Nur noch die überbezirklichen Jugendteams des FCE sind am Wochenende im Einsatz

Die Winterpause auf Bezirksebene hat begonnen

Während sich das Landesligateam, die zweite Mannschaft des FCE und alle Jugendteams die auf Bezirksebene ihre Spiele austragen schon in der Winterpause befinden, rollt auf überbezirklicher Ebene im Jugendbereich noch der Ball an diesem Wochenende. für die AI-Junioren stehen sogar sowohl diesen sowie auch nächsten Samstag (Nachholspiel beim Freiburger FC) noch Punktspiele an. Das Capezzera-Team hat am Samstag eine weite Fahrt vor sich. Gespielt wird in Weilheim, Anstoß ist dort um 14:30 Uhr.

Noch ein ganz wichtiges Spiel um den Klassenerhalt vor Beginn der verdienten Winterpause haben die C-Junioren ebenfalls am Samstag vor der Brust. Konnte das Hinspiel bei der SG Lahr zwar deutlich gewonnen werden, wird dies ein ganz anderer Gegner nach den letzten Ergebnissen sein als zu Beginn der Saison. Anpfiff dieser Partie auf dem FCE-Kunstrasen ist am Samstag um 13:00 Uhr.

Am Sonntag geht es dann schließlich auch für die BI-Junioren nochmals auf Fahrt zu ihrem letzten Spiel vor der Winterpause. Das Deisinger-Team tritt um 12:30 Uhr bei der SG Sinzheim an und könnte mit einem Auswärtserfolg auf Schlagdistanz zu den Spitzenpositionen der Landesligastaffel bleiben.

Allen unseren Teams wünschen wir bei ihren Spielen am Wochenende viel Glück und Erfolg.

Marcus Mädler und Dominik Falk

Ron Schweizer und Christian Tabakar zum Lehrgang der Südbadischen Auswahl nominiert

Wieder erfreuliche Post vom Südbadischen Fußballverband erhielten dieser Tage unsere B-Juniorenspieler Torhüter Ron Schweizer und Christian Tabakar. Die Verbandstrainer der Jahrgänge 2002 und 2003 Manfred Linden und Andre Malinowski nominierten für die stattfinden Lehrgänge am 10. /11.12. bzw. 11./12. 12. unsere beiden Nachwuchsspieler in den Kader in die Sportschule nach Steinbach.

Der Verein und insbesondere ihre Teamkameraden wünschen Ron und Christian einen erfolgreichen Lehrgangsverlauf.

Marcus Mädler

FCE verabschiedet sich aus dem Jahr 2018 mit einer Niederlage

Gegen den SV Kirchzarten mit 0:2 unterlegen

Was eint die deutsche Fußballnationalmannschaft mit der ersten Mannschaft des FC Emmendingen? Beide haben in 2018 ein sportliches Seuchenjahr hinter sich. Was die Leistungen beim Löw-Team mit Vorrundenaus bei der WM und der Abstieg in der Nations-League für die deutsche Fußballseele an Frustration auslöste, ist auf natürlich kleinerer Basis auszumachen was der treue FCE-Anhänger in 2018 mit seinem Team miterleben mußte. Schon die Spiele in der Rückrunde in der ersten Jahreshälfte noch unter der Regie von Dino Saggiomo verlangte an Geduld und Verständnis alles dem treuen Fan ab. Nach großem Umbruch an der Spielerfront und einer deutlichen Verjüngung des Teams mit vielen Eigengewächsen und unter der Ägide eines völlig neuen Trainerteams startete die neue Saison im Sommer mit viel Verve und Zuversicht. Nach anfänglich schönen Erfolgen gerade im Verbandspokal keimte die Hoffnung bei jedem FCE-Freund, das „läuft“. Nach Schlußpfiff des letzten Spiels in 2018 vor spärlicher Kulisse von weniger als 100 Zuschauern auf dem FCE-Kunstrasen gegen den SV Kirchzarten stand eine 0:2 Niederlage in einem schwachen Landesligaspiel. Die Enttäuschung über dieses Spiel stand Trainer Mark Costa stellvertrend für den ganzen Rundenverlauf noch lange nach dem Schlußpfiff im Gesicht geschrieben. Mit mageren 7 Punkten steht das Team abgeschlagen zur Winterpause auf dem letzten Platz in der Landesliga. Zeigte die Leistungskurve zwar in den letzten Spielen etwas nach oben, ist es viel zu wenig um in der Liga den Anschluß ans rettende Ufer herzustellen. Das Spiel gegen ebenfalls keinesfalls überzeugende Kirchzartener war eine Blaupause für nahzu alle Spiele in dieser Saison. Die sich wenig bietenden sehr guten Torchancen werden vom FCE-Team nicht genutzt (so in Hälfte eins zwei mal freistehend eines FCE-Angreifers vor dem gegenerischen Gehäuse) und hinten fängt man sich durch einfache Fehler die Gegentreffer und gerät dadurch auf die Verliererstraße. Das junge Team ist nicht in der Lage, dann den Druck nach einem Rückstand so aufzubauen, das das Spiel doch noch umgebogen werden kann. So stand auch im letzten Spiel des Jahres eine enttäuschende Niederlage für das Team und seinen Anhang. Was macht Hoffnung für 2019? Das jetzt Pause ist und es sportlich nur besser werden kann wie im Seuchenjahr 2018 – eben wie auch beim DFB-Team ……

Marcus Mädler

FCE I empfängt am Samstag den SV Kirchzarten

Alle überbezirklichen Teams des FCE tragen an diesem Wochenende am Samstag ihre Begegnungen aus. Im davon einzigen Heimspiel empfängt das Costa-Team um 14:30 Uhr auf dem FCE-Kunstrasen den SV Kirchzarten. Die Gäste werden von Ex-FCE-Akteur Tobias Göbel trainiert. Im Vorspiel trennte man sich in Kirchzarten mit einem  2:2 Unentschieden. Die C-Junioren reisen zum Titelanwärter und Top-Favoriten Offenburger FV. Anstoß der Begegnung ist um 14:00 Uhr. Die A-Junioren treten ohne den für ein Spiel gesperrten Torschützen aus dem Spiel der Vorwoche, Sofian Bab, beim SV Kuppenheim an. Das Capezzera-Team möchte sich für die Hinspielniederlage unbedingt revanchieren und nicht ohne Punkte aus Kuppenheim zurückkehren. Auch die B-Junioren treten auswärts am Samstag an. Anpfiff beim SC Lahr ist um 17:30 Uhr. Am Sonmntag um 11:00 Uhr empfangen die D-Junioren auf dem Kunstrasen die Altersgenossen von Post-Jahn Freiburg.

Alle Begenungen mit Beteiligung unserer Mannschaften an diesem Wochenende können dem Vereinsspielplan auf dieser Webseite entnommen werden. Wir wünschen unseren Teams ein erfolgreiches Wochenende!

Marcus Mädler und Dominik Falk

A2 gewinnt bei der SG Hausen und überwintert auf Tabellenplatz 2

Hajro Mededovic fällt mit Kreuzbandriß lange lange aus

Vergangenen Sonntag trat die A2 des FC Emmendingen zu ihrem letzten Spiel im Kalenderjahr 2018 bei der SG Hausen an. Einen Spieltag zuvor verspielte man eine 3-Tore Führung auf dem glottertäler Hartplatz, konnte aber glücklicherweise einen Punkt mitnehmen. Weitaus bitterer als die verspielte Führung war aber der Verlust unseres Spielers Hajro Mededovic, der sich am Ende des Spiels ohne Fremdeinwirkung einen Kreuzbandriss zuzog.

Wir wünschen Ihm auch an dieser Stelle eine schnelle Genesung!

Leider verschlief der FCE Nachwuchs den Anpfiff und alle Vorsätze verschwanden in der Luft. Die Gastgeber nahmen die ungewohnte Situation auf dem Hartplatz an und es dauerte nur bis zur 9. Minute, bis der erste Treffer viel. Die Mannschaft bettelte schon fast um Tore und es hätte in dieser Phase bereits 0-3 stehen können, wenn die Gastgeber vor dem Tor kaltschnäuziger agiert hätten. Doch eine schöne Einzelaktion von Stefan Radu sorgte in der 21. Minute für den Ausgleich. Der FCE Nachwuchs kam immer besser ins Spiel und nur 4 Minuten später traf Lucas Voßler nach schöner Vorarbeit von Alessandro Mita zur zwischenzeitlichen Führung. Nur kurze Zeit später – in der 28. Minute ein berechtigter Elfmeterpfiff für die Gastgeber. Diese Chance zum Ausgleich wurde (zum Glück) aber liegengelassen, der Schuss ging deutlich über das Gehäuse. Das Spiel war nun ausgeglichen, es lagen einige Treffer in der Luft. Doch es dauerte bis zur 40. Minute, als der Unparteiische wieder auf den Elfmeterpunkt zeigte. Wieder ein Elfmeter gegen den FCE Nachwuchs, diesmal wurde der Ball aber souverän versenkt. Der Spielstand war wieder ausgeglichen. Die Spieler der SG Hausen waren durch den Ausgleich sichtlich beflügelt und so erzielte der Spieler Schopp in der 42. Minute mit einem Traumtor aus 35 Metern die Führung für die Gastgeber. Doch der FCE Nachwuchs war nun endgültig im Spiel angekommen und so erzielte Alessandro Mita nach schöner Vorarbeit durch Lucas Voßler den 3-3 Halbzeitstand. 6 Tore in der ersten Halbzeit mit abwechselnden Führungen auf einem Hartplatz – das Spiel hatte den Charakter eines klassischen „Sunday league football game“. In der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit konnte man das Geschehen durch 2 Treffer des starken Alessandro Mita (Hattrick!) bestimmen. Bedingt durch einige Wechsel und einen berechtigten Platzverweis ließ man die Gastgeber wieder besser ins Spiel kommen, doch die Abwehr des FCE Nachwuchs hielt vor allem durch die stark Spielenden Max Mack und Cedric Moosman stand. Somit konnte man nach einem turbulenten Fußballspiel 3 Punkte mit nach Emmendingen nehmen und überwintert nun auf einem guten 2. Tabellenplatz.

Jason Sturm

A-Junioren mit einem 1:1 Unentschieden gegen den Tabellenzweiten Villingen

Capezzera-Team über 30 Minuten in Unterzahl mit toller Moral und Einsatz gegen den Oberliganachwuchs

Innerhalb von nur einer Woche trafen die A-Junioren des FCE in den Partien gegen den Bahlinger SC und dem FC Villingen auf den Tabellenführer und den Zweiten der Verbandsstaffel Südbaden. Die beiden Oberliganachwuchse waren ein harter Prüftstein für das Capezzera-Team. Nach dem tollen Erfolg und dem 2:0 Sieg gegen den Bahlinger SC aus der Vorwoche, wollte sich der FCE-Nachwuchs unbedingt für die knappe 0:1 Niederlage aus dem Hinspiel im Villinger Friedengrund revanchieren. In Hälfte eins bestimmte allerdings der Gast das Spielgeschehen und ging mit einer knappen 1:0 Halbzeitführung in die Pause. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff gab es einen Freistoß für den FCE. Sofian Bab nahm sich ein Herz und erzielte aus gut 30 Metern mit einem fulminanten Schuß den vielumjubelten Ausgleichstreffer. Jetzt war das FCE-Team drin im Spiel und gewillt, die Partie zu drehen. In der 61. Minute wohl die Schlüsselszene des Spiels. Nach einem Foulspiel an ihm in Höhe der Mittellinie wurde der FCE-Torschütze und sein Gegenspieler nach einem Gerangel jeweils mit gelb verwarnt. Unmittelbar im Anschluß an den gelben Karton erhielt der FCE-Akteur noch eine Zeitstrafe wegen einer vermeintlichen Aussage gegen den Schiedsrichter. Ein Frusttritt gegen das Trainerhäuschen beim Verlassen des Spielfelds wertete der Schiedsrichter gleich nochmals und zog die rote Karte für den FCE-Youngster nach sich. Eine sehr harte Sanktion des Unparteiischen in einem bis dato sehr fairen Jugendspiel. Jetzt wurde die Partie hektischer und die Emotionen kochten hoch. Schnell besannen sich beide Teams aber wieder aufs Fußballspielen und trotz der Unterzahl hatten die Gastgeber mehr Spielanteile und präsentierten sich als das stärkere Team in Hälfte zwei. Am Ende wollte für kein Team mehr der Siegtreffer fallen. In den zwei Spitzenspielen und davon ein Spiel mit über 30 Minuten in Unterzahl kann man aber mit dem Erreichen von 4 Punkten im FCE-Lager und vor allem den gezeigten Lesitungen sehr zufrieden sein.

Marcus Mädler