FCE-Jugendspieler zur Südbadischen Auswahl nominiert

Von den A-Junioren Sevilon Mensah und Sofian Bab; von den B-Junioren Ron Schweizer und Christian Tabakar

Am kommenden Wochenende findet von Freitag bis Samstag ein Ländervergleichsturnier statt. Verbandstrainer Manfred Linden hat in den Kader der Südbadischen Auswahl des Jahrgangs 2000 mit Sofian Bab und Sevilon Mensah auch zwei A-Juniorenspieler des FCE berufen. Mit Yasin Al Mazouzi, Pius Marronaro und Paul Rohdenburg stehen drei weitere FCE-Spieler auf der erweiterten Kaderliste auf Abruf bereit. Das für das kommende Wochenende angesetzte Punktspiel der A-Junioren beim Freiburger FC wird wegen des Ländervergleichturniers verlegt, ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Von den B-Junioren ist Torhüter Ron Schweizer ebenfalls von Verbandstrainer Manfred Linden zu einem zweitägigen Lehrgang der Südbadischen Auswahl des Jahrgangs 2002 vom 15.10. – 16.10.2018 in die Sportschule nach Steinbach eingeladen worden. Sein Mannschaftskollege Christian Tabakar wurde für seinen Jahrgang 2003 von Verbandstrainer Andre Malinowski zu einem eintägigen Lehrgang der Südbadischen Auswahl am 31.10.2018 auf das Sportgelände von Gutach-Bleibach eingeladen.

Wir wünschen unseren Spielern erfolgreiche Einsätze bei ihren Auswahlteams.

Marcus Mädler

U-19 schlägt den Offenburger FV mit 2:1

Auch die D-Junioren erfolgreich in der Bezirksstaffel: 2:1 gegen den Freiburger FC

Als am Sonntagabend die letzte Partie am Wochenende auf dem FCE-Kunstrasen abgepfiffen wurde, war es bereits kurz vor 20:00 Uhr. Die AII-Junioren, mit über 70% Spielanteil, hätten wahrscheinlich gegen die Gäste von der JFV-Tuniberg noch zwei Stunden spielen können. Trotz klarer Feldüberlegenheit wollte einfach kein Tor gelingen und effiziente Gäste entführten mit einem 3:0 Erfolg auch alle drei Punkte aus Emmendingen. Überschattet wurde die Partie von einer schweren Verletzung eines Gästespielers, der mit voller Wucht mit dem Rücken gegen die Umrandung des Kunstrases stieß und noch vor Ort notärztlich versorgt werden mußte. An dieser Stelle auch von Seiten des FCE eine gute und schnelle Genesung.

Vor der Partie der AII spielte die II. Mannschaft gegen die SG Weisweil/Forchheim . Ein völlig unnötiges Handspiel zog einen berechtigten Elfmeter in Hälfte eins und die Führung für die Gäste nach sich. Das stark ersatzgeschwächte Reserveteam des FCE war gedanklich wohl schon 5 Minuten eher in der Pause als die Spielzeit dies erlaubte. Innerhalb von 5 (!) Minuten drei weitere Treffer für die Gäste entschied die einseitige Partie schon sehr früh. In Hälfte zwei folgten noch zwei weitere Gegentreffer zum Endstand von 0:6.

Am Sonntagvormittag hatten die D-Junioren in der Bezirkstaffel den Freiburger FC zu Gast. Dem Rückstand von 0:1 folgten zahlreiche sog. 100%-iger Torchancen für das Team von Oli Westhäuser. Die Kugel wollte einfach nicht ins gegnerische Tor und selbst ein Strafstoß wurde nicht genutzt. In Hälfte zwei fiel dann doch noch der schon überfällige verdiente Ausgleich. Und als alle sich mit dem Remis schon abgefunden hatten gelang tatsächlich in der Schlußminute der vielumjubelte Siegtreffer.

Eine spanndende Partie sahen die zahlreichen Zuschauer in der Begegnung der A-Junioren in der Verbandsstaffel. Mit dem FCE und dem Offenburger FV trafen zwei spielstarke Teams aufeinander und die Partie wogte hin und her. Den besseren Start erwischten zunächst die Gäste und quasi mit dem ersten Angriff ging zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend der FCE durch einen Kopfbaltreffer von Tobias Faller in Führung. Jetzt lief das FCE Spiel besser und die Gäste zeigten sich allerdings keineswegs geschockt und als die FCE-Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone klären konnte fiel der nichnt unverdiente Ausgleichstreffer noch vor der Pause. Mit laufintensiven Pressing in der zweiten Hälfte ließ der OFV den FCE kaum ins Spiel kommen und es war fast klar, wer jetzt den nächsten Treffer erzielt, wird diese Partie wohl auch gewinnen. Ca. 20 Minuten vor Spielende hinterließ das kräftezehrende Spiel Spuren beim Offenburger FV. Die Körner schienen verbraucht zu sein und die Gastgeber kamen zu immer mehr Aktionen in Richtung gegnerisches Tor. Ein schönes Zuspiel nur wenige Minuten vor dem Schlußpfiff und eine hervorragende Einzelaktion des Torjägers Sevilon „Ze“ Mensah brachten dann doch noch den vielumjubelten Dreier für das Capezzera-Team, welches an diesem Tag gegen einen starken Gegner seine bis dato beste Saisonleistung abrief.

Spannend ging es auch am Tag zuvor schon bei den B-Junioren in der Landesliga zu. In Hälfte eins war das Deisinger-Team komplett von der Rolle und lag verdient gegen die SG Ottersweier mit 0:2 zurück. Mit viel Einsatz und Engagement wurde das Spiel aber noch gedreht und zumindest ein 2:2 Unentschieden erzielt. Schade, dass in der Schlußminute sogar der mögliche Siegtreffer bei der sich bietenden Großchance vergeben wurde.

Die CI-Junioren unterlagen ganz knapp mit 1:2 beim FV Lörrach-Brombach. Schade, es hat nicht viel gefehlt um einen Punkt mit nach Hause zu bringen. Einen Kantersieg fuhren die CII-Junioren ein, die ihr Spiel mit 10:2 gegen Buchholz für sich entscheiden konnten. Auch die BII-Junioren kehrten mit einem tollen 3:0 Erfolg aus Riegel zurück.

Marcus Mädler

Im freien Fall

weitere Bilder bitte Foto anklicken. Bilder N.Schleier
Beim 0:5 gegen den VFR Rheinfelden bricht die Costa-Elf komplett zusammen
Wie bei einer Blaupause war es auch dieses Mal so, dass der FCE die erste dicke Torchance schon nach drei Minuten hatte. Ein direkt getretener Freistoßball von Kazbek Ulubiev klaschte an den Pfosten. In der ersten Halbzeit hatte der FCE das Spiel lange im Griff und war von Rheinfelden nach vorne fast gar nichts zu sehen. In dieser Phase spielte David Wormuth im FCE-Mittelfeld eine ganz starke Partie und verteilte klug die Bälle. Zu weiteren klaren Torchancen reichte es aber nicht mehr. In der 38. Minute zappelte der Ball nach einer Ecke dann plötzlich in den Tormaschen des FCE. Dieses 0:1 kam wie aus dem Nichts und war einmal mehr ein viel zu leicht gemachtes Gegentor. Die FCE-Spieler hatten kaum Gelegenheit, den Schock über diesen Rückstand zu verdauen, da erzielte der Rheinfeldener Simon Kleiner mit einem Sonntagsschuss aus 40 Metern auch schon das 0:2 (40. Minute). In der zweiten Halbzeit fielen dann schnell die Gegentore zum 0:3 (56. Minute) und 0:4 (60.Minute), jeweils nach haarsträubenden Fehlern beim FCE. Danach wurde ein halbstündiges aussichtsloses Landesligaspiel runter gespult, nur unterbrochen vom 0:5 (75. Minute). Nach ansehnlichen ersten 38 Minuten war die Costa-Elf mit dem ersten Gegentreffer völlig in sich zusammen gebrochen und spielte danach ohne Herz, ohne Plan und ohne Elan. Der FCE befindet sich derzeit im freien Fall.
Der FCE spielte mit: Lohrer, Hader, Fass, Remmersmann, Wolf, Gutjahr (Kreutner), Wormuth, Ulubiev, Häringer (Aytekin), Jasseh (Coric), Engler (Bange)
Die nächste Begegnung: bereits am Freitag, 12.10.2018 um 19:00 Uhr beim SV Au-Wittnau
Michael Zäh

Am Wochenende wieder volles Programm im Elzstadion

Der beliebte Flohmarkt wieder am Samstag und zahlreiche Heimspiele am Samstag und Sonntag der FCE-Aktiven und FCE-Jugendteams

Sowohl auf den Plätzen als auch um die Plätze herum herrscht Hochbetrieb an diesem Wochenende im Elzstadion. Der weit über die Emmendinger Region hinaus beliebte Flohmarkt findet unter bewährter Bewirtungs-Manier des FCE-Förderkreis am Samstag statt. Am Samstag wird dann auch die erste Mannschaft des FCE zu ungewohnter Zeit ihr Landesligapunktspiel gegen Rheinfelden bestreiten. Anstoß ist um 18:00 Uhr auf dem FCE-Kunstrasen. Der Grund für die späte Anstoßzeit: zur Freude der vielen großen und kleinen FCE-Akteure kann das neue Flutlicht auf dem Kunstrasen offiziell eingeweiht werden. Im Vorspiel bereits um 15:30 Uhr treffen die BI-Junioren des FCE in der Landesliga auf die SG Ottersweier. Die CI-Junioren bestreiten ihre Verbandsstaffelpartie am Samstag auswärts um 15:00 Uhr in Lörrach-Brombach.

Am Sonntagmittag empfangen die U19-Junioren um 13:00 Uhr in der Verbandsstaffel die Altersgenossen des Offenburger FV auf dem Kunstrasen. Im Anschluß an diese Partie um 15:45 Uhr trifft die zweite Mannschaft des FCE auf die SG Weisweil/Forchheim in einem Spiel der Kreisliga B. Ein ereignisreiches und hoffentlich erfolgreiches FCE-Wochenende wird schließlich mit der Partie um 18:00 Uhr der AII-Junioren gegen JFV Tuniberg-Süd zu Ende gehen.

Die weiteren Spieltermine unserer FCE-Mannschaften können auf dieser Homepage der Spielplanübersicht entnommen werden.

Marcus Mädler

Auch die C-Junioren scheiden im Pokal aus

Der Feiertag war alles in allem kein erfolgreicher Tag für die FCE-Teams. Nach dem enttäuschenden Ausscheiden der ersten Mannschaft gegen Donaueschingen im Verbandspokal sind auch die C-Junioren durch eine 2:1 Niederlage beim Landesligavertreter Berghaupten aus dem Pokalwettbewerb ausgeschieden. Nach drei guten Auftritten zum Start in die Landesligasaison und dem Weiterkommen im Pokal haben überraschend auch die BI-Junioren bei der bis dato noch punktlosen SG Gundelfingen eine 2:4 Niederlage hinnehmen müssen. Erfreulich das Ergebnis der AII-Junioren. Diese kehrten mit einem 1:0 Erfolg und drei Punkten aus dem Markgräflerland bei der SG Auggen II zurück. Sichtbar einen sportlichen Aufwärtstrend zu erkennen bei den neu gegründeten Juniorinnen des FCE. Nach deutlichen Niederlagen in den ersten Spielen schlugen sich die Mädchen gegen die schon seit längerer Zeit zusammenspielenden Weiweiler Gästen tapfer und hielten die Niederlage mit 0:6 in Grenzen.

Marcus Mädler