandro W. traf Zeno M. zum verdienten 1:0 für den FCE. Anschließend verpasste die Mannschaft ein 2:0 oder 3:0 nachzulegen. Wie so oft im Fußball rächte sich das und so stand es zur Halbzeit 1:2 aus Sicht des FCE.

In der zweiten Halbzeit zeigte das Team ein tolle Reaktion. Bei schwierigen Wetterbedingungen erspielten wir uns weitere Chancen. Wieder war es nach einer Standardsituation, bei der die Jungs hellwach waren und Youseff O. zum verdienten 2:2 traf. Als sich eigentlich schon alle mit dem Unentschieden abgefunden hatten, traf unser Stürmer Mamadou C. in der vierten Minute der Nachspielzeit zum viel umjubelten Siegtreffer.

Die Mannschaft steht nach acht Spielen mit 12 Punkten da. Jetzt gilt es in den beiden kommenden Auswärtspielen in Sinzheim und Tiengen die guten Leistungen zu bestätigen.

B1-Junioren FCE vs PTSV Freiburg 3:0

Nach dem deutlichen, hauptsächlich durch individuelle Fehler verursachten Ausscheiden aus dem Verbandspokal am 03.10. bei der JFV Dreisamtal, war nach der Niederlage am letzten Samstag gegen die Eintracht aus Freiburg Widergutmachung im Heimspiel gegen die sehr gut gestartete PTSV Freiburg angesagt. Unser Gegner war auch unter der Woche in ihrem Pokalspiel gegen den Bahlinger SC im Gegensatz zu uns erfolgreich.

Die Mannschaft hat das vorgegebene Konzept hervorragend umgesetzt. Man hat den Gegner in engen Räumen angelaufen und ihm somit kaum Platz gegeben, dass dieser sein Spiel aufziehen konnte. Unsere Jungs waren im Gegensatz zum Pokalspiel unglaublich lauffreudig und zweikampfstark, so dass viele Angriffe im Keim erstickt werden konnten. Die personellen Umstellung haben sich nicht nur in der Abwehr bezahlt gemacht, sondern führten dann auch gleich zum Führungstreffer in der 7. Minute. Nach einem tollen langen Pass aus dem Mittelfeld von Jon R. konnte Cedric S. sich auf der Außenbahn robust durchsetzen und mit einem gezielten flachen Pass in die Mitte erzielte dann Zeno M. den vielumjubelten Führungstreffer, der den Jungs nach den beiden letzten Niederlagen wieder Selbstvertrauen gegeben hat. Die PTSV versuchte mehrfach ihr Glück mit langen Bällen, aber die neu formierte Abwehr um Kapitän Jaspar S. verteidigte nahezu alles weg. Ein langer Freistoss wurde zwar von Youssef O. super verwertet, aber leider stand er im Abseits.

In der 37. Minute war es aber dann soweit. Nach einem langen Pass von Alessandro W. konnte wiederum Zeno M. seinem Gegenspieler entwischen und im 1 gegen 1 gegen den Torhüter blieb er souverän und spitzelte den Ball am Torhüter vorbei ins lange Eck. In der 39. Minute konnte dann sogar der 3:0 Halbzeitstand erzielt werden. Der Ball lief hervorragend über mehrere Stationen von der rechten auf die linke Angriffseite zu Luca T., der mit seiner genau getimten Flanke in den gegnerischen Fünfmeterraum Youssef O. fand, der dann mit der Innenseite überlegt einschob.

In der zweiten Hälfte änderte sich das Bild etwas, nachdem PTSV den Druck erhöhte und versuchte ein schnelles Anschlusstor zu erzielen. Es blieb aber dabei, dass durch die engen Räume unserer Jungs fast kein Durchkommen war. Eigene Kontersituationen wurde etwas leichtfertig vergeben, so dass das Ergebnis leider nicht noch höher gestaltet werden konnte. Zum Schluss des Spieles fehlte bei uns etwas die Entlastung, aber insgesamt verblieb unter dem Strich ein hervorragendes Spiel unserer Jungs, die im 4. Saisonspiel den 2. Sieg eingefahren haben. Zu diesem tollen mannschaftlichen Gesamtleistung haben alle im Team beigetragen und somit konnten wir auch den Geburtstag unseres Ersatztorhüter Maximilian S. noch besser feiern.

Besonders erwähnen möchten wir noch die herausragende Schiedsrichterleistung von Mel Z., der zum ersten mal ein Spiel von uns leitete. Er schaffte es mit seinem souveränen und dennoch empathischen Auftritt komplette Ruhe auf und neben dem Platz hinzubekommen. Wirklich eine grandiose Leistung des Unparteiischen.

B-Junioren Torhüter Alexander Buschmann nominiert

Unser B-Junioren-Torhüter Alexander Buschmann erhielt dieser Tage schöne Post vom Südbadischen Fußballverband. Auswahltrainer Manuel Rothmund und dessen Co Erich Sautner beriefen Alex als einen von drei Torhütern in den insgesamt 28-köpfigen Kader zum Leistungslehrgang ihres Jahrgangs 2007 vom 08.08. – 09.08.2023 in die Sportschule nach Steinbach. Neben Alex steht auch sein Mannschaftskollege und Mittelfeldmotor Jaspar Stolz „auf Abruf“ auf der Einladungsliste.

Wir wünschen Alex und dann auch Jaspar sollte er nachnominiert werden einen sehr guten, erfolgreichen und vor allem verletzungsfreien Lehrgangsverlauf.

Vorstand und Jugendleitung des FCE

Trainingslager der B1 vom 21.07.-23.07.23 im Skiinternat in Furtwange

Nach dem tollen Aufstieg der letztjährigen B1 in die Verbandsliga, haben wir uns
entschieden als Höhepunkt unserer Saisonvorbereitung auf die herausfordernde Runde,
nach dem Spiel in Waldhof Mannheim, das wir letzte Woche leider mit 1:6 verloren haben,
r 3 Tage mit unseren Jungs konzentriert im Trainingslager zu arbeiten.

Als Ort haben wir uns, wie vor 2 Jahren, das Skiinternat Bregtal Hostel in Furtwangen
ausgesucht. Die Kaderschmiede des badenwürttembergischen Nachwuchses, in dem schon
etliche olympische oder weltmeisterliche Wintersportler ihre ersten

sportlichen Ausbildungsjahre verbrachten.

Wir sind am Freitag Mittag angereist und haben 2 ½ intensive und konzentrierte
Trainingstage verbracht. Unsere Trainingseinheiten haben wir im ca. 2 km entfernten
Bregtalstadion des FC Furtwangen absolviert (jeweils eine schöne Laufeinheit zur
Trainingsvor und nachbereitung). Es standen uns neben dem

tollen Rasen und Kunstrasenplatz auch vielseitiges Equipment für unsere Trainingsarbeit zur

Verfügung. Dem FC Furtwangen und der Stadt Furtwangen nochmals ein herzliches
Dankeschön für die Unterstützung.

Es wurde sehr intensiv sowohl an der Fitness (Grundlagenausdauer, Kräftigung) und auch an
der taktischen Ausrichtung gearbeitet. Daneben haben wir uns als Team auch um die
Themen Teamwerte, Motivation, Spielerrat und Mannschaftskapitän gekümmert. Neben den
anstrengenden Einheiten war ausreichend Zeit die Freizeitaktivitäten der Anlage zu nutzen
(Tischtennis, Kicker, Sporthalle in der die Jungs einfach immer wieder weitergekickt haben,
trotz der müden Beine) oder auch um in der Stadt ein gemeinsames Eis zu genießen.

Am Samstag Abend gab es einen weiteren Höhepunkt des Trainingslagers. Neben den
verzweifelten Versuchen der Trainer, den Grill anzuwerfen, die dann doch in einem
leckeren Grillbuffet geendet sind, hatten wir Besuch von Mario Ketterer. Er ist aktuell Trainer
in Schönwald und ehemaliger Juniorennationalspieler des SC Freiburg. Er hat den Jungs
näher gebracht, auf was es ankommt, wenn man mehr erreichen will. Welche
Entbehrungen wichtig sind und dass man die eigenen Grenzen immer wieder überschreiten
muss. Eindrucksvoll schilderte er die tollen Erfolgserlebnisse, aber auch die Schattenseiten
auf dem Weg zum Profi, bis hin zum Umgang mit ihm, nachdem er aufgrund einer
persönlichen Einschränkung nicht mehr auf diesem hohen Niveau weiterspielen konnte. Die
Jungs hingen an seinen Lippen und konnten ihm Fragen stellen. Sicherlich, gerade was das
Thema Einstellung und Motivation betrifft, ein lehrreiches Gespräch für die Jungs. Ein großes
Dankeschön an Mario Ketterer!

Zum Abschluss erzielten wir am Sonntag gegen den SVO Rieselfeld beim Freundschaftsspiel
auf dem heimischen Rasen in Emmendingen ein 7:1. Auch wenn die Beine sehr schwer
waren, gab es teilweise sehenswerte Spielszenen.

Wir Trainers sind stolz auf die Jungs, wie sie mitgezogen und sich engagiert haben und
freuen uns auf eine erfolgreiche Saison in der Verbandsliga mit einer tollen Mannschaft.

Oliver, Robert & Fritz

B1 gewinnt die Relegation und steigt in die Verbandsliga auf

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Sie haben es tatsächlich geschafft!!! In einem packenden Spiel gegen den Vizemeister der Landesliga vom Hochrhein, den Altersgenossen vom SV Weil, haben am letzten Sonntag unsere B-Junioren den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft.

Aber es war ein hartes Stück Arbeit. Die äußeren Bedingungen mit schwüler Hitze, ein Rasenplatz, der seine besten Tage schon gesehen hat und ein hochmotivierter Gegner haben dem Team alles abverlangt, zumal es nach den regulären 80 Minuten 1:1 stand. Aber der Reihe nach: Die vielen mitgereisten Fans und Anhänger der Mannschaft sorgten auf dem neutraten Platz in Bad Bellingen trotz der deutlich weiteren Anreise für eine tolle Kulisse. Und auch die Jungs waren gut aufgelegt. Ein schöner Steilpass von Jasper Stolz auf Tim Hedrich sorgte für die beruhigende Führung unseres FCE. In der Folge merkte man aber der Mannschaft die anstrengenden Bedingungen an. Torraumszenen wurden weniger und der Ball lief in den eigenen Reihen nicht mehr so flüssig wie zu Beginn. Der Halbzeitpfiff gab dann die Gelegenheit, sich wieder neu zu sortieren. Leider war das auch beim Gegner so, der nun eine Drangphase auf den Ausgleich startete. Und so kam es dann auch, dass nach schönen Zuspiel ein Torschuss im Sechzehner nach einer ersten tollen Parade von Alex Buschmann im FCE-Kasten der Nachschuss doch noch sein Ziel im Emmendinger Tor fand. Nach diesem Rückschlag war jetzt Moral gefragt. Mit der Rückbesinnung auf die spielerische Klasse unserer Mannschaft konnten dann wieder tolle Chancen erarbeitet werden, aber zweimal die Latte und einmal der Außenpfosten hatten leider was dagegen. So galt es bei der Hitze und zunehmender Spieldauer, gegen die niemals aufsteckenden Weiler weiter die Konzentration hochzuhalten und nicht noch kurz vor Ende ein womöglich vermeidbares Tor zu kassieren. Der gut leitende Schiedsrichter pfiff dann das Spiel ab und es folgte eine zweimal zehnminütige Verlängerung. Offensichtlich hatte das Trainerteam um Gökhan Köle in der kurzen Pause die richtigen Worte gefunden. Denn zu Beginn der nun folgenden Verlängerung merkte man es unserem Team an: ein Elfmeterschießen, das immer auch ein Glückspiel ist, sollte nicht über den Aufstieg entscheiden. Ein schöner Steckpass auf Tim Hedrich und ein sehenswerter Schuss ins lange Eck bedeutete die vielumjubelte Führung. Klar, dass die Weiler nun alles nach vorne warfen, um mit den letzten Kräften den Ausgleich noch irgendwie zu erzwingen. In diese Drangphase gelang dann ein mustergültiger Konter, der zu einer zwei gegen eins Situation führte. Und mit seiner ganzen Klasse und kühlem Kopf markierte dann Tim Hedrich seinen dritten Treffer und damit die Entscheidung in diesem kräfte- und nervenzehrenden Spiel. Nach dem ersehnten Schlusspfiff stürmte der auch zahlenmäßig überlegene Anhang des FCE aus zahlreichen Spielern von verschiedenen FCE-Jugendteams, Betreuern, Eltern und Freunden den Platz und bejubelte mit den völlig erschöpften Spielern den überragenden Erfolg.

Dominik Falk